Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Renault Laguna
  3. Renault-Laguna-Elektronik

merkwürdiges Verhalten der Klimaautomatik

    • Laguna 2
  • hypeR19
  • 26. November 2013 um 20:59
  • Geschlossen
  • hypeR19
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    72
    • 26. November 2013 um 20:59
    • #1

    Hallo liebe Forumsmitglieder

    Ich hab schon wieder mal ein "Problem" mit meiner Klimaautomatik.

    Symptom ist folgendes:

    Wenn ich den Laggi starte und die Automatik starte, funktioniert und regelt sie, wie sie soll.
    Sobald die gewünschte Innenraumtemperatur erreicht ist, wird auch die Gebläsestärke reduziert und alles ist gut.

    Nach ein paar Minuten allerdings bläst der Lüfter wieder volle Pulle und die Belüftung für den Fussraum macht er zu.
    Wenn ich dann manuell die Belüftung nur auf die Füsse richte, kommt dort schöne warme Luft raus.

    Damit mir die Füsse nicht einfrieren, muss ich also manuell das einstellen. Die Automatik macht das nicht. :huh:

    Woran kann das liegen? Gibts da irgend ein Problem in der Programmierung des Bedienteils?
    Oder ist dieses eventuell doch defekt?

    Die Stellmotoren und auch die Wärmeregelung funktionieren ja.

    Jemand eine Idee?

    Freundliche Grüsse

    Laguna 3

    M4R

    • Zitieren
  • Stefan84
    Erleuchteter
    Reaktionen
    55
    Beiträge
    4.684
    • 26. November 2013 um 21:05
    • #2

    Da wird er sicher alles auf die Frontscheibe jagen um ein beschlagen zu verhindern...

    Megane 4 GT GT

    • Zitieren
  • knicke
    Erleuchteter
    Reaktionen
    56
    Beiträge
    6.721
    • 26. November 2013 um 21:08
    • #3

    Ist der Nachteil bei der Automatik. Sie bläst da hin, wo sie will, und nicht du. Finde ich auch manchmal störend, aber ist so richtig. Da kannst nur manuell dann hinsteuern, wo dir kalt ist.

    ++++++++++++++
    ;) MfG ;)

    • Zitieren
  • hypeR19
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    72
    • 26. November 2013 um 21:25
    • #4

    Okay, danke für die Antworten.
    Bin ich wieder was schlauer.

    Da hab ich schon fast gedacht, da ist schon wieder irgendwas defekt.
    Nochmal Glück gehabt :)

    Laguna 3

    M4R

    • Zitieren
  • bikemaster
    Anfänger
    Beiträge
    30
    • 27. November 2013 um 05:05
    • #5

    Moin,

    möglich wäre noch der Sensor im Rückspiegel. Der kleine Ventilator verdreckt recht gerne.

    LG Robert

    Mit eigener Clip / Can Sonde und jeder verfügbarer Software ;)

    • Zitieren
  • Paseman
    Meister
    Reaktionen
    74
    Beiträge
    2.305
    • 27. November 2013 um 10:31
    • #6
    Zitat

    Ist der Nachteil bei der Automatik. Sie bläst da hin, wo sie will, und nicht du. Finde ich auch manchmal störend, aber ist so richtig. Da kannst nur manuell dann hinsteuern, wo dir kalt ist.

    Da bin ich ja heil froh, das meine Frau keine Automatik hat.

    Sorry, aber das musste jetzt. :lol:

    Laguna 2 Ph II 2,0 16V Turbo GT 284 PS mit Grundausstattung in Glacier-Blau
    Fahrzeugstatistik:
    - Ford Escort CL 1,4, 71 PS, Bj. '90 (35 TKm gef.) - R19 Ph I 1,7, 75 PS, Bj. '89 (70 TKm gef.) - R19 Ph II 1,8, 88 PS, Bj. '93 (130 TKm gef.)

    Einmal editiert, zuletzt von Paseman (27. November 2013 um 20:31)

    • Zitieren
  • lachjo
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    463
    • 27. November 2013 um 10:40
    • #7

    Ich liege hier gerade auf dem Boden :D

    Laguna 2 Phase 2 Grandtour 1.9 dci FAP 130 PS Exception

    Alcantra Leder, Sitzheizung, Xenon, Carminat 3 mit 6-fach CD-Wechsler, Einparkhilfe, RDK, Elektr. Parkbremse....... :thumbup:

    • Zitieren
  • knicke
    Erleuchteter
    Reaktionen
    56
    Beiträge
    6.721
    • 27. November 2013 um 20:24
    • #8

    :rofl:

    ++++++++++++++
    ;) MfG ;)

    • Zitieren
  • steppel
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    287
    • 27. November 2013 um 20:36
    • #9

    versteh ich nicht, klärt mich mal jemand auf ?(

    …an manchen Tagen bist du die Statue an manchen die Taube…

    Laguna ll GT Bj. 04.2002 1,9DCI

    • Zitieren
  • Geier3
    Profi
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    1.606
    • 28. November 2013 um 15:17
    • #10
    Zitat von steppel

    versteh ich nicht, klärt mich mal jemand auf ?(

    hahahahaha das ist doch nicht dein ernst oder :rofl::rofl:

    Laguna II Bj. 2001 1,9 dCi Initiale.
    Laguna II Bj. 2005 2,2 dCi Initiale Paris.

    • Zitieren
  • Cairus
    Gast
    • 28. November 2013 um 15:21
    • #11

    Ja wenn die Frau ne Automatik hat bläst sie wohin wo sie will und net du ;)

    • Zitieren
  • Multiman
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    17
    Beiträge
    350
    • 8. Dezember 2013 um 17:57
    • #12

    Ich häng mich mal kurz hier dran.
    Ist es normal, dass die Klimaautomatik immer auf Füße und Frontscheibe heizt? Kann man dass auch umstellen lassen dass Standard Füße, Frontscheibe und Armaturenbrett ist?

    Renault Laguna 1.6l 16V 107PS Privilege Limousine BJ 2001 Silber Metallic

    Skoda Fabia 1,4l TDi 3Zyl 75PS Kombi BJ 2005 Gelb
    ----------
    Zwei-Räder:
    Suzuki GS 500 E 46 PS BJ 92 Deep Purple Metalic
    Kawasaki GPX 600 R 85 PS BJ 91 Schwarz

    • Zitieren
  • lachjo
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    463
    • 8. Dezember 2013 um 19:10
    • #13

    sie macht es nicht immer, am ziemlich oft. ich habe auch schon gesehen, dass sie in alle drei Richtungen gelaufen ist.
    Das macht sie eben automatisch :P

    glaube nicht dass man die automatik umstellen kann...

    Laguna 2 Phase 2 Grandtour 1.9 dci FAP 130 PS Exception

    Alcantra Leder, Sitzheizung, Xenon, Carminat 3 mit 6-fach CD-Wechsler, Einparkhilfe, RDK, Elektr. Parkbremse....... :thumbup:

    • Zitieren
  • strolchi90
    Meister
    Reaktionen
    52
    Beiträge
    1.890
    • 8. Dezember 2013 um 19:45
    • #14

    Glaub auch nicht das man sie umstellen kann. Und ich habe es bisher immer so erlebt das im winter auf Scheibe und Füße gestellt wird von der Automatik und wenns draußen heiß ist, dann stellt sie automatisch auf alle dreie. Also von daher. Denke ma wenns nämlich kälter ist soll die Automatik verhindern das die Frontscheibe beschlägt oder friert.

    gesendet vom Samsung Galaxy S3 via Tapatalk 4

    Mercedes-Benz CLA 45 AMG Shooting Brake :love:
    nachtschwarz

    Clio 3 Ph.1 RS :love:
    BLEU DE MONACO NACRE met.

    • Zitieren
  • McClane
    Profi
    Reaktionen
    15
    Beiträge
    1.005
    • 8. Dezember 2013 um 19:58
    • #15

    Wenn's kälter ist, steht sie überwiegend auf Füße und Scheibe... im Sommer, gerade mit Klima an dann auch mal eher auf den Körper...ist mir auch schon aufgefallen

    • Zitieren
  • Laguna3GT
    Moderator
    Reaktionen
    39
    Beiträge
    1.981
    • 8. Dezember 2013 um 20:02
    • #16

    Es soll dich ja nicht anblasen, wie wenn du vor einem Ventilator stehst...Wir sind ja in der Mittelklasse unterwegs, und da sollte der Innenraum angenehm warm bleiben, ohne das dich was die ganze Zeit anbläst wie verrückt, darum wird der Innenraum von den Füßen her erwärmt. Auserdem steigt warme Luft ja gewöhnlich auf, wenn man nicht grade mal auf dem Dach liegt ;)

    RENAULT 2.0T
    ___Mégane

    • Zitieren
  • Stefan84
    Erleuchteter
    Reaktionen
    55
    Beiträge
    4.684
    • 8. Dezember 2013 um 20:43
    • #17

    Die neueren Klimas sind auch so programmiert das wärmere Lust zu den Füßen geleitet wird, gleichzeitig aber etwas kühlere Luft nach oben nach dem Motto: warme Füße aber kühler Kopf.

    Megane 4 GT GT

    • Zitieren
  • Multiman
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    17
    Beiträge
    350
    • 8. Dezember 2013 um 20:55
    • #18

    Naja wirklich viel kommt bei den Füßen trotzdem nicht raus, da bin ich bei max. Leistung vom 3er Golf mehr gewöhnt.
    Meine Freundin beklagt sich auch bei 21°C eingestellt um kalte Füße, da sowenig raus kommt.

    Zur Scheibe hin ist deutlich mehr Druck.
    Nur zieht die dann eher über den Kopf nach hinten und am Körper ist einem noch länger kalt.

    Innenraumluftfilter sollte im Sommer bei der Inspektion gemacht worden sein, zumindest nach Zettel im Motorraum.

    Renault Laguna 1.6l 16V 107PS Privilege Limousine BJ 2001 Silber Metallic

    Skoda Fabia 1,4l TDi 3Zyl 75PS Kombi BJ 2005 Gelb
    ----------
    Zwei-Räder:
    Suzuki GS 500 E 46 PS BJ 92 Deep Purple Metalic
    Kawasaki GPX 600 R 85 PS BJ 91 Schwarz

    • Zitieren
  • zochisphotoarts
    Profi
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    1.062
    • 8. Dezember 2013 um 22:56
    • #19

    wer mag schon wenn es an den füßen zieht :D aber wenn fast nichts kommt dann liegt es bestimmt das diese filzlappen nich richtig unten dran sind... hatte ich auf der beifahrerseite... wieder richtig befestigt und die frau hat warme beine ;)

    • Zitieren
  • steppel
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    287
    • 9. Dezember 2013 um 09:53
    • #20

    Hatte da auch so diverse Problemchen mit der Lüftung und musste lange suchen, bis mich mal ein wirklich Fachmann beim :) aufklärte und mit mir zusammen dann nach einigem hin und her feststellte das die verbogenen Lüfter klappen die Ursache meines Problems war. Bei der Fehlersuche war ich gezwungen mich mit dem gesamten System zu beschäftigen und bekam wie gesagt auch zu guter letzt eine detailierte Unterweisung des Systems. Ich war gezwungen das gesamte Leitsystem zu erneuern und was soll ich sagen, seit dem läuft wieder alles so wie es sein soll.

    Nun die Lüftung ist schon ein verzwicktes System, aber gleichzeitig auch ein intelligentes Bestie.

    Die automatische Steuerung ist temperaturabhängig, daher Innenthermometer und Außenthermometer und so kommt es auch zu Stande, dass sie mal nur die Scheibe, mal den Fußraum, mal den Innenraum und gewisse Kombinationen daraus mit Luft versorgt. In der Regel sollte es aber im Winter so sein, dass erst die Scheibe und etwas später der Fußraum aufgeheizt wird und ganz selten kommt der Innenraum hinzu. Im Sommer wird der Gesamte Innenraum gekühlt und nach und nach stellt sich das dann um bis das nur noch ein Lüftchen aus den Innenraumdüsen kommt und man glaubt es kaum, im Sommer werden die Füße vernachlässigt :crazy:

    Ich finde es Praktisch und wer nicht damit einverstanden ist, kann das ganze ja Manuel steuern. :rofl:

    …an manchen Tagen bist du die Statue an manchen die Taube…

    Laguna ll GT Bj. 04.2002 1,9DCI

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Jährlich (2025)

10 %

10% (20,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™