Batterie (wieder) alle... was sind eure Erfahrungen beim Laden?!?

  • Hallöchen liebe Laguna-Freunde.


    Heute mal ne Frage von mir in eigener Sache. Hat schon jemand von euch Erfahrungen gemacht, wie oft man eine Batterie wieder laden kann? Mein Problem derzeit ist, dass ich meinen Laguna bereits seit etwa 3 Wochen in der Garage stehen hab und ihn in dieser Zeit die Batterie verlassen hat. Das wäre das vierte Mal, dass ich die Batterie laden muss, da sie im Winter auch schon zwei mal nicht starten wollte.


    Wie oft habt ihr eure Batterien schon laden müssen?!? Was habt ihr so für Erfahrungen zur Haltbarkeit der Batterie?


    MfG, Mac 8)

  • Hallo Laguna-Mac,


    wie alt ist den Deine Batterie?


    Ich habe meine mal aus vergesslichkeit tiefentladen (Standlicht an gelassen), da sie schon ca. 6Jahre auf dem Buckel hatte habe ich gleich eine neue einbauen lassen um kein Risiko einzugehen.

    Gruß Willi


    ab 12/2016 MEGANE GT ENERGY Grandtour TCe 205 EDC. _________ Verbrauch und Bilder.


    Vorher: R5TS ; R18 Turbo S ; R19 16V ; Laguna 1 2.0 16V RXE ; Laguna II Ph1 2.0T 120kW, Limo.
    Und Captur Hally Hansen TCe 120 EDC.

  • also den guten Laggi hab ich jetzt seit 7 Jahren...


    einmal war die Batterie (bei Renault) schon gewechselt... ich glaub meine Batterie müsste jetzt 4 oder 5 Jahre sein ^^

  • Ich hatte mal ne Batterie die wurde 4 Jahr lang jeden Winter ausversehen tiefentladen. Den 5. Winter hat sie dann nicht mehr geschafft.

    Laguna 2 Bj 02.2002, 1,9DCI, 107PS ( 3004/158 ) --> Phase1

  • Kauf Dir eine neue Batterie. Bei dem alter der Zellen und wenn die auch tiefentladen wurde, wird die Batterie nie wieder die Kapazität erreichen und spätestens im nächsten Winter bei -10°C abschmieren. Wenn die Ladespannung und Temperatur stimmt und die Batterie nicht Tiefentladen wird, kannst diese schon verdammt oft laden, wird sie ja sowieso jedesmal von der Lima geladen, sobald du den Motor anhast. ;)

    Laguna 2 ph.2 2.0T GT der große Turbo :whistling: . Ausstattung mit allem was es damals für den Laggi zu kaufen gab. :D


    KW Gewinde, Radius R6 19 Zoll 225/35 R19,geschlitze Bremsscheiben mit Sportbremsbelägen an der Vorderachse, LPG Anlage.
    Original Renault Bodykit für die Phase 2 verbaut, inkl. Dachkantenspoiler.

  • also ich sprech aus erfahrung... hatte mehrere günstigbatterien die nur 1 jahr hielten und 2 zellen defekt waren. da ging im winter nichts mehr.
    hatte jetzt 2 jahre ne varta silver dynamic und die war 3-4 mal tiefentladen und hat mal tadellos funktioniert aber manchmal einfach so zusammengebrochen auf 11.28 volt ... tja der laguna sprang da nicht mehr an... und das bei normaltemperaturen.

  • Moin,
    hab meine Batterie nach 7 Jahren wechseln müssen. Mein Wagen läuft aber jeden Tag. Wenn die Batterie 4 Jahre alt ist und 3 Wochen der Wagen steht, kann die Batterie schon zum Starten nicht mehr ausreichend geladen sein. Ich würd die Batterie zum nächsten Winter wechseln, vielleicht mal beim Boschdienst prüfen lassen. Die können die Leistung der Batterie unter Belastung prüfen.


    LG

    ++++++++++++++
    ;) MfG ;)

  • also normale weise last du ein batterie so 4jahr drinnen wann er langer mit geht ist es supper aber must dich nicht wundern wann er auf einmahl nichts mehr macht, sicher wann du eins trengere winter hast.


    Also in dein fall einfach tauschen.



    gr lace

    laguna 2 1,9 dci grandtour 74kw bj 2002 206000km


    kauft mit 119000 bei 130000 neues getriebe und kupp. 160000 neue turbo. 165000 vorne unde hinten neue scheiben und klötze. 171000 neue feder hinten, 193000 neue agr ventiel + neue anlasser.

  • Mhm... habe das Ladegerät (welches im Winter die Batterie noch wunderbar gefüllt hat) bereits zwei Tage dran gehabt, mit verschiedenen Ladeeinstellungen... Ergebnis = Null Leistung... *wurg*


    Heute nochmal, als Test nen anderes Ladegerät (nicht, dass das Einen weg hat...) und dann wird mir wohl nix anderes übrig bleiben als, nach meinem Urlaub nen neues Starterbatteriechen zu holen. Hat jemand nen Tipp, wo Preis/Leistung stimmt? Als Eigenschaften bräuchte ich ja: 12V Amperestunden: 65 Ah (etwa) Kaltstartstrom: 640 Amp Maße (LxBxH): 242x175x175mm Pluspollage: rechts


    Gibt bei Autoteil24.de ein Angebot: Premium-Batterie - f. Becker_line - mit 30% mehr Startkraft · Art.-Nr. 2230-10324 für schlanke 69,95 plus Versand und Pfand.


    Mensch mensch mensch... eigentlich wollte ich den Laguna so langsam verkaufen. Naja, neue Batterie passt ja dann auch so zum guten Pflegezustand ;)


    MfG, Mac 8)

  • 65Ah? Ist die nicht ein wenig klein?


    Muss jetzt lügen aber glaube meine ist um einiges Größer glaube ne 75Ah Batterie oder so drinn zu haben. Und deine vorgeschlagene Firma habe ich noch nie gelesen.


    Kauf die lieber beim Händler vor Ort, da kannst auch gleich nach dem Herstellungsjahr schauen. Was nützt ne neue Batterie wenn die schon beim Händler 1 oder 2 Jahre im Lager stand? Die ist dann nämlich auch nicht mehr richtig zu gebrauchen. Sollten eigentlich nicht länger wie 3 Monate stehen ohne geladen zu werden.

    Laguna 2 ph.2 2.0T GT der große Turbo :whistling: . Ausstattung mit allem was es damals für den Laggi zu kaufen gab. :D


    KW Gewinde, Radius R6 19 Zoll 225/35 R19,geschlitze Bremsscheiben mit Sportbremsbelägen an der Vorderachse, LPG Anlage.
    Original Renault Bodykit für die Phase 2 verbaut, inkl. Dachkantenspoiler.

  • 65Ah find ich auch wenig also bei meinem 1,6 ist auch nur ne 65 verbaut weiß aber nicht welchen Motor du hast.
    Aber mal ne andere Frage was ist den das größte was man in den Kasten bekommt beim Laguna?

    Aktuell:
    Laguna 3 Ph 2 GT DCI 180 Gordini Blau mit Bose etc....
    ein paar nette Veränderungen bekommt er natürlich auch noch.


    Historie:
    Laguna 3 Ph 2 GT DCI 180 Schwarz (Totalschaden)
    Laguna 2 Ph 1 Limosine 1,6l Benziner (verkauft)

  • also ich hab nen 1.8er.


    Hat jemand Erfahrungen, wo die Batterien preiswert sind?!?


    Bei ATU müsste ich (lt. Online-Präsenz) etwa 130,-€ rechnen. Dafür ist der Preis bei Autoteile24 mit 79,95 (für 75 Ah) + 15,95 Versand - relativ günstig!


    MfG, Mac 8)

  • Für 130 € hast du bei ATU aber ne Varta gekauft, die hab ich nehmlich auch. Original war auch ne Varta drin, stand nur groß Renault drauf und ganz klein in ner Ecke Varta.


    Gruß

    ++++++++++++++
    ;) MfG ;)

  • In der Bucht gibts ne 72er Varta für bissl weniger als 130€...

    Laggi Grandtour 2,2 dci FAP BJ 2005 (Phase2) mit ziemlich viel SchnickSchnack - eigentlich allem ausser Volleder/Xenon, z.Z. 270tkm und seit 02/11 in meinem Besitz

  • Der Witz meines gestrigen Abends... ich habe in der Garage nach dem Ergebnis meines dritten Ladeversuchs geschaut... Natürlich Fehlanzeige - damit hat die Batterie ihre Beisetzung veranlasst. Viel interessanter fand ich aber, dass ich bisher eine Renaulteigene Batterie (vermutlich dann auch Varta) mit NUR 50Ah und 600Aen drin hab.


    Es steht sogar auf der Batterie: Megane II, Clio II, Clio III, Modus, Laguna II


    Is doch echt nen Witz, oder? ^^


    Also ich werd mich heute / Morgen ran machen und schnell vorm Urlaub wenigsten ne Batterie holen - muss nämlich spätestens nach dem Urlaub (Anfang Sept.) mit meinem Benz zum TÜV und dann brauch ich den Laggi wieder zum Wechseln ;)


    MfG, Mac 8)

  • Du bist doch aus Halle, ich frag nachher mal in meiner Werkstatt nach was ich für ne 75Ah zahlen müsste vielleicht kann ich Dir ja helfen ein paar teuros zu sparen. ;)

    Laguna 2 ph.2 2.0T GT der große Turbo :whistling: . Ausstattung mit allem was es damals für den Laggi zu kaufen gab. :D


    KW Gewinde, Radius R6 19 Zoll 225/35 R19,geschlitze Bremsscheiben mit Sportbremsbelägen an der Vorderachse, LPG Anlage.
    Original Renault Bodykit für die Phase 2 verbaut, inkl. Dachkantenspoiler.

  • Aber klar - danke für die Mühe. Ich mache mich heute auch mal zum Baumarkt / ATU / Kaufland... was so am Markt ist ;) Aber wenn deine Werkstatt nen scheenes Angebot hat, dann gerne.

  • Kaufland hat gute Sachen. Auch die Nonamesachen sind sehr gut und Umtausch ist auch kein Problem. Die Kaufland eigenen AA Batterien für 89Cent im 6er-Pack zum Beispiel, halten länger wie die Varta-Teile. Würde daher bedenkenlos auch die Autobatterien dort kaufen.

    Laguna 2 Bj 02.2002, 1,9DCI, 107PS ( 3004/158 ) --> Phase1

  • Eine gute Batterie muss nicht immer ein Markenprodukt sein , war mal ein großer Test in einer Zeitschrift da haben die NoName dinger besser abgeschlossen .


    Billig Batterien werden vermehrt Verkauft , daher keine lange Standtzeit von Produktion - Geschäft - verkauf .


    Musst nur drauf schauen der Laguna mag nur eigentlich bestimmte Batterien , wird auch empfohlen die von Renault zu Kaufen ansonsten kann es zu Problemen kommen hab ich aus dem alten de. Forum .


    Gruß


    Mersad

  • Man sollte sich auch nicht immer auf Stiftung Warentest verlassen. Die testen alle Jubeljahre mal Autobatterien und in der Zwischenzeit kann sich die Qualität verschlechtern damit die Firmen besseren Profit machen.
    Banner war öfters Testsieger aber dann auch mal Verlierer. Das sollte einem zu denken geben.
    Habe vor 2 Jahren mir eine No-name bei einem Autoteileladen gekauft und die springt seitdem immer an auch wenn man im Winter mehrmals startet nach kurzen Strecken. Und auf die Batterie gab es 3 Jahre Garantie!!!

    Laguna 2 Limo 1.6 16V BJ 2001 (Erstbesitz) in Andalusia-Rot hat nach 12 Jahren Familienbesitz seinen letzten Frieden bei der Autoverwertung gefunden ;(;(;(;(


    aktuell:

    Mercedes E200 Kombi :thumbup:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!