Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Renault Laguna
  3. Renault-Laguna-Elektronik

Außenthermometer

    • Laguna 2
  • Basti
  • 17. Juni 2012 um 14:12
  • Geschlossen
  • Falscher_Fuffzger
    Meister
    Reaktionen
    70
    Beiträge
    2.398
    • 13. Oktober 2012 um 21:39
    • #21

    hab grd auch nochmal die Beiträge durchforstet .... was mich wundert hier bei unserm Laguna.. das der sensor eben im Außenspeigel sitz...... ich kenn das von keinem andern Hersteller, normalerweiße sollte der immer hinter der vorderen Stoßstange sein und vom Fahrtwind geschützt. und dadurch max 30-40 cm überm Boden.... was ja auch normal ist für eine Anzeige die auch vor Bodenfrost melden soll..... und nicht auf 1 Meter höhe .... das es dann zu unstimmigkeiten kommt.... zwischen realer Anzeige ... und eben Außenspiegelsensor.......
    ist doch völlig normal.

    Gruß Wolle
    Jetzt T5.2 Doka mit wechselaufbau
    und Megane II CC 2,016v Dynamic

    oder besser gesagt : Der Unterschied zwischen einem Mann und einem Jungen ist der Preis der Spielzeuge

    • Zitieren
  • Stefan84
    Erleuchteter
    Reaktionen
    55
    Beiträge
    4.684
    • 13. Oktober 2012 um 22:18
    • #22

    Renault war halt noch nie "normal und mainstream" ;)

    Megane 4 GT GT

    • Zitieren
  • knicke
    Erleuchteter
    Reaktionen
    56
    Beiträge
    6.721
    • 14. Oktober 2012 um 11:57
    • #23

    Hinter der Stoßstange gibt's aber meist Probleme, wenn der Wagen mit warmem Motor steht, dann kommt dort am Fühler meist auch gewärmte Luft heran.

    ++++++++++++++
    ;) MfG ;)

    • Zitieren
  • goescha
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    10
    Beiträge
    239
    • 14. Oktober 2012 um 17:23
    • #24

    Hallo

    auch beim T25 von Toyota sitzt der Sensor im Außenspiegel. Da ist er wenigstens leicht auszutauschen und geht nicht bei dem kleinsten Crash mit über den Jordan. Außerdem sind die Leitungen kürzer.

    Gruß Götz

    Laguna III Grandtour GT 2.0dCi FAP180
    Automatik, 4Control, TFT Navi, Leder/Alcantara, Audison Soundsystem 4x80Watt
    Keyless entry and drive, 268000km

    Audison Soundsystem 4x80W

    Es spielt keine Rolle, ob sie Stil, Ruf oder Geld haben. Wenn sie kein gutes Herz haben sind sie nichts wert.

    Louis de Funes (1914-1983)


    <a href="https://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/743757.html" target="_blank"> <img src="http://images.spritmonitor.de/743757_3.png" alt="Spritmonitor.de" border="0"> </a>

    • Zitieren
  • Laguna3GT
    Moderator
    Reaktionen
    39
    Beiträge
    1.981
    • 14. Oktober 2012 um 23:05
    • #25

    Naja, das ist beim Nissan Micra auch ganz lustig, da sitzt der Sensor genau oberm Kühler.. und die Temperatur ändert sich jeweils nur um +/- 1 grad, wenn man mindestens eine minute mindestens 30 km/ oder so fährt... da hab ich das Teil lieber im Aussenspiegel, und regelt mir immer die Temp...

    RENAULT 2.0T
    ___Mégane

    • Zitieren
  • ro4drunn3r
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    359
    • 15. Oktober 2012 um 18:46
    • #26
    Zitat von falscher_fuffzger

    hab grd auch nochmal die Beiträge durchforstet .... was mich wundert hier bei unserm Laguna.. das der sensor eben im Außenspeigel sitz...... ich kenn das von keinem andern Hersteller, normalerweiße sollte der immer hinter der vorderen Stoßstange sein und vom Fahrtwind geschützt. und dadurch max 30-40 cm überm Boden.... was ja auch normal ist für eine Anzeige die auch vor Bodenfrost melden soll..... und nicht auf 1 Meter höhe .... das es dann zu unstimmigkeiten kommt.... zwischen realer Anzeige ... und eben Außenspiegelsensor.......
    ist doch völlig normal.

    Ist bei Citroen auch so.... :huh:

    • Zitieren
  • Falscher_Fuffzger
    Meister
    Reaktionen
    70
    Beiträge
    2.398
    • 15. Oktober 2012 um 19:31
    • #27
    Zitat von knicke

    Hinter der Stoßstange gibt's aber meist Probleme, wenn der Wagen mit warmem Motor steht, dann kommt dort am Fühler meist auch gewärmte Luft heran.


    Da hast du schon recht..... nur wenn ich im Stau stehe und die Sonne knallt auf den Spiegel hat das mit realer Temp. auch nix mehr zu tun ^^

    Gruß Wolle
    Jetzt T5.2 Doka mit wechselaufbau
    und Megane II CC 2,016v Dynamic

    oder besser gesagt : Der Unterschied zwischen einem Mann und einem Jungen ist der Preis der Spielzeuge

    • Zitieren
  • lorione01
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    17
    • 27. Februar 2013 um 22:50
    • #28

    HELP!!
    Meiner zeigt heute tatsächlich +43 grad an. 8|
    Tatsächliche Aussentremperatur +1 Grad
    Ist der Sensor nu hin oder ist da noch `n anderer Defekt.... :hmm:

    • Zitieren
  • Stefan84
    Erleuchteter
    Reaktionen
    55
    Beiträge
    4.684
    • 27. Februar 2013 um 22:54
    • #29

    43°C fetzt doch :rofl:
    Dann hat entweder der Außensensor eine Macke oder ein Kabel ist gebrochen...

    Megane 4 GT GT

    • Zitieren
  • lorione01
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    17
    • 27. Februar 2013 um 23:19
    • #30

    Sensor austauschen geht ja noch....
    aber nen Kabelbruch suchen....omg... :fie:
    hat der Sensor auch einfluss auf die Klimaanlage??
    ich meine, dass sie nicht mehr so gut wärmt...

    • Zitieren
  • Falscher_Fuffzger
    Meister
    Reaktionen
    70
    Beiträge
    2.398
    • 27. Februar 2013 um 23:33
    • #31

    Ich würde jetzt mal Leienhaft sagen ja..... indirekt aufjedenfall.


    Aber da kann dir unsere Elektroniker Andi bestimmt mehr dazu sagen....
    Zum Thema Kabelbruch einfach mal die Spiegelabdeckung Türinnenseite aushebeln dann siehst du schon die Anschlüsse/Kabel.

    Gruß Wolle
    Jetzt T5.2 Doka mit wechselaufbau
    und Megane II CC 2,016v Dynamic

    oder besser gesagt : Der Unterschied zwischen einem Mann und einem Jungen ist der Preis der Spielzeuge

    • Zitieren
  • Micha8611
    Profi
    Reaktionen
    9
    Beiträge
    912
    • 28. Februar 2013 um 06:17
    • #32

    Er hat sucherlich einfluss. Meiner spinnt immer msk rum und geht für einige zeit auf bis zu -37grad. Dann setzt er das gebläse hoch und heizt wie blöde. Die Temperatur wird später wieder normal angezeigt und alles ist gut. Hab den Fehler vielleicht ein bis zwei mal im Monat. Hat da einer eine Idee? Unabhängig davon ob die Spiegel eingeklappt werden/waren oder eine Tür geöffnet wurde. Passiert einfach so während der Fahrt.

    Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2

    • Zitieren
  • lorione01
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    17
    • 28. Februar 2013 um 18:45
    • #33

    Also der freundliche meinte es hätte KEINEN Einfluss auf die Klimaanlage....
    aber da bin ich mir nicht so sicher, da nämlich, nachdem ich den Stecker vom Anzeigepanel entfernt habe,
    hatte ich das "Gefühl" , dass es wärmer wurde im Auto... (rein subjektiv)
    hab mir nen komplett neuen Nachbau bestellt, die von Renault wollen um die 250 € dafür.... :stopping:

    Einmal editiert, zuletzt von lorione01 (28. Februar 2013 um 23:45)

    • Zitieren
  • Micha8611
    Profi
    Reaktionen
    9
    Beiträge
    912
    • 28. Februar 2013 um 20:09
    • #34

    Reden wir von der klimaanlage oder klimaautomatk???

    Bezüglich der Automatik würde ich mir gern mal erklären lassen warum meiner plötzlich heizt ohne ende wenn draußen plötzlich -37 Grad sein sollen und dann wieder zurück fährt wenn als wieder ok ist. das hängt definitiv zusammen. Das hatte da auch nichts mit der motortemperatur zu tun. Da war ich schon 2-3h mit annähernd konstanter Geschwindigkeit auf der Autobahn unterwegs.

    Offenbar kennen die Werkstätten ihre Autos nicht.

    Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2

    • Zitieren
  • knicke
    Erleuchteter
    Reaktionen
    56
    Beiträge
    6.721
    • 28. Februar 2013 um 20:24
    • #35

    Jupp :thumbup:
    "Systeme mit Regelautomatik werden vom Steuergerät der Klimaanlage gesteuert. Dieses wertet verschiedene Daten aus (Innentemperatur, Außentemperatur etc.): Es steuert zusätzlich die Luftverteilung und Luftumwälzung, um die gewünschte Regeltemperatur zu erhalten.
    AUSSENTEMPERATURFÜHLER

    Dieser Fühler liefert die Information Außentemperatur. Er befindet sich entweder im rechten Außenspiegel oder in der Außenluftansaugung für den Fahrgastraum. Es handelt sich um einen Temperaturfühler mit negativem Temperaturkoeffizient (NTC).

    TEMPERATURFÜHLER FAHRGASTRAUM

    Dieser Fühler liefert die Information Innentemperatur. Es handelt sich um einen Temperaturfühler mit negativem Temperaturcoeffizient (NTC). Bei bestimmten Klimaanlagen (LAGUNA 2, VEL SATIS) wurden die Fühler unten zur Verbesserung der Temperaturregelung hinzugefügt."

    ++++++++++++++
    ;) MfG ;)

    • Zitieren
  • jai88
    Anfänger
    Beiträge
    33
    • 5. November 2013 um 12:38
    • #36

    hallo,
    ich hab das Problem wenn es draußen kalt ist so um die 3grad, zeigt er gar keine temp an. fahr ich etwas kommt dieanzeige wieder, aber zeigt mir -30 oder so. steig ich nachmittags wieder ein geht wieder alles normal...bis zum nächsten früh.

    jemand ne idee?

    grüße

    • Zitieren
  • Paseman
    Meister
    Reaktionen
    74
    Beiträge
    2.305
    • 5. November 2013 um 13:10
    • #37

    Auch wenn Andi mich gleich wieder schlägt, weil beim Laggi alles anders ist und ich mal wieder falsch liege, aber beim 19er, Megane oder Espace war das meistens der Außensensor der einen weg hatte. ;)


    Grüsse, tut er nicht...! :P

    Laguna 2 Ph II 2,0 16V Turbo GT 284 PS mit Grundausstattung in Glacier-Blau
    Fahrzeugstatistik:
    - Ford Escort CL 1,4, 71 PS, Bj. '90 (35 TKm gef.) - R19 Ph I 1,7, 75 PS, Bj. '89 (70 TKm gef.) - R19 Ph II 1,8, 88 PS, Bj. '93 (130 TKm gef.)

    2 Mal editiert, zuletzt von andi86 (5. November 2013 um 13:36)

    • Zitieren
  • jai88
    Anfänger
    Beiträge
    33
    • 5. November 2013 um 17:11
    • #38

    Dacht ich mir schon. Ich hab noch ein von citroen. Vielleicht geht der auch, ich test das mal

    Grüße

    Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk

    Einmal editiert, zuletzt von jai88 (5. November 2013 um 17:53)

    • Zitieren
  • Laguna3GT
    Moderator
    Reaktionen
    39
    Beiträge
    1.981
    • 5. November 2013 um 17:28
    • #39

    Jopp, wird der Sensor sein!

    RENAULT 2.0T
    ___Mégane

    • Zitieren
  • jai88
    Anfänger
    Beiträge
    33
    • 14. November 2013 um 21:11
    • #40

    Ich greif es noch mal auf. Ich hab mir ein Zubehörspiegel von tyc bestellt. Da bei meinen originalem Spiegel auch noch das Spiegelglas kaputt gegangen ist. Temperatur wird jetzt ordentlich angezeigt und es spinnt auch nix mehr. War also definitiv der Fühler. Danke für eure Hilfe

    Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Jährlich (2025)

10 %

10% (20,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™