Fahrzeug schwammig

  • Hi


    Laguna 2 Phase 2 schwammig in der Lenkung,das Fahrzeug ist tiefer gelegt und hatte bis ich es kaufte distanzscheiben drauf und eine 18 Zoll Bereifung,diese wurde durch den Händler ersetzt da die Felgen defekt waren.Nun Hat er die Serien-Bereifung drauf und mir kommt das Fahrzeug ziemlich schwammig bei schnelleren Fahrten vor.Gestern beim einkaufen stellte ich nun fest das daß Lenkrad beim geradeaus Fahren ziemlich schief steht,woran kann das liegen.


    Beim ersten Besuch beim freundlichen sagte dieser er wäre alles in Ordnung da war aber die Schiefstellung noch nicht vorhanden.Wäre ein Umbau auf die Serienfedern hilfreich?

  • Als aller erstes würde ich die komplette Achsaufhängung kontrolieren lassen.(Spurstangen+ köpf,Traggelenke usw...)Danach wegen der Schiefstellung eine Spurvermessung und vielleicht noch einen Stoßdämpfertest.und dann erstmal weitersehen.Was für eine Reifengröße ist denn jetzt drauf?Hast du nur Federn oder auch Stoßdämpfer drin die für die Tiferlegung sorgen?

    Grandtour Ph2 2.0T mit 170 PS Schalter mit gehobene Privelge Ausstattung mit 88000 Km Farbcode 190 Amande
    -Stahlflex Bremsschläuche
    -Led Kennzeichenbeleuchtung, sowie teilweise im Innenraum
    -Rondell 0027 8,5x18 ET 35 Sommerräder 225/40 R18 Fulda
    -Schwarze Bremssättel
    -Schwarze Embleme

  • Bereifung 205/55/16


    soweit ich weis sind nur Federn drinn,hatte vor 3 Jahren auch schon einen Bj.2006 da war dieses Proplem nicht.

  • Spurstangenköpfe, Traggelenke etc... wechseln. Einfach mal checken lassen, lass Dir die defekten Teile aber zeigen, sonst kann eine Werkstatt Dich leicht übers Ohr hauen.

    Laguna 2 Limo 1.6 16V BJ 2001 (Erstbesitz) in Andalusia-Rot hat nach 12 Jahren Familienbesitz seinen letzten Frieden bei der Autoverwertung gefunden ;(;(;(;(


    aktuell:

    Mercedes E200 Kombi :thumbup:

  • So,war nun gestern wieder in der Werkstatt,da ich nun doch etwas angefressen war,und dies auch zum Ausdruck brachte,machte der Werkstattmeister eine Probefahrt.Zu seinem erstaunen stellte er fest das bei ruckartigem Spurwechsel das Fahrzeug fast ausbrach,sein Kommentar"so etwas hat er noch nicht gehabt.


    Zurück zum freundlichen,auf die Bühne und zu meinem erstaunen sagte der doch glatt das hinten die falschen Federn verbaut sind(vorne Serie hinten Tieferlegungsfedern)was man auch beim ersten Blick schon gesehen hat vorne die sind schwarz hinten die Weiß und ziemlich dünne Drähte.Was mich dabei so aufregte ist die Tatsache"das Fahrzeug ist seit 2 monaten in meinem Besitz,vor dem Kauf das Fahrzeug gescheckt wurde und dieser Mangel nicht festgestellt oder behoben worden ist.


    Nun gut,am 22.10 Werkstatt Termin kommen neue Federn rein alles wird überprüft mal sehen ob dann der Mangel behoben ist,wenn nicht gehts weiter,12 Monate Garantie vom freundlichen.

  • Dann mußt du ja auch im Dunkeln den Mond beleuchtet haben! Das vorn tiefergelegt wird und hinten nicht, macht ja vielleicht noch einen Sinn, zumindest für Showzwecke, aber nur hinten? Wie kommt man auf so eine Idee?

    ++++++++++++++
    ;) MfG ;)

  • So,Fahrzeug heute beim freundlichen abgeholt,neue Federn,und irgen eine Buchse an der Hinterachse erneuert war gebrochen.Laggi wieder wie neu.

  • na denn herzlichen Glückwunsch zur fahrtechnischen wiedergeburt:)

    Gruß Wolle
    Jetzt T5.2 Doka mit wechselaufbau
    und Megane II CC 2,016v Dynamic

    oder besser gesagt : Der Unterschied zwischen einem Mann und einem Jungen ist der Preis der Spielzeuge


  • aber diese Problem haben nicht nur die sogenannten H.Lenker achsen wie meinst @ zochi auch die Mehrlenkerachsen wie zb. Mercedes und der Golf 5+6 sind vor Buchsenschaden auch nicht befreit...

    Gruß Wolle
    Jetzt T5.2 Doka mit wechselaufbau
    und Megane II CC 2,016v Dynamic

    oder besser gesagt : Der Unterschied zwischen einem Mann und einem Jungen ist der Preis der Spielzeuge


Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!