Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Renault Laguna
  3. Renault-Laguna-Elektronik

Renault Laguna II 2002 Phase 1 Youngtimer Start - Anlasser Probleme bei kaltem Motor

    • Laguna 2
  • Jazzandloungemusic
  • 3. August 2025 um 15:54
  • Jazzandloungemusic
    Schüler
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    120
    • 3. August 2025 um 15:54
    • #1

    Hallo liebe Community,

    ich fahre tatsächlich noch einen 2002er Grandtour Laguna 2 Phase 1 Youngtimer, 23 Jahre alt..

    er hat jetzt erhebliche Probleme beim morgendlichen Kaltstart - zig Startversuche, rödelt + rödelt + rödelt ..., irgendwann starter er||. Die Batterie + LiMa + Zündkerzen habe ich erneuert, er läuft top wenn der Motor warm ist und startet sofort bei Knopfdruck ganz wie er soll, evtl. könnte ich den OT Geber austauschen... ?:/

    Danke und Gruß

    Christian

    • Zitieren
  • nordinvent
    Spender
    Reaktionen
    28
    Beiträge
    340
    • 3. August 2025 um 19:43
    • #2

    Hallo,

    selbiges Problem hatte ich bei meinem 2005 er Laguna, ist mir mehrmals stehen geblieben dann abgeschleppt und zu Hause aber wieder gelaufen etc..

    Tatsächlich der Nockenwellensensor, nicht der Sensor selber aber das Kabel das aus ihm heraus kommt war ohne Durchgang, also im inneren verfault/oxidiert. Versuch Vorsicht am Kabel zu wackeln und schauh ob sich was ändert.

    In dem Alter darf man diesen Sensor aber schonmal gegen einen Neuen ersetzen.

    Gruß Micha

    9FF

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Jährlich (2025)

30 %

30% (60,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™