Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Renault Laguna
  3. Renault-Laguna-Mechanik

Handbremse bremst nur einseitig

    • Laguna 2
  • Basti
  • 1. Dezember 2013 um 19:23
  • Geschlossen
  • Basti
    Administrator
    Reaktionen
    117
    Beiträge
    813
    • 1. Dezember 2013 um 19:23
    • #1

    Hallo zusammen,

    hat jemand schon mal o.g. Problem gehabt?!

    Mfg Basti

    • Zitieren
  • Stefan84
    Erleuchteter
    Reaktionen
    55
    Beiträge
    4.684
    • 1. Dezember 2013 um 19:27
    • #2

    Entweder ein Seil durchgegammelt (also hat sich gelängt) oder der Sattel hängt...

    Megane 4 GT GT

    • Zitieren
  • Bandog
    Gast
    • 1. Dezember 2013 um 19:28
    • #3

    Seil oder sattel defekt...oder zylinder im sattel hatte AndreLove habs bei ihn gewechselt...war unterm gummi alles rost und verklumpt. ..dreck mit bremswasser.. ;)

    • Zitieren
  • jai88
    Anfänger
    Beiträge
    33
    • 1. Dezember 2013 um 19:57
    • #4

    defintiv sattel oder seil defekt.

    Fühlt sich der Handbremshebel komisch an beim anheben? also hast du kurz mal keinen Widerstand beim heben?

    grüße

    • Zitieren
  • zochisphotoarts
    Profi
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    1.062
    • 1. Dezember 2013 um 20:47
    • #5

    mal hinten rad runter und den bremssteller von hand betätigen... bremst er , dann ist das seil hin .... bremst er nicht dann ist im sattel der kolben schwergängig

    • Zitieren
  • Basti
    Administrator
    Reaktionen
    117
    Beiträge
    813
    • 1. Dezember 2013 um 22:22
    • #6

    ja muss ich mal schauen wenn es das Wetter Morgen zulässt, dann werde ich mal das Rad abmachen und schauen was da so los ist...
    Ich finde sowieso das die Scheiben hinten nicht so toll aussehen, wird wohl hinten nicht viel gebremst...hat der Laggi ne Lasterkennung oder wie das heisst?! Ich meine damit das dann halt bei mehr Gewicht im Kofferraum die Bremsen hinten auch stärker bremsen.


    Gruß Basti

    • Zitieren
  • Stefan84
    Erleuchteter
    Reaktionen
    55
    Beiträge
    4.684
    • 1. Dezember 2013 um 22:23
    • #7

    Glaub nicht das er das hat.
    Und soweit ich weiss beträgt das Verhältnis der Bremsen vorne zu hinten 70:30.

    Megane 4 GT GT

    • Zitieren
  • Basti
    Administrator
    Reaktionen
    117
    Beiträge
    813
    • 1. Dezember 2013 um 22:29
    • #8

    dann muss ich mal schauen... hatte beim letzten Tüv auch probleme mit der handbremse, haben sie dann nachgestellt und es ging....

    • Zitieren
  • Paseman
    Meister
    Reaktionen
    74
    Beiträge
    2.305
    • 1. Dezember 2013 um 22:37
    • #9

    Also der Espace hatte einen Bremskraftregler und für den Laguna 1 gibt's sowas auch bei der Bucht.

    http://www.ebay.de/itm/Original-R…d7#ht_478wt_887

    Warum sollte der Laguna 2 also sowas nicht haben? ;)

    Laguna 2 Ph II 2,0 16V Turbo GT 284 PS mit Grundausstattung in Glacier-Blau
    Fahrzeugstatistik:
    - Ford Escort CL 1,4, 71 PS, Bj. '90 (35 TKm gef.) - R19 Ph I 1,7, 75 PS, Bj. '89 (70 TKm gef.) - R19 Ph II 1,8, 88 PS, Bj. '93 (130 TKm gef.)

    • Zitieren
  • andi86
    Der Mod from Hell
    Reaktionen
    152
    Beiträge
    3.500
    • 1. Dezember 2013 um 22:49
    • #10

    Hat keinen.
    Wird alles elektronisch geregelt.

    Laguna 2.0 Turbo - 230 PS
    Megane 3 RS Phase 3 Cup - 310 PS

    • Zitieren
  • Basti
    Administrator
    Reaktionen
    117
    Beiträge
    813
    • 1. Dezember 2013 um 22:53
    • #11

    und wie erkennt er dann die Last?!

    • Zitieren
  • andi86
    Der Mod from Hell
    Reaktionen
    152
    Beiträge
    3.500
    • 1. Dezember 2013 um 22:56
    • #12

    Gar nicht.
    ABS und ESP regeln den Bremsdruck automatisch. Nennt sich dann elektronische Bremskraftregelung. Wird über Raddrehzahl, Blockieren etc. gemacht.

    Laguna 2.0 Turbo - 230 PS
    Megane 3 RS Phase 3 Cup - 310 PS

    • Zitieren
  • Basti
    Administrator
    Reaktionen
    117
    Beiträge
    813
    • 1. Dezember 2013 um 23:05
    • #13

    ja dann....
    Dann werde ich mal den Seilzug kontrollieren...

    • Zitieren
  • zochisphotoarts
    Profi
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    1.062
    • 2. Dezember 2013 um 01:41
    • #14
    Zitat von Basti


    ja muss ich mal schauen wenn es das Wetter Morgen zulässt, dann werde ich mal das Rad abmachen und schauen was da so los ist...
    Ich finde sowieso das die Scheiben hinten nicht so toll aussehen, wird wohl hinten nicht viel gebremst...hat der Laggi ne Lasterkennung oder wie das heisst?! Ich meine damit das dann halt bei mehr Gewicht im Kofferraum die Bremsen hinten auch stärker bremsen.


    Gruß Basti


    ich denke mal das die führungsbolzen schwergängig sind.. dann bremst er hinten nicht richtig und dadurch liegen die beläge nicht sauber auf und du bekommst nen rostrand. dagegen hilft nur führungsbolzen gangbar machen und neue scheiben+beläge ( bis zum nächsten tüv geht aber auch mit rost von der scheibe schleifen)
    wenn die handbremse nur einseitig zieht dann kann es auch sein das der belag auf den rost keine haftung findet. kann aber auch ein seil ausgeleiert sein... die hinteren bremsen sind beim laguna leider ne krankheit

    • Zitieren
  • Lagina_1.8
    Profi
    Reaktionen
    15
    Beiträge
    1.258
    • 2. Dezember 2013 um 05:33
    • #15

    Sobald an den hinteren Bremsen Probleme auftauch heißt es bei allen modernen Autos : Gangbar machen

    Beläge raus
    Gleitbolzen und Führungen reinigen und schmieren (mit entsprechenden Schmierstoffen)
    Eine Priese Bremszylinderpaste unter die Manschette und den Kolben eindrehen
    Handbremsmechanik überprüfen.

    Wenn etwas mit "Nachstellen" behoben wird, ist das meistens der letzte Streich vor dem Festgammeln.

    • Zitieren
  • Bandog
    Gast
    • 2. Dezember 2013 um 07:32
    • #16

    Deswegen reinige ich meine komplette bremsanlage 2x im jahr...heißt immer komplett zerlegen...mit halter und co..einige finden das Blödsinn. ..ich beuge aber vor..und nee abweichung auf dem Prüfstand hab ich max. 3 % und das gibt mir die Befriedigung. ..

    • Zitieren
  • Lagina_1.8
    Profi
    Reaktionen
    15
    Beiträge
    1.258
    • 2. Dezember 2013 um 08:08
    • #17

    Also 2 x im Jahr ist schon viel.

    Aber alle 1 - 2 Jahre bin ich auch dabei. Bei meinem altem Nissan war das sogar Teilder "großen Wartung".

    Daher weiß man dann wieso so viele Gebrauchtkäufer Probleme damit haben. Wartung ist ja nur der "jähliche Ölwechsel"
    Dem ist leider nicht so mit modernen Bremsen

    • Zitieren
  • Basti
    Administrator
    Reaktionen
    117
    Beiträge
    813
    • 2. Dezember 2013 um 08:14
    • #18

    neue Scheiben + Beläge sind ja hinten drauf....
    werds mir mal anschauen...

    • Zitieren
  • Lagina_1.8
    Profi
    Reaktionen
    15
    Beiträge
    1.258
    • 2. Dezember 2013 um 08:22
    • #19

    Selber gemacht oder machen lassen ??

    Es gibt einen Unterschied zwischen Bremse raus und Bremse sein zu
    Bremse raus, reinigen, fetten, Bremse rein ;)

    • Zitieren
  • Paseman
    Meister
    Reaktionen
    74
    Beiträge
    2.305
    • 2. Dezember 2013 um 08:49
    • #20

    2x im Jahr (bei jedem Radwechsel) ist schon ok, sofern man die vereinfachte Pflege (5 min. pro Rad), wie ich sie schonmal hier irgendwo beschrieben hab, anwendet. Dann braucht man die Bremse nur noch zum Beläge wechseln demontieren und das wird dann sehr selten werden. ;)

    Laguna 2 Ph II 2,0 16V Turbo GT 284 PS mit Grundausstattung in Glacier-Blau
    Fahrzeugstatistik:
    - Ford Escort CL 1,4, 71 PS, Bj. '90 (35 TKm gef.) - R19 Ph I 1,7, 75 PS, Bj. '89 (70 TKm gef.) - R19 Ph II 1,8, 88 PS, Bj. '93 (130 TKm gef.)

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Jährlich (2025)

10 %

10% (20,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online in diesem Thema

  • 5 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™