Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Renault Laguna
  3. Renault-Laguna-Mechanik

Stoßdämpfer HA

    • Laguna 2
  • Aytus
  • 5. Oktober 2013 um 17:52
  • Geschlossen
  • Aytus
    Anfänger
    Beiträge
    22
    • 5. Oktober 2013 um 17:52
    • #1

    Hallo,
    hab mich eben daran versucht, meine Stoßdämpfer an der Hinterachse zu wechseln...bekomme die ollen Dinger einfach untern nicht los. Auch der Versuch die Dämpfer über das Gummi abzuziehen ist gescheitert. Hat einer ein guten Ratschlag wie ich die Dämpfer raus bekomme?

    MFG

    Renault Laguna 2 Ph.1 (Bj. 06/03) 2.0 Turbo

    • Zitieren
  • Laguna3GT
    Moderator
    Reaktionen
    39
    Beiträge
    1.981
    • 5. Oktober 2013 um 17:56
    • #2

    1.) Stoßdämpfer hinten tauschen
    2.)Stoßdämpfer hinten tauschen

    RENAULT 2.0T
    ___Mégane

    • Zitieren
  • Aytus
    Anfänger
    Beiträge
    22
    • 5. Oktober 2013 um 18:02
    • #3

    Danke für die Antwort, die beiden Beiträge hab ich auch schon gelesen. Zum Glück hab ich die Schrauben in einen Stück aus dem Auto bekommen :D
    Die Idee das man den Dämpfer erstmal über die Hülse zu ziehen, finde ich durchaus gut. Nur ich habe kein Abzieher oder ähnliches und mir gehen langsam die Ideen aus, wie ich diesen Dämpfer von der Hülse bekommen soll.

    Renault Laguna 2 Ph.1 (Bj. 06/03) 2.0 Turbo

    • Zitieren
  • Paseman
    Meister
    Reaktionen
    74
    Beiträge
    2.305
    • 5. Oktober 2013 um 18:12
    • #4

    Hast es mal mit etwas WD40 und einem Hammer probiert?

    Bzw. Kann man den Dämpfer an der Stelle punktuell erwärmen?

    Laguna 2 Ph II 2,0 16V Turbo GT 284 PS mit Grundausstattung in Glacier-Blau
    Fahrzeugstatistik:
    - Ford Escort CL 1,4, 71 PS, Bj. '90 (35 TKm gef.) - R19 Ph I 1,7, 75 PS, Bj. '89 (70 TKm gef.) - R19 Ph II 1,8, 88 PS, Bj. '93 (130 TKm gef.)

    • Zitieren
  • Laguna3GT
    Moderator
    Reaktionen
    39
    Beiträge
    1.981
    • 5. Oktober 2013 um 18:13
    • #5

    Naja, viel Rostlöser, und mit einem Hammer immer von Oben und unten draufhauen.
    GGf. mit ner großen Rohrzange versuchen die Hülse zu drehen.. Auch das anwärmen mit einem Autogenschweißer hilft wunder (wirst aber wsl. nicht haben)
    Ansonsten gibs nicht viel mehr Tipps.

    RENAULT 2.0T
    ___Mégane

    • Zitieren
  • Paseman
    Meister
    Reaktionen
    74
    Beiträge
    2.305
    • 5. Oktober 2013 um 18:16
    • #6

    Ein Butangasbrenner mit den kleinen Kartuschen tuts auch. ;)

    Laguna 2 Ph II 2,0 16V Turbo GT 284 PS mit Grundausstattung in Glacier-Blau
    Fahrzeugstatistik:
    - Ford Escort CL 1,4, 71 PS, Bj. '90 (35 TKm gef.) - R19 Ph I 1,7, 75 PS, Bj. '89 (70 TKm gef.) - R19 Ph II 1,8, 88 PS, Bj. '93 (130 TKm gef.)

    • Zitieren
  • Woldtowitsch
    Profi
    Reaktionen
    100
    Beiträge
    749
    • 5. Oktober 2013 um 18:25
    • #7

    Hallo

    Ich habe mir da auch einen abgebrochen um die Dämpfer unten raus zu bekommen. Ohne die zu zerstören, war es leider nicht möglich.
    Haber einen Hebel angesetzt und den Dämpfer vom Gummi runtergedrückt. Dann den Gummi mit einem Messer weggeschnitten,
    und alles mit einem Brenner erwärmt.
    Jetzt mit einen Hammer die Hülse von allen Seiten bearbeiten. Irgendwann wird sie sich lösen und du kannst sie rausziehen.
    Habe zwar beim Einbauen der neuen Dämpfer die Hülsen gefettet, aber es ging wieder so straff rein, dass ich beim nächsten Mal dieselben Probleme haben werde.

    Gruß

    Laguna 2 Ph.II 2.0 16V Turbo

    • Zitieren
  • Paseman
    Meister
    Reaktionen
    74
    Beiträge
    2.305
    • 5. Oktober 2013 um 18:38
    • #8

    Das ist nicht gesagt. Kann sein das das Fett ein erneutes Festgammels verhindert.

    Laguna 2 Ph II 2,0 16V Turbo GT 284 PS mit Grundausstattung in Glacier-Blau
    Fahrzeugstatistik:
    - Ford Escort CL 1,4, 71 PS, Bj. '90 (35 TKm gef.) - R19 Ph I 1,7, 75 PS, Bj. '89 (70 TKm gef.) - R19 Ph II 1,8, 88 PS, Bj. '93 (130 TKm gef.)

    • Zitieren
  • Aytus
    Anfänger
    Beiträge
    22
    • 5. Oktober 2013 um 18:40
    • #9

    Danke für die Tips. Ich versuch mich morgen nochmal daran, diesen Dämpfer irgendwie von der Hülse runter zu bekommen. Die Hülse dann von Fahrzeug zu trennen wird dann wahrscheinlich das nächste Problem :D
    Die Sache muss klappen, brauche Montag den Wagen zur arbeit  :D

    Renault Laguna 2 Ph.1 (Bj. 06/03) 2.0 Turbo

    • Zitieren
  • Paseman
    Meister
    Reaktionen
    74
    Beiträge
    2.305
    • 5. Oktober 2013 um 20:07
    • #10

    Das würde ich noch nicht ganz so festhalten. Da morgen nix offen hat, zerfliegt dir garantiert irgendetwas, was du nicht da hast. Alte Renaulterfahrung. :D

    Laguna 2 Ph II 2,0 16V Turbo GT 284 PS mit Grundausstattung in Glacier-Blau
    Fahrzeugstatistik:
    - Ford Escort CL 1,4, 71 PS, Bj. '90 (35 TKm gef.) - R19 Ph I 1,7, 75 PS, Bj. '89 (70 TKm gef.) - R19 Ph II 1,8, 88 PS, Bj. '93 (130 TKm gef.)

    • Zitieren
  • Aytus
    Anfänger
    Beiträge
    22
    • 5. Oktober 2013 um 22:06
    • #11

    Na das hoffe ich mal nicht :D Sonst muss ich mir noch nen Auto borgen oder die 50km zur Arbeit laufen :D :D

    Renault Laguna 2 Ph.1 (Bj. 06/03) 2.0 Turbo

    • Zitieren
  • Aytus
    Anfänger
    Beiträge
    22
    • 6. Oktober 2013 um 11:33
    • #12

    Mit meinen Werkzeug komm ich nicht weiter...Will auch nicht irgendwas kaputt machen. Werde morgen bei meiner Werkstatt des Vertrauens mal nachfragen was die für den Wechseln wollen.

    Renault Laguna 2 Ph.1 (Bj. 06/03) 2.0 Turbo

    • Zitieren
  • Veith
    Profi
    Reaktionen
    34
    Beiträge
    1.594
    • 6. Oktober 2013 um 15:39
    • #13

    Du musst zu not mit ner Brechstange oder ähnlichem die Dämpfer rausdrücken und mit nem Hammer die Eisenhülse abkloppen

    Ohne Bühne geht da mal gar nichts.

    Laguna 2 Limo 1.6 16V BJ 2001 (Erstbesitz) in Andalusia-Rot hat nach 12 Jahren Familienbesitz seinen letzten Frieden bei der Autoverwertung gefunden ;(;(;(;(

    aktuell:

    Mercedes E200 Kombi :thumbup:

    • Zitieren
  • andi86
    Der Mod from Hell
    Reaktionen
    152
    Beiträge
    3.500
    • 8. Oktober 2013 um 14:57
    • #14

    Also ich hab die bisher immer ohne Zerstörung heraus bekommen. Allerdings braucht man eine Bühne, eine große Rohrzange, ein Montiereisen und 2 Mann.

    Einer dreht mit der Zange die Hülse am äusseren Rand hin und her und der andere drückt mit dem Montiereisen den Dämpfer vorsichtig raus. Dauert ein paar Minuten, aber dann kommt die Hülse ohne Beschädigungen heraus.

    Laguna 2.0 Turbo - 230 PS
    Megane 3 RS Phase 3 Cup - 310 PS

    • Zitieren
  • chino
    Schüler
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    120
    • 8. Oktober 2013 um 16:17
    • #15

    Ich habe es damals ohne bühne hinbekommen... vorgehen war wie folgt:

    mit einem brecheisen den dämpfer über das gummigezogen... danach mit einer grippzange und einem eisenrohr als verlängerung die hülse gedreht... nach leichtem hin und her drehen ging diese ziemlich einfach raus...

    vleit hilfts

    • Zitieren
  • andi86
    Der Mod from Hell
    Reaktionen
    152
    Beiträge
    3.500
    • 8. Oktober 2013 um 16:32
    • #16

    Und wie haste das Gummilager danach wieder in den Dämpfer gebracht?

    Laguna 2.0 Turbo - 230 PS
    Megane 3 RS Phase 3 Cup - 310 PS

    • Zitieren
  • Laguna3GT
    Moderator
    Reaktionen
    39
    Beiträge
    1.981
    • 8. Oktober 2013 um 19:53
    • #17

    Er wird ja neue gehabt haben, denn ist der Dämpfer mal über der Gummihülse ist der sowiso hinüber.
    Und wenn man mal die Federn wechseln muss nimmt man entweder einen Spanner oder macht den Dämpfer oben auf, den da geht er immer ab :thumbup:

    RENAULT 2.0T
    ___Mégane

    • Zitieren
  • chino
    Schüler
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    120
    • 8. Oktober 2013 um 22:51
    • #18

    hatte neue und hatte den thread auch so verstanden dass es ein wechsel gibt... falls nicht, meine variante wieder verwerfen :)

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Jährlich (2025)

10 %

10% (20,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™