Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Renault Laguna
  3. Renault-Laguna-Mechanik

...zieht beim Beschleunigen und bremsen immer etwas nach rechts

    • Laguna 2
  • Martininii
  • 8. Dezember 2012 um 11:02
  • Geschlossen
  • Martininii
    Spender
    Reaktionen
    18
    Beiträge
    740
    • 8. Dezember 2012 um 11:02
    • #1

    Hallo,

    habe ein komisches Phänomen... Seitdem ich die Winterräder drauf habe (da ist mir das aufgefallen) zieht das Auto beim starken Beschleunigen im ersten und zweiten Gang immer nach rechts. Beim stärkeren Bremsen auch. Weil ich nichts finden konnte, habe ich die Spurstangen getauscht und spur einstellen lassen. Als das nichts brachte, hab ich den Wagen zu Renault gebracht. Die haben genauso wenig gefunden, wie ich. Die ganzen Gelenke sind alle erst ein Jahr alt. Auch die kompletten Querlenker mt Buchsen etc und Hinterachslager. Auch alle Stoßdämpfer. Nur die Domlager sind die Alten, aber die sind in einem einwandfreien Zustand. Federn sind auch keine Gebrochen.

    Hat jetzt noch einer eine Idee, woran das liegen könnte? Die Reifen waren zuerst auf der Hinterachse montiert. Kann es daran liegen, das die irgendwie komisch nicht sichtbar abgefahren sind? Reifendruck stimmt auch.

    Angenommen die Hinterachslager wären falsch montiert, dann würde man das doch sehen, oder? Ich meine wenn versehentlich zwei rechte bzw linke Lager links und rechts verbaut wurden. Aber Hinterachse schließe ich aus, da ja eim Bescheunigen UND Bremsen, das Auto immer nur nach rechts zieht. Bei bedarf kann ich das Achsmessprotukoll mal posten.

    Laguna 2 Bj 02.2002, 1,9DCI, 107PS ( 3004/158 ) --> Phase1

    • Zitieren
  • Veith
    Profi
    Reaktionen
    34
    Beiträge
    1.594
    • 8. Dezember 2012 um 13:13
    • #2

    Vielleicht sind die Reifen nicht ausgewuchtet?

    Laguna 2 Limo 1.6 16V BJ 2001 (Erstbesitz) in Andalusia-Rot hat nach 12 Jahren Familienbesitz seinen letzten Frieden bei der Autoverwertung gefunden ;(;(;(;(

    aktuell:

    Mercedes E200 Kombi :thumbup:

    • Zitieren
  • Martininii
    Spender
    Reaktionen
    18
    Beiträge
    740
    • 8. Dezember 2012 um 13:25
    • #3

    Die kamen erst frisch von der Auswuchtmaschine. Richtig rum (Richtigungsgebunden) sind sie auch montiert.

    Laguna 2 Bj 02.2002, 1,9DCI, 107PS ( 3004/158 ) --> Phase1

    • Zitieren
  • knicke
    Erleuchteter
    Reaktionen
    56
    Beiträge
    6.721
    • 8. Dezember 2012 um 17:44
    • #4

    Ist manchmal hinten ein Bremssattel schwergängig oder verzogen? Kommt besonders jetzt durch das ganze Salzgestreue vor. Dann hast du auch das Phänomen, dass der Wagen nach einer Seite zieht.
    Und wegen Reifen, tausch die hinteren doch wieder nach vorn, wenn's dann weg ist, hast du den Fehler. Ein ähnliches Problem hatte ich mal beim VW, da hatte sich bei einem Reifen innen das Gewebe aufgelöst und fing an zu rumpeln.

    ++++++++++++++
    ;) MfG ;)

    Einmal editiert, zuletzt von knicke (8. Dezember 2012 um 17:58)

    • Zitieren
  • Lagina_1.8
    Profi
    Reaktionen
    15
    Beiträge
    1.258
    • 8. Dezember 2012 um 19:54
    • #5

    Jupp ..

    Bei uns war Mutti mal anscheind zu forsch über einen Randstein gefahren. VW wollte schon Servolenkung und Pumpe tauschen.
    Am Auffälligsten war das Zittern beim Lenken und ein leicher Rechtsdrall beim Bremsen.

    Zufälligerweise war ich am Reifenwechseln und Brüderchen wollte noch was mitm Laptop am Auto auslesen und wir ließen den Motor laufen mit vorne beiden Rädern in der Luft.
    Die fingen ganz leicht an zu drehen und was man sonst nicht sah war eine 0,5 cm dicke Beule am Innenrand des Reifens:

    Karkassenbruch.

    die Winterreifen draufgezogen und fertig ... alles Paletti

    • Zitieren
  • Martininii
    Spender
    Reaktionen
    18
    Beiträge
    740
    • 8. Dezember 2012 um 20:16
    • #6

    Also das mit dem Bremssattel hinten, habe ich noch nicht geschaut. Danke, werde ich morgen gleich mal nach sehen. Sollte man ja durch unterschiedliche Bremsbelagabnutzung sehen können.

    Laguna 2 Bj 02.2002, 1,9DCI, 107PS ( 3004/158 ) --> Phase1

    • Zitieren
  • knicke
    Erleuchteter
    Reaktionen
    56
    Beiträge
    6.721
    • 8. Dezember 2012 um 20:20
    • #7

    Brauchst nur aufbocken und das Rad drehen. Bei mir war es nach dem Beläge-und Scheibentausch. Hab dann die Führungsgummis, wo die Führungsstifte durchgesteckt sind, mit WD-40 schön geschmeidig gemacht und die Stifte gereinigt, danach ging die Bremse wieder supi. Die Beläge schliffen dann nicht mehr.

    ++++++++++++++
    ;) MfG ;)

    • Zitieren
  • Martininii
    Spender
    Reaktionen
    18
    Beiträge
    740
    • 1. April 2013 um 02:53
    • #8

    Wollte mal 50% - Erfolgs-Feedback geben.
    Die Bremsen habe ich komplett geprüft gehabt und nun zum Tüv noch einmal vollständig gewartet. Ergebniss: Der Tüv lobte meine Bremsen zu Note 1+. Ich stand daneben und konnte mein Grinsen nicht halten, denn vorne wie hinten keine Abweichungen :)

    Die alten Bremsbeläge hatten eine gleichmäßige Abnutzung. Also jeder Belag war gleichmäßig 3mm 8| dick, nach ungefähr 25000km

    Querlenker sind von Lemförder, also keine minder-Qualität.

    Dann kann es ja nur noch an den Lagern der Hinterachse liegen :( Der Tüv meinte auch, alle 2 Jahre ungefähr, je nach Laufleistung :(
    Aber die wurden auch für ok befunden...

    Laguna 2 Bj 02.2002, 1,9DCI, 107PS ( 3004/158 ) --> Phase1

    Einmal editiert, zuletzt von Martininii (1. April 2013 um 03:00)

    • Zitieren
  • andi86
    Der Mod from Hell
    Reaktionen
    152
    Beiträge
    3.500
    • 1. April 2013 um 03:00
    • #9

    Hatte bei meinem auch anfangs ein unerklärliches ziehen nach links. Renault hat erst nichts gefunden, Achse wurde mehrmals vermessen, die Räder gewuchtet etc.

    Renault hat dann auf Garantie rundum alle Federn getauscht und das Problem war weg. Die Werkstatt hat dann die Federn untersucht und meinte, dass sie sich unterschiedlich stark gesetzt hätte.

    Laguna 2.0 Turbo - 230 PS
    Megane 3 RS Phase 3 Cup - 310 PS

    • Zitieren
  • Martininii
    Spender
    Reaktionen
    18
    Beiträge
    740
    • 1. April 2013 um 03:04
    • #10

    Wow!
    Aber da hast mich jetzt auf eine Idee gebracht!: Stoßdämpferprüfstand... Auch wenn sie recht neu sind, sind sie doch Monroe...

    EDIT: Sorry, die Reifen nach vorn getauscht, habe ich noch nicht...

    Laguna 2 Bj 02.2002, 1,9DCI, 107PS ( 3004/158 ) --> Phase1

    Einmal editiert, zuletzt von Martininii (1. April 2013 um 03:10)

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Jährlich (2025)

30 %

30% (60,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™