Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Renault Laguna
  3. Renault-Laguna-Elektronik

automatische Festellbremse (gebraucht) angeblich nicht programmierbar!!!????Hilfe!!!!!!

    • Laguna 2
  • netcel75
  • 14. Mai 2013 um 08:01
  • Geschlossen
  • netcel75
    Anfänger
    Beiträge
    4
    • 14. Mai 2013 um 08:01
    • #1

    Hallo zusammen,
    ich hoffe hier kann mir jemand helfen, folgendes Problem!

    bei meinem Laguna 2 G ist vor ein paar Monaten die Automatische Festellbremse einseitigt defekt geworden, die Bremsleistung auf der linken Seite war nicht mehr vorhanden. Um Kosten zu sparen habe ich mit viel Glück eine gebrauchte Einheit bekommen, die ich nun bei einem Vertragshändler einbauen lassen hab.Die Werkstatt gab mir nun die Rückmeldung, dass Sie nach dem Einbau festegestellt haben, dass die noch vorhandenen Daten im Steuergerät der gebrauchten Einheit nicht gelöscht und nicht überschrieben werden können.

    Davon abgesehen, dass man mir das als Fachwerkstatt auch vorher sagen hätte können, bin ich jetzt etwas verunsichert was die Glaubwürdigkeit der Werkstatt betrifft!!

    Kann mir hier jemand sagen ob das wirklich der Fall ist, dass man eine gebrauchte Festellbremse auf Grund des genannten Problems nicht einbauen kann.

    Danke im Voraus für Eure Beiträge, ist echt mühsam das ganze!!!!!!!!

    MfG

    Marcel

    Einmal editiert, zuletzt von netcel75 (14. Mai 2013 um 14:53) aus folgendem Grund: neue info bekommen..! jetzt wurde mir gerade bestätigt das es wirklich nicht möglich ist eingespeicherte Daten (Fahrgestellnr.) am Steuergerät der Festellbremse zu überschreiben oder zu löschen. Allerdings gibt es wohl die Möglichkeit einer sogenannten Initialisierung, das Fahrzeug wird dabei auf eine Waagrechte Fläche gestellt und dann auf null gestellt ??????? Kann mir das hier einer näher erkären??? Besten Dank im Voraus!!

    • Zitieren
  • Veith
    Profi
    Reaktionen
    34
    Beiträge
    1.594
    • 14. Mai 2013 um 08:24
    • #2

    Da du in Wien wohnst und nicht weit bis nach Ungarn hast, kannst du dort mal bei einem Renault Händler fragen, die sollten das hinkriegen.

    Die im Osten bekommen auch die gebrauchten Chipkarten wieder programmiert, wo es hier eine Unmöglichkeit sei.

    Oder vielleicht mal bei einem anderen Händler fragen? Hier gibt es ein paar User die mit österreichischen Werkstätten sowie gute und auch schlechte Erfahrungen gemacht haben. Die sollten dir auch weiter helfen können

    Laguna 2 Limo 1.6 16V BJ 2001 (Erstbesitz) in Andalusia-Rot hat nach 12 Jahren Familienbesitz seinen letzten Frieden bei der Autoverwertung gefunden ;(;(;(;(

    aktuell:

    Mercedes E200 Kombi :thumbup:

    • Zitieren
  • netcel75
    Anfänger
    Beiträge
    4
    • 14. Mai 2013 um 14:56
    • #3

    neue info bekommen..!

    jetzt wurde mir gerade bestätigt das es wirklich nicht möglich ist
    eingespeicherte Daten (Fahrgestellnr.) am Steuergerät der Festellbremse
    zu überschreiben oder zu löschen. Allerdings gibt es wohl die
    Möglichkeit einer sogenannten Initialisierung, das Fahrzeug wird dabei
    auf eine Waagrechte Fläche gestellt und dann auf null gestellt ???????


    Kann mir das hier einer näher erkären???
    :ill:
    Besten Dank im Voraus!!

    • Zitieren
  • Lagina_1.8
    Profi
    Reaktionen
    15
    Beiträge
    1.258
    • 14. Mai 2013 um 15:12
    • #4

    Die Farge ist ob das überhaupt sinnvoll ist.

    Bei Motorsteuergerät / UHC und Kartenlesen müssen die Kartendaten ausgetauscht werden bzw gleich sein damit der Motor läuft ( wegfahrsperre )

    Aber ob nun in deinem Steuergerät der Feststellbremse was auch immer drinsteht ist ja egal.... hauptsache es läuft.

    Wo kommst du denn her ?? Vielleicht ist jemand mit nem Renault Clip in der Nähe. Da kann man dann bei nem Bierchen alle Optionen drin durchgehen

    • Zitieren
  • netcel75
    Anfänger
    Beiträge
    4
    • 14. Mai 2013 um 15:31
    • #5

    ich komme aus dem 23 Bezirk in wien.....!!
    Allerdings so ganz klar wie und was da genau jetzt gemacht werden muss ist mir das leider immer noch nicht :puke: !!!!!!

    • Zitieren
  • Geier3
    Profi
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    1.606
    • 14. Mai 2013 um 17:17
    • #6

    Mir hat das damals mein :) gesagt das es mit ein gebrauchten Steuergerät nicht geht. Da muss wohl oder übel ein komplett neues system her, Kosten Punkt 960€ ohne Arbeitszeit :closed:

    Laguna II Bj. 2001 1,9 dCi Initiale.
    Laguna II Bj. 2005 2,2 dCi Initiale Paris.

    Einmal editiert, zuletzt von Geier3 (14. Mai 2013 um 23:38)

    • Zitieren
  • knicke
    Erleuchteter
    Reaktionen
    56
    Beiträge
    6.721
    • 14. Mai 2013 um 20:39
    • #7

    Das Steuerteil für die Bremse unterm Wagenboden? ?(

    ++++++++++++++
    ;) MfG ;)

    • Zitieren
  • Woldtowitsch
    Profi
    Reaktionen
    100
    Beiträge
    749
    • 14. Mai 2013 um 21:35
    • #8

    Hallo

    Also direkt bei Renault würde ich das auch nicht kaufen. Ich denke auch, dass man dann bei 1000€ ist. Ich würde das hier empfehlen. Ist zwar auch nicht gerade preiswert, aber es ist neu und müsste dann funktionieren. Das Steuergerät wird in der Box mit drin sitzen. http://www.ebay.de/itm/Steuerelem…=item35c45f19a6

    Gruß

    Laguna 2 Ph.II 2.0 16V Turbo

    • Zitieren
  • Geier3
    Profi
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    1.606
    • 14. Mai 2013 um 23:41
    • #9

    Na das ist doch das Teil wo das Steuergerät drine sitzt oder? Das müsste doch eigentlich reichen damit die Handbremse wieder geht... Einbauen dan bei Renault einlesen und fertig :)

    Laguna II Bj. 2001 1,9 dCi Initiale.
    Laguna II Bj. 2005 2,2 dCi Initiale Paris.

    • Zitieren
  • netcel75
    Anfänger
    Beiträge
    4
    • 15. Mai 2013 um 09:55
    • #10

    Danke erstmal für eure tips.....allerdings ein neues teil zu kaufen ist nicht das Problem, mein problem ist das ich gerne kosten gepahrt hätte, deswegen habe ich wie oben beschrieben eine gebrauchte Steuereinheit gekauft und diese von renault einbauen lassen, die mir jetzt eben sagen das die vorhandenen Daten nicht überschrieben werden können, was so wohl auch stimmt. es gibt hier wohl noch die möglichkeit einer initialisierung, wo das fahrzeug auf eine ebene fläche gestellt werden muss und dann irgenwie das gesamte system auf o gesetzt wird, danach soll es dann möglich sein die gebrauchte einheit mit dem fahrzeug abzustimmen. wie das genau funktioniert würde ich gerne wissen.

    ein neues teil kaufen und einbauen lassen kann jeder!!!

    • Zitieren
  • andi86
    Der Mod from Hell
    Reaktionen
    152
    Beiträge
    3.500
    • 15. Mai 2013 um 10:04
    • #11

    Die Initialisierung macht deine Renault Werkstatt über CLIP, anders geht das nicht.

    Laguna 2.0 Turbo - 230 PS
    Megane 3 RS Phase 3 Cup - 310 PS

    • Zitieren
  • Veith
    Profi
    Reaktionen
    34
    Beiträge
    1.594
    • 15. Mai 2013 um 10:07
    • #12

    Wie ich schon geschrieben habe, hast du mal dran gedacht mal im Ausland z.B. Ungarn zu fragen? Dort haben die mehr "Möglichkeiten" die Elektronik anzupassen.
    Ich habe letztes Jahr ein gebrauchtes Motorsteuergerät einbauen lassen.

    Das ist sehr schwierig bei Renault so einen Händler zu finden, der auf sowas eingeht. Denn die wollen vorallem ihre neuen Sachen verkaufen und du bist dann auf der sicheren Seiten, dass die Bauteile dann sicherlich länger halten werden als bei dem gebrauchten da du da gar nicht weißt, wie es benutzt wurde bzw. wie hoch der Verschleiß ist.

    Manchmal ist neu kaufen und etwas mehr ausgeben finanziell günstiger. Wenn du dein Bauteil programmiert bekommen hast und es nächstes Jahr an alterschwäche kaputt geht, musst du wieder blechen...

    Laguna 2 Limo 1.6 16V BJ 2001 (Erstbesitz) in Andalusia-Rot hat nach 12 Jahren Familienbesitz seinen letzten Frieden bei der Autoverwertung gefunden ;(;(;(;(

    aktuell:

    Mercedes E200 Kombi :thumbup:

    • Zitieren
  • Woldtowitsch
    Profi
    Reaktionen
    100
    Beiträge
    749
    • 15. Mai 2013 um 11:49
    • #13

    Hallo

    Ja das Steuerteil müsste mit in der Bremse drin sein. Und ja, ich hätte mir auch ein gebrauchtes bestellt und eingebaut. Aber wenn es nicht geht, ist natürlich blöd. Ich hätte es bestimmt wie mit dem Lenkradschloss gemacht. Ich hätte es geöffnet und die Elektronik getauscht.
    Ob es geklappt hätte, weiß ich natürlich nicht. Also das mit der Initialisierung für die Bremse, also alle 4 Räder auf dem Boden, habe ich ja auch noch nicht gehört. Was soll der Sinn sein? Das habe ich nur für die Sensoren der Xenonhöhenverstellung gelesen und gehört.
    Aber man lernt ja immer etwas neues dazu. Einlesen wird es Renault trotzdem müssen

    In dieser Auktion, sieht man schön das Innenleben der Bremse. http://www.ebay.de/itm/Renault-La…=item1c2fc7628e Und ich denke schon, dass es ohne Probleme gehen würde,
    die Platine zu tauschen.

    Gruß

    Laguna 2 Ph.II 2.0 16V Turbo

    • Zitieren
  • Lagina_1.8
    Profi
    Reaktionen
    15
    Beiträge
    1.258
    • 15. Mai 2013 um 12:51
    • #14

    Jo .. außer der Fehler war die Platine im alten Gerät.

    Leider habe ich kein Laguna mit Feststellbremse und so kann ich das Modul ( wenn es denn am Can Bus hängt ) auch nicht aufrufen.

    Daher ja mein TIp mit dem Clip udn jemanden der das hat.

    Weil manche Renaultwerkstätten erzählen viel wenn der Tag lang ist

    • Zitieren
  • music_my_soul
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    22
    Beiträge
    578
    • 15. Mai 2013 um 12:53
    • #15

    Also das mit dem Tausch der Platine wäre sicher interessant Frage ist für mich wo ligt den das Problem bei der alten im Mechanischen oder elektrischen Teil?

    Aktuell:
    Laguna 3 Ph 2 GT DCI 180 Gordini Blau mit Bose etc....
    ein paar nette Veränderungen bekommt er natürlich auch noch.

    Historie:
    Laguna 3 Ph 2 GT DCI 180 Schwarz (Totalschaden)
    Laguna 2 Ph 1 Limosine 1,6l Benziner (verkauft)

    • Zitieren
  • Woldtowitsch
    Profi
    Reaktionen
    100
    Beiträge
    749
    • 15. Mai 2013 um 13:48
    • #16

    Na er schreibt ja, dass die Bremse nur noch einseitig gezogen hat. Darum denke ich mal, dass es an der Mechanik liegt. Also ich würde mir eine gebrauchte besorgen und das ganze tauschen. Ist natürlich nicht jedermann seine Sache. Dann sollte man schon eine neue kaufen und einbauen lassen. Ich würde bestimmt auch erst mal versuchen die defekte wieder zum Laufen zu bringen. Eine neue kann man ja immer noch kaufen. :D

    Gruß

    Laguna 2 Ph.II 2.0 16V Turbo

    • Zitieren
  • Geier3
    Profi
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    1.606
    • 15. Mai 2013 um 16:30
    • #17

    Ja es ist definitiv die Mechanik keine frage! Und so wie man es von Renault gewohnt ist bekommt man die "Teile" halt nicht einzeln, man muss schon das komplette neue System bestellen.

    Laguna II Bj. 2001 1,9 dCi Initiale.
    Laguna II Bj. 2005 2,2 dCi Initiale Paris.

    • Zitieren
  • knicke
    Erleuchteter
    Reaktionen
    56
    Beiträge
    6.721
    • 15. Mai 2013 um 20:55
    • #18

    Oh man, das sieht ja von innen aus wie mein mit Kabel gesteuertes Modellauto, was ich als Kind hatte! :fie:

    ++++++++++++++
    ;) MfG ;)

    • Zitieren
  • Bandog
    Gast
    • 15. Mai 2013 um 21:00
    • #19

    ich sag immer wer braucht son scheiß...gute alte handbremse und fertch...

    • Zitieren
  • knicke
    Erleuchteter
    Reaktionen
    56
    Beiträge
    6.721
    • 15. Mai 2013 um 21:03
    • #20

    Richtig! :thumbup:

    ++++++++++++++
    ;) MfG ;)

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Jährlich (2025)

10 %

10% (20,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online in diesem Thema

  • 7 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™