Dieses Thema

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Renault Laguna
  3. Renault-Laguna-Mechanik

laufend Kondeswasser an den Scheiben

    • Laguna 2
  • haki
  • 19. Dezember 2012 um 11:38
  • Geschlossen
  • 1
  • 2
  • 3
  • LagunaAUT
    Meister
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    2.492
    • 13. Januar 2013 um 13:26
    • #21

    ich werd mal schauen in welchem zustand der innenraumfilter ist. diesen hab ich ja erst im juni 2012 gewechselt.
    die dichtungen an der fahrertür sind eigentlich okay. und so wassereinbruch stellen wie es z.b @laguna2GT auf dem foto gezeigt hat, hab ich gott sei dank momentan auch nicht.

    modergeruch hab ich momentan auch nicht. klimaanlage wurde außerdem im september desinfisziert.
    eventuell werd ich das mit den luftentfeuchtern mal versuchen. wie sieht denn sowas aus?
    könnt ich ein bild davon haben?

    Laguna 2 - Ph. 1 - 1.9 dci (120PS) - Limousine - weltraum-grau
    Erstzulassung: Oktober 2001
    Ausstattung: "Privilege"

    • Zitieren
  • zochisphotoarts
    Profi
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    1.062
    • 13. Januar 2013 um 13:33
    • #22

    • Zitieren
  • haki
    Anfänger
    Beiträge
    11
    • 13. Januar 2013 um 13:43
    • #23

    tja wenn der wärmetauscher de3f. ist dann muss ja logischerweise wasser in der kühlanlage fehlen,richtig?
    das is aber nicht der fall.... :wacko:

    • Zitieren
  • zochisphotoarts
    Profi
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    1.062
    • 13. Januar 2013 um 14:07
    • #24

    korrekt... möglich währe auch ne defekte klimaanlage... aber wenn die frontscheibe beschlägt nach einschalten der lüftung dann ist irgendwo wasser eingedrungen... meisst über innenraumfilter wenn die abläufe verstopft sind... die sitzen unter der frontscheibe bzw abdeckung bei den scheibenwischern und leiten das über die radkästen ab.. oft sammelt sich der dreck hinter der radhausschale weil dort schaumstoffteile verbaut sind die klappern verhindern sollen... ich hab meine entfernt. auch gibts oben an der seitenwand des kotflügels ne gummimembran die gerne verklebt... die soll eigentlich nur wasser durchlassen aber wenn die anklebt tut die das nicht...testen mit ner giesskanne oben wasser reinkippen... läuft unten nichts raus dann läufts woanders rein

    • Zitieren
  • Biker1200
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    10
    Beiträge
    391
    • 13. Januar 2013 um 14:22
    • #25

    Moin Junx bei mir besteht das Problem ebenfalls wenn mein Laguna etwas länger stand.
    Allerdings muß ich dazu sagen das eine feuchte Abdeckung (die vorne auf der Frontscheibe kommt) ein Tag im Kofferraum lag.Habe die Abdeckung natürlich gleich aus dem Kofferraum entfernt.Jetzt habe ich dieses Problem wenn der Laguna wie gesagt etwas länger steht.
    Ich habe gestern (Samstag 12.Jamuar 2013) in einen Werbeprospekt von Toom Baumarkt einen Auto-Luftentfeuchter "Air Dry" für 9,99 € gesehen.Auf der ersten Innenseite rechts in der Mitte ist dies zusehen.
    Prospekt

    Renault Laguna 1 Ph1 RT 1.8 seit Februar 1996 (verkauft am 17.12.2012) ;(
    Renault Laguna 2 Ph1 1.8 16 Privilege 2002 seit Dezember 2011 :rolleyes: (verkauft am 12.November 2019) ;(

    Ab jetzt mit einen halben Franzosen und Japanischen Auto unterwegs Nissan Qashquai 2.0 l Benzin 360° Facelift Bj 2013

    Einmal editiert, zuletzt von Biker1200 (18. Januar 2013 um 22:26)

    • Zitieren
  • knicke
    Erleuchteter
    Reaktionen
    56
    Beiträge
    6.721
    • 13. Januar 2013 um 15:11
    • #26
    Zitat von Laguna2GT

    @ Jon, Wenn bei dir der Fußraum Nass ist, dann hast du ein Problem mit der Türverkleidung, die dichtet nämlich das ganze ab.. Ich habe das selbe Problem, aber nur, wenn das Fahrzeug schräg steht, dann läuft das ganze Wasser in den Fußraum.
    Ich weiß es aber noch nicht, wann ich dazu komme, das ich das ganze abdichte, aber ich werd dann davon Bilder machen...
    Hir mal ein Bild, wo es reinläuft:


    Genau so. Problem hatte ich vor einigen Jahren auch. Nach Erneuerung der Türabdichtung der Türverkleidung hatte ich Ruhe. Das Wasser lief wie auf'n Bild über's Türgummi und Verkleidung unter die Fußmatte.
    Kreateur de Malheur! 8|

    ++++++++++++++
    ;) MfG ;)

    • Zitieren
  • Thurisaz
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    41
    • 13. Januar 2013 um 16:03
    • #27

    @ knicke

    Hab jetzt auch mit Feuchtigkeit im Fussraum zu kämpfen aber auch erst seitdem die Türverkleidung ab musste da mein Motor für den Fensterheber defekt war.Hast du die Türabdichtung selbst erneuert oder machen lassen?wo bekomme ich dies Abdichtung her? hab schon beim Freundlichen gefragt aber da kam nur ?(

    :thumbup: Laguna 2 Ph.1 Grandtour Dynamique, 1.8L Automatik, EZ 2004, 137 000 km, Panoramadach, 17 Zoll Silverstone-Alus :thumbup:

    • Zitieren
  • knicke
    Erleuchteter
    Reaktionen
    56
    Beiträge
    6.721
    • 13. Januar 2013 um 16:21
    • #28

    Hab's beim Freundlichen machen lassen, lief noch über Gewährleistung. Im Netz bekommst du sowas nicht, da bleibt dir der Weg zu Renno nicht erspart. Da würd ich auch nicht herumflicken, sonst haste in einem Jahr ne Rostschüssel.

    ++++++++++++++
    ;) MfG ;)

    • Zitieren
  • Lagina_1.8
    Profi
    Reaktionen
    15
    Beiträge
    1.258
    • 13. Januar 2013 um 16:46
    • #29

    Wenn hinter der Türpappe eine Folie ist so ist diese ganz normal mit Butyl wiede reinzukleben.

    Auch wenn das Zeug von Naturaus klebt ist es irgendwann mit der Klebkraft vorbei gerade wenn man zB mal dran gearbeitet habt.

    Butyl gibts als Schnur bei VW oder im Internet oder man holt sich gleich eine Tube für die Silikonspritze:

    http://www.ebay.de/itm/Sika-Lasto…=item51a0e3e808

    Wer gerne jemanden ärgern will macht sich einen Haufen auf die Hand und klatscht den jemanden in die Haare. Danach ist Glatzenscheren drann. Konsistenz eines frischen HubbaBubbgakaugummis mit schöner Klebkraft

    • Zitieren
  • Thurisaz
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    41
    • 13. Januar 2013 um 16:49
    • #30

    na dann werd ich wohl mal nach Lübeck oder Schwerin fahren...hab hier zwar einen im Ort aber naja...................ne flicken wollte ich das sowieso nicht wenn dann schon mit den richtigen Teilen..schade das man da zu renno muss

    :thumbup: Laguna 2 Ph.1 Grandtour Dynamique, 1.8L Automatik, EZ 2004, 137 000 km, Panoramadach, 17 Zoll Silverstone-Alus :thumbup:

    • Zitieren
  • LagunaAUT
    Meister
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    2.492
    • 13. Januar 2013 um 16:49
    • #31

    Lagina_1.8

    ist dieser kleber den du als link bei ebay nun gepostet hast, dieser der so als dünne schwarze klebeschicht hinter der türpappe
    bzw. zwischen türpappe und türe sich befindet?

    ich hab nämlich an der tür innenseitig zwischen pappe und tür eben keine folie.

    Laguna 2 - Ph. 1 - 1.9 dci (120PS) - Limousine - weltraum-grau
    Erstzulassung: Oktober 2001
    Ausstattung: "Privilege"

    • Zitieren
  • Falscher_Fuffzger
    Meister
    Reaktionen
    70
    Beiträge
    2.398
    • 13. Januar 2013 um 16:53
    • #32

    beim Laguna sind auch keine "Folien" verbaut.

    du kannst doch auch einfach ein Doppelklebeschaumband zum Türabdichten vom Glaser /Spengler holen gibts auch in der Breite von ca. 1cm und die nehmen.


    Musste ich auch ja aktuell machen nach der aktion diese Woche mit dem Lacker usw.

    Mit dem Butyl odgl... was ist wenn du mal wieder die Türpappe abmachen musst... was machst du dann ??

    Gruß Wolle
    Jetzt T5.2 Doka mit wechselaufbau
    und Megane II CC 2,016v Dynamic

    oder besser gesagt : Der Unterschied zwischen einem Mann und einem Jungen ist der Preis der Spielzeuge

    • Zitieren
  • LagunaAUT
    Meister
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    2.492
    • 13. Januar 2013 um 16:56
    • #33

    dieser doppelklebebandschaum erfüllt auch seinen zweck zu 100% dort zwische türpappe und türe?
    und man bekommt es mit stärkerem ziehen auch mal wieder ab?


    naja, wenn man die türpappe mit dem butyl verklebt und man es dann wieder herunter tun möchte, zieht man einfach sooooo stark und rücksichtslos an der türpappe bis sie heruntergeht oder die türpappe halt kaputt ist :D :rofl:

    Laguna 2 - Ph. 1 - 1.9 dci (120PS) - Limousine - weltraum-grau
    Erstzulassung: Oktober 2001
    Ausstattung: "Privilege"

    • Zitieren
  • knicke
    Erleuchteter
    Reaktionen
    56
    Beiträge
    6.721
    • 13. Januar 2013 um 17:02
    • #34
    Zitat von Thurisaz

    na dann werd ich wohl mal nach Lübeck oder Schwerin fahren...hab hier zwar einen im Ort aber naja...................ne flicken wollte ich das sowieso nicht wenn dann schon mit den richtigen Teilen..schade das man da zu renno muss


    Ich hab meinen aus Wismar-Rüggow von Renno. Die wußten gleich, was los ist. ;)

    ++++++++++++++
    ;) MfG ;)

    • Zitieren
  • Falscher_Fuffzger
    Meister
    Reaktionen
    70
    Beiträge
    2.398
    • 13. Januar 2013 um 17:04
    • #35

    http://www.pollin.de/shop/dt/Njg2OT…CFY-6zAodXV0AxA
    @ Laguna AUT

    klar erfüllt das seinen Zweck;)

    Gruß Wolle
    Jetzt T5.2 Doka mit wechselaufbau
    und Megane II CC 2,016v Dynamic

    oder besser gesagt : Der Unterschied zwischen einem Mann und einem Jungen ist der Preis der Spielzeuge

    • Zitieren
  • LagunaAUT
    Meister
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    2.492
    • 13. Januar 2013 um 17:05
    • #36

    von steyr bis nach wismar wären es für mich 959 km :golly::lol:

    @falscher fuffzger:

    und wie stark klebt dieses bändchen?

    Laguna 2 - Ph. 1 - 1.9 dci (120PS) - Limousine - weltraum-grau
    Erstzulassung: Oktober 2001
    Ausstattung: "Privilege"

    • Zitieren
  • knicke
    Erleuchteter
    Reaktionen
    56
    Beiträge
    6.721
    • 13. Januar 2013 um 17:08
    • #37

    Haha :rofl: Das galt ja auch Thurisaz, der wohnt bei mir um die Ecke! ;)

    ++++++++++++++
    ;) MfG ;)

    • Zitieren
  • Falscher_Fuffzger
    Meister
    Reaktionen
    70
    Beiträge
    2.398
    • 13. Januar 2013 um 17:14
    • #38

    Ich glaub ... das würde der Laguna von LagunaAUT gar nicht mehr schaffen ... soviele Kilomter am Stück :)

    aber wenn er Kommt@ Knicke da machen wir nen gemeinsam Abend ... da bin ich dann auch dabei :)

    Gruß Wolle
    Jetzt T5.2 Doka mit wechselaufbau
    und Megane II CC 2,016v Dynamic

    oder besser gesagt : Der Unterschied zwischen einem Mann und einem Jungen ist der Preis der Spielzeuge

    • Zitieren
  • LagunaAUT
    Meister
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    2.492
    • 13. Januar 2013 um 17:22
    • #39

    hehe, @falsch_geld wieso unterschätzt du bzw. schätzt du meinen laguna so ein? ;( :(
    das war gemein von dir :D

    Laguna 2 - Ph. 1 - 1.9 dci (120PS) - Limousine - weltraum-grau
    Erstzulassung: Oktober 2001
    Ausstattung: "Privilege"

    • Zitieren
  • Falscher_Fuffzger
    Meister
    Reaktionen
    70
    Beiträge
    2.398
    • 13. Januar 2013 um 17:26
    • #40

    dein Auto wird die Seenaheluft gar nicht vertragen.... kennt ja soviel Sauerstoff gar nicht auf einmal :D.

    Ne mal im Ernst .... wie lang war den das Höchste was du deinem auf einmal Zugemutet hast an Kilometer

    sprich an einem Stück zBsp. mal 1000 km oder so..

    Gruß Wolle
    Jetzt T5.2 Doka mit wechselaufbau
    und Megane II CC 2,016v Dynamic

    oder besser gesagt : Der Unterschied zwischen einem Mann und einem Jungen ist der Preis der Spielzeuge

    • Zitieren
    • 1
    • 2
    • 3

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Jährlich (2025)

10 %

10% (20,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English