Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Renault Laguna
  3. Renault-Laguna-Mechanik

Laguna 2.0 IDE mal wieder - unrund - hoher Verbrauch - träge

    • Laguna 2
  • mibu1988
  • 8. April 2014 um 12:31
  • Geschlossen
  • mibu1988
    Anfänger
    Beiträge
    6
    • 8. April 2014 um 12:31
    • #1

    Hallo zusammen! Ich bin seit kurzem ein 2.0 IDE Fahrer mit nun 142.000 gelaufenen KM ( Bj 2002 )

    Nun sind mir einige Sachen aufgefallen! Und gleich vorweg, ich habe das Forum und google schon gut durchforstet!

    Probleme : unrund im Stand, das GANZE Auto vibriert! Drehzahl aber relativ stabil bei 880upm
    Verbrauch : Mindestens 10l Schnitt, wenn ich 150-160 mit Tempomat ( der übrigens sehr oft ausfällt -.- ) liege ich bei 15l
    Leistung : Sehr unterschiedlich, kommt mir sehr träge vor!

    Gemacht habe ich folgendes : NUR Super Plus ( manchmal Ultimate 102 ) und Liqui Moly Benzinmotor Reiniger für Einspritzdüsen genutzt.

    Was kann ich noch machen ??? Lg Michael

    • Zitieren
  • ro4drunn3r
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    359
    • 8. April 2014 um 15:37
    • #2

    Läuft der überhaupt auf allen Zylindern? Wenn du sagst unrund im Leerlauf so das das ganze Auto vibriert, würde ich meinen das er bestimmt nicht auf allen Töpfen läuft. Das schon gecheckt?

    • Zitieren
  • Stierwascher
    Schüler
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    146
    • 8. April 2014 um 18:25
    • #3

    Beim Tempomat könnte der Schalter defekt sein. Hatte ich auch, dass auf einmal der schalter zurück sprang und sich der tempomat dann abschaltete.

    • Zitieren
  • knicke
    Erleuchteter
    Reaktionen
    56
    Beiträge
    6.721
    • 8. April 2014 um 20:40
    • #4

    Schätze auch Zündspule, Zündkabel oder Kerzen. Kann aber auch an nem defekten Motorhalter liegen, da ja die Leerlaufdrehzahl konstant ist.
    Beim Tempomat check mal den/die Taster am Kupplungspedal.

    ++++++++++++++
    ;) MfG ;)

    • Zitieren
  • demian1704
    Schüler
    Beiträge
    51
    • 8. April 2014 um 21:12
    • #5

    Hallo
    Da ich am Anfang das selbe problem mit meinem ide hatte habe ich nach die zündkabel, zündspule und kerzen erneuert,seit dem ist ruhe läuft rund und zieht sauber alle gänge durch,
    Mein verbrauch bei 140 km/h liegt laut boardcomputer bei 11,8 l
    Also ich würde mal die zündanlage die teile erneuern vielleicht hast ja glück

    • Zitieren
  • Frag86
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    419
    • 9. April 2014 um 07:37
    • #6

    Is der verbrauch von 11,8 bei 140 nicht auch ein bisl hoch?

    • Zitieren
  • Paseman
    Meister
    Reaktionen
    74
    Beiträge
    2.305
    • 9. April 2014 um 17:02
    • #7

    Finde ich auch. Da hab selbst ich weniger. :what:

    Laguna 2 Ph II 2,0 16V Turbo GT 284 PS mit Grundausstattung in Glacier-Blau
    Fahrzeugstatistik:
    - Ford Escort CL 1,4, 71 PS, Bj. '90 (35 TKm gef.) - R19 Ph I 1,7, 75 PS, Bj. '89 (70 TKm gef.) - R19 Ph II 1,8, 88 PS, Bj. '93 (130 TKm gef.)

    • Zitieren
  • strolchi90
    Meister
    Reaktionen
    52
    Beiträge
    1.890
    • 9. April 2014 um 17:31
    • #8

    Hört sich bei 140 erstmal viel an. Aber ehrlich gesagt, bin ich bei 140 vl 2l drunter, also von daher.
    Der IDE ist zwar ein Magermixmotor, jedoch macht er das nur in der niedrigeren Drehzahl. Sobald du höhere Drehzahl fährst, trinkt er auch. Man darf nicht vergessen, ist ja auch nen 2.0L Motor. bei Vadder seinem IDE wars nicht anders.

    Mercedes-Benz CLA 45 AMG Shooting Brake :love:
    nachtschwarz

    Clio 3 Ph.1 RS :love:
    BLEU DE MONACO NACRE met.

    • Zitieren
  • Frag86
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    419
    • 9. April 2014 um 17:56
    • #9

    Hallo, ich hab nen V6 und der gönnt sich bei 140 8-9l 8|

    • Zitieren
  • strolchi90
    Meister
    Reaktionen
    52
    Beiträge
    1.890
    • 9. April 2014 um 18:41
    • #10

    ???? Wie geht dann das Tino???
    Also wenn ich 140 fahre, hab ich auch schon zwischen 8,5 bis 9 Liter im Bordcomp. Ab 150 wirds dann richtig interessant mit so 9,5 bis 10,3l .
    UND ich habe den 1,8er ;)

    Mercedes-Benz CLA 45 AMG Shooting Brake :love:
    nachtschwarz

    Clio 3 Ph.1 RS :love:
    BLEU DE MONACO NACRE met.

    • Zitieren
  • Kane
    Profi
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    756
    • 9. April 2014 um 19:04
    • #11

    Große Motoren verbrauchen nicht zwingend mehr. Das wurde vor einer Weile mal in TV als Extrembeispiel gezeigt. Ein 1.2er gegen einen 3.5er auf einer rennstrecke. Der kleine hat VIEL mehr verbraucht da er ständig im Grenzbereich betrieben werden musste. Der große ist locker flockig im Kreis getuckert, verbrauchte sehr wenig und war schneller unterwegs.
    140kmh sind für den 3l V6 ja kuscheliger Wohlfühlbereich. Die kleineren Motoren sind da schon ordentlich am ackern um dafür genug Leistung zur Verfügung zu stellen.

    Vom Note 2 mit TapaTalk

    Laguna 2 GrandTour Privilège
    EZ 2002 274.274KM 1,9 dCi 88KW (120 PS)

    Anzahl Limos und Kombis im Forum :search:
    sysp-147829.gif

    • Zitieren
  • strolchi90
    Meister
    Reaktionen
    52
    Beiträge
    1.890
    • 9. April 2014 um 21:46
    • #12

    Jo Kane so schauts aus. Bin bei dem Tempo schon bei 4000u/min im 5.Gang.

    Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk

    Mercedes-Benz CLA 45 AMG Shooting Brake :love:
    nachtschwarz

    Clio 3 Ph.1 RS :love:
    BLEU DE MONACO NACRE met.

    • Zitieren
  • mibu1988
    Anfänger
    Beiträge
    6
    • 10. April 2014 um 09:09
    • #13

    Hallo Jungs,
    danke erstmal für die Ratschläge!

    Ich werde mit den Kerzen anfangen, und mich dann weiterarbeiten! Aber der hohe Verbrauch von 15l bei 150kmh... kann das auch die Kerzen als Quelle haben ? Sobald ich etwas mit der Drehzahl spiele und der Wagen knapp über 1000upm ist, vibriert er nicht mehr!

    Ich habe das mal bei meinem alten Diesel gehabt, da war es die Motorhaube...

    Hat jemand noch einen Ratschlag von Euch? Lg Micha

    • Zitieren
  • mibu1988
    Anfänger
    Beiträge
    6
    • 10. April 2014 um 09:11
    • #14

    Achja , der Tempomat geht manchmal, es springt kein Schalter raus! Sieht nach einer elektrischen Ursache oder einem Wackelkontakt aus ?

    Jemand Erfahrung damit schon gemacht ? LG

    • Zitieren
  • Rockabilly45
    Schüler
    Beiträge
    53
    • 10. April 2014 um 09:46
    • #15

    Also meinen 1,8 habe ich jetzt in der Stadt laut BK man glaubt es nicht bei 8,5 Liter auf der Bahn Tempo 140 bis 150 ohne Tempomat liegt der bei 9,5 bis 10,5 Liter. Habe vor kurzem Drosselklappe gereinigt. Gruss

    Evil_Smiley Laguna Grandtour 1,8 16V Expression de Automobile
    Farbe: rouge de feu
    Austattung: Türen ,Fenster,Motor, Reifen,Felgen,Sitze,Schlüssel und noch so viel mehr!!!!!! Happy_Smiley

    • Zitieren
  • knicke
    Erleuchteter
    Reaktionen
    56
    Beiträge
    6.721
    • 10. April 2014 um 19:50
    • #16
    Zitat von mibu1988

    Achja , der Tempomat geht manchmal, es springt kein Schalter raus! Sieht nach einer elektrischen Ursache oder einem Wackelkontakt aus ?

    Jemand Erfahrung damit schon gemacht ? LG


    Siehe Beitrag 4 ;) Sieht so aus: http://www.autoteile-teufel.de/HERTH-BUSS-ELP…vehicleId=15770

    ++++++++++++++
    ;) MfG ;)

    • Zitieren
  • trucker5275
    Anfänger
    Beiträge
    17
    • 10. April 2014 um 21:00
    • #17

    Schau dir mal deine Zündkerzen an...bei mir war es der dritte Zylinder.... Wink_Smiley

    • Zitieren
  • mibu1988
    Anfänger
    Beiträge
    6
    • 15. April 2014 um 10:52
    • #18

    So habe was gefunden! Fehler Einspritzung Zylinder 1, laut Diagnose. Außerdem Kerze total nass! Wird wohl Zündspule sein. Mal schauen, wo ich eine aufgetrieben bekomme, neu kostet diese ja 70 Euro.

    • Zitieren
  • beti
    Anfänger
    Beiträge
    7
    • 16. September 2014 um 15:16
    • #19

    hallo,

    ich habe die gleichen Probleme wie die meisten hier mit ihrem Laguna Grandtour 2,0 ide..!!
    meiner ruckelt auch im Leerlauf und die Diagnose zeigt an Zündkerze 1. Zylinder...! alles wurde schon gemacht. Zündkerzen wurden getauscht, Zündkabel und sogar die Zündspule wurde gewechselt. aber immer noch lauft der Motor unruhig und schaukelt sich hoch... bis dann die Motorwarnleuchte an geht und nach ein paar Minuten wieder aus geht... Woran könnte es liegen..? An der Einspritzdüse..?

    Wäre euch dankbar für ein paar gute Tips..!

    thx

    beti

    • Zitieren
  • alex_h
    Profi
    Reaktionen
    88
    Beiträge
    1.084
    • 17. September 2014 um 04:35
    • #20
    Zitat von beti

    hallo,
    ich habe die gleichen Probleme wie die meisten hier mit ihrem Laguna Grandtour 2,0 ide..!!
    meiner ruckelt auch im Leerlauf und die Diagnose zeigt an Zündkerze 1. Zylinder...! alles wurde schon gemacht. Zündkerzen wurden getauscht, Zündkabel und sogar die Zündspule wurde gewechselt. aber immer noch lauft der Motor unruhig und schaukelt sich hoch... bis dann die Motorwarnleuchte an geht und nach ein paar Minuten wieder aus geht... Woran könnte es liegen..? An der Einspritzdüse..?
    ...


    liegt wohl weniger am IDE. Die haben's an der Einspritzung, hier scheint's die Zündung, wie die Fehlermeldung es schon sagt.

    Wenn "Zündkerze 1. Zylinder" gemeldet wird, kann man diese mit einer aus 'nem anderen Zylinder tauschen und zusehen ob der Fehler dann auch entsprechend an den anderen Zylinder wandert.
    In dem Fall kann man sich noch 'ne neue Kerze zulegen, kann auch eine defekte/beschädigte untergekommen sein.

    Laguna 2 - Ph.I - Initiale - 2.0 IDE

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Jährlich (2025)

10 %

10% (20,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™