Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Off Topic

Kaufberatung/Verkaufberatung - PKW

  • LagunaAUT
  • 5. Juni 2013 um 20:19
  • Geschlossen
  • LagunaAUT
    Meister
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    2.492
    • 5. Juni 2013 um 20:19
    • #1

    Hallo Leute !

    Wir möchten uns in der Familie höchstwahrscheinlich einen zweiten Laguna zulegen.

    Da hier im Forum ja einige Benzin-Lagunafahrer da sind, brauche ich bitte eure Kaufberatung und Erfahrungshinweise.

    Daten des Fahrzeuges lauten folgendermaßen:

    Laguna Expression 1,8 16V
    Erstzulassung: 11/2002
    Kilometerstand: 151.000 km
    Leistung: 120 PS (88 KW)

    Erstbesitz Pickerl neu
    Servicenachweis
    Zahnriemen bei 119TKM erneuert


    Mehr weiß ich momentan noch nicht vom Fahrzeug.
    Auf was müsst ich bei dem Benziner-Laguna den bei der Besichtigung so achten?


    LG

    Laguna 2 - Ph. 1 - 1.9 dci (120PS) - Limousine - weltraum-grau
    Erstzulassung: Oktober 2001
    Ausstattung: "Privilege"

    2 Mal editiert, zuletzt von LagunaAUT (21. Juni 2014 um 22:04)

    • Zitieren
  • knicke
    Erleuchteter
    Reaktionen
    56
    Beiträge
    6.721
    • 5. Juni 2013 um 20:33
    • #2

    Ganz einfach, so wie bei deinem, nur das es noch weniger Probleme damit gibt. Der Motor ist sehr zuverlässig, aber meiner bescheidenen Meinung nach zu schlapp. ;)

    ++++++++++++++
    ;) MfG ;)

    • Zitieren
  • LagunaAUT
    Meister
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    2.492
    • 5. Juni 2013 um 20:43
    • #3

    gehts noch bissl genauer?

    du fährst ja den selben motor, knicke ;) :)

    aber das ist ja schon mal eine gute nachricht wenn der motor so zuverlässig is :)

    was verbraucht dein laguna so, knicke ?
    in der stadt, land und autobahn?

    Laguna 2 - Ph. 1 - 1.9 dci (120PS) - Limousine - weltraum-grau
    Erstzulassung: Oktober 2001
    Ausstattung: "Privilege"

    • Zitieren
  • knicke
    Erleuchteter
    Reaktionen
    56
    Beiträge
    6.721
    • 5. Juni 2013 um 20:52
    • #4

    Da gibt's nix genaueres. Die Baustellen sind genau wie bei deinem, nur dass der Motor dabei auszuschließen ist, weil keine Probleme. Der sollte auf jeden Fall im Stand ruhig und gleichmäßig laufen, ansonsten ist die Drosselklappe verschmutzt und muss gereinigt werden. Ich und strolchi haben nur das Problem, dass er im Winter manchmal einfach ausgeht, der Fehler ist aber unauffindbar. Wenn den jetzt kaufst, dann tritt der Fehler nicht auf, sondern nur im Winter.
    Verbrauch liegt im Drittelmix zw. 7 und 8 Liter.

    ++++++++++++++
    ;) MfG ;)

    • Zitieren
  • Falscher_Fuffzger
    Meister
    Reaktionen
    70
    Beiträge
    2.398
    • 5. Juni 2013 um 21:12
    • #5

    der 1,8 mag vieleicht nicht er spritzigste sein, aber dafür ist er genügsamer wie der 2.0l ;(

    Gruß Wolle
    Jetzt T5.2 Doka mit wechselaufbau
    und Megane II CC 2,016v Dynamic

    oder besser gesagt : Der Unterschied zwischen einem Mann und einem Jungen ist der Preis der Spielzeuge

    • Zitieren
  • LagunaAUT
    Meister
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    2.492
    • 5. Juni 2013 um 21:43
    • #6

    danke für die hinweise !

    natürlich sollte ich vermutlich auf eine funktionierende klimaanlage, bremsen, gut eingestellte spur, batterie, beleuchtung und diese standards schauen etc.

    Laguna 2 - Ph. 1 - 1.9 dci (120PS) - Limousine - weltraum-grau
    Erstzulassung: Oktober 2001
    Ausstattung: "Privilege"

    • Zitieren
  • knicke
    Erleuchteter
    Reaktionen
    56
    Beiträge
    6.721
    • 5. Juni 2013 um 21:49
    • #7

    An der Motorisierung gibt's wirklich nix besonderes zu beachten, LagunaAut. Das einzige, was mir einfällt ist die Dichtung vom Ölabscheider. Wenn du die obere Kunststoffabdeckung abziehst und auf dem Motor ne Ölsuppe siehst, dann ist die Dichtung hinüber. Der Wechsel kostet um die 100 €.
    Ölabscheider neu abdichten

    ++++++++++++++
    ;) MfG ;)

    • Zitieren
  • LagunaAUT
    Meister
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    2.492
    • 5. Juni 2013 um 21:58
    • #8

    auf welchem foto seh ich diese dichtung des ölabscheiders?

    Laguna 2 - Ph. 1 - 1.9 dci (120PS) - Limousine - weltraum-grau
    Erstzulassung: Oktober 2001
    Ausstattung: "Privilege"

    • Zitieren
  • street
    Schüler
    Beiträge
    140
    • 5. Juni 2013 um 22:06
    • #9

    bei Bild 4 und 5 muss die Dichtungsmasse drauf

    Es gibt Tage....da verliert man......
    und
    es gibt Tage.....da gewinnen die Anderen! :sniper:

    • Zitieren
  • Veith
    Profi
    Reaktionen
    34
    Beiträge
    1.594
    • 5. Juni 2013 um 22:14
    • #10

    Auf jeden Fall mal drauf achten, dass du den Fehlerspeicher aus lesen lassen kannst in einer Renault Werkstatt. Das kostet zwar etwas aber dann bist du sicher, dass der auch von der Elektronik her fehlerfrei ist.

    Such doch nach ner PH2 die soll ja von der Materie her stabiler sein...

    Laguna 2 Limo 1.6 16V BJ 2001 (Erstbesitz) in Andalusia-Rot hat nach 12 Jahren Familienbesitz seinen letzten Frieden bei der Autoverwertung gefunden ;(;(;(;(

    aktuell:

    Mercedes E200 Kombi :thumbup:

    • Zitieren
  • knicke
    Erleuchteter
    Reaktionen
    56
    Beiträge
    6.721
    • 5. Juni 2013 um 22:17
    • #11
    Zitat von LagunaAUT

    auf welchem foto seh ich diese dichtung des ölabscheiders?


    Die Bilder, die street meint. Nur das beim 1,8er ne richtige Dichtung zwischen ist. Das How to hat ja Bandog erstellt und er fährt nen 1,6er. Ansonsten isses wie beim 1,6er.
    Schau mal mein Beitrag 13, Bild 1. Da siehst du die rote Dichtung herausluschern.

    ++++++++++++++
    ;) MfG ;)

    • Zitieren
  • street
    Schüler
    Beiträge
    140
    • 5. Juni 2013 um 22:20
    • #12

    Danke knicke.. :thumbup: ...da hab ich mich wohl falsch ausgedrückt! :crazy:

    Es gibt Tage....da verliert man......
    und
    es gibt Tage.....da gewinnen die Anderen! :sniper:

    • Zitieren
  • LagunaAUT
    Meister
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    2.492
    • 5. Juni 2013 um 22:38
    • #13

    stimmt, fehlerspeicher ansehen lassen ist eine gute idee.

    bzw. beim ÖAMTC mal so eine kaufüberprüfung machen lassen. wär auch sicher nicht falsch investiertes geld.

    Laguna 2 - Ph. 1 - 1.9 dci (120PS) - Limousine - weltraum-grau
    Erstzulassung: Oktober 2001
    Ausstattung: "Privilege"

    • Zitieren
  • Veith
    Profi
    Reaktionen
    34
    Beiträge
    1.594
    • 5. Juni 2013 um 23:50
    • #14

    Genau, ich werde das bei meinem neuen Gebrauchten auch beim ADAC machen lassen. Das ist echt kein herausgeschmissenes Geld :)

    Laguna 2 Limo 1.6 16V BJ 2001 (Erstbesitz) in Andalusia-Rot hat nach 12 Jahren Familienbesitz seinen letzten Frieden bei der Autoverwertung gefunden ;(;(;(;(

    aktuell:

    Mercedes E200 Kombi :thumbup:

    • Zitieren
  • zochisphotoarts
    Profi
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    1.062
    • 6. Juni 2013 um 05:33
    • #15

    spurstangen, hinterachslager bremsanlage und elektronik sind sehr anfällig aber auch die klimaanlage. da sollte man genau drauf achten. beim motor hatte ich noch nie probleme und wichtig ist das die wartungen alle gemacht sind... also betriebsflüssigkeiten überprüfen und verschleissteile wie zündkerzen rillenriehmen usw. wenn der motor etwas wie ne nähmaschine tickert ist es normal... ist es sehr stark zu hören dann finger weg..

    • Zitieren
  • strolchi90
    Meister
    Reaktionen
    52
    Beiträge
    1.890
    • 6. Juni 2013 um 09:07
    • #16

    Sooo melde mich auch mal zu Worte. Fahre ja selber auch nen Expression 1.8 16V Bj 2004.
    Also kann mich nicht beschweren, Motor ist standhaft und läuft an sich echt gut. 120 Pferde reichen an sich für angenehmes reisen auch aus, allerdings wenn die Klima im Sommer auf Hochtouren läuft, merkst schon, dass er etwas träger am Gaspedal ist. Aber ansonsten, sehr laufruhig und überholen is auch kein Problem.

    An sich, eben wie die vorredner schon gesagt haben, auf diese Sachen solltest du wirklich achten. Eventuell beim fahren mal horchen, ob es von hinten klappert wie als wenn du gegen die Feder haust. Dann sinds die Silentbuchsen, ist Verschleiß beim Laggi

    Mercedes-Benz CLA 45 AMG Shooting Brake :love:
    nachtschwarz

    Clio 3 Ph.1 RS :love:
    BLEU DE MONACO NACRE met.

    • Zitieren
  • LagunaAUT
    Meister
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    2.492
    • 6. Juni 2013 um 10:42
    • #17

    vielen dank euch allen für die nützlichen hinweise !

    ich werde mir heute alle eure tipps mal auf einen zettel schreiben um nicht der überblick zu verlieren ;)

    und falls sich meine family für eine besichtigung entscheidend eine kaufüberprüfung beim ÖAMTC auch machen lassen. kostet ja nur ca. 50 €


    @strolchi:
    ich merke das bei meinem 1.9 dci mit den 120 PS auch im hochsommer wenn die klimaanlage zugeschaltet ist, dass der laggi dann etwas träge läuft, aber ich denk das kann man akzeptieren. da überholen im 3.gang und 4.gang noch relativ passabel geht. auch wenns auto voll aufgeladen ist mit gepäck und sprit.


    ich werde in den nächsten tage oder wochen dann mal berichten was bei der besichtigung des laggi herausgekommen ist ;)


    falls es jemand noch interessiert, anbei das inserat des laguna was wir im netz gefunden haben:
    http://www.gebrauchtwagen.at/detailansicht.…ahrzeug=2807043

    Laguna 2 - Ph. 1 - 1.9 dci (120PS) - Limousine - weltraum-grau
    Erstzulassung: Oktober 2001
    Ausstattung: "Privilege"

    • Zitieren
  • Veith
    Profi
    Reaktionen
    34
    Beiträge
    1.594
    • 6. Juni 2013 um 11:34
    • #18

    Mal ne Frage nebenbei
    siehst du die SERV Lampe nicht die bei eingeschaltetem Motor leuchtet?

    Lass die Pfoten von der Kiste

    Laguna 2 Limo 1.6 16V BJ 2001 (Erstbesitz) in Andalusia-Rot hat nach 12 Jahren Familienbesitz seinen letzten Frieden bei der Autoverwertung gefunden ;(;(;(;(

    aktuell:

    Mercedes E200 Kombi :thumbup:

    • Zitieren
  • LagunaAUT
    Meister
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    2.492
    • 6. Juni 2013 um 12:51
    • #19

    am anfang ist es mir nicht aufgefallen, dass es die SERV lampe war :(

    erst im nachhinein da ihr mich darauf hingewiesen habt.

    hmm

    Laguna 2 - Ph. 1 - 1.9 dci (120PS) - Limousine - weltraum-grau
    Erstzulassung: Oktober 2001
    Ausstattung: "Privilege"

    • Zitieren
  • Cairus
    Gast
    • 6. Juni 2013 um 13:07
    • #20

    Kommt die SErv Lampe nicht auch wenn normaler Service ansteht?

    Der hat ja nur dne kleinen Tacho

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Jährlich (2025)

10 %

10% (20,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online in diesem Thema

  • 4 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™