Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Renault Laguna
  3. Wissenswertes über den Renault-Laguna 2

Motorenölberater

  • knicke
  • 28. Dezember 2013 um 19:52
  • Geschlossen
  • knicke
    Erleuchteter
    Reaktionen
    56
    Beiträge
    6.721
    • 7. Mai 2014 um 21:25
    • #61

    Ja, das stimmt bei so viel Kurzstrecke, wenn der Motor keine Chance hat, das Kondenswasser verdunsten zu lassen.

    ++++++++++++++
    ;) MfG ;)

    • Zitieren
  • zochisphotoarts
    Profi
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    1.062
    • 9. Mai 2014 um 03:04
    • #62

    meiner bekommt das longlife 2 vollsynthetisch von castrol... fährt er so seine 20 tsd km und dann wirds getauscht... alles schick und in der richtung keine probleme... auch viel langstrecke. aber mein 19er damals mit 1.8 16 v hat nur altöl bekoommen da er nur frass... bis irgendwann das loch in der dichtung zu war und er kein wasser und öl mehr schluckte...

    • Zitieren
  • LagunaAUT
    Meister
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    2.492
    • 19. September 2014 um 22:52
    • #63

    Ich möchte das Thema mal aufgreifen.

    Laut Renault brauche ich ja für meinen 1.9 dci mit den 88kw aus dem Jahre 2001 ein 5W-40 Öl-
    Und da die Spezifikation ACEA B3/B4

    Liege ich da soweit richtig?
    Was haltet ihr eigentlich von dem Öl von A.T.U ?
    Also dieses hier:
    A.T.U Motoröl Ultra Power 5W-40, 1 Liter jetzt bestellen! | A.T.U Auto-Teile-Unger}

    Passen würde es ja.
    Wäre es ratsam oder eher nicht wenn ich dieses Öl nehme?
    Falls nicht, gibt es einen Hersteller der nicht zu teuer ist aber auch nicht zu billig bei dem ich auf der sicheren Seite bin?

    Laguna 2 - Ph. 1 - 1.9 dci (120PS) - Limousine - weltraum-grau
    Erstzulassung: Oktober 2001
    Ausstattung: "Privilege"

    Einmal editiert, zuletzt von LagunaAUT (19. September 2014 um 23:01)

    • Zitieren
  • Falscher_Fuffzger
    Meister
    Reaktionen
    70
    Beiträge
    2.398
    • 20. September 2014 um 00:07
    • #64

    Du machst mir schon manchmal Sorgen ;)
    atü ist scheinbar dein lieblingsladen ?!?
    Wenn das Öl das du kaufen möchtest den Anforderungen in deinem!! Handbuch erfüllt ist es doch grundsätzlich Wurscht woher und welcher Name auf der Verpackung steht
    Mit zB Ravenöl etc bist du auch nie verkehrt dran

    Gruß Wolle
    Jetzt T5.2 Doka mit wechselaufbau
    und Megane II CC 2,016v Dynamic

    oder besser gesagt : Der Unterschied zwischen einem Mann und einem Jungen ist der Preis der Spielzeuge

    • Zitieren
  • LagunaAUT
    Meister
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    2.492
    • 20. September 2014 um 00:40
    • #65

    A.T.U ist nicht mein Lieblingsladen, aber da die ja angeblich laut Eigenvermarktung so gutes Motoröl von deren Eigenmarke verkaufen und es den Spezifikationen meines Laguna entspricht, habe ich das bisher immer eingefüllt.

    Aber habt ihr einen anderen Vorschlag bezüglich eines anderen Herstellers aber in genau der Preisklasse wie vom A.T.U Öl dessen Link ich gepostet habe?

    Laguna 2 - Ph. 1 - 1.9 dci (120PS) - Limousine - weltraum-grau
    Erstzulassung: Oktober 2001
    Ausstattung: "Privilege"

    • Zitieren
  • Falscher_Fuffzger
    Meister
    Reaktionen
    70
    Beiträge
    2.398
    • 20. September 2014 um 04:27
    • #66

    bsp,:
    Motoröl SAE 5W-40 (1L,5L,20L) - hochwertig, günstig, direkt kaufen, Preis - http://www.ravenol-shop.de</a>
    Motor&ouml;l online @ Motoroel-direkt.de

    Gruß Wolle
    Jetzt T5.2 Doka mit wechselaufbau
    und Megane II CC 2,016v Dynamic

    oder besser gesagt : Der Unterschied zwischen einem Mann und einem Jungen ist der Preis der Spielzeuge

    • Zitieren
  • alex_h
    Profi
    Reaktionen
    88
    Beiträge
    1.084
    • 20. September 2014 um 04:33
    • #67

    Hab mir die letzten Jahre 5L von Elf Evolution SXR gekauft, immer online im Bereich von 20-30€.
    Oder gilt nur 1L im Laden?

    PS: laut Eigenvermarktung verkaufen die doch alle "Super-Hochleistungs-SchmiermeisterOhneEnde-Öl"

    Laguna 2 - Ph.I - Initiale - 2.0 IDE

    • Zitieren
  • LagunaAUT
    Meister
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    2.492
    • 20. September 2014 um 10:22
    • #68

    Ich weiß jetzt nicht ob ich das Servicebuch meines Laguna falsch interpretiert hab, aber da steht beim Motoröl was Dieselmotoren und das 5W-40 angeht die Spezifikation ACEA B3/B4 dabei.
    Bei dem Link zum ELF Motoröl wird nur das B4 erfüllt. Das genügt nicht oder doch?
    Das B3 muss auch erfüllt werden oder?
    Das hier z.b oder?
    http://www.lubadmin.com/upload/produit…ang_32/6342.pdf

    Laguna 2 - Ph. 1 - 1.9 dci (120PS) - Limousine - weltraum-grau
    Erstzulassung: Oktober 2001
    Ausstattung: "Privilege"

    • Zitieren
  • Cairus
    Gast
    • 20. September 2014 um 18:19
    • #69

    Soll ich dir sagen das ich noch nie auf sie Spezifikationen geschaut habe.

    Habe das rein getan wo ich sage das es gut ist.

    Meine Autos fahren noch imma

    • Zitieren
  • Cuddles
    Schüler
    Reaktionen
    14
    Beiträge
    65
    • 20. September 2014 um 20:55
    • #70
    Zitat von LagunaAUT

    habe ich das bisher immer eingefüllt.

    Und wieso fragst du dann eigentlich hier wenn du es bisher eh immer eingefüllt hast ????
    Oder hattest Probleme damit ?

    • Zitieren
  • LagunaAUT
    Meister
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    2.492
    • 20. September 2014 um 20:57
    • #71

    Probleme nicht, aber irgendwie bedenken.

    Da A.T.U die Namen und die Preis geändert bzw. erhöht hat und ich vielleicht beim nächsten Ölwechsel von einer anderen Marke einfüllen werde.

    Wollte mich nur bissl informieren.
    Aber hab soweit die Infos bekommen, die mir weiterhelfen.
    Danke !

    Laguna 2 - Ph. 1 - 1.9 dci (120PS) - Limousine - weltraum-grau
    Erstzulassung: Oktober 2001
    Ausstattung: "Privilege"

    • Zitieren
  • alex_h
    Profi
    Reaktionen
    88
    Beiträge
    1.084
    • 20. September 2014 um 22:30
    • #72

    bevor ich versuche es selbst zu erklären, zitiere ich lieber den ADAC

    Zitat

    Bei der ACEA-Klassifikation werden die unterschiedlichen Einsatzzwecke der Motorenöle durch Buchstaben
    und Ziffern in der folgenden Tabelle, Spalte „Klasse“, definiert:
    A = Pkw-Ottomotoren
    B = Dieselmotoren in Pkw, Vans und Kleintransportern
    C = Pkw-Otto und -Dieselmotoren mit neuen Abgasnachbehandlungssystemen
    E = Lkw-Dieselmotoren
    Motoröle für Pkw-Anwendungen werden grundsätzlich kombiniert für Otto- und Dieselmotoren gekennzeichnet
    (z.B. ACEA A3/B4 oder ACEA C3). Die nachfolgende Zahl differenziert innerhalb einer Klasse
    den Leistungsunterschied der verschiedenen Motorenöle. So erfüllt z.B. ein Öl gemäß ACEA A3/B3 höhere
    Anforderungen als ein A1/B1-Motorenöl.

    Alles anzeigen


    Seite 2 >>
    http://www.adac.de/_mmm/pdf/Motor…_91KB_27902.pdf

    Laguna 2 - Ph.I - Initiale - 2.0 IDE

    • Zitieren
  • LagunaAUT
    Meister
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    2.492
    • 21. September 2014 um 21:32
    • #73

    Danke für deinen Link auch, @alex_h
    Hat auch sehr geholfen.

    Also bei mir steht ja im Servicebuch:
    ACEA B3/B4

    Um es nochmal für alle anderen zu verdeutlichen:
    Das bedeutet das eines dieser beiden Normalen, also B3 oder B4 mindestens erfüllt sein muss und auf dem Motorölbehälter draufstehen muss.
    Wenn nur B4 draufsteht, passt das auch, da "B4" dann quasi B3 schon ersetzt.


    Aber was mich noch interessiert:
    Anbei ein Foto von einem Motoröl von A.T.U.
    Was bedeutet da der Abschnitt "-04" ?

    Die ganze Bezeichnung lautet ja: ACEA A3/B4-04

    Bilder

    • IMG_2247.JPG
      • 283,82 kB
      • 1.024 × 1.365

    Laguna 2 - Ph. 1 - 1.9 dci (120PS) - Limousine - weltraum-grau
    Erstzulassung: Oktober 2001
    Ausstattung: "Privilege"

    • Zitieren
  • alex_h
    Profi
    Reaktionen
    88
    Beiträge
    1.084
    • 21. September 2014 um 22:51
    • #74

    also die 04 am Ende gibt an, dass man die Ausgabe/Fassung des Jahres 2004 befolgt hat.
    das ganze wird ja kontinuierlich abgeändert/erweitert.

    deswegen steht bei dir im Servicebuch z.B. auch nur "B3/B4" und nicht "A3/B3 oder A3/B4" das wurde erst später geändert.

    Laguna 2 - Ph.I - Initiale - 2.0 IDE

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Jährlich (2025)

10 %

10% (20,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online in diesem Thema

  • 3 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™