Haste selber nochmal geschaut, wo es grünlich aussieht?

Problem mit Klimaanlage bei Drehzahlen ab 2400 - 2500 U/min
-
- Laguna 2
-
LagunaAUT -
3. August 2012 um 11:57 -
Geschlossen
-
-
Nein, hab heute noch keine Zeit gehabt
Werd es morgen machen.
Aber bezüglich meiner Frage:
Was für Tipps könnt ihr mir da geben? -
Aus Erfahrung mit meinem Citroen vorher ist es Wurscht, das Kältemittel verschwindet sowieso. Da hilft nur die undichte Stelle zu finden.
-
Also kann ich wohl ganz wie gewohnt mit mein Klima-Nutzungsverhalten uneingeschränkt weitermachen
und ehestmöglich die undichte Stelle finden und reparieren lassen.Okay, danke knicke !
-
Im Klimasystem hast du einen druck drauf. Daher ist es bald leer. Wenn das leck gros ist nach dem ersten einschalten der Klima.
Ist es eher klein funktioniert es eine Zeit wieder.
Blöd ist nur wenn es so halb herzig gefüllt ist der Druckschalter gerade noch freigibt dann kann dee Kompressor auch was abbekommen.Daher immer so eine blöde Sache.
Achja. Wenn Kauf sie Leitungen original. Bei meinem gab es nämlich Änderungen der Leitungen welche besser dann waren als die original verbauten
Lg
-
Der Kompressor ist sowieso schon halb kaputt, meine ich
Da ja das Problem mit der Kühlung ab einer Drehzahl von 2400 U/min besteht.Aber danke für deine wertvollen Hinweise, @cairus !
Werde morgen mal schauen ob ich mit freiem Auge grüne Stellen finden kann an den Klimastellen.
Ansonsten werde ich die Leckagestelle ehestmöglich vor dem Urlaub zumindest mal suchen lassen.
Solche Teile wie Leitungen die ich Online bei den Ersatzteilportalen nicht bekomme, werde ich eh direkt bei Renault bestellen.Aber so Sachen wie Kompressor, Trockner etc. möchte ich gerne, falls möglich bei den Onlineportalen kaufen.
-
Ehrlich. Selbst diese Teile würde ich net online kaufen.
Weil willst dann mit den online teilen zu Renault gehen und dort einbauen lassen?
Dann passt was net sagt Renault e klar keine original Teile.
Dann hast genug am Hals.Selbst Renault sollte schon General über holte Kompressor zum Austausch anbieten.
-
Naja, irgendwie habe ich innerlich als Intuition bzw. was auch immer kein Vertrauen zu general-überholten Teilen.
Is mir irgendwie mulmigAber danke für den Ratschlag ! Werde drüber nachdenken.
-
Sollte das teil von Renault defekt sein muss es Renault tauschen. Hast ja Garantie drauf.
Und wenn die das 4 mal tauschen sollten. Müssen sie alles über nehmen.
Daher hier net sparen.
-
die renaultkompressoren kommen von valeo ( war bei mir drin) und die sind murks... hatte 3x hintereinander nen defekten kompressor.. versuchsweise wurde bei mir nen kompressor von hella eingebaut und der hat sauber funktioniert und nie Probleme gemacht... die Leitungen wurden verbessert und gibt's nur als originalteil... jedenfalls laut dem letzten stand den ich habe
-
Gut zu wissen, dass die Hella-Kompressor von zuverlässiger Qualität wären.
Mal sehn wo bei mir die undichte Stelle sein wird.
Aber eure Hinweise bezüglich den Teilen sind sehr wertvoll !
Danke ! -
Überigens hängt der Niederdruckschalter gerne mal.
Die Klima gibt dann ihr bestes und der Kompressor geht in die Jagdgründe weil ohen Kältemittel auch die Schmierung /Kühlung nicht mehr astrein ist
So ist bei mir über den Winter die Klima kaputtgegangen. Anmachen und einrasten tut der Komrpressor immernoch. Bis auf Kältemittelleck am Kompressor wäre ja auch alles tutti
-
Und wie kann man das herausfinden das bestimmtr Ventile oder Schalter bzw. Niederdruckschalter defekt sind?
Zeigt das der Fehlerspeicher oder wie? -
Nein.
Der Niederdruckschalter öfnet einen Kontakt bei zu wenig Druck
gnauso wie der Hochdruckschalter bei zu viel Druck öffnet.Dann schaltet der Komrpressor ab. Macht er das nicht arbeitet er sich zu tode und die im Laggi verwendeten sind wohl nicht das Gelbe vom Ei
-
Ja, und wie findet man es hersus welche Schalter bzw. Ventile dann "defekt" geworden sind?
Leitungen, Anschlüsse etc. merkt man ja daran, da sie undicht werden.
-
Wie du das merkst
Ist die Klima bei den 30g was im System waren noch gegangen? Also hat der Kompressor eingekoppt?
Wenn ja kannst den Schalter schon tauschen.
Hochdruck kannst du nicht testen. Kann nur einer der solche Systeme befüllen kann. Der erhöht den Druck bis system abschaltet.Lg
-
Jep,
Kompressor hat noch geklackt und bissl an kühl kam auch heraus.
Also muss ich in dem Fall schon mal fix den Niederdruckschalter wechseln lassrn unteranderem?Hochdruckschalter wird dann die Werkstatt testen, richtig?
Welche Lecksuche-Methode ist denn eigentlich effektiver und besser (in meinem Fall)?
Die mit Kontrastmittel oder die mit dem Formgas bzw. Stickstoff? -
Kann mir zu dieser Frage niemand helfen?
-
Wird sind keine Profis hier.
Die großen undichten stellen findest sicher mit einer Druck Prüfung.
Die kleinen eher mit Kontrastmittel.Das Mittel zeigt dir sehr viel. Habe es selber gesehen bei meinem Laguna damals.
Jeder sucht aber eben anders.
Daher kann dir keiner sagen was gut ist oder net.
Einfach zum Profi fahren und sagen Anlage ist undicht. Der sollte wissen was zu tuen ist
-
So isses, Cairus.
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!