Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Renault Laguna
  3. Renault-Laguna-Mechanik

Undefinierte Geräusche - Vorne Rechts

    • Laguna 2
  • Aytus
  • 27. November 2013 um 17:25
  • Geschlossen
  • Aytus
    Anfänger
    Beiträge
    22
    • 27. November 2013 um 17:25
    • #1

    Moin,
    höre seit ein paar Tagen komische Geräusche, wenn man den Wagen Hochschaltet bzw. nachdem man sich rollen gelassen hat, erneut aufs Gas Tritt, gefühlt kommt das Geräusch von Vorne Rechts.
    Das Geräusch hört man nur im ersten Moment, wenn der Wagen, nach dem Hochschalten bzw. nach dem man sich Rollen gelassen hat, wieder anfängt zu beschleunigen. Das Geräusch ist in niedrigen Gängen sehr deutlich Wahrnehmbar und die Lautstärke nimmt mit Höheren Gängen ab, im 6. Gang hört man es fast gar nicht mehr.

    Was könnte das sein? Antriebswelle?

    Gruß,
    Chris

    Renault Laguna 2 Ph.1 (Bj. 06/03) 2.0 Turbo

    • Zitieren
  • andi86
    Der Mod from Hell
    Reaktionen
    152
    Beiträge
    3.500
    • 27. November 2013 um 17:33
    • #2

    Antriebswelle bzw. deren Gelenke wären nach deiner Beschreibung meine erster Vermutung.

    Laguna 2.0 Turbo - 230 PS
    Megane 3 RS Phase 3 Cup - 310 PS

    • Zitieren
  • Aytus
    Anfänger
    Beiträge
    22
    • 27. November 2013 um 17:40
    • #3

    Ich habs mir schon fast gedacht. Kann man damit noch bedenkenlos Fahren? Oder sollte sowas schnell behoben werden?

    Gruß,
    Chris

    Renault Laguna 2 Ph.1 (Bj. 06/03) 2.0 Turbo

    Einmal editiert, zuletzt von Aytus (27. November 2013 um 18:11)

    • Zitieren
  • Paseman
    Meister
    Reaktionen
    74
    Beiträge
    2.305
    • 27. November 2013 um 18:30
    • #4

    Ist das bei dir ein Unterschied, wenn das Auto kalt oder warm ist? Die Beschreibung kommt mir so bekannt vor.

    Laguna 2 Ph II 2,0 16V Turbo GT 284 PS mit Grundausstattung in Glacier-Blau
    Fahrzeugstatistik:
    - Ford Escort CL 1,4, 71 PS, Bj. '90 (35 TKm gef.) - R19 Ph I 1,7, 75 PS, Bj. '89 (70 TKm gef.) - R19 Ph II 1,8, 88 PS, Bj. '93 (130 TKm gef.)

    • Zitieren
  • Aytus
    Anfänger
    Beiträge
    22
    • 27. November 2013 um 18:51
    • #5

    Ja, also wenn der Wagen etwa 10-20 km gelaufen ist, ist es zwar noch da, aber längst nicht so deutlich, wie wenn der Wagen kalt ist.

    Renault Laguna 2 Ph.1 (Bj. 06/03) 2.0 Turbo

    • Zitieren
  • Odin262
    Anfänger
    Beiträge
    43
    • 27. November 2013 um 18:56
    • #6

    grüße ich schalte mich mal mit ein ;)


    is das ein klackerndes geräusch?

    • Zitieren
  • Aytus
    Anfänger
    Beiträge
    22
    • 27. November 2013 um 18:59
    • #7

    Würde jetzt nicht klacken sagen, das ist ein ganz kurzes Geräusch, eher nur ein Klack :D

    Renault Laguna 2 Ph.1 (Bj. 06/03) 2.0 Turbo

    • Zitieren
  • Paseman
    Meister
    Reaktionen
    74
    Beiträge
    2.305
    • 27. November 2013 um 19:18
    • #8

    Ein kurzes Klopfen, als wenn irgendwo Metall anschlägt?

    Laguna 2 Ph II 2,0 16V Turbo GT 284 PS mit Grundausstattung in Glacier-Blau
    Fahrzeugstatistik:
    - Ford Escort CL 1,4, 71 PS, Bj. '90 (35 TKm gef.) - R19 Ph I 1,7, 75 PS, Bj. '89 (70 TKm gef.) - R19 Ph II 1,8, 88 PS, Bj. '93 (130 TKm gef.)

    • Zitieren
  • andi86
    Der Mod from Hell
    Reaktionen
    152
    Beiträge
    3.500
    • 27. November 2013 um 19:20
    • #9
    Zitat von Paseman

    Ein kurzes Klopfen, als wenn irgendwo Metall anschlägt?

    Laber nicht lang rum Chris!
    Sag einfach überprüf die Drehmomentstütze oben rechts auf Spiel.

    Laguna 2.0 Turbo - 230 PS
    Megane 3 RS Phase 3 Cup - 310 PS

    • Zitieren
  • Aytus
    Anfänger
    Beiträge
    22
    • 27. November 2013 um 19:27
    • #10
    Zitat von Paseman

    Ein kurzes Klopfen, als wenn irgendwo Metall anschlägt?

    Das trifft die Sache ziemlich genau.

    Renault Laguna 2 Ph.1 (Bj. 06/03) 2.0 Turbo

    • Zitieren
  • Aytus
    Anfänger
    Beiträge
    22
    • 27. November 2013 um 19:30
    • #11
    Zitat von andi86

    Sag einfach überprüf die Drehmomentstütze oben rechts auf Spiel.

    Sorry, aber was ist das und wo finde ich das?!

    Renault Laguna 2 Ph.1 (Bj. 06/03) 2.0 Turbo

    • Zitieren
  • Lagina_1.8
    Profi
    Reaktionen
    15
    Beiträge
    1.258
    • 27. November 2013 um 19:36
    • #12

    Das ist oben am Motor und verhindert dass der Motor sich dreht anstatt die Räder.

    Also schau nach dem oberen Motorhalter und wackele mal am Motor. Ist dort das Gummi kaputt schlägt Metall auf Metall

    • Zitieren
  • Aytus
    Anfänger
    Beiträge
    22
    • 27. November 2013 um 19:48
    • #13

    So hab eben nachgeschaut, die Gummis sehen für mich alle ok aus, keine Risse oder ähnliches. Wenn man an der Maschine Wackelt, gibt es auch keine Geräusche.

    Renault Laguna 2 Ph.1 (Bj. 06/03) 2.0 Turbo

    • Zitieren
  • Woldtowitsch
    Profi
    Reaktionen
    100
    Beiträge
    749
    • 27. November 2013 um 19:51
    • #14

    Hallo

    Genau dieses Klopfen, habe ich jetzt wo es so kalt ist, auch wieder vorne rechts. Wenn ich anfahre und lasse die Kupplung kommen, macht es dieses metallische klopfen.
    Fahre ich dann mal im 4. oder 5. Gang so dahin, und trete sporadisch die Kupplung, kommt dieses klopfen auch. Als es wärmer war, war der misst weg.
    Kann es das obere linke Motorlager sein? Oder das untere, oder sogar das Domlager?
    Geht mir auch Tierisch auf die Eier. Irgendwie rappelt das Auto aus allen Richtungen.

    Gruß

    Laguna 2 Ph.II 2.0 16V Turbo

    • Zitieren
  • Paseman
    Meister
    Reaktionen
    74
    Beiträge
    2.305
    • 27. November 2013 um 20:06
    • #15
    Zitat

    Laber nicht lang rum Chris!
    Sag einfach überprüf die Drehmomentstütze oben rechts auf Spiel.

    Da war ich mir aber nicht sicher, weil es bei mir ist, wenn ich das Gas weg nehme und nicht beim Gas geben. Laut Renault kann das aber auch das Hydrolager (um die 165,-€ beim :) ) sein, was man aber erst sieht, wenn man's ausgebaut hat. Das hatten die bis jetzt erst einmal bei 'nem Megane. Da war es gerissen und ausgelaufen. Dort haben die es auch erst gefunden, nachdem beide Drehmomentstützen getauscht wurden und es immernoch geklopft hat.

    Bei mir hatten sie leider nicht weiter geguckt, weil meiner natürlich an diesem Tag bei Renault weder zur Probefahrt noch bei Rangieren geklopft hat. :banghead:

    Edit:

    Das Hydrolager ist links das Lager unter der Dreieckigen Platte. Die gib's natürlich nur komplett, was wenigstens den Preis erklärt. ABER BITTE NICHT ABSCHRAUBEN OHNE DEN MOTOR ABZUSTÜTZEN!!!

    Laguna 2 Ph II 2,0 16V Turbo GT 284 PS mit Grundausstattung in Glacier-Blau
    Fahrzeugstatistik:
    - Ford Escort CL 1,4, 71 PS, Bj. '90 (35 TKm gef.) - R19 Ph I 1,7, 75 PS, Bj. '89 (70 TKm gef.) - R19 Ph II 1,8, 88 PS, Bj. '93 (130 TKm gef.)

    6 Mal editiert, zuletzt von Paseman (27. November 2013 um 20:48)

    • Zitieren
  • Aytus
    Anfänger
    Beiträge
    22
    • 27. November 2013 um 20:37
    • #16

    Das ist ein elend mit diesem Fahrzeug, kaum ist an der Hinterachse ruhe (letzte Woche Reparieren Lassen), fängt er woanders an weiter Radau zu machen :dash: :dash: :dash:

    Renault Laguna 2 Ph.1 (Bj. 06/03) 2.0 Turbo

    • Zitieren
  • knicke
    Erleuchteter
    Reaktionen
    56
    Beiträge
    6.721
    • 27. November 2013 um 20:43
    • #17

    Iss halt ein Radaubruder. :pardon:

    ++++++++++++++
    ;) MfG ;)

    • Zitieren
  • Aytus
    Anfänger
    Beiträge
    22
    • 27. November 2013 um 21:09
    • #18

    Mal so ne Frage, muss für ein Zahnriemen wechsel irgendwas von den Drehmomentstützen Gelöst bzw. Demontiert werden?

    Renault Laguna 2 Ph.1 (Bj. 06/03) 2.0 Turbo

    • Zitieren
  • Woldtowitsch
    Profi
    Reaktionen
    100
    Beiträge
    749
    • 28. November 2013 um 18:59
    • #19

    Hallo

    @ Paseman: War es bei dir nun das Hydrolager was bei dir das klopfen Verursacht hat? Also wenn ich bei mir drücke und ziehe, ist es eigentlich alles fest.
    Und doch, es gibt die Lager auch einzeln. Sind aber nicht wirklich preiswert. Guck hier. http://www.ebay.de/itm/3605082771…984.m1423.l2648

    Ich wollte ja erst mal das untere Lager wechseln. Aber irgendwie finde ich nicht das richtige. Es sieht so in etwa aus.
    http://www.ebay.de/itm/BIRTH-Getr…=item58a139498a
    Oder kann ich auch solch eins verwenden? http://www.ebay.de/itm/FEBI-Motor…=item58983a8225
    Vielleicht kann der andi86 mir mal was dazu sagen. Hier mal die Schlüsselnummern. Zu1 3333, Zu2 AEB
    Danke.

    Aytus: Ja, ich denke das große Motorlager muss zum Zahnriemenwechseln raus. War jedenfalls bei meinem Laguna 1 so. Und schön den Motor von unten abstützen.

    Gruß

    Laguna 2 Ph.II 2.0 16V Turbo

    • Zitieren
  • andi86
    Der Mod from Hell
    Reaktionen
    152
    Beiträge
    3.500
    • 28. November 2013 um 20:39
    • #20

    Das Hydrolager bzw. der Metallhalter oben muss zum ZR wechseln raus.

    @ Woldtowitsch
    Bekommst PN von mir.

    Laguna 2.0 Turbo - 230 PS
    Megane 3 RS Phase 3 Cup - 310 PS

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Jährlich (2025)

10 %

10% (20,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online in diesem Thema

  • 2 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™