Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Renault Laguna
  3. Renault-Laguna-Elektronik

Zündspule DRINGEND

    • Laguna 2
  • Hauwi
  • 3. Dezember 2012 um 14:26
  • Geschlossen
  • iceboy21s
    Anfänger
    Beiträge
    13
    • 18. Juli 2014 um 21:42
    • #21

    er war zur aufbereitung. aber ne motorwäsche wurde eigentlich nicht gemacht.

    auf jeden fall erstmal vielen dank.

    • Zitieren
  • ro4drunn3r
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    359
    • 18. Juli 2014 um 22:07
    • #22

    Mal so eine allgemeine Frage, wenn eine Zündspule ausfällt, und das MSG dieses erkennt (Anzeige der MKL), schaltet das Steuergerät dann auch die Kraftstoffzufuhr für den jeweiligen Zylinder ab?

    • Zitieren
  • knicke
    Erleuchteter
    Reaktionen
    56
    Beiträge
    6.721
    • 18. Juli 2014 um 22:10
    • #23

    Ich weiß schon, wodrauf du hinaus willst. Deswegen der defekte Kat! ;)

    ++++++++++++++
    ;) MfG ;)

    • Zitieren
  • exoriente
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    76
    • 19. Juli 2014 um 06:05
    • #24
    Zitat von iceboy21s

    er war zur aufbereitung. aber ne motorwäsche wurde eigentlich nicht gemacht.

    auf jeden fall erstmal vielen dank.

    Die meisten Aufbereiter blasen den Motor auch mit dem Hochdruckreiniger ab.

    • Zitieren
  • knicke
    Erleuchteter
    Reaktionen
    56
    Beiträge
    6.721
    • 19. Juli 2014 um 12:34
    • #25

    Das würde zumindest das Wasser erklären. ;)

    ++++++++++++++
    ;) MfG ;)

    • Zitieren
  • Paseman
    Meister
    Reaktionen
    74
    Beiträge
    2.305
    • 19. Juli 2014 um 13:24
    • #26

    Motorwäschen tun den Zündspulen überhaupt nicht weh. Meine standen danach ein paar Tage in den Schächten komplett unter Wasser, weil man die Spulen ausbauen müsste, um dort ausblasen zu können. Trotzdem keine Probleme.

    Laguna 2 Ph II 2,0 16V Turbo GT 284 PS mit Grundausstattung in Glacier-Blau
    Fahrzeugstatistik:
    - Ford Escort CL 1,4, 71 PS, Bj. '90 (35 TKm gef.) - R19 Ph I 1,7, 75 PS, Bj. '89 (70 TKm gef.) - R19 Ph II 1,8, 88 PS, Bj. '93 (130 TKm gef.)

    • Zitieren
  • zochisphotoarts
    Profi
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    1.062
    • 19. Juli 2014 um 13:38
    • #27

    solange die Dichtungen an den Zündspulen ok sind solange passiert da auch nichts... leider ne bekannte Krankheit mit den Dichtungen... bekannt sind da auch Probleme mit kondenswasser was sich dort bildet

    • Zitieren
  • Lagina_1.8
    Profi
    Reaktionen
    15
    Beiträge
    1.258
    • 19. Juli 2014 um 14:46
    • #28
    Zitat von Paseman

    Motorwäschen tun den Zündspulen überhaupt nicht weh. Meine standen danach ein paar Tage in den Schächten komplett unter Wasser, weil man die Spulen ausbauen müsste, um dort ausblasen zu können. Trotzdem keine Probleme.

    Ja in nassen Klamotten bei Regen rumlaufen ist auch nicht wild.

    ICH habe dabei keinen Schnupfen bekommen, so ist der Schnupfen von allen anderen ja nur eingebildet :D

    Wasser + Hochspannung = Gefährlich
    + empfindliche Zündspule = noch gefährlicher

    Nix passiert = richtig Glück gehabt

    • Zitieren
  • knicke
    Erleuchteter
    Reaktionen
    56
    Beiträge
    6.721
    • 19. Juli 2014 um 14:47
    • #29

    Das geht ja gar nicht darum, sondern dass das Wasser ja dann auch in sensiblere Bereiche gelangt sein kann, ohne dass er wieder trocken gelegt wurde.

    ++++++++++++++
    ;) MfG ;)

    • Zitieren
  • Lagina_1.8
    Profi
    Reaktionen
    15
    Beiträge
    1.258
    • 19. Juli 2014 um 15:19
    • #30

    Na ja ... Ich finde solche Ratschläge aus persönlichen Erfahrungen ja nett nur man sollte sich überlegen, ob man vielleicht Glück gehabt hat.

    Motorwäschen mache ich zB gar nicht. Höchstens mal mit Motorreiniger, Handflasche und Wasserschlauch, wenn was leckt.

    Ansonsten ist doch nix da was gewaschen werden muss. Die Plasteabdeckung kann man auch so waschen, ohne den Motorraum einzusprühen.

    Wenn es denn mal sein muss sollte man eben sowas wie Zündkerzenschächte und Co überprüfen denn Wasser hat darin nix verloren.

    Ansonsten endet das nachnoch in einem neuem Zylinderkopf weil die Kerze abrostet

    • Zitieren
  • knicke
    Erleuchteter
    Reaktionen
    56
    Beiträge
    6.721
    • 19. Juli 2014 um 15:26
    • #31

    So isses, Lagina! ;)

    ++++++++++++++
    ;) MfG ;)

    • Zitieren
  • Paseman
    Meister
    Reaktionen
    74
    Beiträge
    2.305
    • 19. Juli 2014 um 17:41
    • #32

    Ich musste eine machen weil es mir ca. 500 ml Getriebeöl im gesamten Motorraum verteilt hat. Und wie gut sich das im Sommer am Abgaskrümmer oder Turbo macht, brauch ich ja keinem erklären. ;)

    Außerdem habe ich die nicht selber, sondern von unseren Wäschern in der Firma machen lassen. Die machen täglich welche und wissen ziemlich gut was sie tun. Selbst den Kärcher rein halten würde ich jetzt nicht unbedingt empfehlen. ;)

    Laguna 2 Ph II 2,0 16V Turbo GT 284 PS mit Grundausstattung in Glacier-Blau
    Fahrzeugstatistik:
    - Ford Escort CL 1,4, 71 PS, Bj. '90 (35 TKm gef.) - R19 Ph I 1,7, 75 PS, Bj. '89 (70 TKm gef.) - R19 Ph II 1,8, 88 PS, Bj. '93 (130 TKm gef.)

    • Zitieren
  • knicke
    Erleuchteter
    Reaktionen
    56
    Beiträge
    6.721
    • 19. Juli 2014 um 18:38
    • #33

    Man verteilt ja auch kein Getriebeoel im Motorraum. ;)

    ++++++++++++++
    ;) MfG ;)

    • Zitieren
  • Paseman
    Meister
    Reaktionen
    74
    Beiträge
    2.305
    • 19. Juli 2014 um 22:22
    • #34

    Sag das meinem Getriebe. :D

    Laguna 2 Ph II 2,0 16V Turbo GT 284 PS mit Grundausstattung in Glacier-Blau
    Fahrzeugstatistik:
    - Ford Escort CL 1,4, 71 PS, Bj. '90 (35 TKm gef.) - R19 Ph I 1,7, 75 PS, Bj. '89 (70 TKm gef.) - R19 Ph II 1,8, 88 PS, Bj. '93 (130 TKm gef.)

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Jährlich (2025)

10 %

10% (20,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™