Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Renault Laguna
  3. Renault-Laguna-Elektronik

clip

    • Laguna 2
  • drchris-bo
  • 18. Juli 2012 um 17:42
  • Geschlossen
  • drchris-bo
    Anfänger
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    25
    • 18. Juli 2012 um 17:42
    • #1

    moin, hat einer von euch sich schon ein clip-modul zugelegt. falls ja wie viel habt ihr dafür bezahlt und wo habt ihr den gekauft?

    Laguna 2 phase II Grandtour gt 2.0T
    Platin Grau 225/45 R17 40mm Tiefer
    195.000 Km
    ohne weitere Probleme, außer Verschleißteile
    10,3l/km aber sehr viel autobahn...

    • Zitieren
  • eierspeiss
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    556
    • 18. Juli 2012 um 18:12
    • #2

    hab letztens beim auslesen nachgefragt was den so eine software kostet....um die 7000 Eier kam als antwort....

    • Zitieren
  • knicke
    Erleuchteter
    Reaktionen
    56
    Beiträge
    6.721
    • 18. Juli 2012 um 18:24
    • #3
    Zitat von eierspeiss

    hab letztens beim auslesen nachgefragt was den so eine software kostet....um die 7000 Eier kam als antwort....

    Wenn du ne Renno-Bude aufmachen willst, haste Recht. Ansonsten gibbet auch für weniger, hab mal so'n Test im TV gesehen. Auslesegeräte gibts wohl schon unter 100 €.

    ++++++++++++++
    ;) MfG ;)

    • Zitieren
  • eierspeiss
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    556
    • 18. Juli 2012 um 18:29
    • #4

    aber die können nicht wirklich was.....so umfangreich wie das ganze ist, bzw die Möglichkeiten die man auslesen,verändern kann bietet kein 100.- Schrott....

    Besser zu RENO fahren und vlt. 20.- wenns hoch kommt auf den tisch legen dann hast du es klip&klar,auf deutsch und als Ausdruck....kann mir nicht vorstellen das so ein ding um 100.- in der Lage ist die Enspritzanlage zu checken bzw. auf event. Fehler zu durchsuchen....find ich ist nur rausgeworfenes Geld!

    • Zitieren
  • ruun20
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    338
    • 18. Juli 2012 um 18:29
    • #5

    In der bucht gibts chinesische nachbauten für 270€ derzeit von bulgarien geliefert. die gabs auch schon mal für weniger direkt aus china, da kanns nur mit dem zoll probleme geben.
    funktionieren sollen die dinger auf jeden fall, wenn man im netz bisll danach recherchiert

    Laggi Grandtour 2,2 dci FAP BJ 2005 (Phase2) mit ziemlich viel SchnickSchnack - eigentlich allem ausser Volleder/Xenon, z.Z. 270tkm und seit 02/11 in meinem Besitz

    Einmal editiert, zuletzt von ruun20 (19. Juli 2012 um 11:33)

    • Zitieren
  • knicke
    Erleuchteter
    Reaktionen
    56
    Beiträge
    6.721
    • 18. Juli 2012 um 18:34
    • #6
    Zitat von eierspeiss

    aber die können nicht wirklich was.....so umfangreich wie das ganze ist, bzw die Möglichkeiten die man auslesen,verändern kann bietet kein 100.- Schrott....

    Besser zu RENO fahren und vlt. 20.- wenns hoch kommt auf den tisch legen dann hast du es klip&klar,auf deutsch und als Ausdruck....kann mir nicht vorstellen das so ein ding um 100.- in der Lage ist die Enspritzanlage zu checken bzw. auf event. Fehler zu durchsuchen....find ich ist nur rausgeworfenes Geld!

    Hast natürlich Recht, kaufen würd ich sowas auch nicht. Und wenn du den ausgelesenen Fehler hast, kann man als Laie eh damit nichts anfangen. Meistens werden auch mehrere Fehler angezeigt, bei Bauteilen die dann auch net funzen aufgrund eines defekten Bauteils.

    ++++++++++++++
    ;) MfG ;)

    • Zitieren
  • Laguna3GT
    Moderator
    Reaktionen
    39
    Beiträge
    1.981
    • 18. Juli 2012 um 18:39
    • #7

    Naja eig. tuns so Billig teile ja auch, wenn man wirklich schauen will, obs was hat oder nicht. Meist kann man ja eh selber nicht so viel machen wenn die Einspritzung aufleuchtet, und Neupragramierungen und andere Spezifische sachen wird ein Otto Normal Verbraucher eh nicht machen.
    Aber was es wirklich kostet kann ich auch nicht sagen, aber für die WS sind die Dinger mit aktueller Software wie oben genannt nicht billig!

    RENAULT 2.0T
    ___Mégane

    • Zitieren
  • Stefan84
    Erleuchteter
    Reaktionen
    55
    Beiträge
    4.684
    • 18. Juli 2012 um 22:34
    • #8

    In der Bucht hab ich daletzt mal eins gesehen: gebraucht, mit allem Drum und Dran für 1.499 Euro.

    Megane 4 GT GT

    • Zitieren
  • Veith
    Profi
    Reaktionen
    34
    Beiträge
    1.594
    • 18. Juli 2012 um 23:06
    • #9

    Das Wichtigste ist ja erstmal zu sehen wo grob der Fehler liegt und dafür reicht ja auch ein einfaches. Aber eine Empfehlung wäre nicht schlecht.

    Laguna 2 Limo 1.6 16V BJ 2001 (Erstbesitz) in Andalusia-Rot hat nach 12 Jahren Familienbesitz seinen letzten Frieden bei der Autoverwertung gefunden ;(;(;(;(

    aktuell:

    Mercedes E200 Kombi :thumbup:

    • Zitieren
  • drchris-bo
    Anfänger
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    25
    • 19. Juli 2012 um 09:36
    • #10

    also wenn wollte ich so wie so nur das "billige" für den privat gebrauch.... wäre aber schön so wissen ob sich einige auch schon den clip zugelegt haben und wie gut es funktioniert.....

    Laguna 2 phase II Grandtour gt 2.0T
    Platin Grau 225/45 R17 40mm Tiefer
    195.000 Km
    ohne weitere Probleme, außer Verschleißteile
    10,3l/km aber sehr viel autobahn...

    • Zitieren
  • Basti
    Administrator
    Reaktionen
    118
    Beiträge
    815
    • 19. Juli 2012 um 09:50
    • #11

    Das Problem ist ja das ohne online Zugang da nichts mehr geht mit Updates & Co
    dafür musst du dann zum freundlichen .
    Dann kann man auch ein billiges nehmen zum Fehler auslesen um den Fehler einzugrenzen .

    • Zitieren
  • zochisphotoarts
    Profi
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    1.062
    • 19. Juli 2012 um 12:06
    • #12

    ich weiss das mal einer eines mit laptop und allem drum und dran verkauft hat... sah zwar viel gebraucht aus aber für 450 euro hatte ich schon überlegt... nur mein auto hat seit ich ihn hab nichts im fehlerspeicher hinterlassen

    • Zitieren
  • Cairus
    Gast
    • 19. Juli 2012 um 12:14
    • #13
    Zitat von Basti


    Das Problem ist ja das ohne online Zugang da nichts mehr geht mit Updates & Co
    dafür musst du dann zum freundlichen .
    Dann kann man auch ein billiges nehmen zum Fehler auslesen um den Fehler einzugrenzen .

    Das ist das Hauptproblem. Meine wenn man akutell eines kauft, ist es ja kein Problem bis Bj2012 zu arbeiten. Aber wie genannt wurde, es gibt keine Updates. Was dann zum Problem werden kann.
    Da ist es bei den VAG fahrzeugen besser.

    Habe legal das Programm mit der Updategarantie. da ist Renault noch etwas eingebildet. Weil was will man schon groß anstellen können wenn das Clip offen wäre.

    Lg

    • Zitieren
  • knicke
    Erleuchteter
    Reaktionen
    56
    Beiträge
    6.721
    • 19. Juli 2012 um 19:03
    • #14

    Kann man nicht die Fehler der Motorelektronik mit so einem Gerät auslesen?
    http://www.ebay.de/itm/Diagnose-S…=item3369ba1a6d

    Das meinte ich mit Billiggerät.

    LG

    ++++++++++++++
    ;) MfG ;)

    • Zitieren
  • heinzlmaennchen
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    129
    • 20. Juli 2012 um 23:43
    • #15

    Also ich habe mir so ein Ding zugelegt. Ein China-Nachbau aus der Bucht, aus Deutschland geliefert. Für seinerzeit EUR 190,-. Die Software wurde mitgeliefert.
    Das Ding zeigt alles an und man kann eine Menge messen, auslesen und sogar ein paar Optionen freischalten (Tagfahrlicht z.B., wenn man die passenden Relais im Handschuhfach einsetzt). In Verbindung mit dem Dialogys, das es auch im Netz gibt, hat man sogar die passenden Vorgehensweisen beim Auslesen.

    Fazit: Billigdingen funktioniert prima. Tip: Würde mir einen Versender aus Deutschland, mit Sitz in Deutschland raussuchen, damit es bei Defekten einen Austausch gibt. Diese Anbieter sind zwar selten und etwas teurer, aber wie ich gelesen habe, gibt es einen nicht geringen Anteil an Geräten, die schnell den Geist aufgeben. China-Nachbau halt.

    Hoffe, geholfen zu haben.

    Viele Grüße

    - V6 24 GT Initiale (2002) -

    • Zitieren
  • drchris-bo
    Anfänger
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    25
    • 21. Juli 2012 um 08:55
    • #16

    danke für die anworten.... denn werde ich mir in nächster zeit mal einen zulegen....und dann melde ich mich wieder wenn ich es habe und berichte wie gut es läuft... ;)

    Laguna 2 phase II Grandtour gt 2.0T
    Platin Grau 225/45 R17 40mm Tiefer
    195.000 Km
    ohne weitere Probleme, außer Verschleißteile
    10,3l/km aber sehr viel autobahn...

    • Zitieren
  • delisches
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    178
    • 6. Januar 2013 um 10:04
    • #17

    Ich bin auch am Überlegen ob ich mir noch so ein ding zu legen soll. Mein Laguna macht zwar momentan noch keine Probleme aber man weiss ja nie. Ich habe mal die Bewertung und Beschreibung von solchen Teile bei amazon durchgelesen. Wenn ich das also richtig Verstehe:

    Diese Geräte lesen lediglich die Motorelektronik aus.... kein Airbag, ABS oder sonstiges.. dafür sind sie aber Marken üergreifend einzusetzen, Vorrausgesetzt das Fahrzeug verfügt über OBD2


    Hat mittlerweile jemand Erfahrung mit solchen Geräten? Oder kann mir ein Bestimmtes Teil Empfehlen?

    Auch wenn einige sagen faher zu Renault und lass ihn auslesen.... Wenn ich überlege das so ein Teil zwischen 30 und 60 euro kostet und die Möglichkeit besteht das ich dann den Wagen selber wieder Fit bekomme ist das nach dem 2. Auslesen billiger als zu Renault zu fahren. Vorausgesetzt der wagen Springt überhaupt an. Falls der Wagen nicht mehr Läuft und ich erst ein Fahrzeug zum Transport besorgen muss wird es noch Teurer

    Ich bin stolz auf seine Laufleistung
    Laguna 2 Phase 1 / Bj 2002 / 2,2dci / 279tkm

    • Zitieren
  • Falscher_Fuffzger
    Meister
    Reaktionen
    70
    Beiträge
    2.398
    • 6. Januar 2013 um 10:54
    • #18

    Moin habe mir auch vor geraumer Zeit das "Original" Clip gekauft aus den Staaten... bin sogar durch den Zoll gekommen ohne extra Mwst. usw..

    Und kann es jedem empfehlen der auch in absehbarer Zukunft noch Renault fahren will.

    Für meinen Indianer habe ich von der Bucht das Bluetothmodul ELM27 oder so ähnlich gekauft und die Scanmaster Software als Shareware für 4 Wochen . .... komm damit bis zur Klimaanlage /Getriebe /Motor also alles Wesentliche.

    Gruß Wolle
    Jetzt T5.2 Doka mit wechselaufbau
    und Megane II CC 2,016v Dynamic

    oder besser gesagt : Der Unterschied zwischen einem Mann und einem Jungen ist der Preis der Spielzeuge

    • Zitieren
  • Lagina_1.8
    Profi
    Reaktionen
    15
    Beiträge
    1.258
    • 6. Januar 2013 um 12:51
    • #19

    Genau das CLIP für ab 150 EUR ließt alles aus.

    Man kann da die Reifen wechseln ( Sensoren ) / Fehlercodes auslesen und die Konfigurationen ändern ( zb Helga aktivieren / Reifendruck deaktivieren usw )

    Die ELM Interfaces und OBD Leser 50 Eur und günstiger können nur die Motordaten lesen und Motorfehlerspeicher löschen.
    Dafür aber universell über die Fahrzeuge hinweg wenn diese neu genug sind

    • Zitieren
  • snorkler1
    Gast
    • 11. Februar 2013 um 14:52
    • #20
    Zitat von Lagina_1.8

    Genau das CLIP für ab 150 EUR ließt alles aus.

    Man kann da die Reifen wechseln ( Sensoren ) / Fehlercodes auslesen und die Konfigurationen ändern ( zb Helga aktivieren / Reifendruck deaktivieren usw )

    Die ELM Interfaces und OBD Leser 50 Eur und günstiger können nur die Motordaten lesen und Motorfehlerspeicher löschen.
    Dafür aber universell über die Fahrzeuge hinweg wenn diese neu genug sind


    kann mir jemand einen tipp geben welches funzt? ich möchte ungern 150 € oder mehr ausgeben um dann festzustellen geht nicht.

    vielen Dank erstmal

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Jährlich (2025)

10 %

10% (20,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™