Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Renault Laguna
  3. Renault-Laguna-Elektronik

Rückfahrlicht geht nicht mehr

    • Laguna 2
  • hypeR19
  • 6. Oktober 2012 um 13:02
  • Geschlossen
  • andi86
    Der Mod from Hell
    Reaktionen
    152
    Beiträge
    3.500
    • 2. November 2013 um 23:47
    • #21

    Aber beim JR5 muss er bis zum Überlaufen füllen. Der Hinweis klebt nur auf dem JR6, dort darf man das nämlich nicht machen.

    Laguna 2.0 Turbo - 230 PS
    Megane 3 RS Phase 3 Cup - 310 PS

    • Zitieren
  • Biker1200
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    10
    Beiträge
    391
    • 3. November 2013 um 00:27
    • #22

    Und welches Getriebeöl sollte man nehmen?
    Also mein Rückwärtsgang liegt beim schalten unten rechts und nicht oben links,deshalb müßte es ein JR5 sein.Habe noch kein Hinweis gefunden was für eine Ölsorte da drin ist.
    Wie gesagt zum Glück ist nicht allzuviel ausgelaufen,würde mich aber besser fühlen wenn das Öl wieder auf den richtigen Stand ist.

    Zitat von Grab

    Die Füllschraube ist von der Fahrzeugfron gesehn n auf a der Hälfte der Getriebehöhe geschraubt in der Nähe hast du auch den Aufkleber nicht bi zum Überlauf der Bohrung zu füllen.
    Gruß
    Rene

    Links oder rechts vorm Laguna stehen stehen,also zum Fahrzeug stehen mit dem Gesicht?

    Renault Laguna 1 Ph1 RT 1.8 seit Februar 1996 (verkauft am 17.12.2012) ;(
    Renault Laguna 2 Ph1 1.8 16 Privilege 2002 seit Dezember 2011 :rolleyes: (verkauft am 12.November 2019) ;(

    Ab jetzt mit einen halben Franzosen und Japanischen Auto unterwegs Nissan Qashquai 2.0 l Benzin 360° Facelift Bj 2013

    • Zitieren
  • Grab
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    91
    • 3. November 2013 um 08:44
    • #23

    Ich habs vielleicht ein bischen blöd beschrieben aber du hast ja Post von Andi bekmmen, das ist wenn man vorm Fahrzeug steht also gegen Fahrtrichtung.
    Öl verwende ich immer 75W-90 GL5 von Castrol zB heißts SMX-S

    • Zitieren
  • Underrun
    Anfänger
    Beiträge
    16
    • 11. November 2013 um 05:40
    • #24

    Guten Morgen, greife den Thread nochmal auf.

    Hab ein Problem mit der Klimaanlage, welches ich schon im Mechanik Board gepostet hab, mit einigen Hinweisen. Jetzt ist es ein Elektronik Problem geworden:

    Hatte Probleme mit der Klimaanlage evtl Hubgeber, hab den Stecker des Kompressors gecheckt und konnte Spannung messen. Bin Blöderweise mit dem Stecker an den Kompressor gekommen (scheinbar Masse) es gab kurz mini Funken...

    Fazit: Kompressor springt nicht mehr an... Rückfahrscheinwerfer gehen auch nicht mehr... ist ja die selbe Sicherung F4 im Innenraum.

    Diese ist aber scheinbar fit... hab sie getauscht und durchgemessen... keine Besserung.

    Im Motorraum ist im Sicherungskasten unterhalb der 60A Hauptsicherungen ein Feld für kleine Sicherungen... die 20A Sicherung war durch... getauscht... aber keine Veränderung... bleibt tot.

    Frage: Gibt es noch irgendwo eine zweite/dritte Sicherung für Klima/Rückfahr?

    Kann ich sonst irgendwas checken oder Messen? Was hängt noch auf der F4... Parkdistance hab ich nicht... sonst scheint alles zu funktionieren... Klimabedienfeld, Heizung etc. geht alles...

    Für was ist denn die 20A Sicherung im Motorraum?

    Danke Schonmal

    • Zitieren
  • knicke
    Erleuchteter
    Reaktionen
    56
    Beiträge
    6.721
    • 11. November 2013 um 19:05
    • #25

    Und nochmal ;)
    F4:
    Rückfahrscheinwerfer - Heizung und Klimatisierung - Einparkhilfe - Information
    geschaltetes Plus Diebstahlwarnanlage - Beleuchtung Bedieneinheit der
    elektrische Türverriegelung - Regensensor - heizbare Frontscheibe

    Die 20A-Sicherung im Motorraum müsste für Stufe 1 Kühlerventilator sein.

    Funktioniert das Radio? Falls wenn nicht, kann die 20A-Sicherung hinterm Aschenbecher durch sein, ist aber unlogisch, weil da noch mehr dran hängt.

    ++++++++++++++
    ;) MfG ;)

    • Zitieren
  • Underrun
    Anfänger
    Beiträge
    16
    • 11. November 2013 um 23:29
    • #26

    Also... Radio funktioniert, sicherung aschenbecher ist heile.

    was bedeutet den 'beleuchtung bedieneinheit elektrische türverriegelung'?

    ist des der knopf überm warnblinker? bei verriegelung leuchtet er rot' ansonsten ist er finster. leuchtet der normalerweise?

    merci

    • Zitieren
  • knicke
    Erleuchteter
    Reaktionen
    56
    Beiträge
    6.721
    • 12. November 2013 um 19:26
    • #27

    Ja, der leuchtet weiß, wie die Fensterheber-Schalter, wenn man die Karte reinschiebt.

    ++++++++++++++
    ;) MfG ;)

    • Zitieren
  • Underrun
    Anfänger
    Beiträge
    16
    • 12. November 2013 um 19:54
    • #28

    allright, dann ist der auch tot... also passt mit der f4 was net bzw. irgendwas was da mit in der Leitung hängt.
    Morgen Termin beim Bosch Dienst wegen Fehlerspeicher auslesen, mal sehen ob des was bringt

    • Zitieren
  • knicke
    Erleuchteter
    Reaktionen
    56
    Beiträge
    6.721
    • 12. November 2013 um 20:05
    • #29

    Kann aber auch am Schalter liegen, dass da das Birnchen defekt ist. Hab ich bei einem Fensterheberschalter auch.

    ++++++++++++++
    ;) MfG ;)

    • Zitieren
  • Underrun
    Anfänger
    Beiträge
    16
    • 14. November 2013 um 00:27
    • #30

    Also Fehlerspeicher auslesen ohne große Neugikeiten... Probleme mit der Klimaanlage, war logisch, aber so richtig schlau bin ich net geworden.

    Fakt ist:

    - Rückfahrscheinwerfer, Klimaansteuerung und das kleine Lämpchen zur Türbedienung Mittelkonsole funktioniert nicht (des Lämpchen könnte auch defekt sein, Durchgang messe ich keinen)

    - Sicherung F4 ist mehrmals getauscht und funktioniert.


    Bosch Typ meinte es liegt irgendwo evtl ein Kurzer vor... kann aber egtl net sein, weil dann die Sicherung ja fliegen müsste.

    Alles andere funktioniert an der Karre... jedes elektronische Teil.


    Frage: Ich hab kurz hinter den Sicherungskasten Handschuhfach gesehen, da gibt es einige Relais etc... Ist der F4 auch ein Relais vorgeschaltet bzw weiß jemand wo die Kabel für Klima Rückfahrscheinwerfer etc. zusammengefasst werden? Vielleicht ist da ja ein Relais oder dergleichen durchgebrannt?


    Ist zum Verzweifeln sowas...

    • Zitieren
  • Underrun
    Anfänger
    Beiträge
    16
    • 14. November 2013 um 03:18
    • #31

    Also, da es mir keine Ruhe gelassen hat:
    Die beiden Kabel vom Klimakompressor, ein rotes ein orangenes, verschwinden Richtung großem Kabelbaum und der wiederum Richtung Batterie.

    Das rote Kabel müsste mit 99% Sicherheit in dem Sicherungskasten direkt an der Batterie enden, und da wiederrum an der oben genannten 20A Sicherung. Habs per Durchgang gemessen. An dieser 20A Sicherung liegt Strom direkt von der Batterie an. Es gibt noch ein zweites rotes Kabel, das an dieser Sicherung hängt. Das wiederrum verschwindet wieder im Kabelbaum, dann Richtung Front, an und unter der Batterie vorbei in einen der großen verriegelten Stecker, direkt zwischen Scheinwerfer und Batterie... Wo es von da aus hinführt hab ich nicht mehr erforscht.

    Das Orange Kabel vom Klimakompressor konnte ich leider in dem Kabelbaum nicht mehr finden. Keine Ahnung wo es hin verschwindet. Es gibt zwar 4-5 rot oder orange Kabel, aber an keinem konnte ich Durchgang messen. Also entweder gibts nen Kabelbruch, oder es geht ganz woanders hin.

    Von der Logik her gibt es auch Sinn: Das Rote Kabel versorgt den Klimakompressor mit quasi Dauerstrom und ist durch 20A direkt am Batteriekasten gesichert. Diese Sicherung ist bei meinem Kurzschluß kaputt gegangen. Das Orange Kabel muß in einem Steuergerät oder Relais oder sonstirgendwo hinführen um die Klimaanlage einzuschalten... auf dem Weg kommt irgendwo Rückfahrlicht etc. dazu und die 20A Sicherung hinterm Amaturenbrett hängt auch noch mit drin.

    Irgendjemand genauere Infos oder ne Idee wo ich nach suchen könnte?

    • Zitieren
  • zochisphotoarts
    Profi
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    1.062
    • 14. November 2013 um 10:10
    • #32

    nur mal ganz blöd gefragt: hast du hinten die glühlampen überprüft ? könnte ja durch den masseschluß ne überspannung diese beschädigt haben... nur mal als blöde idee... oder der schalter für das rücklicht defekt ?

    • Zitieren
  • Underrun
    Anfänger
    Beiträge
    16
    • 14. November 2013 um 13:38
    • #33

    Also Birnen im Rückfahrlicht sind in Ordnung. Sind durchgemessen.

    Mir ist nochwas aufgefallen, ist aber evtl nur Einbildung: Wenn man der Rückwärtsgang einlegt, hört man doch irgendein Klacken... Wenn ich jetzt den Rückwärtsgang einlege höreich quasi nichts mehr... könnte das ein Relais sein, daß dei Scheinwerer schaltet?

    • Zitieren
  • zochisphotoarts
    Profi
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    1.062
    • 15. November 2013 um 20:00
    • #34

    hmmm ich weiss das es am getriebe ein schalter geben muss der das steuert, habe aber selber den schalter noch nicht suchen müssen... kann sein das der kaputt ist. nen relais hör ich bei mir nirgends klacken wenn ich in den rückwärtsgang schalte

    • Zitieren
  • Biker1200
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    10
    Beiträge
    391
    • 15. November 2013 um 21:12
    • #35
    Zitat von zochisphotoarts

    hmmm ich weiss das es am getriebe ein schalter geben muss der das steuert, habe aber selber den schalter noch nicht suchen müssen... kann sein das der kaputt ist. nen relais hör ich bei mir nirgends klacken wenn ich in den rückwärtsgang schalte

    Dann ist es der Rückfahrschalter unten links vorne in der Nähe von der Antriebachse,er hat ein grünes Plastikgehäuse wo die Steckpins drin sind. Smile_Smiley

    Renault Laguna 1 Ph1 RT 1.8 seit Februar 1996 (verkauft am 17.12.2012) ;(
    Renault Laguna 2 Ph1 1.8 16 Privilege 2002 seit Dezember 2011 :rolleyes: (verkauft am 12.November 2019) ;(

    Ab jetzt mit einen halben Franzosen und Japanischen Auto unterwegs Nissan Qashquai 2.0 l Benzin 360° Facelift Bj 2013

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Jährlich (2025)

10 %

10% (20,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™