Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Renault Laguna
  3. Renault-Laguna-Mechanik

Fahrersitz fängt an zu quietschen

    • Laguna 2
  • LagunaAUT
  • 19. August 2012 um 15:09
  • Geschlossen
  • LagunaAUT
    Meister
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    2.492
    • 19. August 2012 um 15:09
    • #1

    Hallo !

    Ich weiß jetzt nicht ob dieses thema in die rubrik "mechanik" hineingehört, aber ich lass es mal hier.
    es geht nämlich um meinen fahrersitz im laguna.

    mittlerweile fängt mein fahrersitz fast bei jedem "stärkeren" hinsetzen an kurz zu quietschen.
    woher kommt das wohl und kann ich etwas dagegen tun, dass dieses quietschen weggeht?
    ich möchte dieses geräusch unbedingt weghaben.

    LG, chris

    Laguna 2 - Ph. 1 - 1.9 dci (120PS) - Limousine - weltraum-grau
    Erstzulassung: Oktober 2001
    Ausstattung: "Privilege"

    • Zitieren
  • Stefan84
    Erleuchteter
    Reaktionen
    55
    Beiträge
    4.684
    • 19. August 2012 um 15:47
    • #2

    Hab ich bei meinem auch, bei der kleinsten Bewegung fängt es an zu knarzen.
    Hab aber keine Lust den ganzen Sitz auseinander zu nehmen :(

    Megane 4 GT GT

    • Zitieren
  • Veith
    Profi
    Reaktionen
    34
    Beiträge
    1.594
    • 19. August 2012 um 15:55
    • #3

    Sicher das es vom Sitz kommt?
    Meiner knarzt ab und an auch aber als ich meinem Laguna aufbocken musste, kam beim Anheben, genau das gleiche Geräusch. Das liegt dann eher an der Aufhängung, Fahrwer etc.
    Aber bei nem 11 Jahre alten Wagen nehme ich das gerne hin :D

    Laguna 2 Limo 1.6 16V BJ 2001 (Erstbesitz) in Andalusia-Rot hat nach 12 Jahren Familienbesitz seinen letzten Frieden bei der Autoverwertung gefunden ;(;(;(;(

    aktuell:

    Mercedes E200 Kombi :thumbup:

    • Zitieren
  • Stefan84
    Erleuchteter
    Reaktionen
    55
    Beiträge
    4.684
    • 19. August 2012 um 15:59
    • #4

    Bei mir ist es 100%ig der Fahrersitz :)

    Megane 4 GT GT

    • Zitieren
  • LagunaAUT
    Meister
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    2.492
    • 19. August 2012 um 16:03
    • #5

    bei mir ist es auch 100% der fahrersitz. das merke ich sofort, sobald ich mich hinsetze.
    wenn ich mich an einen der anderen sitze hinsitze, ist dieses geräusch nie da.

    ich hätte mir gedacht, ob es eine möglichkeit gäbe etwas einzuschmieren etc ohne den sitz bis auf die kleinsten teile
    zerlegen zu müssen. gibt es nicht so eine möglichkeit?

    naja, mir ist es etwas peinlich, wenn andere leute auch noch im auto sitzen und dann hören wie der sitz da knarzt :):(
    vielleicht gibt es ka eine möglichkeit es zu beseitigen, ohne gleich einen nigel nagel neuen sitz kaufen zu müssen
    oder den alten bis auf die einzelteile zerlegen zu müssen.

    Laguna 2 - Ph. 1 - 1.9 dci (120PS) - Limousine - weltraum-grau
    Erstzulassung: Oktober 2001
    Ausstattung: "Privilege"

    • Zitieren
  • knicke
    Erleuchteter
    Reaktionen
    56
    Beiträge
    6.721
    • 19. August 2012 um 22:04
    • #6

    Wenn es die Sitzfedern sind oder ne ausgenuckelte Mechanik, haste halt Pech, soll ne Laguna-Krankheit sein. Aber ich würd erstmal anfangen, den Sitz in die Vor-und Endstellung zu stellen und die Gleitschienen vom Staub befreien und Antiquitschmittel (z.B. Silikonspray) aufsprühen. Vielleicht reicht das schon.

    Gruß knicke

    ++++++++++++++
    ;) MfG ;)

    • Zitieren
  • LagunaAUT
    Meister
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    2.492
    • 19. August 2012 um 22:16
    • #7

    also klar, danke für den tipp , knicke.
    ich werd das mit den gleitschienen zunächst einmal probieren.
    dann seh ich mal weiter...

    Laguna 2 - Ph. 1 - 1.9 dci (120PS) - Limousine - weltraum-grau
    Erstzulassung: Oktober 2001
    Ausstattung: "Privilege"

    • Zitieren
  • OneXx
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    149
    • 19. August 2012 um 23:30
    • #8

    Ich werd eure Tips auch mal ausprobieren, bei mir fangen leider auch beide vordersitze an zu Quitschen :(

    -> Laggu GT V6 Initiale <-

    • Zitieren
  • zochisphotoarts
    Profi
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    1.062
    • 20. August 2012 um 08:48
    • #9

    wenn du das polster vom sitz bekommst dann kannst du so viele teile schmieren die knarzen könnten.. ich tip mal auf die sitzfedern und verstellgelenke sowie in der lehne die lordosestütze :pleasantry: dort kann viel knarzen weil nirgendwo da was vorgebeugt wurde... hatte beim bezugwechsel alles mit graphitöl eingesaut aber knartzt schon wieder.

    • Zitieren
  • OneXx
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    149
    • 20. August 2012 um 12:01
    • #10

    Ich hab leder, da wird es bestimmt etwas aufwendiger sein oder?
    Wie issn das zwecks den Airbag im Sitz, kann ich einfach so den Sitz ausbauen oder muss ma da nich was beachten?

    -> Laggu GT V6 Initiale <-

    • Zitieren
  • derRenè
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    274
    • 20. August 2012 um 12:27
    • #11

    Blick unter den Fahrersitz in Richtung rechtes hinteres Radhaus.
    Diese Scharniere waren es bei mir, habe sie mit PTFE-Spray behandelt.


    Nach Laguna 1 Ph2 u. Laguna 2 Ph1 nun Alfa und Megane 3 TCe


    • Zitieren
  • WilliH
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    13
    Beiträge
    374
    • 20. August 2012 um 12:28
    • #12

    Hallo Laguna_AUT_88,

    wenn Du eine höhenverstellung am Sitz hast versuche mal den Sitz etwas höher zu stellen, vielleicht ist das quitschen dann weg

    wurde im alten Forum so einmal erwähnt.

    Mein Beifahrersitz quitscht auch manchmal, aber nur wenn Beifahrer >100kg :D .

    Gruß Willi

    ab 12/2016 MEGANE GT ENERGY Grandtour TCe 205 EDC. _________ Verbrauch und Bilder.

    Vorher: R5TS ; R18 Turbo S ; R19 16V ; Laguna 1 2.0 16V RXE ; Laguna II Ph1 2.0T 120kW, Limo.
    Und Captur Hally Hansen TCe 120 EDC.

    • Zitieren
  • OneXx
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    149
    • 20. August 2012 um 12:40
    • #13

    Das mit der Höhenverstellung hat etwas gebracht, nun ist es nur noch ganz ganz leise.

    -> Laggu GT V6 Initiale <-

    • Zitieren
  • eierspeiss
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    556
    • 20. August 2012 um 14:06
    • #14

    ich würd da garnicht lange suchen...alles mit Silikonspray einsprühen und wenn dann Ruhe ist nochmal mit Feinöl drüber.Die Dose kannst dann gleich unterm sitz liegen lassen.....

    Silikonspray eignet sich nebenbei hervorragend um das knacken im Amaturenbrett zu bekämpfen.auch so eine typ. Lagunaseuche!

    • Zitieren
  • LagunaAUT
    Meister
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    2.492
    • 20. August 2012 um 15:06
    • #15

    da gibts aber seeehr viel lagunaseuchen die mir auf die nerven gehen :D :(
    ich will aber den sitz nicht viel höher verstellen, ich will tief sitzen :D ;)

    ich werd aber wie auf den bildern sichtbar, die den sitz mal gan nach oben verstellen und dann die besagten scharniere bzw.
    alles was da unten nach scharnier aussieht, mal mit WD-40 einsprühen :-S


    wie kann ich das amaturenbrett mit dem WD-40 effektiv bekämpfen?
    mein hauptproblem is da eher diese kunststoffabdeckung, im inneren bereich wo der drehzahlmesser, die geschwindigkeitsanzeige etc. ist.
    dieser bereich ist ja zunächst mit einer kunststoffscheibe abgeschmirt. und rundherum in diesem innenbereich gibts so eine grau-schwarze abdeckung.
    die sitzt irgendwie nie so richtig drinnen.
    wenn ich sie links unten etwas hineindrücke, diese dann beim fahren so halte, ist das knarzen wieder weg.

    was kann ich da tun?

    Laguna 2 - Ph. 1 - 1.9 dci (120PS) - Limousine - weltraum-grau
    Erstzulassung: Oktober 2001
    Ausstattung: "Privilege"

    • Zitieren
  • goescha
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    10
    Beiträge
    239
    • 22. August 2012 um 00:16
    • #16

    Hallo

    vor zwei Jahren knarzte mein Fahrersitz auch einmal....aber nur kurze Zeit. Ich hab alles ausprobiert. Silikonspray: das kannst Du auch gleich in den Guli sprühen. Teflonspray (PTFE) funktioniert nur auf absolut sauberen Flächen...also auch für die Tonne! Graphitspray: Tonne! Ich habe seit zwei Jahren Ruhe. Jetzt wollt ihr sicher wissen wie ich das geschafft habe. Ganz einfach, mit einem Mittel das es schon seit über 100 Jahren gibt: Ballistol

    Gruß Götz (der nur noch dieses Mittel nutzt....hilft auch bei Verspannungen der Muskulatur)

    Laguna III Grandtour GT 2.0dCi FAP180
    Automatik, 4Control, TFT Navi, Leder/Alcantara, Audison Soundsystem 4x80Watt
    Keyless entry and drive, 268000km

    Audison Soundsystem 4x80W

    Es spielt keine Rolle, ob sie Stil, Ruf oder Geld haben. Wenn sie kein gutes Herz haben sind sie nichts wert.

    Louis de Funes (1914-1983)


    <a href="https://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/743757.html" target="_blank"> <img src="http://images.spritmonitor.de/743757_3.png" alt="Spritmonitor.de" border="0"> </a>

    • Zitieren
  • Obelix
    Profi
    Reaktionen
    73
    Beiträge
    952
    • 22. August 2012 um 13:37
    • #17

    Ballistol ??? Wo gibt's das ??? Und das hilft wirklich ??? mein Fahrersitz quitscht seit ich das Auto habe (so 6,5 Jahre) !!! Ich kann's nicht glauben !!!

    Laguna II Ph1 Limo 1.8L/16V (120PS) EZ 06/2003 (Schalter) Klimaautomatik, Sitzheizung, Sonnenrollos Unhappy_Smiley Motorsteuergerät defekt, wirtschaftlicher Totalschaden, musste mich leider von Ihm trennen Unhappy_Smiley
    Smile_Smiley Jetzt Megane 4 Grandtour TCe 130 INTENS in Titanium-Grau Metallic Smile_Smiley

    • Zitieren
  • boyco69
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    143
    • 22. August 2012 um 13:38
    • #18

    Ballistol gibt eigentlich in vielen Kaufläden und wird sonst auch gerne zum Waffenreinigen genutzt ;)

    Ciao & Gruss

    Marcus ...

    • Zitieren
  • LagunaAUT
    Meister
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    2.492
    • 22. August 2012 um 16:21
    • #19

    dir gewöhnlichen sprays die goescha aufgezählt hat, haben bei mir auhc nicht geholfen :(

    wohin soll man denn dann genau das "Ballistol" hinsprühen, goescha?
    wohin hast du es denn damals hingesprüht so das es geholfen hat?

    Laguna 2 - Ph. 1 - 1.9 dci (120PS) - Limousine - weltraum-grau
    Erstzulassung: Oktober 2001
    Ausstattung: "Privilege"

    • Zitieren
  • boyco69
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    143
    • 22. August 2012 um 20:19
    • #20

    Mein Sitz hat bisher auch gequitscht, habe heute auch an den gezeigten Stellen mit Ballistol eingesprüht und heute Nachmittag hat erstmal nix mehr gequitscht.
    Mal sehen obs auch weg bleibt :S

    Ciao & Gruss

    Marcus ...

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Jährlich (2025)

10 %

10% (20,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online in diesem Thema

  • 2 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™