Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Renault Laguna
  3. Renault-Laguna-Elektronik

SMD Soffitte Flackert

    • Laguna 2
  • chuchra
  • 13. Dezember 2013 um 19:52
  • Geschlossen
  • Kane
    Profi
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    756
    • 13. Dezember 2013 um 22:37
    • #41

    OK da hab ich mich falsch ausgedrückt. Ich bin auch kein Elektriker. ;)
    Aber es gibt doch einen unterschied zwischen gepulster Gleichspannung (LiMa) und konstanter Gleichspannung (Batterie). Nach einer PWM Schaltung ist die Spannung gepulst. Nach einem Kondensator zumindest deutlich weniger. Und dieses pulsieren meinte ich mit "Frequenz". Wie ich es besser bezeichnen soll weis ich nicht.

    Laguna 2 GrandTour Privilège
    EZ 2002 274.274KM 1,9 dCi 88KW (120 PS)

    Anzahl Limos und Kombis im Forum :search:
    sysp-147829.gif

    Einmal editiert, zuletzt von Kane (13. Dezember 2013 um 23:05)

    • Zitieren
  • McClane
    Profi
    Reaktionen
    15
    Beiträge
    1.005
    • 13. Dezember 2013 um 22:43
    • #42
    Zitat von Paseman

    Evtl. kann Andi dir über das Warum mehr erzählen, der hängt Tagtäglich mit solchen Bauteilen auf Arbeit zusammen.
    Fassungen zurecht biegen ist aber auch nicht Sinn der Sache, wenn man auch das passende kaufen kann. ;)

    Andiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiii ^^Leg los! Die Dimmung erfolgt doch bestimmt nur über Lastwiderstände oder?
    Länge... ja klar... aber wenns ne größer mehr oder minder ist kann man damit Leben finde ich^^

    • Zitieren
  • knicke
    Erleuchteter
    Reaktionen
    56
    Beiträge
    6.721
    • 13. Dezember 2013 um 22:47
    • #43

    Was ich jetzt gelesen habe, erfolgt die Dimmung über die Frequenz. Nennt sich "Perlschnureffekt: http://www.stern.de/auto/service/l…ahn-631586.html
    Und LED's brauchen wohl konstant 12 Volt. Da im Bordnetz die Spannung nicht immer konstant 12 Volt ist, flimmern die. Hier das Beispiel Trafo: http://www.roh-tec.de/:_:140.html
    Wo ist der Andi, wenn man ihn braucht! :pump:

    ++++++++++++++
    ;) MfG ;)

    3 Mal editiert, zuletzt von knicke (13. Dezember 2013 um 23:02)

    • Zitieren
  • McClane
    Profi
    Reaktionen
    15
    Beiträge
    1.005
    • 13. Dezember 2013 um 23:03
    • #44

    Die flackern bei mir auch auf voller Leistung....
    Echt ey... Andi..geht gaaaar nicht... :pillepalle:

    • Zitieren
  • Paseman
    Meister
    Reaktionen
    74
    Beiträge
    2.305
    • 13. Dezember 2013 um 23:19
    • #45

    Andi ist heute zur Weihnachtsfeier. Ich denke mal, da wird's bei ihm dann auch irgendwann flackern weil er unter Strom steht. Ob das dann aber Gleich- oder Wechselstrom ist, bleibt offen. :phat:

    Laguna 2 Ph II 2,0 16V Turbo GT 284 PS mit Grundausstattung in Glacier-Blau
    Fahrzeugstatistik:
    - Ford Escort CL 1,4, 71 PS, Bj. '90 (35 TKm gef.) - R19 Ph I 1,7, 75 PS, Bj. '89 (70 TKm gef.) - R19 Ph II 1,8, 88 PS, Bj. '93 (130 TKm gef.)

    • Zitieren
  • McClane
    Profi
    Reaktionen
    15
    Beiträge
    1.005
    • 13. Dezember 2013 um 23:27
    • #46

    Flackert der dann auch ?( :rofl:
    Sorry der musste sein^^

    • Zitieren
  • Mirko86
    Schüler
    Beiträge
    107
    • 14. Dezember 2013 um 00:00
    • #47

    also ich habe auch im innenraum alles mit led´s gemacht bei mir flackert aber nichts

    ich biete aber auch noch ne menge led´s an und das ist keine chinaware falls intresse besteht einfach mal in der biete ecke schauen
    da habe ich ein paar aufgelistet kann aber auch für jede andere lampe euchg fast ne led anbieten ob auto oder haus ist völlig egal :phat:

    • Zitieren
  • Kane
    Profi
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    756
    • 14. Dezember 2013 um 00:06
    • #48

    Die ist aber mal ne ganz andere Preisklasse. :D

    Laguna 2 GrandTour Privilège
    EZ 2002 274.274KM 1,9 dCi 88KW (120 PS)

    Anzahl Limos und Kombis im Forum :search:
    sysp-147829.gif

    • Zitieren
  • Mirko86
    Schüler
    Beiträge
    107
    • 14. Dezember 2013 um 00:32
    • #49

    sind aber echt klasse
    osram ist auch super
    also ich habe osram und philpps verbaut und bin voll zu frieden
    und preise find ich jetzt eigentlich ok wie ich angestetz habe oder meint ihr nicht

    • Zitieren
  • zochisphotoarts
    Profi
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    1.062
    • 14. Dezember 2013 um 00:58
    • #50

    ich hab schon seit 7 jahre ne led - sofitte und flackern tut die nicht nur wenn die runterdimmt gibts auch diese stufen aber das ist dezent und ok... es gibt auch definitiv dimmbare led aber die sind um einiges teurer. ich hab auch ne fzg.-innenbeleuchtung (fußraum) die über smd rgb streifen funktionieren und da flackert auch nichts... in den schaltern hab ich smd´s mit nen widerstand bis 18 volt verbaut und da flackerts auch nicht... in den türen hab ich led-sockel drin die flackern auch nicht. im haus verwende ich natürlich auch led technik... ich verwende aber sebson, müller licht und livarno von lidl :D die sind wirklich top und ihr geld wert... osram und phillips find ich zu teuer und dafür sind die viel schwächer als angegeben... bei sebson finde ich das die sogar heller sind wie angegeben ;)

    • Zitieren
  • Mirko86
    Schüler
    Beiträge
    107
    • 14. Dezember 2013 um 01:07
    • #51

    also ich habe alles im haus von philipps da ich da sehr günstig ran komme und die sind super für mein geschmack ;)
    und es kommt auch nicht nur auf die watt zahl an sondern auch auf wieviel lumen eine solche led hat
    und ich kann dir ne 12 watt led von osram bieten die wie ne normale 60 watt birne leuchtet die super hell ist kannst ja mal den preis schätzen ohne versand

    • Zitieren
  • zochisphotoarts
    Profi
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    1.062
    • 14. Dezember 2013 um 01:16
    • #52

    ich hab ne 7 watt von sebson und die ist definitiv heller wie ne 60 watt glühlampe... lumen weiss ich jetzt nicht genau aber ich glaube es war um die 550 lumen... kostenpunkt 10 euro und versand war kostenfrei und 1 tag später da ;) kann ich sehr empfehlen. und bis jetzt bin ich total begeistert. die led die du im bieten thread anbietest bekomm ich für den preis auch und das ohne rabatt und ohne versand ;) also da spar ich nichts :(

    edit: hab nochmal nachgeschaut... die von sebson haben 9 watt und 810 lumen ;)

    • Zitieren
  • Mirko86
    Schüler
    Beiträge
    107
    • 14. Dezember 2013 um 01:28
    • #53

    ah ok auch nicht schlecht

    • Zitieren
  • Bazzy
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    326
    • 14. Dezember 2013 um 12:16
    • #54

    Also ich kann nur sagen dass es im Laggi von meinem Vater auch flackert, allerdings auch mit einer normalen Soffitte.

    Gruß Julian
    ---------------------------------------------------------
    Laguna 2 Phase 1 1.6 16V --> Verkauft !
    Laguna 2 Phase 1 1.8 16V --> Verkauft !
    Astra G 2.2 DTI Irmscher Edition --> Verkauft !
    Laguna 2 Phase 2 2.0 DCi --> Aktueller Besitz ! :rolleyes:

    • Zitieren
  • Kane
    Profi
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    756
    • 14. Dezember 2013 um 12:22
    • #55

    Also wenn es mit einer Normalen Glühsoffitte Flackert, dann ist da aber bestimmt wirklich etwas im argen. Denn der Glühdraht ist eigentlich so träge das er erst bei sehr niedrigen Frequenzen Flackern dürfte.

    Laguna 2 GrandTour Privilège
    EZ 2002 274.274KM 1,9 dCi 88KW (120 PS)

    Anzahl Limos und Kombis im Forum :search:
    sysp-147829.gif

    • Zitieren
  • Bazzy
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    326
    • 14. Dezember 2013 um 13:27
    • #56

    Das dachte ich mir auch. Bei mir im Laguna hatte ich damals nämlich keine Probleme egal ob LED oder normale. Mein Vater hat noch diese rote Ambientebeleuchtung aber ich weiß nicht ob das nen Unterschied macht, denke nicht da diese ja nicht gedimmt wird. Kann man den "Dimmer" eigentlich iwo austauschen oder läuft das alles über die UCH ?

    Gruß Julian
    ---------------------------------------------------------
    Laguna 2 Phase 1 1.6 16V --> Verkauft !
    Laguna 2 Phase 1 1.8 16V --> Verkauft !
    Astra G 2.2 DTI Irmscher Edition --> Verkauft !
    Laguna 2 Phase 2 2.0 DCi --> Aktueller Besitz ! :rolleyes:

    • Zitieren
  • lachjo
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    463
    • 14. Dezember 2013 um 13:31
    • #57

    Schaut doch mal bei den Anleitungen in der Elektronik Rubrik nach. Dort hat doch neulich lagina ne Anleitung geschrieben wie man das flackern bei ambientebeleuchtung vorne und hinten weg Kriegt. Vllt hilft es bei euch ja auch.

    Bei mir flackern die smd leds auch nur bei laufendem Motor. Aber erst seitdem ich hinten ambiente nachgerüstet habe. Original nur vorne ambiente flackert gar nichts.

    Laguna 2 Phase 2 Grandtour 1.9 dci FAP 130 PS Exception

    Alcantra Leder, Sitzheizung, Xenon, Carminat 3 mit 6-fach CD-Wechsler, Einparkhilfe, RDK, Elektr. Parkbremse....... :thumbup:

    • Zitieren
  • Kane
    Profi
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    756
    • 14. Dezember 2013 um 13:37
    • #58

    Also ich habe nur vorne die Rote Ambiente. Die Anleitung bezieht sich ja nur auf das Problem von mehr als einer verbauten Ambientebeleuchtung. Chuchra hat (glaube ich) auch nur eine.

    Laguna 2 GrandTour Privilège
    EZ 2002 274.274KM 1,9 dCi 88KW (120 PS)

    Anzahl Limos und Kombis im Forum :search:
    sysp-147829.gif

    • Zitieren
  • andi86
    Der Mod from Hell
    Reaktionen
    152
    Beiträge
    3.500
    • 14. Dezember 2013 um 13:48
    • #59

    Ein leichtes Flackern der Innenbeleuchtung kann man bei vielen Lagunas beobachten, das liegt meist an einer nicht mehr ganz frischen Batterie. Neue Batterie - flackern weg. Das gilt zumindest bei Glühobst.

    Wie die Dimmung im Laguna funktioniert kann ich euch grade nicht sagen. Habe leider gerade keinen Tastkopf für mein Oszi zur Hand, sonst könnte ich mir die Spannung mal ansehn. Montag schau ich mal und mach euch ggf. die Pulse mit dem Oszi sichtbar.

    Schaut euch mal durch eure Handykamera ein Auto mit serienmässigen LED Rückleuchten an - Da seht ihr die PWM Pulse ganz deutlich, weil die Kamera träger als das Auge ist. Sieht man dann richtig schön wie die flimmern.
    Mit PWM werden LED meistens geregelt, weil man sie damit auch dimmen kann, ohne dass sie ihre Farbe verändern und es feiner dosierbar ist. Außerdem halten die LED damit länger als über Widerstände gedimmt.

    Laguna 2.0 Turbo - 230 PS
    Megane 3 RS Phase 3 Cup - 310 PS

    • Zitieren
  • Lagina_1.8
    Profi
    Reaktionen
    15
    Beiträge
    1.258
    • 14. Dezember 2013 um 14:08
    • #60

    Wobei die gleiche Aktion bei der Vorderen Lampe auch die Dimmung deaktivieren würde. Wenn ggf der Dimmer defekt ist würde man dann 100% Leuchtstärke flimmerfrei hinbekommen

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Jährlich (2025)

10 %

10% (20,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online in diesem Thema

  • 3 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™