Laguna piept nicht :-(

  • Hallo Allwissende,
    ich bin mit meiner Languste sehr zufrieden bis auf eine winzig kleine Sache die solangsam Nervt.
    Wenn ich von Hand das Licht einschalte, den Motor stoppe, die Karte rausziehe und das Auto verlassen will dann gibt es KEINEN Warnton wegen eingeschltetem Licht :(
    Jetzt ist es mir natürlich passiert das die Batterie sich über Nacht endladen hatt :-(((((
    Der Laggi piept wegen jedem Mist aber nicht bei eingeschaltetem Licht.
    Kann mann das akktivieren oder deakktivieren (das Piepen mein ich).


    Hatt sowas jemand von euch auch ???


    Gruß aus Göttingen

    Grandtour Exzeption Phase 2 Vollausstattung.
    65.000 KM- Baujahr 2006- Gemacht wurde: Tragführungsgelenke vorn re/li , Bremse hinten mit Scheiben
    Das Beste Auto was ich je hatte :thumbup:


  • Also bei mir Piept er :wacko::wacko::wacko:
    Ob man dies separat via Steuergerät deaktivieren kann b.z.w. aktivieren weiß ich nicht, da sind unsere Renault Monteure gefragt :D

  • Jeder Laguna Piept, auser man hat die Liebe Helga an Board die mit dir Quatscht, aber wenn man sie stumm schaltet Piepst er auch.
    Ich glaube zu 90%, das der Türkontaktschalter kaputt ist.
    Schau mal, ob das Licht in der Türverkleidung Leuchtet, oder ob sie im Display angezeitg wird!


    Mfg

    RENAULT 2.0T
    ___Mégane

  • Das Problem hatte mein Vater jahrelang mit meinem Laguna gehabt (er gehörte nämlich früher ihm) eine kleine Werkstatt in Schleswig Holstein hat wegen einer anderen Sache mal geschaut und denen ist der gleiche Fehler aufgefallen. Die sagten, dass sie WD 40 in das Schloss gesprüht haben und seitdem geht es einwandfrei.
    Habe nämlich auch noch die Serientürlampen. Einfach mal ausprobieren.

    Laguna 2 Limo 1.6 16V BJ 2001 (Erstbesitz) in Andalusia-Rot hat nach 12 Jahren Familienbesitz seinen letzten Frieden bei der Autoverwertung gefunden ;(;(;(;(


    aktuell:

    Mercedes E200 Kombi :thumbup:


  • Danke für die schnellen Antworten.
    Mein Laggi ist Bj.2006 daher hab ich keine Helga ?!
    Lampe an der Türverkleidung funzt und die offene Tür wird im Display auch angezeigt.
    Werde das Schloß mal einsrühen.
    Werde mal zum freundlichen fahren und den fehler auslesen lassen.Bin gespannt.
    15 € nur fürs auslesen :( hoffe der findet auch was...........


    Gruß

    Grandtour Exzeption Phase 2 Vollausstattung.
    65.000 KM- Baujahr 2006- Gemacht wurde: Tragführungsgelenke vorn re/li , Bremse hinten mit Scheiben
    Das Beste Auto was ich je hatte :thumbup:

  • Hallo,
    so komme gerade vom Freundlichen.Er hatt den Speicher ausgelesen und was soll ich sagen ??!! Richtig es steht KEIN Fehler an.
    Soll ich mich jetzt freuen oder nicht???
    Das Radio geht beim öffnen der Tür sofort aus (bei gezogener Karte) daher schließen sie den Türkontaktschalter aus.
    Fackt ist das mein Laggi nicht piept bei eingeschaltetem Licht warum auch immer :-((((((((((((((((


    Muss ich wohl oder übel mit Leben.


    Der Fehler ist nicht so schlimm aber es nervt gewaltig wenn ich dran denken muss.Mache mir wohl ein Zettel vors Navi.


    Gruß

    Grandtour Exzeption Phase 2 Vollausstattung.
    65.000 KM- Baujahr 2006- Gemacht wurde: Tragführungsgelenke vorn re/li , Bremse hinten mit Scheiben
    Das Beste Auto was ich je hatte :thumbup:

  • Der Fehler ist nicht so schlimm aber es nervt gewaltig wenn ich dran denken muss.Mache mir wohl ein Zettel vors Navi.


    Warum nicht einfach mit Lichtautomatik fahren (funktioniert doch eigentlich zuverlässig)?

    Laggi Grandtour 2,2 dci FAP BJ 2005 (Phase2) mit ziemlich viel SchnickSchnack - eigentlich allem ausser Volleder/Xenon, z.Z. 270tkm und seit 02/11 in meinem Besitz

  • Weil sie eben nicht immer hinhaut. In Polen muss Tag & Nacht mit Licht gefahren werden
    und auch machmal möchte ich Sehe und Gesehen werden am Tag.


    Tag-Licht habe ich noch nicht. Aber die Automatik ist dennoch an 8o

    *******************************
    Mit freundlichem Gruß



    :dash:



    4. Auto: (2016- .....) Ford Focus MK2 1,8 White Magic
    3. Auto: (2010-2016) Renault Laguna2 Ph1 GT 1,8 Emotion
    2. Auto: (2004-2010) Nissan Primera P11-144 1,8 Sport
    1. Auto: (1997-2004) Renault R19 Phase2 RT 1,8L

  • In Polen muss Tag & Nacht mit Licht gefahren werden


    das macht das prob natürlich schlimmer...


    aber dennoch muss ich sagen, dass ich bei mir mit der automatik zufrieden bin, hat bisher im geklappt, sogar bei starkem regen :rolleyes:

    Laggi Grandtour 2,2 dci FAP BJ 2005 (Phase2) mit ziemlich viel SchnickSchnack - eigentlich allem ausser Volleder/Xenon, z.Z. 270tkm und seit 02/11 in meinem Besitz

  • Vielleicht hast du den Pieper geschossen.....es sei denn es gibt einen Warnton bei verlassen ohne gezogene Handbremse und es sind ein und der selbe Pieper...


    Wenn aber die "Licht An" Warnung einen Extra Signalgeber hat kanns durchaus sein das er hin is....


    Und das er im Fehlerspeicher nicht aufscheint schein mehr als logisch....dann müsst ja jedes kaputte Leuchtmittel gespeichert sein bzw. nicht Resetet.


    So ein Pieper is ja auch nix anderes wie ein elektronischer Verbraucher.


    Bin immer mit TFL unterwegs..aber wenn ich mal ohne gefahren bin und es kommt ein Signalton...wundert es micht nicht das bei dieser hohen Frequenz die er abgiebt kurzlebig ist...


    Ob sich diese Funktion wahlweise De/Aktivieren lässt ist mir leider nicht bekannt.


  • Warum nicht einfach mit Lichtautomatik fahren (funktioniert doch eigentlich zuverlässig)?

    stimmt aber das Licht geht immer so spät an.Mir kommen schon Autofahrer mit Lichthupe entgegen weil ich noch ohne fahre.
    Ich finde das die Lichtautomatik relativ spät angeht.Kann man das einstellen ????
    Gruß

    Grandtour Exzeption Phase 2 Vollausstattung.
    65.000 KM- Baujahr 2006- Gemacht wurde: Tragführungsgelenke vorn re/li , Bremse hinten mit Scheiben
    Das Beste Auto was ich je hatte :thumbup:

  • Vielleicht hast du den Pieper geschossen.....es sei denn es gibt einen Warnton bei verlassen ohne gezogene Handbremse und es sind ein und der selbe Pieper...


    Wenn aber die "Licht An" Warnung einen Extra Signalgeber hat kanns durchaus sein das er hin is....


    Und das er im Fehlerspeicher nicht aufscheint schein mehr als logisch....dann müsst ja jedes kaputte Leuchtmittel gespeichert sein bzw. nicht Resetet.


    So ein Pieper is ja auch nix anderes wie ein elektronischer Verbraucher.


    Bin immer mit TFL unterwegs..aber wenn ich mal ohne gefahren bin und es kommt ein Signalton...wundert es micht nicht das bei dieser hohen Frequenz die er abgiebt kurzlebig ist...


    Ob sich diese Funktion wahlweise De/Aktivieren lässt ist mir leider nicht bekannt.


    wenn ich den Wagen ohne feststell bremse verlasse dann piept sich der Laggi nen Sportabzeichen auch wenn ich ohne Gurt fahre schätze das ist der gleiche Pieper.Das ist ja das doofe :-(((((((((((((
    Gruß

    Grandtour Exzeption Phase 2 Vollausstattung.
    65.000 KM- Baujahr 2006- Gemacht wurde: Tragführungsgelenke vorn re/li , Bremse hinten mit Scheiben
    Das Beste Auto was ich je hatte :thumbup:

  • Batterie ab..vlt. Ist es nur ein elektronischer Wusel der sich mit Reset beheben lässt....


    soviel zum Thema Lichtautomatik und wie froh ich bin sie nicht zu habne.


    aber das hilft dir nicht,ich weiß! Sorrry ;)

  • stimmt aber das Licht geht immer so spät an.Mir kommen schon Autofahrer mit Lichthupe entgegen weil ich noch ohne fahre.
    Ich finde das die Lichtautomatik relativ spät angeht.Kann man das einstellen ????
    Gruß

    kann ich bei mir nicht sagen, dass das licht zu spät an geht. einzustellen geht da glaub ich aber nichts.
    mir ist nur bei meinen unzähligen ab kilometern aufgefallen, dass audi und opel di eselben sensoren verbaut haben, da geht das licht immer bei gleichen umgebungsverhältnissen an

    Laggi Grandtour 2,2 dci FAP BJ 2005 (Phase2) mit ziemlich viel SchnickSchnack - eigentlich allem ausser Volleder/Xenon, z.Z. 270tkm und seit 02/11 in meinem Besitz

  • Zum eigentlichen Problem, soll auch das ersetzen der Glühlampe in der Tür, gegen eine normale LED helfen. Ich habe das Problem nämlich auch. Die Türschlösser öffnen auch nicht immer wenn ich die Fahrertür von innen öffne.
    Hat das mit dem Einsprühen geholfen? Denn seitdem ich meine Glühlampe mal raus und rein gesteckt habe, gehts besser. Also wird evtl das schon ein wenig helfen. Ne LED mit Widerstand, habe ich aber schon da liegen. Kostet ja blos nen Euro, wenn überhaupt.

    Laguna 2 Bj 02.2002, 1,9DCI, 107PS ( 3004/158 ) --> Phase1


  • Zum eigentlichen Problem, soll auch das ersetzen der Glühlampe in der Tür, gegen eine normale LED helfen. Ich habe das Problem nämlich auch. Die Türschlösser öffnen auch nicht immer wenn ich die Fahrertür von innen öffne.
    Hat das mit dem Einsprühen geholfen? Denn seitdem ich meine Glühlampe mal raus und rein gesteckt habe, gehts besser. Also wird evtl das schon ein wenig helfen. Ne LED mit Widerstand, habe ich aber schon da liegen. Kostet ja blos nen Euro, wenn überhaupt.


    Was hat das jetzt mit dem "licht an" summer zu tun ob in den türen led dirn ist oder nicht - ich steh auf dem schlauch :?:

    Laggi Grandtour 2,2 dci FAP BJ 2005 (Phase2) mit ziemlich viel SchnickSchnack - eigentlich allem ausser Volleder/Xenon, z.Z. 270tkm und seit 02/11 in meinem Besitz

  • Wenn die Tür von innen geöffnet wird, sollten sich die anderen Türen alle mit entriegeln, so das sie von außen geöffnet werden können. Gleichzeitig geht das Licht in der Tür an und die Innenraumbeleuchtung und wenn die scheinwerfer an sind, dann piept es.


    Ist das Türschloss nicht mehr ganz in ordnung, also dessen Kontaktschalter darin, welcher eingegossen ist, den man also nicht öffnen kann, dann kann es sein das die Türen beim Öffnen von innen nicht mehr entriegelt werden, die Türbegrenzungsleuchte nicht mehr leuchtet, die Innenraumbeleuchtung nicht mehr an geht und der Piepser eben auch nicht mehr piept.


    Trifft das bei dir zu?


    EDIT: Wenn ja, dann haben sich schon der ein oder andere mit der LED beholfen, das dies wieder funktioniert.

    Laguna 2 Bj 02.2002, 1,9DCI, 107PS ( 3004/158 ) --> Phase1

  • Hallo Martinnii (was für ein Name),
    die Türbegrenzungsleuchte Fahrertür war defekt.Ich habe sie gewechselt gegen die baugleiche Lampe.Funzt wieder alles aber piepen tut es trotzdem nicht.Türschloss hab ich eingesprüht.
    Innenraumbeleuchtung geht beim öffnen der Tür an.Radio,Navi gehen aus.Am Bordcomputer wird die offene Tür angezeigt.Das ist der stand der dinge.


    Danke das ihr euch alle nen Kopf macht :)


    Gruß

    Grandtour Exzeption Phase 2 Vollausstattung.
    65.000 KM- Baujahr 2006- Gemacht wurde: Tragführungsgelenke vorn re/li , Bremse hinten mit Scheiben
    Das Beste Auto was ich je hatte :thumbup:

  • H

    Einmal editiert, zuletzt von F9Q750 ()

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!