Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Renault Laguna
  3. Renault-Laguna-Elektronik

Elektrik läuft Amok, UCH Problem?

    • Laguna 2
  • gammelleiche
  • 1. November 2021 um 22:11
  • Geschlossen
  • gammelleiche
    Schüler
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    128
    • 1. November 2021 um 22:11
    • #1

    Nun habe ich das nächste Elektronik Problem. Mitten während der Fahrt auf der Autobahn gehen plötzlich der Wischer vorne, der Wischer hinten, sowie sie die Scheinwerferwaschanlage von selbst an und hört nicht wieder auf. Das war fast schon witzig, wie der die ganze Zeit gewischt und auf die Scheinwerfer gesprüht hat. Und mit dem Lenkradschalter konnte man das nicht abschalten. Ich bin dann auf einen Parkplatz gefahren und habe die entsprechende Sicherung rausgezogen. Dazu funktionieren die Fensterheber, die Blinker und die Zentralverriegelung nicht mehr. Ich habe schon die Batterie abgeklemmt, aber der Spuk geht trotzdem weiter, sobald ich die Sicherung wieder rein mache. Tja, was ist da passiert? Meiner Recherche nach werden zumindest Zentralverriegelung und Fensterheber über die UCH gesteuert. Was ist mit dem Rest?

    Renault Laguna 2 Grandtour Privilege 3.0 V6 Phase 1

    • Zitieren
  • Divorcedaddy
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    20
    Beiträge
    422
    • 2. November 2021 um 10:59
    • #2

    Moinsen,

    schau mal ob Feuchtigkeit/Nässe im Sicherungskasten vorhanden ist....

    Wenn der Ablauf im Wischerkanal verstopft ist, läuft da gerne Wasser drüber.

    Gruß

    Michael

    Renaultfahrer von: R 5,9,11,18,19,25,Safrane, Megane und Laguna :evil:

    • Zitieren
  • gammelleiche
    Schüler
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    128
    • 2. November 2021 um 13:56
    • #3

    Hm, kann ich mir nicht vorstellen. Das war während der Fahrt bei trockenem Wetter. Welchen Sicherungskasten meinst Du denn? Der im Motorraum ist doch vorne bei der Batterie und der unter dem Lenkrad ist gut geschützt. Hinter dem Handschuhfach ist noch einer und hinter dem Aschenbecher.

    Renault Laguna 2 Grandtour Privilege 3.0 V6 Phase 1

    • Zitieren
  • Paseman
    Meister
    Reaktionen
    74
    Beiträge
    2.305
    • 2. November 2021 um 18:46
    • #4

    Der an der Lenksäule ist da so gut geschützt, dass du bei dichten Wasserabläufen da richtig Nässe drin hast. Klingt mir nämlich auch nach abgesoffener UCH. Wärst nicht der erste.

    Laguna 2 Ph II 2,0 16V Turbo GT 284 PS mit Grundausstattung in Glacier-Blau
    Fahrzeugstatistik:
    - Ford Escort CL 1,4, 71 PS, Bj. '90 (35 TKm gef.) - R19 Ph I 1,7, 75 PS, Bj. '89 (70 TKm gef.) - R19 Ph II 1,8, 88 PS, Bj. '93 (130 TKm gef.)

    • Zitieren
  • gammelleiche
    Schüler
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    128
    • 4. November 2021 um 14:22
    • #5

    Ich war mal eben wieder beim Auto und da ist nichts nass. Hätte mich auch gewundert. Der Wagen stand vorher eine Woche in der Garage und ich bin dann 30 Minuten auf der Autobahn bei trockenem Wetter gefahren als das passiert ist. Wäre zu schön gewesen. Ich lasse mal den ADAC antanzen, damit der mal sein Diagnosegerät anschließt. Ich hatte in den letzten 6 Monaten:

    - 1 Zündspule kaputt

    - Drehratensensor vom ESP kaputt

    - 2 Zündspulen kaputt

    - nun das mit der UCH

    Ob ich wohl ein grundsätzliches Elektrikproblem, z.B. Spannungsspitzen habe?

    Renault Laguna 2 Grandtour Privilege 3.0 V6 Phase 1

    • Zitieren
  • andi86
    Der Mod from Hell
    Reaktionen
    152
    Beiträge
    3.500
    • 4. November 2021 um 21:29
    • #6

    Mess doch mal die Spannung mit und ohne Motor an. Ohne sollte 12,4 - 12,8 Volt vorhanden sein, bei laufendem Motor 13,4 bis 14,4 Volt.

    Laguna 2.0 Turbo - 230 PS
    Megane 3 RS Phase 3 Cup - 310 PS

    • Zitieren
  • gammelleiche
    Schüler
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    128
    • 5. November 2021 um 09:48
    • #7

    Der ADAC hat gestern sämtliche Fehlerspeicher ausgelesen und etwa ein Dutzend Fehler bekommen. Das war alles Mögliche. Auf dem Beleg steht z.B.:

    606228 Frontscheibenwischer-Endstellung

    606229 Heckscheibenwischer-Endstellung

    606293 Elektr. Kindersicherung

    und dann die selben Texte noch mal mit anderen Fehlercodes. Er sagte aber noch was von Fehlern auf dem Bussystem, usw. Seine Vermutung war auch, dass das Steuergerät kaputt ist.

    Die Spannung kann ich natürlich messen. Wenn aber zufällig während der Fahrt mal die Spannung hochgeht, dann werde ich das nicht bemerken. Gibt es eigentlich Reparaturbetriebe für die Steuergeräte?

    Renault Laguna 2 Grandtour Privilege 3.0 V6 Phase 1

    • Zitieren
  • mutschy
    Schüler
    Reaktionen
    10
    Beiträge
    141
    • 5. November 2021 um 19:46
    • #8

    Wenn die Spannung unkontrolliert hochläuft, liegts am Regler. Prüf mal die Spannung in verschiedenen Drehzahlbereichen direkt an der Lichtmaschine, wenn möglich. Auch mal kurz hochdrehen lassen und möglichst mit analogem Multimeter gucken, was die Spannung macht. Digitale kommen da meist nicht wirklich mit.

    Ja, es gibt selbstverständlich Firmen, die Steuergeräte reparieren können. Kostet meist nur nen Bruchteil eines neuen (sofern das überhaupt verfügbar ist). Aber ohne vernünftiges Diagnosegerät und Ahnung von der Bedienung würde ich die UCH nicht anfassen 🙈

    Gruss

    Mutschy

    • Zitieren
  • Lars123
    Anfänger
    Beiträge
    1
    • 18. August 2023 um 20:39
    • #9

    Hej, sag Mal, was war denn damals das Problem bei deinem Wagen und vor allem: wir hast du es gelöst?? Wir stehen vor dem selben Problem und bisher konnten uns 3 Werkstätten nicht helfen.

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Jährlich (2025)

10 %

10% (20,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™