Keilriemen Tausch

  • Hallöchen ,


    hab seit heute einen zwitschervogel im Motorraum , hab da mal reingeschaut und der Keilriemen sitz nicht mehr richtig drauf . Ist der Keilriemen schwer zu wechseln , wegen tollen Platzangebot ? Kann es passieren das er einfach so von den Rollen will , oder ist da eventuell ein anderer defekt . Hab noch was im Hinterkopf mit Riemenscheibe aus dem alten Laguna Forum .


    Wäre für nen Tip sehr Dankbar .


    Viele Grüße aus Köln


    Mersad

  • Hi,
    sag uns doch bitte, was du für einen Motor unter der Haube hast.
    Ich habe bei meinem heute den Längsrillenrippenriemn getauscht.
    Dafür habe ich das vordere rechte Rad demontiert, die untere Motorverkleidung und eine Verkleidung im Radkasten.
    Die Spannrolle kann man mit eine 4mm Inbus fixieren. Ich habe die Arbeit auf einer Hebebühne durchgeführt.
    Ein Verrutschen des Riemens ist eher ungewöhnlich. Wenn du solch eine Arbeit noch nicht vorher gemacht hast, solltest du das von einem Fachmann machen lassen.

    Laguna 2 Phase 2 2.0dci

  • Hab einen 1,9 dci drin , mache eigentlich alles selbst am Auto ist nur die Fragen da es über 5 verschiedene Rollen läuft eventuell besser wäre den abzugeben damit ich nicht den halben Wagen zerlegen muss für ein Riemchen zu tauschen , wegen Platzmangel in der Garage . Ich vermute mal das eine führungsrolle defekt ist . Hatte nur aus dem alten Forum das die Riemenscheibe eventuell lose ist die aus zwei teilen besteht und sich irgendwie löst .


    Kommt man an alle Rollen dran wenn man den Vorderen Reifen bzw. Radkasten ab hat ?




    Gruß


    Mersad

  • Es ist recht eng, aber ich bin überall rangekommen. mach dir auf jedenfall eine Skizze, wie der Riemen sitzt, sonst puzzels du dich tot.
    Es ist genügend Platz um die Riemenscheiben auf festen Sitz zu überprüfen.
    Das schwierigste ist die Arretierung der Spannrolle, der Rest geht dann recht fix

    Laguna 2 Phase 2 2.0dci

  • So hab den Riemen heute wieder vernünftig aufgelegt ohne zu erneuern , die Unlenkrollen auf Spiel Kontrolliert alles in Ordnung .


    Habe aber festgestellt das dass Rillenrad von der Servopumpe ziemlich eiert , ist die Servopumpe hinüber ? , das Laufrad habe ich auch bisschen festgezogen .


    Verliert auch kein Öl , nur einbisschen durch den Simmering am Schwitzen .


    Viele Grüße



    Mersad

  • Da kann ich nur mutmaßen, wenn die Scheibe keinen Schlag weg hat und sie plan auf der Welle fixiert ist
    , kann es ja nur die Welle oder dessen Lagerung sein.
    Ich habe nicht im Kopf, wie die Pumpe selbst befestigt ist, wenn die sich gelöst hat ist ein Eiern auch möglich.
    Du solltest ersteinmal die Riemenscheibe ausbauen und schauen ob sie noch in Ordnung ist. Eventuell die Passfeder verschlissen? Hat die Welle Spiel? Das solltest du ersteinmal abklären.

    Laguna 2 Phase 2 2.0dci

  • Die Servopumpe ist defekt , habe die erneuert das wechseln ist auch einfach 2,5 std.


    Habe mir noch den Plan aus der Reparaturanleitung ausgedruckt , wie der Riemen verläuft und mit dem guten Tip Reifen ab und der Radhausabdeckung war der neue Riemen auch schnell drauf .


    Viele Grüße


    Mersad

  • Hallo,
    ich habe das Problem,
    dass ich 2 gleiche Servopumpen habe aber die Räder unterschiedlich groß sind.
    Kann man die Räder mit einem Abzieher wechseln
    oder geht das anders?


    Gruß

  • Sofern die Befestigung der Scheiben identisch ist, sollte man die tauschen können.
    Sind die Pumpen ansonsten exakt identisch?

    Laguna 2.0 Turbo - 230 PS
    Megane 3 RS Phase 3 Cup - 310 PS

  • Ja, die Pumpen sind exakt die gleichen nur
    dass die eine vom 2,2 dci und die andere vom 1,9L
    Habs jetzt mal mit nem Abzieher versucht -> Erfolglos
    Traue mich nicht so fest abzuziehen.
    Innen ist noch so ein Zoll Innensechskant, muss ich diese evtl vorerst lösen?

  • Soweit mir bekannt, musst du nur die 3 Schrauben lösen.
    Hast Rostlöser oder WD-40 zur Hand? Dann sprüh damit mal zwischen Scheibe und Halter, ruhig öfters und immer bissl dran rütteln.
    Die Scheiben sitzen teilweise nach der langen Zeit sehr sehr fest. Was auch geht, ist die Scheibe mit einem Heißluftfön erwärmen bzw. richtig heiß machen.

    Laguna 2.0 Turbo - 230 PS
    Megane 3 RS Phase 3 Cup - 310 PS

  • Sooo hab mal versucht mit dem Abzieher
    diese halterung abzuziehen.
    Der 3 Armflansch ist jetzt zwar ab aber auch gerissen.
    War also für die Katz.
    Nächste Idee war,
    Ich montiere die andere Pumpe mit dem eigentlich zu großen Rad.
    Beim Vergleich der Original Rippenriemen hat sich aber heraus gestellt,
    dass der eine 6 und der andere 7 Rippen hat, Schade
    Eine Ersatz-Nabe (so heisst dieser 3 Arm-Flansch) konnte ich
    im Netz nicht finden.
    Weiß jemand Rat?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!