Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Renault Laguna
  3. Renault-Laguna-Mechanik

Fahrertür knackt laut beim Öffnen

    • Laguna 2
  • Stefan84
  • 4. Juli 2012 um 10:57
  • Geschlossen
  • ruun20
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    338
    • 16. August 2012 um 15:21
    • #61
    Zitat von eierspeiss

    werd mir gleich auch was anschaffen müssen um Zeitgleich (fast) wie du sie Sache in angriff zu nehmen..


    Doch noch Arbeit rein stecken, obwohl er weg soll :?: Oder kannste dich doch nicht trennen :D

    Hier kommts nach Hause.

    Laggi Grandtour 2,2 dci FAP BJ 2005 (Phase2) mit ziemlich viel SchnickSchnack - eigentlich allem ausser Volleder/Xenon, z.Z. 270tkm und seit 02/11 in meinem Besitz

    • Zitieren
  • eierspeiss
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    556
    • 16. August 2012 um 15:58
    • #62

    es wird jeder wissen wie schwer es ist einen Laguna an den mann zu bringen...auch wenns eine PH2 ist.Die Leute googeln Laguna und klicken gleich wieder weg ohne weiterzu lesen .weiters kost mich so ein Ding inkl. einbau ein par Euro und die sind es alle mal wert...kein potenzieller autokäufer will eine knackende Tür.Weiters kommt bald noch eine neue Handbremse rein....

    wenn ich das auto verkaufe werden vorher alle mir bekannten Mängel beseitigt.Das is nur fair und spart eventuellen Stress!

    OT ende


    bin schon auf die einbauanleitung gespannt...... :thumbup:

    • Zitieren
  • lace
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    95
    • 16. August 2012 um 19:50
    • #63

    habs hier glaube ich eh schon mahl geschreben, aber bei mir had das umdrehen der kunststof rollen super geholfen, ich habe jetzt keinknacksen mer und war nur ein halbe stunde arbeid


    gr lace

    laguna 2 1,9 dci grandtour 74kw bj 2002 206000km

    kauft mit 119000 bei 130000 neues getriebe und kupp. 160000 neue turbo. 165000 vorne unde hinten neue scheiben und klötze. 171000 neue feder hinten, 193000 neue agr ventiel + neue anlasser.

    • Zitieren
  • goescha
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    10
    Beiträge
    239
    • 17. August 2012 um 00:09
    • #64

    Hallo

    na wie sieht es denn mit den Fotos und der genauen Beschreibung aus? Meine Fahrertür meint seit geraumer Zeit mich mit leichtem Knacken etwas nerven zu müssen. Sollte es aber nicht schlimmer werden und der Austausch nicht sehr einfach sein warte ich bis zur nächsten Inspektion. Soll es doch mein Freundlicher machen. :D

    Gruß Götz

    Laguna III Grandtour GT 2.0dCi FAP180
    Automatik, 4Control, TFT Navi, Leder/Alcantara, Audison Soundsystem 4x80Watt
    Keyless entry and drive, 268000km

    Audison Soundsystem 4x80W

    Es spielt keine Rolle, ob sie Stil, Ruf oder Geld haben. Wenn sie kein gutes Herz haben sind sie nichts wert.

    Louis de Funes (1914-1983)


    <a href="https://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/743757.html" target="_blank"> <img src="http://images.spritmonitor.de/743757_3.png" alt="Spritmonitor.de" border="0"> </a>

    • Zitieren
  • LagunaAUT
    Meister
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    2.492
    • 17. August 2012 um 11:25
    • #65

    die beschreibung kann ich schon noch nacträglich liefern, goescha.
    nur hab ich es vergessen während der reparatur fotos zu machen. aber der austausch des türbandes ist wirklich extrem
    easy. das bekommt ein normal sterblicher der nicht sehr handwerklich begabt ist, dennoch hin - keine sorge.
    das schaffst du selber ! das empfehl ich dir auf alle fälle selber zu machen und nicht zum händler dafür zu gehen.

    Laguna 2 - Ph. 1 - 1.9 dci (120PS) - Limousine - weltraum-grau
    Erstzulassung: Oktober 2001
    Ausstattung: "Privilege"

    • Zitieren
  • boyco69
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    143
    • 22. August 2012 um 13:29
    • #66

    Gestern habe auch ich mein Türfangband "repariert".

    Aber nix mit umständlichen Abbau der Türverkleidung :D

    - Lautsprecherabdeckung abnehmen, ist nur gesteckt
    - 2 Schrauben vom LS abschrauben und Stecker abziehen
    - 2 Schrauben vom Fangband an Tür sowie die Torxschraube am Holm abschrauben
    - Fangband einfach durch die Tür herrausnehmen und reparieren (Fenster dabei zu haben um mit dem Arm von Innen rumgreifen zu können)
    - wieder alles retour und nix knackt mehr
    ;)

    Ciao & Gruss

    Marcus ...

    • Zitieren
  • LagunaAUT
    Meister
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    2.492
    • 22. August 2012 um 16:23
    • #67

    ja eh, über die lautsprecherabdeckung kann man das fangband auch herausbekommen.
    aber obwohl meine hände einigermaßen klein und schmal sind, hab ichs von dort dennoch nicht herausbekommen.

    deshalb hab ich mir die freude gemacht und die türverkleidung rasch abgenommen :)

    Laguna 2 - Ph. 1 - 1.9 dci (120PS) - Limousine - weltraum-grau
    Erstzulassung: Oktober 2001
    Ausstattung: "Privilege"

    • Zitieren
  • boyco69
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    143
    • 22. August 2012 um 20:17
    • #68

    Ich bin nicht grad klein und habe dementsprechend auch grosse Hände.
    Das hat sehr gut geklappt, man muss hinter die Scheibenführung herrumgreifen und von Aussen gleichzeitig schon mit dirigieren :)

    Ciao & Gruss

    Marcus ...

    • Zitieren
  • goescha
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    10
    Beiträge
    239
    • 29. August 2012 um 23:25
    • #69

    Hallo

    ich lass es meinen Freundlichen machen. Der muss sowieso die vorderen Traggelenke und die hinteren Bremsscheiben und Beläge tauschen. Und der Simmering an der Lenkung quietscht etwas.

    Gruß Götz

    Laguna III Grandtour GT 2.0dCi FAP180
    Automatik, 4Control, TFT Navi, Leder/Alcantara, Audison Soundsystem 4x80Watt
    Keyless entry and drive, 268000km

    Audison Soundsystem 4x80W

    Es spielt keine Rolle, ob sie Stil, Ruf oder Geld haben. Wenn sie kein gutes Herz haben sind sie nichts wert.

    Louis de Funes (1914-1983)


    <a href="https://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/743757.html" target="_blank"> <img src="http://images.spritmonitor.de/743757_3.png" alt="Spritmonitor.de" border="0"> </a>

    • Zitieren
  • Matschi
    Schüler
    Reaktionen
    6
    Beiträge
    154
    • 1. September 2012 um 13:13
    • #70

    hallo habe neue rollen für die türfangbänder preis 5 euro incl versand für zwei stück sind aus speziellem lager kunststoff der stabiler ist wie die alten rollen
    funktioniert bei mir seit einem halben jahr ohne probleme. reparatur ist ganz einfach selber zu machen.
    bestellung per pn an ich
    mfg

    Jetzt:
    Renault Vel Satis 3,5 V6 Initiale
    DVD Sytem, Navi, volle Hütte außer Schiebdach
    und
    Renault Laguna 2 Ph1 V6 3.0 24V Initiale:
    GAS Anlage, Schiebehubdach, volle Hütte.
    War einmal:
    Renault Laguna 2 Ph1 V6 3.0 24V Privileg mit Umbauten:
    Standheizung Sebring Duplex, Offener K&N Lufti, H&R Tieferlegung 35mm, Tomason TN6 8,5x19" mit Sommerreifen 235/35 ZR19
    Dach im Carbonlook Foliert, Zenec Doppel DIN mit Navi, Seitenmarkierungsleuchten Americanstyle, 5 Stufen Sitzheizung

    • Zitieren
  • bobby_hof
    Schüler
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    70
    • 2. September 2012 um 19:42
    • #71

    Hallo zusammen,

    was haltet Ihr von sowas :

    http://www.springstopp.eu/german/index.html


    Bin wie immer auf Eure Meinungen gespannt.

    MfG

    Bobby

    Seit Samstag 7.7.2012 stolzer Besitzer eines Renault Laguna II Ph. 2 Grandtour "Exception" in Silber mit EZ 06/2006. Xenon, PDC, 16" Alufelgen :D und "leider" Carminat 2 :(

    • Zitieren
  • knicke
    Erleuchteter
    Reaktionen
    56
    Beiträge
    6.721
    • 2. September 2012 um 19:48
    • #72

    Ich hab jetzt kein Preis gesehen. Das Originale kostet ca. 35 € und meins hat jetzt 8 Jahre gehalten. Also nichts für mich.

    LG

    ++++++++++++++
    ;) MfG ;)

    • Zitieren
  • Stefan84
    Erleuchteter
    Reaktionen
    55
    Beiträge
    4.684
    • 2. September 2012 um 20:31
    • #73

    Laut diversen Foren soll das Ding um die 48-50 Euro incl. Märchensteuer und Versand kosten...

    Megane 4 GT GT

    • Zitieren
  • knicke
    Erleuchteter
    Reaktionen
    56
    Beiträge
    6.721
    • 3. September 2012 um 19:48
    • #74

    44,71 €, um genau zu sein.
    http://www.originalteile.de/index.php?stok…s%5B11%5D=76501

    ++++++++++++++
    ;) MfG ;)

    • Zitieren
  • Bandog
    Gast
    • 17. September 2012 um 19:52
    • #75

    hi bei mir ist es an der beifahrer tür...das knacken kommt bei mir vom blech wo die schraube vom band an der a säule reingeschraubt wird...bei mir isr da ein kleiner haarriss...durch das bewegen knacken die kanten aneinander...werd das aber schleifen und punkt schweißen....

    • Zitieren
  • knicke
    Erleuchteter
    Reaktionen
    56
    Beiträge
    6.721
    • 17. September 2012 um 21:46
    • #76

    Das Problem haben einige. Schon seltsam!

    LG knicke

    ++++++++++++++
    ;) MfG ;)

    • Zitieren
  • eierspeiss
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    556
    • 17. September 2012 um 21:51
    • #77
    Zitat von Bandog

    hi bei mir ist es an der beifahrer tür...das knacken kommt bei mir vom blech wo die schraube vom band an der a säule reingeschraubt wird...bei mir isr da ein kleiner haarriss...durch das bewegen knacken die kanten aneinander...werd das aber schleifen und punkt schweißen....

    wie beim Jogurtbecher also...viel spass beim richten deiner dose! ;)

    • Zitieren
  • Laguna-Mac
    Schüler
    Beiträge
    83
    • 18. September 2012 um 10:08
    • #78
    Zitat von boyco69

    Gestern habe auch ich mein Türfangband "repariert".

    Aber nix mit umständlichen Abbau der Türverkleidung :D

    - Lautsprecherabdeckung abnehmen, ist nur gesteckt
    - 2 Schrauben vom LS abschrauben und Stecker abziehen
    - 2 Schrauben vom Fangband an Tür sowie die Torxschraube am Holm abschrauben
    - Fangband einfach durch die Tür herrausnehmen und reparieren (Fenster dabei zu haben um mit dem Arm von Innen rumgreifen zu können)
    - wieder alles retour und nix knackt mehr
    ;)

    Also quasi die Beschreibung durchgezogen, die ich bereits vor Wochen (vor 2 Seiten) aufgeschrieben habe? ;)

    Man... hier fragen einige ewig nach Beschreibungen... ohwohl eine gute und exakte Beschreibung bereits vorliegt :thinking:

    Bilder sind meiner Meinung nach überflüssig. Hab den Ausbau auch einfach mit der Beschreibung gemacht - funzt super und geht in 20 min ganz einfach :thumbup:

    MfG, Mac 8)

    • Zitieren
  • boyco69
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    143
    • 18. September 2012 um 18:40
    • #79
    Zitat von Laguna-Mac


    Also quasi die Beschreibung durchgezogen, die ich bereits vor Wochen (vor 2 Seiten) aufgeschrieben habe? ;)

    Man... hier fragen einige ewig nach Beschreibungen... ohwohl eine gute und exakte Beschreibung bereits vorliegt :thinking:

    Bilder sind meiner Meinung nach überflüssig. Hab den Ausbau auch einfach mit der Beschreibung gemacht - funzt super und geht in 20 min ganz einfach :thumbup:

    MfG, Mac 8)

    Richtig, meins war halt nur ne Kurzfassung deiner Version, da ich die Demontage der Türverkleidung als überflüssig empfinde :whistling:

    Ciao & Gruss

    Marcus ...

    • Zitieren
  • knicke
    Erleuchteter
    Reaktionen
    56
    Beiträge
    6.721
    • 18. Juli 2013 um 21:13
    • #80

    Musste nochmal im Keller, um diesen Thread rauszuholen. :pardon: Gibt es die Dinger irgendwo zu bestellen, außer beim Freundlichen? ?( Und nur Neu! ;)

    ++++++++++++++
    ;) MfG ;)

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Jährlich (2025)

10 %

10% (20,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online in diesem Thema

  • 4 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™