Schau mal ob Sie generell sendet, halte dazu die Fernbedienung vor deine Handy Kamera(natürlich eingeschaltet ) und drücke knöpfe, flackert es rot sendet Sie zumindest schonmal.
Beiträge von Nigh7Owl
-
-
Fahr zu Renault, lass es mit dem CLIP auslesen, das ist ansonsten Kaffeesatz lesen.
-
-
Ihr habt ja recht, war ne dämliche Idee. Kam mir nur weil der Lüfter auf der hohen Stufe ganz schön Zug hat und ich dachte "ja damit die Umgebung nicht anglüht gibts die Tröte"
.
-
Ich kann ja, wenn Interesse besteht, ja Bescheid geben wenn ich den Kostenvoranschlag vorliegen habe.
Da ich anscheinend einen Realtitätsabgleich brauche, gerne
.
-
Meine Theorie zu der Tröte war, das im Stand Wärmestau vermieden wird wenn der Lüfter läuft....
-
Wie gesagt. keine Ahnung mehr, ist 5 Jahre her. Ich weiß nicht mehr ob da mehr bei war. Evtl. hatte er ja schon Rost und hat es mir anders "verkauft" ;).
-
Ich kann nur von meinem erzählen, der ist jetzt 13 und hat über 240 t km drauf.
Da rostet nix und ich habe nichts in die Richtung gemacht.Preise zur Hohlraumkonservierung kann ich dir nicht sagen, n Kumpel meinte mal vor Jahren er habe fürs machen lassen 800€ bei seinem Mitsubishi bezahlt...
Wenn Du wild drauf bist was zutun und keine 2 Linken Hände hast; Bau vorne die Radhaus pappen aus, Richtung Tür an den Regenabläufen sammelt sich ordentlich Dreck, den kann man mal rausholen.
-
Ich kann es dir für dein Model nicht sagen aber, generell sind mittlerweile alle Karossen voll verzinkt.
Keiner der Hersteller möchte ein Debakel wie Opel oder Mercedes haben ;).Die üblichen (Mechanisch belasteten) Stellen können dennoch immer rosten(Schweller,Radläufe, Dome, Rahmen vorne).
"Oft" ist es auch so das die Hersteller die Karrossen tauchlackieren und es an kritischen Stellen wie Übergang Heckklappe Nummernschildern, anfängt zu blühen weil dort der Lack sehr Dünn ist.Ich würde aber sagen das Du dir bei deinem 10 Jahre alten Auto keine Sorgen machen brauchst, außer die hast nicht behobene Schäden im Lack/Karrosse.
(
Was immer gut kommt nach ca. 10 Jahren ist, wenn Du Ihn länger fahren möchtest, eine neue Hohlraumkonservierung zu machen.
Das solltest Du aber durchrechnen und schauen wie lange Du ihn noch fahren möchtest....
) -
Allgemein ist die (Idee) EU ein Segen, von der Stellenweise "merkwürdigen Umsetzung" mal abgesehen.
Ein Europa was zusammenhält hat Weltpolitisch und Wirtschaftlich ganz andere Bedeutung.Evtl. kriegen die Sich wieder ein, wünschem mag man sich das, nachdem man mal Betrachtet wie weit Europa gekommen ist.
Von permanenten Kriegen, Gräueltaten Untereinander zu einem Gebiet in dem wir uns frei bewegen dürfen und (oft) mit der selben Währung zahlen können :)! -
Ausprobieren? Oder vermutest Du das was kaputt ist?
-
Fahr mal, am besten im Kreisel, die Kurve etwas flotter. Wenn es lauter wird, weißt das auf Radlager hin.
-
-
Nicht zur Nachahmung empfohlen aber meiner sieht seit 2 Jahren so aus wie Du Ihn beschreibst. Ich lass es drauf ankommen....
-
Der Knopf an dem Hebel
:
-
Das Kombi-Instrument hat einen Eigentest-Modus (Karte raus, Taste "ADAC" gedrückt halten und Karte ganz rein). Dann bewegen sich alle Zeiger.
Die Taste ist die womit Du die Bildschirme durchschaltest(KM/L auf 100km etc) wenn ich mich nicht Irre.
-
Herzlichen Glückwunsch !
Die Dame der Versicherung oder deine Unfall Gegenerin
-
Mir ist mal einer der Motoren für die Höhenverstellung verreckt....
-
Meiner hörte sich wie der BMW an und da war es das Doomlager....
-
Wenn Du mir einen V6 Biturbo, 4x4, besorgst bin ich Fan ;).