Moin Junx und Mädels,dies ist ein Hilferuf an die KFZ Elektriker unter uns.
Mein Mädel hat ein jetzt dreizig (30) jährigen Wohnwagen der Firma Knaus aus der Serie Azur (485) in ihren Besitzt.
Nun haben wir schon seit Jahren ein Problem,wenn wir fahren leuchten mal die weißen Positionsleuchten und mal nicht.Ich habe jetzt im Stand mal die vorhandene Stromspannung gemessen,muß dazu sagen habe eine Lampenfassung von der Positionleuchte gewechselt.Also nun leuchtet die beiden Positionsleuchten garnicht mehr,bin auch noch kein Meter gefahren heute.Das andere Phänomen dazu ist das im Multidisplayanzeige die Meldeleuchte von der Nebelrückleuchte leuchtet obwohl der Wohnwagen nur ein sieben poliges Kabel hat.Ein Kabeladapter ist natürlich dazwischengeschaltet,da die Steckdose am Laguna dreizehn polig ist.Es ist nicht der erste Anhänger am Laguna,es war schon ein Tadem-,"normaler Lastanhänger dran und der eine hatte auch nur ein sieben poligen Stecker und da funktionierte alles ganz normal.Also kann ich ausschließend das die Verkablung am Laguna einen Fehler hat.Da dieses Phänomen ist nur an diesen Wohnwagen vorhandent!?!
Heute habe ich dann auch mein kleines Multimetermessgerät zur Hilfe genommen und folgendes ist passiert.Ohne Leuchtmittel (Soffitte C 5 W) kommen 10 bis 12 Volt an den Kabeln an und die Meldeleuchte von der Nebelrückleuchte leuchtet nicht.Wenn jetzt die Soffitte rein getan wird leuchtet die Meldeleuchte von der Nebelrückleuchte wieder und die Spannung geht runter auf 0,5 V.
Wie gesagt ich bin noch kein Meter heute gefahren,könnte also sein das die Positionleuchten beim anfahren leuchten und dann wieder aus gehen und beim bremsen wieder anfangen zu leuchten.Diese Phänomen ist jetzt schon einige Jahre vorhanden und ich habe wie gesagt eine Lampenfassung der Positionleuchten gewechselt.Auch den sieben poligen Stecker vom Wohnwagen habe ich heute gleich mit gewechselt.
Alle anderen Lampen/Leuchten am Wohnwagen funktionieren,also Rücklicht/Blinker/Bremslicht/KFZ Kennzeichenleuchten.So langsam bin ich am verzweifeln.
Habt ihr eventuell noch einige Tips und Vorschläge voran es vielleicht liegen könnte.Habe auch schon überlegt vom Stecker direkt zu den Positionenleuchten zugehen mit einen kabel (sind ja nur plus und minus Anschluß)vom Wohnwagen.
Versuche noch ein paar Fotos zu machenund hier rein zu stellen
Bedanke mich schon mal für eure Hilfe.