Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Renault Laguna
  3. Renault-Laguna-Mechanik

Spurstangen wechseln! Spezialwerkzeug?

    • Laguna 2
  • Woldtowitsch
  • 29. März 2013 um 12:54
  • Geschlossen
  • Woldtowitsch
    Profi
    Reaktionen
    100
    Beiträge
    749
    • 4. April 2013 um 21:14
    • #21

    Das meinte ich ja! Sollte ich die Sache mal angehen, werde ich lieber ein paar Euros mehr hinlegen.

    Laguna 2 Ph.II 2.0 16V Turbo

    • Zitieren
  • Woldtowitsch
    Profi
    Reaktionen
    100
    Beiträge
    749
    • 22. Februar 2014 um 11:44
    • #22

    Hallo
    So, da das Wetter ja nun wieder etwas besser und wärmer wird, wollte ich mich demnächst mal dran machen, meine Spurstangen und Köpfe zu tauschen.
    Jetzt wollte ich die Spurstangen bestellen und stehe damit vor dem nächsten Problem.
    Und zwar, geht es um das Außengewinde der Spurstange. Bzw. um das Innengewinde des Lenkgetriebes. Wenn ich bei Kfz Teile 24 meine Schlüsselnummern eingebe, werden mir ja mehrere Hersteller und Spurstangen aufgelistet. Leider gibt es aber bei den Gewindemaßen Unterschiede.
    Und zwar. M12 x 1,0 mm, M12 x 1,5 mm, M12 x 1,25 mm. Welches ist nun richtig?
    Also es geht um das Gewinde, was in das Lenkgetriebe geschraubt wird. Siehe Bild unten Punkt 1.
    Ich kann ja nun nicht alle 3 Größen bestellen und hoffen, dass eine passt. Des Weiteren, wollte ich ja noch einen Gewindeschneider bestellen. Man soll ja das Gewinde im Lenkgetriebe von restlicher Schraubensicherung befreien. Ob da nun welcher dran ist, weiß ich ja nun auch nicht. Und 3 Gewindeschneider wollte ich ja nun auch nicht kaufen.
    Dann wollte ich noch wissen, welche Schlüsselweite die Spurstange hat. Also das teil, was in das Lenkgetriebe geschraubt wird. Wollte mir ja ein Spezialwerkzeug bestellen. Aber diese gibt es ja auch in 2 Größen. 28 - 35 mm und 38-45mm. Siehe Bild unten Punkt 2. Welches wäre da der richtige? Ansonsten würde ja ein Größer Maulschlüssel gehen, da das Gelenk der Spurstange ja so geformt ist. Wo wir gleich bei der nächsten frage wären. Sind die original verbauten Stangen auch so geformt? Oder sind die komplett glatt? Wollte mir das Geld für das Werkzeug eigentlich sparen. Oder kann jemand das Werkzeug verleihen?

    So erst mal genug der Fragen. Antworten können natürlich reichlich kommen. ;)

    Danke.

    Laguna 2 Ph.II 2.0 16V Turbo

    • Zitieren
  • Paseman
    Meister
    Reaktionen
    74
    Beiträge
    2.305
    • 22. Februar 2014 um 12:02
    • #23

    Dafür brauch man Spezialwerkzeug? Die Spurstange sieht nicht groß anders aus, als die vom 19er. Und bei dem hast entweder 'n großen Maulschlüssel oder eine Rohrzange genommen. Berichtigt mich bitte, falls das beim Laguna aus irgendeinem Grund nicht geht.

    Laguna 2 Ph II 2,0 16V Turbo GT 284 PS mit Grundausstattung in Glacier-Blau
    Fahrzeugstatistik:
    - Ford Escort CL 1,4, 71 PS, Bj. '90 (35 TKm gef.) - R19 Ph I 1,7, 75 PS, Bj. '89 (70 TKm gef.) - R19 Ph II 1,8, 88 PS, Bj. '93 (130 TKm gef.)

    • Zitieren
  • Woldtowitsch
    Profi
    Reaktionen
    100
    Beiträge
    749
    • 22. Februar 2014 um 12:14
    • #24

    Kannst ja mal die Beiträge von Anfang an lesen. Es ist ja auch die Meinung von anderen, dass es ohne gehen soll.
    Das mit dem Werkzeug wäre ja auch erst mal zweitrangig. Es geht mir erst mal mehr um das Gewinde.
    Zur Not bestelle ich erst mal die Stangen, messe den Durchmesser und bestelle dann eventuell das Werkzeug.
    Die 30€ habe ich dann auch noch. Kann es ja wieder verkaufen.

    Laguna 2 Ph.II 2.0 16V Turbo

    • Zitieren
  • knicke
    Erleuchteter
    Reaktionen
    56
    Beiträge
    6.721
    • 22. Februar 2014 um 17:17
    • #25

    Also ich finde immer nur ein Axialgelenk, z.B. hier bei Autoteile Teufel. Gewinde hat immer auf der Kopfseite 14x1,5 und auf der Getriebeseite 12x1,25. Außer Moog, was das auch immer für ne billige Marke ist, da ham se aus 12x1,25 einfach 12x1 gemacht.
    http://www.autoteile-teufel.de/RENAULT-LAGUNA…categoryId=3712

    http://www.autoteile-teufel.de/RENAULT-LAGUNA…categoryId=3707

    ++++++++++++++
    ;) MfG ;)

    • Zitieren
  • Woldtowitsch
    Profi
    Reaktionen
    100
    Beiträge
    749
    • 22. Februar 2014 um 17:28
    • #26

    Ja knicke! Genau das ist mein Problem. So sieht es bei KFZ teile 24 auch aus. Und wenn ich in anderen Shops gucke, sieht es teilweise auch so aus. Ich warte mal noch, ob der andy einen Tipp hat.

    Laguna 2 Ph.II 2.0 16V Turbo

    • Zitieren
  • knicke
    Erleuchteter
    Reaktionen
    56
    Beiträge
    6.721
    • 22. Februar 2014 um 17:44
    • #27

    Die Vergleichsnummern sind aber bei beiden gleich. Das Maß 12x1 hat nur die billige mir unbekannte Firma Moog.
    http://www.autoteile-teufel.de/TRW/Axialgelen…vehicleId=18581

    http://www.autoteile-teufel.de/MOOG/Axialgele…vehicleId=18581

    ++++++++++++++
    ;) MfG ;)

    • Zitieren
  • andi86
    Der Mod from Hell
    Reaktionen
    152
    Beiträge
    3.500
    • 22. Februar 2014 um 18:03
    • #28

    M14x1,5 und M12x1,25 ist schon richtig.
    Und auch die Moog haben die richtigen Gewinde, das steht in den Shops nur falsch drin.
    Moog ist auch keine Billigmarke, sondern die Autoteile Sparte von Federal Mogul.

    Zum wechseln der Axialgelenke reicht ein passender Gabelschlüssel und eine Rohrzange, mehr braucht man nicht.

    Laguna 2.0 Turbo - 230 PS
    Megane 3 RS Phase 3 Cup - 310 PS

    • Zitieren
  • Woldtowitsch
    Profi
    Reaktionen
    100
    Beiträge
    749
    • 22. Februar 2014 um 19:06
    • #29

    Danke. Na dann werde ich mal bestellen. Habe mir so etwas schon gedacht mit den Größen. Meist ist ja doch M12 x 1,25mm angegeben. Weiß du noch zufällig die Größe des Gabelschlüssels? Ist es ein 32er?

    Laguna 2 Ph.II 2.0 16V Turbo

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Jährlich (2025)

10 %

10% (20,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™