Standgas schwankt manchmal etwas am 1,9dci

  • Was könnte es denn sein, wenn das Standgas manchmal um 200RPM nach unten schwankt und sich dann wieder fängt? Gibt es dafür irgendwelche Sensoren die dafür verantwortlich sein könnten?

    Laguna 2 Bj 02.2002, 1,9DCI, 107PS ( 3004/158 ) --> Phase1

    Einmal editiert, zuletzt von Martininii ()

  • Bei mir schwankt das Standgas auch ab und an, aber meistens nach unten.
    Geht so weit runter das er beinahe ausgeht, fängt sich dann aber sofort wieder und läuft ganz normal.


    Neue Drosselklappe ist schon drin, hat aber keine Besserung gebracht...

    Megane 4 GT GT

  • Ja genau so ist es bei mir auch. Wie lang ist das schon bei dir? Nicht das sich die Hochdruckpumpe langsam verabschiedet. Habe den Motor heute mal bis Drehzahlbegrenzung gedreht, also ordentlich getreten. Seitdem war das Standgas etwas besser.

    Laguna 2 Bj 02.2002, 1,9DCI, 107PS ( 3004/158 ) --> Phase1

  • Hab das schon seitdem ich den Wagen habe, also etwas über einem Jahr. Im Fehlerspeicher ist auch nix abgelegt, alles schon geprüft.
    Hat der 1,8 16V überhaupt ne Hochdruckpumpe? Denke mal die hat nur der dCi.

    Megane 4 GT GT

  • Ähm Hochdruckpumpen werden beim 1.9er eig. nicht kaputt.. Wie viel km hat den deiner auf der Uhr? Könnte sein, das bei dir die Injektoren Verharzt/verklebt sind. Als erstes würde ich mal den Fehlerspeicher auslesen lassen, und wenn der Computer nix sagt würde ich den Dieselfilter tauschen (Kommt drauf an wann er zuletzt neu gekommen ist) und einen Einspritzreiniger einfüllen. Im Schlechterem fall könnte es aber auch ein Injektor selber sein....

    RENAULT 2.0T
    ___Mégane

  • Bei meinem schwankt die Drehzahl ab und zu wenn ich die Kupplung getreten habe den Gang schon drin und warte das ich in die Straße rein fahren kann. Der geht fast aus aber dann fängt der sich auch wieder.

    Laguna 2 Limo 1.6 16V BJ 2001 (Erstbesitz) in Andalusia-Rot hat nach 12 Jahren Familienbesitz seinen letzten Frieden bei der Autoverwertung gefunden ;(;(;(;(


    aktuell:

    Mercedes E200 Kombi :thumbup:

  • also bei mirs wars auch im stand gas.


    im alte forum war da der seppie und der hat mir gesagt das das das einspritz system ist und ich so ein reinigungs flussigheid kaufen soll.


    also gemacht, das gehbt man zu der brandstoff , ein flasse auf ein volle tank, und dan jede 2-3 tank so 200ml 2-takt oil zufügen, seit ich das mache habbe ich kein problemen mehr. und das schon 25000km




    gr lace

    laguna 2 1,9 dci grandtour 74kw bj 2002 206000km


    kauft mit 119000 bei 130000 neues getriebe und kupp. 160000 neue turbo. 165000 vorne unde hinten neue scheiben und klötze. 171000 neue feder hinten, 193000 neue agr ventiel + neue anlasser.

  • Was könnte es denn sein, wenn das Standgas manchmal um 200RPM nach unten schwankt und sich dann wieder fängt? Gibt es dafür irgendwelche Sensoren die dafür verantwortlich sein könnten?


    Hallo Martininii,
    kann aber auch sein, dass sich die Klima oder die Lüfter des Kühlers zuschalten. Dann geht die Drehzahl im Leerlauf auch kurz runter, bis die Elektronik nachregelt.


    LG

    ++++++++++++++
    ;) MfG ;)

  • könnten es auch verdreckte bzw. mit Schmoddr verklebte Drähte des LMM sein?


    Man hört und liest soviel über Drehzahlschwankungen und die meiste Zeit ist eben der LMM der Schuldige.


    @Laguna2GT wie meinst du das genau mit"eig. geht beim 1.9 ér die HDP nicht kaputt"?


    nur bei dem Motor oder gilt das in der Regel für alle.....so ein Ding,zb. Bosch kost schon viel Geld wenns mal sein sollte! ;(

  • Ich hab zwar keinen dCi, aber das Problem ist wie oben erwähnt das gleiche bei mir.
    Hat auch nicht unbedingt etwas mit der Klima zu tun.
    Ich rolle an die Ampel ran (ausgekuppelt), und sobald ich stehe fällt die Drehzahl auf rund 600 U/min runter, und stabilisiert sich nur eine Sekunde später wieder 8|
    Wie gesagt, DroKla ist bei mir schon neu, die hat den LLR ja integriert.

    Megane 4 GT GT

  • Naja Dieselmotoren mit Benzinmotoren zu vergleichen, ist so wie wenn man nen Apfel mit ner Kartoffel vergleichen würde.


    Ich habe mehr Info erhalten. Es kann an auch am Kurbelwellensensor bzw Zündimpulsensor liegen. Ich habe jetzt jedenfalls mal so ein Reinigungsmittel bestellt, wie lace es mir angeboten hat mit dem ich die Injektoren behandeln möchte und gleich mal 2 neue Sensoren. Denke 16 bis 20€ pro Sensor kann man in kauf nehmen. Hoffe die Injektoren sind nicht unbedingt betroffen, was ich aber glaube...


    Stellt sich mich die Frage: Injektoren überholen lassen oder ganz neu... Bzw was wird beim Überholen alles erneuert?

    Laguna 2 Bj 02.2002, 1,9DCI, 107PS ( 3004/158 ) --> Phase1

  • wart erst mahl ab martininii



    bei mir wars auch 100rpm rauf und runter aber nach her wars so gutt wie wegg, vielleicht noch ein 2e flass nach geben aber du wird sehn das das hilft und dan jede2-3 tank 200ml 2takt öl da zu geben so das die injektoren gesmeerd werden.



    so ein flaschen kost 19,90 beim forstinger gibts von verschiedene marken ich habs von STP genomen, gibts fur diesel und benziner



    gr lace

    laguna 2 1,9 dci grandtour 74kw bj 2002 206000km


    kauft mit 119000 bei 130000 neues getriebe und kupp. 160000 neue turbo. 165000 vorne unde hinten neue scheiben und klötze. 171000 neue feder hinten, 193000 neue agr ventiel + neue anlasser.


  • Bei Renault hat der alte 1.5er Motor bis ca. 2009 Probleme mit der HDP, Dh sie verreibt sich, und verteilt im ganzen Kraftstoffsystem Metallspäne. Kann zur Folge haben, das ein Injektor hängen bleibt, und ein loch durch den Kolben brennt... Aber meistens liefert halt´nur die HDP nicht mehr genügend Druck und der Wagen springt nicht mehr an. aber wie gesagt das Problem hat nur der 1.5er.....


    B2T: Einspritzreiniger ist mal ein guter versuch!

    RENAULT 2.0T
    ___Mégane

  • hi martininii



    kiep jetzt erst mahl die flussigheid rein bei ein volletank und dan wird schon besser sein, wann nichts bemerkbar ist dan ist das problem ergend anders wo zu suchen.



    gr lace

    laguna 2 1,9 dci grandtour 74kw bj 2002 206000km


    kauft mit 119000 bei 130000 neues getriebe und kupp. 160000 neue turbo. 165000 vorne unde hinten neue scheiben und klötze. 171000 neue feder hinten, 193000 neue agr ventiel + neue anlasser.

  • Ich habe jetzt denn Systemreiniger von LiquiMoly hinein gekippt und warte nun erstmal 500km ab. Momentan brauche ich eine Weile um diese Kilometerzahl zu absolvieren ;(


    Am Donnerstag setze ich die Sensoren ein. Vielleicht gibt es da ja schon eine Besserung, was ich nicht grad glaube. Momenan bekämpfe ich aber erst mal den heimischen Marder, der meine Motorhaubendämmung zu schätzen weis :evil:

    Laguna 2 Bj 02.2002, 1,9DCI, 107PS ( 3004/158 ) --> Phase1

  • Naja das heisst Motorwäsche komplett und alle Dämmmatten tauschen, bzw grundreinigen, da seitdem ich den Wagen habe der Marder regelmäßig sein Unwesen treibt, weil schon ein anderer fremder Marder darin war...


    Ach ja, den Unterfahrschutz wollte ich eigentlich nicht wieder ran bauen, um den Turbo so besser zu kühlen, weil ja im "alten Forum" oft die Rede davon war, das der Turbo zu heiss wurde und auch deswegen Schaden genommen haben könnte.

    Laguna 2 Bj 02.2002, 1,9DCI, 107PS ( 3004/158 ) --> Phase1

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!