Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Renault Laguna
  3. Renault-Laguna-Mechanik

Laguna2 Phase2 bekommt keinen TÜV

    • Laguna 2
  • SyndromIceman
  • 12. Dezember 2013 um 13:37
  • Geschlossen
  • zochisphotoarts
    Profi
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    1.062
    • 13. Dezember 2013 um 00:43
    • #21

    ich fette die bolzen auch aber trotzdem reagiert der scheiss miteinander... wasser lagert sich auch in fett ein... aber du hast recht durch gutes fett verzögert man die korrosion... nur aufhalten kann man sie nicht. lagina kennst du ne quelle für neue bolzen :D

    • Zitieren
  • zochisphotoarts
    Profi
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    1.062
    • 13. Dezember 2013 um 00:59
    • #22
    Zitat von andi86

    Die Gleitbolzen gibts bei jedem Teilehändler der ATE im Programm hat.
    Schau mal bei ATE in Teilekatalog, da steht sogar eine Artikelnummer drin...


    ja danke ;) ich hätte hier was bei daparto... aber entweder bin ich zu blöd oder kann nicht lesen... es steht nicht da obs definitiv für hinten ist... aber so aussehen tun die ja... http://www.daparto.de/Teilenummernsu…kbaTypeId=10289

    • Zitieren
  • Paseman
    Meister
    Reaktionen
    74
    Beiträge
    2.305
    • 13. Dezember 2013 um 08:12
    • #23

    Hat es schonmal jemand mit Alupaste probiert? ;)

    Laguna 2 Ph II 2,0 16V Turbo GT 284 PS mit Grundausstattung in Glacier-Blau
    Fahrzeugstatistik:
    - Ford Escort CL 1,4, 71 PS, Bj. '90 (35 TKm gef.) - R19 Ph I 1,7, 75 PS, Bj. '89 (70 TKm gef.) - R19 Ph II 1,8, 88 PS, Bj. '93 (130 TKm gef.)

    • Zitieren
  • SyndromIceman
    Anfänger
    Beiträge
    7
    • 13. Dezember 2013 um 09:16
    • #24

    Danke für euere schnellen Antworten naja mein Laggi hat jetzt knapp 99000km runter und naja ich hab leider noch kein Sportfahrwerk bzw. Gewindefahrwerk drinnen. Bin immer schonend gefahren sprich Bordsteinkanten, Bahnschienen oder sonstige Sachen die dem Fahrwerk + Buchsen schaden könnten langsam drübergefahren. Welche Buchsen jetzt drinnen sind kann ich leider nicht sagen, gehe aber davon aus das es noch die 1. und orginalen sind. Was mir aufgefallen ist das meiner sehr mit den Arsch hängt hatten das eure Kombis auch? Suche eh ein neues bzw. gut gebrauchtes Fahrwerk für meinen. Wenn ihr mit den Power Disc zufrieden seit dann werde ich das auch mal in Angriff nehmen.

    • Zitieren
  • steppel
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    287
    • 13. Dezember 2013 um 10:02
    • #25

    Also ich kann zu den Hinterachsbuchsen nur sagen, dass meine Originalen 120000km hielten und die von Febi nun auch schon 240000 drinne sind und die durchlaufen sicher kein Schongang, da ich Täglich 4km über einen Feldweg fahre um nachhause zu kommen. Ich werde die aber so langsam mal austauschen, weil sie so langsam etwas schwammig werden

    Ich habe meine Gleidbolzen als ich vor zwei Jahren meine Sättel wechselte, wie es „Paseman“ bereits vorschlug mit ner Alupaste eingeschmiert und kann seit her nur sagen, da gammelt nichts fest, die Sättel flutschen schön auf den Bolzen

    …an manchen Tagen bist du die Statue an manchen die Taube…

    Laguna ll GT Bj. 04.2002 1,9DCI

    • Zitieren
  • zochisphotoarts
    Profi
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    1.062
    • 13. Dezember 2013 um 12:35
    • #26

    alupaste werde ich mal ausprobieren... und die hinterachslager will ich diesmal auch von febi nehmen. gibt es eigentlich empfehlungen oder langzeiterfahrung mit zweitausrüstern ? ich bin der meinung lieber 20 euro mehr ausgeben für teile und ein jahr oder mehr ruhe zu haben :D von febi hab ich viel gutes gehört und würde erstmal die nehmen :D und ja der laguna 2 limo der schwabbelt hinten mit den arsch :D und gerade wenn die buchsen hin sind

    • Zitieren
  • andi86
    Der Mod from Hell
    Reaktionen
    152
    Beiträge
    3.500
    • 13. Dezember 2013 um 13:01
    • #27

    Wie gesagt, das Problem sind meistens nicht die Buchsen sondern der Einbau!
    Febi kann man da ohne Bedenken kaufen, verbau ich auch immer und die halten lange.

    Teilenummer Führungsbolzen ATE: 11.8171-0008.1
    Teilenummer Führungshülsen ATE: 11.0101-5407.2


    Bolzen ist jeweils 1 Stk. Hülsen sind immer 2 Stk.

    Laguna 2.0 Turbo - 230 PS
    Megane 3 RS Phase 3 Cup - 310 PS

    • Zitieren
  • zochisphotoarts
    Profi
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    1.062
    • 13. Dezember 2013 um 19:16
    • #28

    prima und vielen dank andi ;) will im kommenden jahr hinten die bremse komplett machen und das hilft ungemein weiter... die febibuchsen kosten auch nur 60 euro beide :) dann noch neue scheiben und beläge und handbremsseile dann ist für die nächsten jahre wieder ruhe :D hat jemand schon seile gewechselt ? muss man auspufftunnel entfernen oder gehts auch mit durchziehen ?

    • Zitieren
  • knicke
    Erleuchteter
    Reaktionen
    56
    Beiträge
    6.721
    • 13. Dezember 2013 um 19:50
    • #29
    Zitat von andi86

    Wie gesagt, das Problem sind meistens nicht die Buchsen sondern der Einbau!
    Febi kann man da ohne Bedenken kaufen, verbau ich auch immer und die halten lange.

    Teilenummer Führungsbolzen ATE: 11.8171-0008.1
    Teilenummer Führungshülsen ATE: 11.0101-5407.2


    Bolzen ist jeweils 1 Stk. Hülsen sind immer 2 Stk.


    Jp, das denke ich auch. Nicht umsonst halten die Originalen ewig und wenn man einmal wechseln muss, dann oft nicht mehr. Liegt wohl dann nicht am Material sondern an der "Fachkraft", die dabei war.

    ++++++++++++++
    ;) MfG ;)

    • Zitieren
  • steppel
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    287
    • 16. Dezember 2013 um 21:11
    • #30
    Zitat von zochisphotoarts

    hat jemand schon seile gewechselt ? muss man auspufftunnel entfernen oder gehts auch mit durchziehen ?


    Da musst du nichts entfernen, Du hängst die alten Seile in der Mittelkonsole aus und ziehst sie nach hinten raus und umgekehrt beim Einbau

    …an manchen Tagen bist du die Statue an manchen die Taube…

    Laguna ll GT Bj. 04.2002 1,9DCI

    • Zitieren
  • zochisphotoarts
    Profi
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    1.062
    • 16. Dezember 2013 um 21:36
    • #31

    ok danke dir ;)

    • Zitieren
  • goescha
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    10
    Beiträge
    239
    • 23. Dezember 2013 um 00:40
    • #32

    Hallo

    also ich weiß nicht was ihr mit euren Autos macht aber meine Hinterachsbuchsen sind jetzt fast 200000km drin und noch in Ordnung. Der Wagen hat zwar schon die zweiten Traggelenke und einen neuen Spurstangenkopf aber sonst ist alles in Ordnung. Was mir nicht ganz einleuchtet ist die Tatsache, dass jemand mit defekten Buchsen überhaupt beim TÜV vorfährt. 8)

    Gruß Götz

    Laguna III Grandtour GT 2.0dCi FAP180
    Automatik, 4Control, TFT Navi, Leder/Alcantara, Audison Soundsystem 4x80Watt
    Keyless entry and drive, 268000km

    Audison Soundsystem 4x80W

    Es spielt keine Rolle, ob sie Stil, Ruf oder Geld haben. Wenn sie kein gutes Herz haben sind sie nichts wert.

    Louis de Funes (1914-1983)


    <a href="https://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/743757.html" target="_blank"> <img src="http://images.spritmonitor.de/743757_3.png" alt="Spritmonitor.de" border="0"> </a>

    • Zitieren
  • zochisphotoarts
    Profi
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    1.062
    • 23. Dezember 2013 um 00:48
    • #33

    wenn du den laggi 2 phase 2 hast dann hast du wahrscheinlich glück das du die überarbeiteten buchsen hast. ja renault hat sich beim phase 2 mühe gegeben einige fehler auszumerzen.. und andere dabei geschaffen :D

    • Zitieren
  • Lagina_1.8
    Profi
    Reaktionen
    15
    Beiträge
    1.258
    • 23. Dezember 2013 um 08:54
    • #34
    Zitat

    Was mir nicht ganz einleuchtet ist die Tatsache, dass jemand mit defekten Buchsen überhaupt beim TÜV vorfährt. 8)


    Die Frae ist was defekt ist ;)

    Wenn mein Tüver ein Auto mit oberflächlich rissigen Buchsen bekommt und mir das zeigt und ich ihm sage, dass aber nix poltert oder schwammig fährt,
    dann glaubt er mir das und ich bekomme im Bericht den Hinweis " Buchsen porös ......"

    Manchmal sagt er aber gibt es Leute die achten 0,nix auf Ihr Auto und ermuss umschalten von " Ist das Auto hier und jetzt ok " auf " wird das Auto noch ohne Reparatur 2 Jahre durchhalten".

    Der Grund. Letztere Kunden machen nur was am Auto wenn es nicht mehr fährt oder eben der TÜV die Plakette verhindert. Und dann werden rissige Buchsen schon zum Problem wenn diese eben nach einem Jahr das Polten anfangen , aber das Auto ja noch fährt :P

    • Zitieren
  • Paseman
    Meister
    Reaktionen
    74
    Beiträge
    2.305
    • 23. Dezember 2013 um 18:26
    • #35
    Zitat

    wenn du den laggi 2 phase 2 hast dann hast du wahrscheinlich glück das du die überarbeiteten buchsen hast. ja renault hat sich beim phase 2 mühe gegeben einige fehler auszumerzen.. und andere dabei geschaffen :D


    Wurden, laut Renault, erst mit dem Laguna 3 verstärkt.

    Laguna 2 Ph II 2,0 16V Turbo GT 284 PS mit Grundausstattung in Glacier-Blau
    Fahrzeugstatistik:
    - Ford Escort CL 1,4, 71 PS, Bj. '90 (35 TKm gef.) - R19 Ph I 1,7, 75 PS, Bj. '89 (70 TKm gef.) - R19 Ph II 1,8, 88 PS, Bj. '93 (130 TKm gef.)

    • Zitieren
  • zochisphotoarts
    Profi
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    1.062
    • 23. Dezember 2013 um 20:34
    • #36

    ich hab da was anderes gehört... im phase 1 waren einige kinderkrankheiten bekannt und man hat es mit überarbeiteten teilen verbessert. die buchsen der hinterachse sind auch von anfang an bekannt gewesen als problemfall. genauso wie die klimaanlage wo es auch zu überarbeiteten teilen kam. zb. die klimaleitung zwischen kompressor und kondensator wurde verändert weil vorher durch schwingungen haarrisse an den der verwirbelungskammer enstanden. die neuen wurden verändert und nicht mehr an der fahrzeugkarosse bzw strebe befestigt. bei den hinterachslager soll es sich um eine fehlkonstruktion handeln bzw gibts die erkenntnis das es besser währe die lager horizontal zu verbauen als vertikal. auch sind diverse teile des lagunas unterdemensioniert gebaut worden weil der laguna 2 leichter werden sollte (deswegen auch alumotorhaube und kunstoffkotis) , leider wurde er schwerer was zu stärkeren belastung vieler teile führt. enorm betroffen sind : Spurstangen, Kupplung, federn des fahrwerks, achslager. naja man wollte eigentlich den laguna verbessern und somit die kunden zu locken aber es war wohl nen desaster... muss man ehrlich so sehen. meiner meinung nach bin ich soweit zufrieden und mit meinen 2001er laguna sehr zufrieden. nur klimaanlage lenkung und die hinterachsbuchsen sind total der graus. aber mal schauen der nächste wird wohl nen ,egane cabrio :D jedenfalls bleib ich bei die franzosen denn ich hab im umfeld genug die probleme mit deutschen,italienischen und japanischen ohne ende haben... da steht sogar der laguna noch gut da.... wenigstens bringt er mich immer nach hause :D

    • Zitieren
  • Paseman
    Meister
    Reaktionen
    74
    Beiträge
    2.305
    • 23. Dezember 2013 um 21:23
    • #37

    Die Hinterachslager sind einfach nur zu schwach dimensioniert. Das hat sich im Alltagsbetrieb schnell herausgestellt, wurde aber im Ph II noch nicht geändert.

    Laguna 2 Ph II 2,0 16V Turbo GT 284 PS mit Grundausstattung in Glacier-Blau
    Fahrzeugstatistik:
    - Ford Escort CL 1,4, 71 PS, Bj. '90 (35 TKm gef.) - R19 Ph I 1,7, 75 PS, Bj. '89 (70 TKm gef.) - R19 Ph II 1,8, 88 PS, Bj. '93 (130 TKm gef.)

    • Zitieren
  • zochisphotoarts
    Profi
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    1.062
    • 23. Dezember 2013 um 23:21
    • #38

    von der bauart haben die auch nichts verändert aber von den materialien her... es gibt eine überarbeitete version der lager ;) mein problem ist nur das für meinen auch die alten noch verkauft werden was natürlich scheisse ist... ich such die neuen aber bekomm nur die alten überall... einen hersteller will ich jetzt probieren und vertrau mal auf febi

    • Zitieren
  • goescha
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    10
    Beiträge
    239
    • 24. Dezember 2013 um 01:25
    • #39

    Hallo

    na ja. Vielleicht gehe ich eben besonders schonend mit meinem Wagen um.

    Gruß Götz

    Laguna III Grandtour GT 2.0dCi FAP180
    Automatik, 4Control, TFT Navi, Leder/Alcantara, Audison Soundsystem 4x80Watt
    Keyless entry and drive, 268000km

    Audison Soundsystem 4x80W

    Es spielt keine Rolle, ob sie Stil, Ruf oder Geld haben. Wenn sie kein gutes Herz haben sind sie nichts wert.

    Louis de Funes (1914-1983)


    <a href="https://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/743757.html" target="_blank"> <img src="http://images.spritmonitor.de/743757_3.png" alt="Spritmonitor.de" border="0"> </a>

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Jährlich (2025)

10 %

10% (20,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™