Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Renault Laguna
  3. Renault-Laguna-Elektronik

OT-Geber defekt? 1.6 16V startet nicht über Anlasser

    • Laguna 2
  • Multiman
  • 20. September 2020 um 19:32
  • Geschlossen
  • Multiman
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    17
    Beiträge
    350
    • 20. September 2020 um 19:32
    • #1

    Folgendes Problem, solange der Motor kalt ist startet der Laguna zuverlässig.

    Wenn ich dann nach 30 min fahrt und 2 Std stehen versuche den Motor zu starten orgelt der nur.

    Nach 7 Versuchen ist der dann irgendwann angesprungen.

    An die Batterie hab ich ein Starthilfepack gehangen, hat aber nicht geholfen.

    Heute hab ich dann einfach am Berg anrollen lassen und war sofort an, über den Anlasser hab ich es nur einmal versucht.

    Wenn er läuft, läuft er normal und beschleunigt auch normal, daher schließe ich mal drauf dass eigentlich alles in Ordnung ist.

    Nur eben beim Starten entweder kein Benzin oder kein Funke kommt.

    Auf den OT-Geber komme ich durch andere Foren bzw. auch Beiträge hier.

    Kann das der OT-Geber sein? Oder würde dann gar nichts mehr gehen?

    Ich würde dann meinen ausbauen und reinigen.

    Renault Laguna 1.6l 16V 107PS Privilege Limousine BJ 2001 Silber Metallic

    Skoda Fabia 1,4l TDi 3Zyl 75PS Kombi BJ 2005 Gelb
    ----------
    Zwei-Räder:
    Suzuki GS 500 E 46 PS BJ 92 Deep Purple Metalic
    Kawasaki GPX 600 R 85 PS BJ 91 Schwarz

    • Zitieren
  • andi86
    Der Mod from Hell
    Reaktionen
    152
    Beiträge
    3.500
    • 20. September 2020 um 20:08
    • #2

    Entweder OT-Geber oder NW-Senor falls der 1.6er einen hat.

    Ausbauen und reinigen ist erstmal der einfachste und schnellste Lösungsversuch.

    Laguna 2.0 Turbo - 230 PS
    Megane 3 RS Phase 3 Cup - 310 PS

    • Zitieren
  • Multiman
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    17
    Beiträge
    350
    • 21. September 2020 um 18:24
    • #3

    NW-Sensor hat der 1.6er glaube nicht, zumindest hab ich beim Abmachen des Kopfes wegen Zahnriehmenriss nichts gesehen.

    Renault Laguna 1.6l 16V 107PS Privilege Limousine BJ 2001 Silber Metallic

    Skoda Fabia 1,4l TDi 3Zyl 75PS Kombi BJ 2005 Gelb
    ----------
    Zwei-Räder:
    Suzuki GS 500 E 46 PS BJ 92 Deep Purple Metalic
    Kawasaki GPX 600 R 85 PS BJ 91 Schwarz

    • Zitieren
  • Multiman
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    17
    Beiträge
    350
    • 25. September 2020 um 16:03
    • #4

    So hatte heute Zeit mal den OT-Geber auszubauen, sah ziemlich verrostet aus, ich hab nun die Spitze gereinigt.

    Mal schauen ob es was gebracht hat.

    Wird sicher etwas dauern, fahre nicht mehr soviel.

    Renault Laguna 1.6l 16V 107PS Privilege Limousine BJ 2001 Silber Metallic

    Skoda Fabia 1,4l TDi 3Zyl 75PS Kombi BJ 2005 Gelb
    ----------
    Zwei-Räder:
    Suzuki GS 500 E 46 PS BJ 92 Deep Purple Metalic
    Kawasaki GPX 600 R 85 PS BJ 91 Schwarz

    • Zitieren
  • Multiman
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    17
    Beiträge
    350
    • 12. Oktober 2020 um 19:26
    • #5

    Wie gesagt ich fahre nicht viel.

    Aber nach 15 min Fahren und nach 2x 2 Std der Laguna immer ordentlich angesprungen.

    Scheint also geholfen zu haben.

    Renault Laguna 1.6l 16V 107PS Privilege Limousine BJ 2001 Silber Metallic

    Skoda Fabia 1,4l TDi 3Zyl 75PS Kombi BJ 2005 Gelb
    ----------
    Zwei-Räder:
    Suzuki GS 500 E 46 PS BJ 92 Deep Purple Metalic
    Kawasaki GPX 600 R 85 PS BJ 91 Schwarz

    • Zitieren
  • Basti
    Administrator
    Reaktionen
    117
    Beiträge
    813
    • 12. Oktober 2020 um 19:38
    • #6

    Bei dem Rost der da drauf war kein Wunder das er Ärger gemacht hat.

    Normalerweise sollte das ganze jetzt bis zur nächsten Korrosion auf der Spitze funktionieren :)

    • Zitieren
  • Franz von Unwucht
    Anfänger
    Beiträge
    2
    • 13. Juni 2021 um 13:44
    • #7

    Hallo Multimann:

    hab das gleiche Problem und muss an den OT Geber, der ist aber so dermassen verbaut. Kannst du mir einen Tip geben wie ich da dran komme bzw. wie du den abgeschraubt hattest?

    Herzlichen Dank

    F.v. Unwucht

    • Zitieren
  • Multiman
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    17
    Beiträge
    350
    • 13. Juni 2021 um 19:47
    • #8

    1. Plus-Abdeckung ab

    2. Resonanzkörper weg klappen

    3. An der Oberkante Getriebeglocke hängt der Sensor

    4. Mit 10er Nuss die erste Schraube lösen

    5. Mit 10er Nuss die zweite Schraube lösen

    6. Sensor tauschen oder reinigen und in umgekehrter Reihenfolge wieder zusammenbauen

    Renault Laguna 1.6l 16V 107PS Privilege Limousine BJ 2001 Silber Metallic

    Skoda Fabia 1,4l TDi 3Zyl 75PS Kombi BJ 2005 Gelb
    ----------
    Zwei-Räder:
    Suzuki GS 500 E 46 PS BJ 92 Deep Purple Metalic
    Kawasaki GPX 600 R 85 PS BJ 91 Schwarz

    • Zitieren
  • Franz von Unwucht
    Anfänger
    Beiträge
    2
    • 16. Juni 2021 um 09:20
    • #9

    Top, Danke Multiman!

    Einmal editiert, zuletzt von Franz von Unwucht (16. Juni 2021 um 09:59) aus folgendem Grund: Wobei du deutlich mehr Platz hast, bei mir ist an den Sensor noch einen Halterung mit einem dicken Kabelbaum darvor, anyway, ich versuchs weiter.

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Jährlich (2025)

10 %

10% (20,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™