Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Renault Laguna
  3. Renault-Laguna-Mechanik

Verkleidung/vorne an der Frontscheibe/ Verkleidung hebt sich an/Festkleben ?????

    • Laguna 2
  • nordinvent
  • 15. September 2020 um 11:21
  • Geschlossen
  • nordinvent
    Spender
    Reaktionen
    19
    Beiträge
    241
    • 15. September 2020 um 11:21
    • #1

    Hallo liebe User,

    beim Laguna 2 / Phase 2 / 2006 / 2.0 i / Limo, lößt sich vorne die Armaturenverkleidung nahe der Frontscheibe. Stellt sich links und rechts etwas (viel) nach oben (Ohrenmäßig).

    Soll oder kann ich die mit einem adäquaten Kleber runter drücken und wieder fixieren??:phat:

    Oder verstecken sich drunter Airbags die dadurch beeinflusst würden ?:shit:

    Vielen Dank

    Gruß Micha

    9FF

    • Zitieren
  • Paseman
    Meister
    Reaktionen
    74
    Beiträge
    2.305
    • 15. September 2020 um 18:20
    • #2

    Du kannst es erstmal versuchen Hohlwulst-Biese Keder dazwischen zu klemmen und wenn dies nicht funktioniert diesen dann jeweils festzukleben, wobei du mit der sich hebenden Seite anfangen solltest. Direkt zu kleben könnte etwas schwierig werden, da die Frontscheibe im Weg ist.

    Laguna 2 Ph II 2,0 16V Turbo GT 284 PS mit Grundausstattung in Glacier-Blau
    Fahrzeugstatistik:
    - Ford Escort CL 1,4, 71 PS, Bj. '90 (35 TKm gef.) - R19 Ph I 1,7, 75 PS, Bj. '89 (70 TKm gef.) - R19 Ph II 1,8, 88 PS, Bj. '93 (130 TKm gef.)

    • Zitieren
  • andi86
    Der Mod from Hell
    Reaktionen
    152
    Beiträge
    3.500
    • 15. September 2020 um 18:25
    • #3

    Vor allem musst du sehn dass der Kleber hitzebeständig ist, sonst passiert dir genau das wieder.

    Der Kleber von Renault war einfach Mist und hat die Hitze hinter der Scheibe nicht ausgehalten...

    Laguna 2.0 Turbo - 230 PS
    Megane 3 RS Phase 3 Cup - 310 PS

    • Zitieren
  • Woldtowitsch
    Profi
    Reaktionen
    100
    Beiträge
    749
    • 15. September 2020 um 21:10
    • #4

    Hallo

    Habe das Ganze auch schon durch! Das Thema wurde hier auch schon mal behandelt.

    Ich habe es damals mit Sekundenkleber aus der Tube versucht. Leider wird dieser so schnell fest, dass du nicht die ganze Strecke machen kannst. Habe mir dann bei Conrad Sekundenkleber in der Flasche besorgt. Dieser war bis zu gut 3-4 min. Korrigierbar und Hitzebeständig bis 110 Grad. Müsste dieser gewesen sein. https://www.conrad.de/de/p/toolcraft…0-g-890560.html Dort steht zwar nichts von Gel, aber er war sehr dickflüssig. Vielleicht stand er auch schon etwas länger im Laden. Und vielleicht gleich noch mitbestellten. https://www.conrad.de/de/p/toolcraft…set-886511.html Nun kam ja erst mal das Problem! Ich musste das vorher geklebte wieder lösen. Dies ging zwar, aber dadurch das der Schaumstoff sich darunter mit abgelöst hat, sieht es nach dem Kleben nun etwas Buckelig aus. Hätte ich es gleich mit dem Conrad Kleber gemacht, hätte ich dies natürlich vermieden. Beim Kleben nicht so Zaghaft sein. Du musst die Kante ein gutes Stück nach hinten ziehen. Dabei reißt es natürlich ab wo der Original Kleber noch hält. Was du noch machen musst, ist dir etwas Holz besorgen. Schneider dir ein paar leisten von 15 bis 20cm und ein paar stücken um die 8 bis 10cm. Die leisten legst du dann auf das Armaturenbrett und die Stücken stellst du auf die leiste und klemmst sie zwischen Fenster und leiste. Spare damit nicht! Ich hatte ca. 30 Stücken eingeklemmt. Vielleicht noch vor dem Kleben Testen.

    Laguna 2 Ph.II 2.0 16V Turbo

    • Zitieren
  • nordinvent
    Spender
    Reaktionen
    19
    Beiträge
    241
    • 15. September 2020 um 22:00
    • #5

    Vielen Dank euch allen, vermutlich nehme ich Epoxid Harz 2K. Mir war wichtig das keine Airbags behindert werden.

    Nochmals Danke

    Gruß Micha

    9FF

    • Zitieren
  • Divorcedaddy
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    20
    Beiträge
    422
    • 16. September 2020 um 16:29
    • #6
    Zitat von andi86

    Vor allem musst du sehn dass der Kleber hitzebeständig ist, sonst passiert dir genau das wieder.

    Der Kleber von Renault war einfach Mist und hat die Hitze hinter der Scheibe nicht ausgehalten...

    Jepp, genau so ist das.

    Sikaflex Scheibenkleber hat diese Eigenschaften...........

    Der Airbag hat bei trotzdem super funktioniert.

    https://farm5.static.flickr.com/4767/40101961312_c355eea233_b.jpg

    Gruß

    Michael

    Renaultfahrer von: R 5,9,11,18,19,25,Safrane, Megane und Laguna :evil:

    Einmal editiert, zuletzt von Divorcedaddy (16. September 2020 um 16:35)

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Jährlich (2025)

10 %

10% (20,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™