Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Off Topic

Spritkosten

  • knicke
  • 18. Juli 2012 um 18:48
  • Geschlossen
  • smokin76
    Schüler
    Beiträge
    139
    • 21. August 2012 um 13:35
    • #61

    So sah es heute bei mir aus:

    Renault Laguna 2 Phase 1 - 1.8 16V (120PS) - Privilege-Ausstattung - Silbergrau - BRC Gasanlage - H&R 35mm tiefer

    • Zitieren
  • knicke
    Erleuchteter
    Reaktionen
    56
    Beiträge
    6.721
    • 21. August 2012 um 22:13
    • #62

    1,38 €? Was tankst n du? Oder kann ich nicht rechnen.

    ++++++++++++++
    ;) MfG ;)

    • Zitieren
  • Veith
    Profi
    Reaktionen
    34
    Beiträge
    1.594
    • 21. August 2012 um 22:19
    • #63
    Zitat von knicke

    1,38 €? Was tankst n du? Oder kann ich nicht rechnen.

    Das sind pro Liter 0,72€ LPG stimmts?

    Laguna 2 Limo 1.6 16V BJ 2001 (Erstbesitz) in Andalusia-Rot hat nach 12 Jahren Familienbesitz seinen letzten Frieden bei der Autoverwertung gefunden ;(;(;(;(

    aktuell:

    Mercedes E200 Kombi :thumbup:

    • Zitieren
  • knicke
    Erleuchteter
    Reaktionen
    56
    Beiträge
    6.721
    • 21. August 2012 um 22:37
    • #64

    Also mein Rechner sagt 1,388790709416814. Brauche Aufklärung!

    ++++++++++++++
    ;) MfG ;)

    • Zitieren
  • knicke
    Erleuchteter
    Reaktionen
    56
    Beiträge
    6.721
    • 21. August 2012 um 22:41
    • #65

    Halt, das wird ja in kg angegeben, oder? ?(?(?(

    ++++++++++++++
    ;) MfG ;)

    • Zitieren
  • knicke
    Erleuchteter
    Reaktionen
    56
    Beiträge
    6.721
    • 21. August 2012 um 23:39
    • #66

    Also ich tanke jetzt nur noch für 20 €. :phat: Gibt's eigentlich noch das gute alte Waschbenzin? Oder Katalyt?

    ++++++++++++++
    ;) MfG ;)

    • Zitieren
  • OneXx
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    149
    • 21. August 2012 um 23:48
    • #67

    Das mit dem 20€ Tanken hat damals funktioniert, heute nicht mehr, hab keine Lust jeden Tag zu Tanken.

    -> Laggu GT V6 Initiale <-

    • Zitieren
  • knicke
    Erleuchteter
    Reaktionen
    56
    Beiträge
    6.721
    • 21. August 2012 um 23:53
    • #68

    Mein Tankwart sagte heute zu mir, dass der Super-Preis demnächst 2 € pro Liter ist. Das rechnet sich besser! :D

    ++++++++++++++
    ;) MfG ;)

    • Zitieren
  • OneXx
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    149
    • 21. August 2012 um 23:55
    • #69

    Die frage ist nur für wem he????

    -> Laggu GT V6 Initiale <-

    • Zitieren
  • knicke
    Erleuchteter
    Reaktionen
    56
    Beiträge
    6.721
    • 21. August 2012 um 23:56
    • #70

    Na für den Tankwart, oder für die Frau. :)

    ++++++++++++++
    ;) MfG ;)

    • Zitieren
  • Falscher_Fuffzger
    Meister
    Reaktionen
    70
    Beiträge
    2.398
    • 22. August 2012 um 06:51
    • #71
    Zitat von knicke

    Also mein Rechner sagt 1,388790709416814. Brauche Aufklärung!

    Aufklärung:

    38 € geteilt durch 55 liter?

    achso... noch was.. zum Thema gas.... bis 2018 ist die Steuerermäßigung noch auf Gas..... dann müssen wir Gasfahrer auch umdenken :evil:

    Dem Tankwart ist es im prinzip schnurzegal wie teuer der Sprit ist.....der bekommt je nach Vertrag von seinem Unternehmen zwischen 1,5 und 2,8 cent pro Liter egal ob wir 1,50€ oder 2,0 € bezahlen.

    Verdienen tun die Mineralölkonzerne und natürlich der Staat... Die Mineralölsteuer bleibt zwar auch gleich.... aber die MwSt je höher der Preis umsomehr zahlen wir MwSt... folge umsomehr Geld kommt in die Haushaltskasse... also wird der Staat der letze sein der da einen Riegel vorschiebt

    Gruß Wolle
    Jetzt T5.2 Doka mit wechselaufbau
    und Megane II CC 2,016v Dynamic

    oder besser gesagt : Der Unterschied zwischen einem Mann und einem Jungen ist der Preis der Spielzeuge

    • Zitieren
  • derRenè
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    274
    • 22. August 2012 um 07:21
    • #72

    Ja ja so ist's halt. Anstatt das Geld im Lande zu lassen und die Pendler zu entlasten, wird die Kohle in Hilfsprgramme und Rettungsschirme gepumpt.
    Ich kann nur hoffen das es allen Pendlern noch mehr an den Kragen geht bis keiner mehr Lust hat, wir griechische Verhälnisse haben und die deutsche Wirtschaft zum Erliegen kommt.


    Nach Laguna 1 Ph2 u. Laguna 2 Ph1 nun Alfa und Megane 3 TCe


    • Zitieren
  • smokin76
    Schüler
    Beiträge
    139
    • 22. August 2012 um 12:31
    • #73

    Es sind 0,72 €/Liter LPG, das ist korrekt.

    Was in 5 Jahren ist, interessiert mich im Moment nicht die Bohne. Bis dahin fahre ich aber günstig und länger werde ich den Wagen wahrscheinlich nicht haben. Insofern...

    VG
    Alex

    Renault Laguna 2 Phase 1 - 1.8 16V (120PS) - Privilege-Ausstattung - Silbergrau - BRC Gasanlage - H&R 35mm tiefer

    • Zitieren
  • Veith
    Profi
    Reaktionen
    34
    Beiträge
    1.594
    • 22. August 2012 um 13:09
    • #74

    Wussts ich doch ;)

    Wenn LPG in 5 Jahren genauso teuer wird wie Super dann wird vielleicht was geschehen.

    Gestern hat der Sprecher vom ADAC im TV gesagt, dass die Autofahrer Schuld an den Preisen sind.
    2/3 der Autofahrer tanken nicht bei freien Tankstellen und das würde die großen Konzerne stärken. Zudem würde helfen, dass man tankt wenn es billig sei. So in etwa waren seine Worte.

    Das ist doch nur teilkorrekt. Viele freie Tankstellen verkaufen gepanschten Sprit. Das ist mir immer wieder aufgefallen. Dann lohnt sich der vermeintlich günstigere Preis auch nicht wenn der Motor eventuell drunter leidet und der Verbrauch durch minderwertiges Benzin steigt.
    Das mit dem Tanken zu günstigen Zeiten fördert nur die Schlangenbildung. Dadurch sind auch schon einige Unfälle passiert die teurer sind als wenn selbst 10 Cent Unterschied ist.

    Laguna 2 Limo 1.6 16V BJ 2001 (Erstbesitz) in Andalusia-Rot hat nach 12 Jahren Familienbesitz seinen letzten Frieden bei der Autoverwertung gefunden ;(;(;(;(

    aktuell:

    Mercedes E200 Kombi :thumbup:

    • Zitieren
  • ruun20
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    338
    • 22. August 2012 um 13:43
    • #75
    Zitat von Jon Stazel

    Das ist doch nur teilkorrekt. Viele freie Tankstellen verkaufen gepanschten Sprit. Das ist mir immer wieder aufgefallen. Dann lohnt sich der vermeintlich günstigere Preis auch nicht wenn der Motor eventuell drunter leidet und der Verbrauch durch minderwertiges Benzin steigt.


    Was meinst du mit gepunscht??? Bei unserer Kauflandtanke kommt der JET-Tanklastzug dahergefahren und beliefert die mit Sprit. Und die Grundbeschaffenheit unseres Supers ist bei jeder Tanke gleich, weil der oftmals aus der selben Raffinerie kommt. Einzig diverse Additive unterscheiden sich zw. den Freien und Aral oder Shell, etc... die beim Beladen der einzelnen Tanklastzüge in der Raffinerie zugemischt werden.
    Persönlich habe ich noch keinerlei Unetrschiede beim Karftstoff festgestellt. Mein alter B56 Laggi hat 270tkm auf der Uhr gehabt und ist immer mit Sprit von der Freien gefahren ohne jegliche Probleme.

    Mein aktueller Laggi schluckt bei mir auch nur den günstigen Diesel und fährt auch schon seine knapp 240tkm...
    Kraftstoffe unterliegen in D einer DIN Norm, welche jeder einhalten muss, egal ob Aral oder sonst wer. Und auf diesen Sprit sind die Motoren ausgelegt.
    Schließlich fahren in allen anderen EU-Ländern oder der Türkei auch genug Rennos rum und ich bezweifel, dass es da überall besseren Sprit gibt.
    Und nach dem diesjährigen Sommerurlaub in der Türkei kann ich sagen, dass die Rennos dort z.T. deutlich älter sind als hier :D

    Zitat von Jon Stazel

    Das mit dem Tanken zu günstigen Zeiten fördert nur die Schlangenbildung. Dadurch sind auch schon einige Unfälle passiert die teurer sind als wenn selbst 10 Cent Unterschied ist.

    Weiss ja nicht wo du wohnst, aber ich steh jeden Tag in so einer Schlange, bei uns heisst das Berufsverkehr und ist schon nervig. Da ist die wahrscheinlichkeit für nen Bums deutlich größer als an der Tanke... Sorry, aber das Argument ist in meinen Augen :crazy:

    Laggi Grandtour 2,2 dci FAP BJ 2005 (Phase2) mit ziemlich viel SchnickSchnack - eigentlich allem ausser Volleder/Xenon, z.Z. 270tkm und seit 02/11 in meinem Besitz

    • Zitieren
  • Veith
    Profi
    Reaktionen
    34
    Beiträge
    1.594
    • 22. August 2012 um 13:54
    • #76

    Ich habe schon 2 mal erlebt das anstatt super plus von einer freien Tanke in meiner Umgebung anscheinend E10 verkauft wurde. Der Motor lief rauer und der Verbrauch war deutlich höher.
    Ich tanke nämlich auch immer an einer bestimmten freien Tanke die Super Plus als normalen Supersprit verkauft.

    Die Tankstellen sind total überfüllt der Unterschied zu einem normalen Stau auf einer Straße ist, dass die Meisten an einer Tanke kreuz und quer rumfahren und wenden. Einem Kumpel von mir wurde dabei die Tür abgefahren.
    Zudem hat man auch nichts gespart wenn man über 10 minuten in einer Schlange steht und den Motor laufen lässt. Das ist eher noch Umweltverpesstung wo man wieder bei dem Sinn der Feinstaubplaketten ankommt. Aber das ist ja ne andere Geschichte.

    Man muss auch sagen das der Staat fast 1€ Steuern pro Liter Super kassiert. Den Mineralölkonzernen kann man eigentlich nicht die Schuld in die Schuhe schieben.

    Laguna 2 Limo 1.6 16V BJ 2001 (Erstbesitz) in Andalusia-Rot hat nach 12 Jahren Familienbesitz seinen letzten Frieden bei der Autoverwertung gefunden ;(;(;(;(

    aktuell:

    Mercedes E200 Kombi :thumbup:

    • Zitieren
  • ruun20
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    338
    • 22. August 2012 um 14:17
    • #77
    Zitat von Jon Stazel

    Ich habe schon 2 mal erlebt das anstatt super plus von einer freien Tanke in meiner Umgebung anscheinend E10 verkauft wurde. Der Motor lief rauer und der Verbrauch war deutlich höher.


    Also beim Meggi (1,6 16V) von meinem alten Herrn ;) merkt man den Unterschied zw. Super und E10 keineswegs an, nicht mal im Verbauch...(Hab ich selber schon mehrfach getestet, bin mit dem Meggi auch immer mal unterwegs)

    Zitat von Jon Stazel

    Ich tanke nämlich auch immer an einer bestimmten freien Tanke die Super Plus als normalen Supersprit verkauft.

    Der Tankwart schient zu viel zu verdienen...

    Zitat von Jon Stazel

    Zudem hat man auch nichts gespart wenn man über 10 minuten in einer Schlange steht und den Motor laufen lässt.

    Der muss ja auch net 10 min durchlaufen... Muss halt jeder selber wissen, aber bei nem knapp 70l Tank machen sich Preisvergleiche schon bemerkbar. Immerhin schwankt der Preis auf meinen Fahrstrecken oft um die 5 bis 8 cent an eine Tag zw früh und nachmittag/abends. Dabei ist noch nicht mal der Wochentag berücksichtigt.

    Laggi Grandtour 2,2 dci FAP BJ 2005 (Phase2) mit ziemlich viel SchnickSchnack - eigentlich allem ausser Volleder/Xenon, z.Z. 270tkm und seit 02/11 in meinem Besitz

    • Zitieren
  • Veith
    Profi
    Reaktionen
    34
    Beiträge
    1.594
    • 22. August 2012 um 22:03
    • #78

    Den Unterschied haben meine Eltern mit deren Passat B6 und Corsa D auch gemerkt als die bei der gleichen Tanke getankt haben.

    Das Unschöne ist, dass meistens bei den Schlangenbildungen der fließende Verkehr gestört wird und das ist illegal. Zudem sind echt viele beim tanken gestresst weil so viele warten und ich habe auch solche Kaliber erlebt welche dann auch aggressiv wurden.

    Laguna 2 Limo 1.6 16V BJ 2001 (Erstbesitz) in Andalusia-Rot hat nach 12 Jahren Familienbesitz seinen letzten Frieden bei der Autoverwertung gefunden ;(;(;(;(

    aktuell:

    Mercedes E200 Kombi :thumbup:

    • Zitieren
  • knicke
    Erleuchteter
    Reaktionen
    56
    Beiträge
    6.721
    • 23. August 2012 um 21:36
    • #79
    Zitat von falscher_fuffzger

    Aufklärung:

    38 € geteilt durch 55 liter?

    achso... noch was.. zum Thema gas.... bis 2018 ist die Steuerermäßigung noch auf Gas..... dann müssen wir Gasfahrer auch umdenken :evil:

    Dem Tankwart ist es im prinzip schnurzegal wie teuer der Sprit ist.....der bekommt je nach Vertrag von seinem Unternehmen zwischen 1,5 und 2,8 cent pro Liter egal ob wir 1,50€ oder 2,0 € bezahlen.

    Verdienen tun die Mineralölkonzerne und natürlich der Staat... Die Mineralölsteuer bleibt zwar auch gleich.... aber die MwSt je höher der Preis umsomehr zahlen wir MwSt... folge umsomehr Geld kommt in die Haushaltskasse... also wird der Staat der letze sein der da einen Riegel vorschiebt

    Oh man, ich werd alt, oder zuviel Krombacher! :D
    Bei mir sind die Zahlen immer umgekehrt, is wohl Gewohnheit. :)

    ++++++++++++++
    ;) MfG ;)

    • Zitieren
  • Calli90
    Anfänger
    Beiträge
    12
    • 23. August 2012 um 23:19
    • #80

    Muss auch mal meinen Senf dazu geben.

    Man merkt halt an den Beiträgen echt das der Laggi ein vernunft-Auto ist ^^

    Also wenn ich Tanken fahre dann wird nach Oktanzahl verglichen und nich nach dem Preis. Wenn leer, dann leer und dann wird getankt und auch nich nur für 20€, heist bei mir dann sowiso meist 40l = mind. 72€. ( das gilt aber natürlich nur beim Skyline :whistling: )

    Mit dem Laguna wird schön durch die Stadt geschlichen, im höchsten Gang und am besten ohne Gas :phat:
    Sonst bleibt ja nix über was ich im Sky verheizen kann :thumbup:

    Laguna 2 ph 1: 2,0 16 v Dynamique , ca. 100000 Km

    Triumph Street Triple : 675ccm, 106 Ps

    Nissan Skyline R33 GTR : 2,6l pure Power ( I Love my RB 26 )

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Jährlich (2025)

10 %

10% (20,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online in diesem Thema

  • 2 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™