Start Stop Schalter/Knopf dunkel

  • Moin Junx und Mädels
    habe mir mal die Umbauanleitung von unseren "Gammelleiche" für den Start/Stopknopf durchgelesen und bin dabei ins grübeln gekommen.
    Weil mir nehmlich aufgefallen ist das bei meinen Laguna 2 Ph1 Bj 2002 genau dieser Knopf garnicht beleuchtet ist und ich deshalb auch schon des öfteren "daneben" gegriffen habe. ;(
    Wie sollte den die orginale Farbe sein bei diesen Knopf von der Beleuchtung,da ja in der Anleitung super zu sehen ist das da eine weiße und grüne LED verbaut wurde.


    Und dann habe ich noch eine Frage zu den Widerständen welchen Wert haben diese den oder habe ich das einfach nur überlesen!?! :wacko:

    Renault Laguna 1 Ph1 RT 1.8 seit Februar 1996 (verkauft am 17.12.2012) ;(
    Renault Laguna 2 Ph1 1.8 16 Privilege 2002 seit Dezember 2011 :rolleyes: (verkauft am 12.November 2019) ;(

    Ab jetzt mit einen halben Franzosen und Japanischen Auto unterwegs Nissan Qashquai 2.0 l Benzin 360° Facelift Bj 2013

  • Moin Junx und Mädels
    habe mir mal die Umbauanleitung von unseren "Gammelleiche" für den Start/Stopknopf durchgelesen und bin dabei ins grübeln gekommen.
    Weil mir nehmlich aufgefallen ist das bei meinen Laguna 2 Ph1 Bj 2002 genau dieser Knopf garnicht beleuchtet ist und ich deshalb auch schon des öfteren "daneben" gegriffen habe. ;(
    Wie sollte den die orginale Farbe sein bei diesen Knopf von der Beleuchtung,da ja in der Anleitung super zu sehen ist das da eine weiße und grüne LED verbaut wurde.


    Und dann habe ich noch eine Frage zu den Widerständen welchen Wert haben diese den oder habe ich das einfach nur überlesen!?! :wacko:


    Google mal nach widerstandstabelle und dann schaust du dir die Farbringe auf den Widerständen an :)

  • Ich glaube wenn man die Karte rein steckt dann leuchtet es nur Weiß also der halbkreis auf. Grün Brennt die Lampe nur wenn der Motor Läuft.

    *******************************
    Mit freundlichem Gruß



    :dash:



    4. Auto: (2016- .....) Ford Focus MK2 1,8 White Magic
    3. Auto: (2010-2016) Renault Laguna2 Ph1 GT 1,8 Emotion
    2. Auto: (2004-2010) Nissan Primera P11-144 1,8 Sport
    1. Auto: (1997-2004) Renault R19 Phase2 RT 1,8L

  • Ich glaube wenn man die Karte rein steckt dann leuchtet es nur Weiß also der halbkreis auf.

    Und dann auch nur wenn die Kupplung gedrückt oder der Gang draussen is......aber das Birnchen lüchtet von Natur aus schon sehr schwach das man es bei Tageslicht eh nicht sieht.Genau so wenig wie das Pikto.....nur danebengedrückt hätt ich noch nie.... ;)


  • Ich glaube wenn man die Karte rein steckt dann leuchtet es nur Weiß also der halbkreis auf. Grün Brennt die Lampe nur wenn der Motor Läuft.


    So ist das.



    Moin Junx und Mädels
    habe mir mal die Umbauanleitung von unseren "Gammelleiche" für den Start/Stopknopf durchgelesen und bin dabei ins grübeln gekommen.
    Weil mir nehmlich aufgefallen ist das bei meinen Laguna 2 Ph1 Bj 2002 genau dieser Knopf garnicht beleuchtet ist und ich deshalb auch schon des öfteren "daneben" gegriffen habe. ;(
    Wie sollte den die orginale Farbe sein bei diesen Knopf von der Beleuchtung,da ja in der Anleitung super zu sehen ist das da eine weiße und grüne LED verbaut wurde.


    Und dann habe ich noch eine Frage zu den Widerständen welchen Wert haben diese den oder habe ich das einfach nur überlesen!?! :wacko:


    Vielleicht ist die Led, welche bei dir verbaut ist, hinüber?
    Lötstelle gebrochen?
    Kontakte verdreckt.....


    Da gibts ne Menge Möglichkeiten. Wenn es dich stört dann bau es einfach mal aus und schau nach.

    Laguna 2 Limo 1.6 16V BJ 2001 (Erstbesitz) in Andalusia-Rot hat nach 12 Jahren Familienbesitz seinen letzten Frieden bei der Autoverwertung gefunden ;(;(;(;(


    aktuell:

    Mercedes E200 Kombi :thumbup:

  • Google mal nach widerstandstabelle

    Das habe ich doch gleich erledigt und das hier gefunden. :D

    dann schaust du dir die Farbringe auf den Widerständen an :)

    von wo nach wo muß ich den die Ringe lesen,man kann den Widerstand ja drehen wie sonst was. 8|
    Bei der LED ist mir das schon irgendwie geläufig,da ich schon desöfteren damit zu tun hatte,aber mit den Widerständen happert es bei mir jedesmal. :|


    Ich glaube wenn man die Karte rein steckt dann leuchtet es nur Weiß also der halbkreis auf. Grün Brennt die Lampe nur wenn der Motor Läuft.

    Wie gesagt es ist und bleibt dunkel bei mir,was mich schließlich jetzt stutzig gemacht hatte. ;(


    Zitat

    .....nur danebengedrückt hätt ich noch nie.... ;)


    Ich versuche auch ab und zu mal den "Schlüssel" zudrehen,wie eben in meinen Laguna 1 Ph1 :D 8|

    Renault Laguna 1 Ph1 RT 1.8 seit Februar 1996 (verkauft am 17.12.2012) ;(
    Renault Laguna 2 Ph1 1.8 16 Privilege 2002 seit Dezember 2011 :rolleyes: (verkauft am 12.November 2019) ;(

    Ab jetzt mit einen halben Franzosen und Japanischen Auto unterwegs Nissan Qashquai 2.0 l Benzin 360° Facelift Bj 2013

    Einmal editiert, zuletzt von Biker1200 ()

  • So habe mich mal hingesetzt eben und einfach mein Glück versucht. :)
    Dann wäre der erste RIng Blau,der zweite grün,der dritte braun und der vierte silber und das Ergebnis wäre 650 Ohm.Finde ich persönlich etwas hoch,aber einen sikbernen ersten Ring konnte ich jetzt nicht finden und weiß ist der definitiv nicht. :rolleyes:
    Ich hoffe das dies so richtig ist und unser "Gammelleiche" sich mal dazu äußert,dann könnte er ja auch gleichmal verraten was das für LED's.


    Mir kommt nehmlich gerade eine Idee ob man icht an Stelle "normaler" LED's auch 1206 SMD LED's nehmen könnte,da diese ja etwas flacher von der Bauform sind. ?(

    Renault Laguna 1 Ph1 RT 1.8 seit Februar 1996 (verkauft am 17.12.2012) ;(
    Renault Laguna 2 Ph1 1.8 16 Privilege 2002 seit Dezember 2011 :rolleyes: (verkauft am 12.November 2019) ;(

    Ab jetzt mit einen halben Franzosen und Japanischen Auto unterwegs Nissan Qashquai 2.0 l Benzin 360° Facelift Bj 2013

  • So Junx und Mädels
    habe heute mal mein "grünes Lämpchen" aus- und eine grüne 12 Volt LED vonConrad eingelötet.Anschließend wieder den Start/Stopknopf zusammengebaut,runter ins Auto und wieder angeklemmmt eingebaut und siehe da das Piktogramm ist jetzt dauerhaft beleuchtet bis der Motor läuft.Danach ist der Start/Stopknopf dunkel und keine grüne LED zusehen.Bin allerdings auch keinen Meter gefahren,den Motor aus und wieder an mehrmals wiederholt aber keine grüne LED zusehen?!? ;(
    Also die grüne LED hat oben beim probieren geleuchtet und nun jetzt.
    HILFE!!!! :fie:

    Renault Laguna 1 Ph1 RT 1.8 seit Februar 1996 (verkauft am 17.12.2012) ;(
    Renault Laguna 2 Ph1 1.8 16 Privilege 2002 seit Dezember 2011 :rolleyes: (verkauft am 12.November 2019) ;(

    Ab jetzt mit einen halben Franzosen und Japanischen Auto unterwegs Nissan Qashquai 2.0 l Benzin 360° Facelift Bj 2013

  • Hallo


    Wo hast du getestet? Direkt oben an der LED oder unten an den Kontakten? Ich denke mal du hast die LED Falschherum eingelötet. Also plus und minus vertauscht. Hatte ich blöderweise auch, obwohl ich vorher gemessen hatte.
    Ich hab ne blaue LED drin, sieht richtig edel aus.


    Gruß

    Laguna 2 Ph.II 2.0 16V Turbo

  • Moin ich habe mit einer Motorradbatterie getestet und habe oben direkt an der Platine an den LED Kontakten geprüft.
    Habe so gelötet wie es in der Anleitung von "Gammelleiche" auf dem Bild eingezeichnet ist und zwar das lange Beinchen nach Plus und das kurze nach Minus.Habe die grüne LED nach oben gedreht,dann ist links der Plus und rechts der Minus Pol.
    Hast Du zufälligerweise eine andere Anleitung oder ein Skizze von den Kontakten wo welcher ist/passt?
    Wenn ja kannst Du mir diese dann eventuell per E-Mail zukommen lassen,habe hier noch einen zweiten Start/Stopknopf liegen zum fertig machen.
    Aber dann erklär mir mal warum jetzt das Piktogramm dauer beleuchtet wird bis der Motor gestartet wird,das war vorher nicht so?
    Also allzuviel kann ich nicht falsch gemacht haben oder gar was kaputt!

    Renault Laguna 1 Ph1 RT 1.8 seit Februar 1996 (verkauft am 17.12.2012) ;(
    Renault Laguna 2 Ph1 1.8 16 Privilege 2002 seit Dezember 2011 :rolleyes: (verkauft am 12.November 2019) ;(

    Ab jetzt mit einen halben Franzosen und Japanischen Auto unterwegs Nissan Qashquai 2.0 l Benzin 360° Facelift Bj 2013

  • Ne eine andere Anleitung habe ich auch nicht! Habe auch die genommen die du hast. Ich weiß ja selber, dass es in dem Schalter sehr eng ist. Habe auch ewig gefummelt bis alles richtig gesessen hat und wieder Tastbar war. Ich kann mir nur noch vorstellen, dass du irgendwo eine ungewollte brücke drin hast. Bau doch einfach den zweiten Taster noch um und baue den ein.


    Gruß

    Laguna 2 Ph.II 2.0 16V Turbo

  • Na ja das hatte ich sowieso vor,der anderen wieder eingebaute Schalter/Taster ist ja der originale von meinen Laguna.Den zweiten habe ich vor kurzen beim "falschen_fünffziger" gekauft und war sowieso vorgesehen zum kompletten Umbau auf LED's.Bei meinen originalen habe ich ja auch erstmal nur die grüne LED eingelötet und dann gleich wieder eingebaut,da ich noch keine weißen LED's habe,die kommen hoffentlich noch bis ende der Woche.
    Bin ja mal gespannt ob ich bei den Widerständen richtig gerechnet habe mit 620/680 Ohm,wollte eigentlich auch noch die anderen Schalter (Fensterheber usw.) mit umrüsten auf weiße LED's.

    Renault Laguna 1 Ph1 RT 1.8 seit Februar 1996 (verkauft am 17.12.2012) ;(
    Renault Laguna 2 Ph1 1.8 16 Privilege 2002 seit Dezember 2011 :rolleyes: (verkauft am 12.November 2019) ;(

    Ab jetzt mit einen halben Franzosen und Japanischen Auto unterwegs Nissan Qashquai 2.0 l Benzin 360° Facelift Bj 2013

  • So nun habe ich mir mal den zweiten Start/Stopknopf vorgenommen,die grüne LED nachgelötet und versucht über die Steckerpins zu testen.Da hatte ich sogar das Phänomen das die grüne LED geleuchtet hat und das mehrmals (an einer Motorradbatterie).
    Wieder unten an meinen Laguna den originalen Start/Stopknopf ausgebaut und den zweiten Knopf angestöbelst.Keykarte eingeschoben und siehe da das Piktogramm leuchtete bis ich den Motor gestartet habe aber keine grüne LED. ;(
    Nun wieder alles zurück gebaut,nach oben an die Lötstation gegangen und wieder rum gelötet bis die grüne LED den Geist aufgegeben hat. :( Jetzt mal meine Frage die Anordnung der Pole ist doch folgende wenn die grüne LED oben hingedreht wird ist die Anode (Pluspol) links und die Katode (Minuspol) dann rechts oder habe ich das falsch gelötet.Wie gesagt das ist eine LED die für 12v Gleichspannung ausgelegt ist und gibt es bei Conrad zukaufen und benötigt ja dann keinen Widerstand. 8o
    Jetzt meine Dilemma entweder ich kaufe mir noch eine LED oder ich nehme eine weiße LED plus Widerstand,da die grüne LED ja sowieso unter einer grünen lichtdurchlässigen Abdeckung ist.Somit müßte doch auch ein grüner Punkt zusehen sein. :S8)
    Kann mir das mal jetzt irgendwie bestätigen und das andere Phänomen das diese nun nicht leuchten will am Laguna?


    Ich sag schon mal vielen Dank im Vorraus für euer schnelle Hilfe. :thumbup:

    Renault Laguna 1 Ph1 RT 1.8 seit Februar 1996 (verkauft am 17.12.2012) ;(
    Renault Laguna 2 Ph1 1.8 16 Privilege 2002 seit Dezember 2011 :rolleyes: (verkauft am 12.November 2019) ;(

    Ab jetzt mit einen halben Franzosen und Japanischen Auto unterwegs Nissan Qashquai 2.0 l Benzin 360° Facelift Bj 2013

  • Ja Anode ist plus und Kathode ist minus. Also wenn du die Anleitung hast, ist auf dem Bild das mit dem Dreieck plus und der strich minus. Genau wie du auch schon geschrieben hast, ist das lange Bein plus und das kurze minus. Sollte man die Beine mal abgeschnitten haben und nicht mehr wissen was was ist, einfach von oben auf die LED schauen. Da sieht man, dass eine Seite flach ist. Das ist dann die Kathode also minus. Die mit dem integrierten Wiederstand sollten ohne Probleme gehen. Ist nicht schlecht, wegen dem Platzmangel. Ja ist schon komisch, dass es bei dir nicht leuchtet. Vielleicht gibt die Elektronik nach dem Start die 12 V nicht mehr aus. Wirst du wohl mit leben müssen. Kannst ja das Unterteil mal auf den Stecker stecken und dann mit dem Gummi drauf starten. Dann nimmst du ein Multimeter und guckst mal ob Spannung ankommt. Ansonsten mal die Batterie ein paar Stunden abklemmen und hoffen das es dann geht.


    Gruß

    Laguna 2 Ph.II 2.0 16V Turbo

  • Vieleicht habe ich jetzt was überlesen aber .....vieleicht hilft euch das ?


    Es sind zwei verschiedene Beleuchtungen möglich:
    .
    obere Beleuchtung (weiß): Information anlassbereit,
    .
    untere Beleuchtung (grün): Information laufender Motor. Diese Beleuchtung wird bei eingeschalteten
    Standleuchten gedämpft.


    FUNKTION
    Das Anlassen des Motors wird freigegeben, wenn die obere Partie des Knopfs leuchtet.

    Gruß Wolle
    Jetzt T5.2 Doka mit wechselaufbau
    und Megane II CC 2,016v Dynamic

    oder besser gesagt : Der Unterschied zwischen einem Mann und einem Jungen ist der Preis der Spielzeuge


  • untere Beleuchtung (grün): Information laufender Motor. Diese Beleuchtung wird bei eingeschalteten
    Standleuchten gedämpft.


    Moin Wolle was willst Du mir damit sagen,wenn mein Motor läuft und ich kein Licht geschaltet habe ist die grüne LED dunkel.Diese soll doch bei laufenden Motor leuchten oder habe ich da was falsch verstanden. 8o
    Das Piktogramm leuchtet sofort auf wenn ich die Keycard in das Kartenlesegerät schiebe bis zum Anschlag und geht dann aus wenn der Motor läuft.Also ist der Start/Stopknopf dunkel während der Fahrt. ;(

    Renault Laguna 1 Ph1 RT 1.8 seit Februar 1996 (verkauft am 17.12.2012) ;(
    Renault Laguna 2 Ph1 1.8 16 Privilege 2002 seit Dezember 2011 :rolleyes: (verkauft am 12.November 2019) ;(

    Ab jetzt mit einen halben Franzosen und Japanischen Auto unterwegs Nissan Qashquai 2.0 l Benzin 360° Facelift Bj 2013

  • Richtig, der äußere Ring ist bei laufendem Motor dunkel, dann sollte nur die LED leuchten.
    Ist die aber defekt (Krankheit beim Laguna), dann bleibt die ebenfalls dunkel ;)

    Megane 4 GT GT

  • Moin Junx und Mädels,
    ich habe mal so wie es unser "Woldtowitsch" gesagt hat mich mal mit meinen Messgerät bewaffnet und unten am Laguna nachgemessen.Das Ergebnis ist wenn ich die Keycard reinstecke ins Lesgerät,leuchtet die weiße Lampe (Pictogramm beleuchtet) und die Spannung an der grünen LED liegt so ungefähr bei 4,35 Volt (?),heißt sie sollte eigentlich etwas dunkel glimmen. :wacko:
    Jetzt den Start/Stopknopf bestätigt zum starten,die weiße Lampe geht aus und bei mir bleibt die grüne LED dunkel.Das Messgerät wieder zur Hand genommen und mal nachgemessen bei laufenden Motor.Jetzt ist mir aufgefallen wenn ich nach "Gammelleiche`s" Anleitung an der Anode (Pluspol) mit meiner Plusmessspitze gehe und mit der anderen Messspitze an die Katode (Minuspol) wurde mir ein negativ Zeichen vor der gemessene Spannnung (cirka 14,27 Volt) angezeigt.Also mal habe ich mal die Messspitzen mal anders rum rangehalten und siehe da jetzt ist es richtig rum.Das heißt jetzt das die grüne LED von mir automatisch falsch rumeingelötet wurde,da ich ja nach "Gammelleiche`s" Anleitung beziehungsweise da ich nach seinen Bild mit den eingezeichnetet Polen gearbeitet habe. ;(
    Nun habe ich die grüne LED andersrum eingelötet und siehe da jetzt leuchtet es schön grün.Puuuuh!!!!!
    Solte jetzt der Umkehrschluß daraus entstehen für mich das die weißen LED's dann auch andersrum eingelötet werden müßen? 8o


    Nun habe ich noch eine Frage dazu,gab es hier jemanden mit dem selbigen Phänomen und wenn ja wieviele sind wir damit.Vielleicht ist es ja wieder so eine Sachen zwischen den Bauphase des Laguna's.

    Renault Laguna 1 Ph1 RT 1.8 seit Februar 1996 (verkauft am 17.12.2012) ;(
    Renault Laguna 2 Ph1 1.8 16 Privilege 2002 seit Dezember 2011 :rolleyes: (verkauft am 12.November 2019) ;(

    Ab jetzt mit einen halben Franzosen und Japanischen Auto unterwegs Nissan Qashquai 2.0 l Benzin 360° Facelift Bj 2013

  • Na siehst du! Alles wird gut. :D Also ich weiß nicht, ob das Problem öfter auftritt. Aber vielleicht hat sich im Laufe der Produktion etwas verändert. Also Kabelfarben und Pinnbelegung. Also das plus und minus jetzt andersherum sind. Denn einer normalen Glühlampe ist es egal wo plus und minus anliegt. Und ich glaube nicht, dass der Hersteller davon ausgegangen ist, dass man dort mal eine LED einlötet. Und die Anleitung von gammelleiche habe ich auch nicht wirklich genutzt. Habe nur geguckt, wie der Schalter raus geht und wie man die Wiederstände richtig legt. Bin gleich mit dem zerlegten Taster ins Auto und habe die richtige Polung gemessen. Einfach mit dem Edding einen Punkt bei plus machen und schon kann nichts mehr schief gehen. Die Schalter für die Fensterheber und co., habe ich auch zerlegt und so gemessen. Ansonsten Lötest du die ein und drehst dann alle LEDs, weil sie falschherum sind.


    Gruß

    Laguna 2 Ph.II 2.0 16V Turbo

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!