
Der"seht her was ich meinem Laguna gekauft habe(musste)-thread"
-
eierspeiss -
16. Juli 2012 um 20:50 -
Geschlossen
-
-
-
Kannst du dann mal bitte deine Bremswerte vorher/nachher posten, wenn du das nächste mal TÜV hast Andi? Würde gern wissen um wieviel NM sich der Bremsdruck erhöht.
-
Muss erst wieder 05/2015 zum TÜV
-
Och nö. Das merkt sich doch kein Schwein so lange.
-
Ohhha, na die machen schon was her die Bremsen... Richtig Fett
-
Falls wer anders auch diesen Umbau macht und eher zu TÜV muss, bzw. einen Bremsenprüfstand zur Verfügung hat, postet mal pls die Werte.
-
Habe mir auch was gegönnt
-
Schick.
Obwohl ich gelocht bevorzuge.
-
Wollte ich eh, aber waren nirgends verfügbar, die ich wollte...
Jetzt sinds halt die ATE Powerdiscs geworden.. -
Dann gute Verzögerung!
-
Nach nunmehr 6.000km bekommt er Montag die 2. größere Geldsumme spendiert:
- Spurstangenkopf rechts
- Spurstange rechts
- Silentblöcke
- Spur einstellen
- Simmerring Getriebeseitig (natürlich, nicht auf der billigen Seite)
- Motorwäsche von unten, da hat er schon reichlich Öl verteilt
- Hupe instandsetzen
Preis beim Renaulthändler (Ohne Spurstange und Spurstangenkopf, die bringe ich mit): 1.000,- Pauschalpreis. Bis auf die Sache mit der Hupe, davon weiß er noch nix.
Und dann überlege ich, endlich die 160,- für die 3-Knopf-Karte auszugeben. -
Dann mach die Spurstange/Axialgelenk auf der andern Seite bloß mit, ersparst dir die nächste Spureinstellung. Denn die kommt garantiert demnächst.
-
Hat der Vorbesitzer schon gemacht. Ist nicht lange her.
-
-
So ich bin jetzt auch Offiziell mit den Osram Nightbreaker Plus unterwegs.
Vorher hatte ich die von Bluetech drinnen. sehr schöner Xenon Effekt aber bei dunkler Nasser Fahrbahn hat man kaum Licht.
Bin heute schon auf die erste Nachtfahrt gespannt. -
Die hab ich auch drinne, hammer geil.
Und toller Nebeneffekt, die halten lange.
-
Die Nightbreaker Plus sind nur zu empfehlen, genau wie die Bosch +90
-
Hab gerad nen OT-Geber für 19 € bestellt. Mal sehen, ob meine Theorie aufgeht. Der misst ja die Drehung des Motors. Vlt. liegt es daran, dass bei feucht-kalter Außenluft das Ding nicht richtig misst und der Motor aus geht.
-
Hab gerad nen OT-Geber für 19 € bestellt. Mal sehen, ob meine Theorie aufgeht. Der misst ja die Drehung des Motors. Vlt. liegt es daran, dass bei feucht-kalter Außenluft das Ding nicht richtig misst und der Motor aus geht.
bei mir wurde er ja gewechselt nachdem er in der werkstatt de motorkontrolllampe leuchten lies. und der mist ist immernoch bei kalter feuchter außenluft . also sry das ich dir da die hoffnung nehmen muss
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!