This Thread
  • Everywhere
  • This Thread
  • This Forum
  • Articles
  • Pages
  • Forum
  • More Options

Dear visitor, welcome! Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account
  1. Dashboard
  2. Members
    1. Recent Activities
    2. Users Online
    3. Team
    4. Search Members
  3. Forum
  4. Donations
  • Login
  • Register
  • Search
  1. Dashboard
  2. Members
    1. Recent Activities
    2. Users Online
    3. Team
    4. Search Members
  3. Forum
  4. Donations
  1. Dashboard
  2. Members
    1. Recent Activities
    2. Users Online
    3. Team
    4. Search Members
  3. Forum
  4. Donations
  1. Renaultforum.net
  2. Renault Laguna
  3. Renault-Laguna-Mechanik

Fahrzeug schwammig

    • Laguna 2
  • andrealothar
  • October 14, 2012 at 8:54 AM
  • Closed
  • andrealothar
    Guest
    • October 14, 2012 at 8:54 AM
    • #1

    Hi

    Laguna 2 Phase 2 schwammig in der Lenkung,das Fahrzeug ist tiefer gelegt und hatte bis ich es kaufte distanzscheiben drauf und eine 18 Zoll Bereifung,diese wurde durch den Händler ersetzt da die Felgen defekt waren.Nun Hat er die Serien-Bereifung drauf und mir kommt das Fahrzeug ziemlich schwammig bei schnelleren Fahrten vor.Gestern beim einkaufen stellte ich nun fest das daß Lenkrad beim geradeaus Fahren ziemlich schief steht,woran kann das liegen.

    Beim ersten Besuch beim freundlichen sagte dieser er wäre alles in Ordnung da war aber die Schiefstellung noch nicht vorhanden.Wäre ein Umbau auf die Serienfedern hilfreich?

    • Quote
  • schnitzelking2010
    Student
    Posts
    89
    • October 14, 2012 at 9:43 AM
    • #2

    Als aller erstes würde ich die komplette Achsaufhängung kontrolieren lassen.(Spurstangen+ köpf,Traggelenke usw...)Danach wegen der Schiefstellung eine Spurvermessung und vielleicht noch einen Stoßdämpfertest.und dann erstmal weitersehen.Was für eine Reifengröße ist denn jetzt drauf?Hast du nur Federn oder auch Stoßdämpfer drin die für die Tiferlegung sorgen?

    Grandtour Ph2 2.0T mit 170 PS Schalter mit gehobene Privelge Ausstattung mit 88000 Km Farbcode 190 Amande
    -Stahlflex Bremsschläuche
    -Led Kennzeichenbeleuchtung, sowie teilweise im Innenraum
    -Rondell 0027 8,5x18 ET 35 Sommerräder 225/40 R18 Fulda
    -Schwarze Bremssättel
    -Schwarze Embleme

    • Quote
  • andrealothar
    Guest
    • October 14, 2012 at 10:21 AM
    • #3

    Bereifung 205/55/16

    soweit ich weis sind nur Federn drinn,hatte vor 3 Jahren auch schon einen Bj.2006 da war dieses Proplem nicht.

    • Quote
  • Veith
    Professional
    Reactions Received
    34
    Posts
    1,594
    • October 15, 2012 at 11:45 PM
    • #4

    Spurstangenköpfe, Traggelenke etc... wechseln. Einfach mal checken lassen, lass Dir die defekten Teile aber zeigen, sonst kann eine Werkstatt Dich leicht übers Ohr hauen.

    Laguna 2 Limo 1.6 16V BJ 2001 (Erstbesitz) in Andalusia-Rot hat nach 12 Jahren Familienbesitz seinen letzten Frieden bei der Autoverwertung gefunden ;(;(;(;(

    aktuell:

    Mercedes E200 Kombi :thumbup:

    • Quote
  • zochisphotoarts
    Professional
    Reactions Received
    8
    Posts
    1,062
    • October 15, 2012 at 11:55 PM
    • #5

    spurstangen oder lenkgetriebe könnte defekt sein... reifendruck der serienreifen überprüfen... aber es macht schon einiges aus wenn man mehr gummi auf der felge hat

    • Quote
  • andrealothar
    Guest
    • October 17, 2012 at 5:25 AM
    • #6

    So,war nun gestern wieder in der Werkstatt,da ich nun doch etwas angefressen war,und dies auch zum Ausdruck brachte,machte der Werkstattmeister eine Probefahrt.Zu seinem erstaunen stellte er fest das bei ruckartigem Spurwechsel das Fahrzeug fast ausbrach,sein Kommentar"so etwas hat er noch nicht gehabt.

    Zurück zum freundlichen,auf die Bühne und zu meinem erstaunen sagte der doch glatt das hinten die falschen Federn verbaut sind(vorne Serie hinten Tieferlegungsfedern)was man auch beim ersten Blick schon gesehen hat vorne die sind schwarz hinten die Weiß und ziemlich dünne Drähte.Was mich dabei so aufregte ist die Tatsache"das Fahrzeug ist seit 2 monaten in meinem Besitz,vor dem Kauf das Fahrzeug gescheckt wurde und dieser Mangel nicht festgestellt oder behoben worden ist.

    Nun gut,am 22.10 Werkstatt Termin kommen neue Federn rein alles wird überprüft mal sehen ob dann der Mangel behoben ist,wenn nicht gehts weiter,12 Monate Garantie vom freundlichen.

    • Quote
  • knicke
    Enlightened
    Reactions Received
    56
    Posts
    6,721
    • October 17, 2012 at 9:16 PM
    • #7

    Dann mußt du ja auch im Dunkeln den Mond beleuchtet haben! Das vorn tiefergelegt wird und hinten nicht, macht ja vielleicht noch einen Sinn, zumindest für Showzwecke, aber nur hinten? Wie kommt man auf so eine Idee?

    ++++++++++++++
    ;) MfG ;)

    • Quote
  • andrealothar
    Guest
    • October 22, 2012 at 6:49 PM
    • #8

    So,Fahrzeug heute beim freundlichen abgeholt,neue Federn,und irgen eine Buchse an der Hinterachse erneuert war gebrochen.Laggi wieder wie neu.

    • Quote
  • Falscher_Fuffzger
    Master
    Reactions Received
    70
    Posts
    2,398
    • October 23, 2012 at 12:15 AM
    • #9

    na denn herzlichen Glückwunsch zur fahrtechnischen wiedergeburt:)

    Gruß Wolle
    Jetzt T5.2 Doka mit wechselaufbau
    und Megane II CC 2,016v Dynamic

    oder besser gesagt : Der Unterschied zwischen einem Mann und einem Jungen ist der Preis der Spielzeuge

    • Quote
  • zochisphotoarts
    Professional
    Reactions Received
    8
    Posts
    1,062
    • October 23, 2012 at 8:17 AM
    • #10

    ja die lieben silentlager der hinterachse.. was renault sich da gedacht hat :dash:

    • Quote
  • Falscher_Fuffzger
    Master
    Reactions Received
    70
    Posts
    2,398
    • October 24, 2012 at 6:47 AM
    • #11

    aber diese Problem haben nicht nur die sogenannten H.Lenker achsen wie meinst @ zochi auch die Mehrlenkerachsen wie zb. Mercedes und der Golf 5+6 sind vor Buchsenschaden auch nicht befreit...

    Gruß Wolle
    Jetzt T5.2 Doka mit wechselaufbau
    und Megane II CC 2,016v Dynamic

    oder besser gesagt : Der Unterschied zwischen einem Mann und einem Jungen ist der Preis der Spielzeuge

    • Quote
  • pitkawa
    Beginner
    Posts
    17
    • October 24, 2012 at 7:06 AM
    • #12

    3er+5er BMW Omega B etc alle haben die Dinger drin mehr oder weniger nett zum wechseln ;)

    • Quote
  • zochisphotoarts
    Professional
    Reactions Received
    8
    Posts
    1,062
    • October 24, 2012 at 7:27 AM
    • #13

    bei meinen damaligen citroen zx ging es noch mit dem wechseln... aber war auch ne krankheit :pillepalle:

    • Quote

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!

Register Yourself Login

Donations

Annual (2025)

30 %

30% (60.00 from 200 EUR)

Donate now
  1. Privacy Policy
  2. Legal Notice
Powered by WoltLab Suite™