Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Renault Laguna
  3. Renault-Laguna-Mechanik

Lenkrad tauschen Laguna <--> Megane 3 Laguna RS

    • Laguna 2
  • apopesc
  • 23. September 2012 um 23:14
  • Geschlossen
  • apopesc
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    13
    Beiträge
    209
    • 23. September 2012 um 23:14
    • #1

    Hallo,

    ist es möglich das Ph2 Lenkrad gegen ein Laguna 3 Lenkrad zu tauschen? Ohne viele weiteren Umbaumaßnahmen?

    Also dieses hier habe ich:
    http://www.ebay.de/itm/Lenkrad-MF…=item460796c5f0

    und dieses hätte ich gern:
    http://www.ebay.de/itm/ORIGINAL-R…=item2a22e0d67c

    Laguna III 2.0dci GT '08

    • Zitieren
  • Veith
    Profi
    Reaktionen
    34
    Beiträge
    1.594
    • 24. September 2012 um 00:12
    • #2

    Es ist möglich HIER

    Ich würde es nicht machen, da man nicht so weiß ob der Airbag dann auch im richtigen Winkel etc aufgeht bei einem Unfall. Da die Karosserie des Laguna 3 ganz anders konzipiert ist, wie die des Laguna 2.

    Laguna 2 Limo 1.6 16V BJ 2001 (Erstbesitz) in Andalusia-Rot hat nach 12 Jahren Familienbesitz seinen letzten Frieden bei der Autoverwertung gefunden ;(;(;(;(

    aktuell:

    Mercedes E200 Kombi :thumbup:

    • Zitieren
  • apopesc
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    13
    Beiträge
    209
    • 24. September 2012 um 10:29
    • #3
    Zitat von Jon Stazel

    Es ist möglich HIER

    Ich würde es nicht machen, da man nicht so weiß ob der Airbag dann auch im richtigen Winkel etc aufgeht bei einem Unfall. Da die Karosserie des Laguna 3 ganz anders konzipiert ist, wie die des Laguna 2.


    Dankeschön.

    Über die Wirkung des Airbags mache ich mir weniger Probleme. Stichwort Mensch-Maschine-Systeme/Ergonomie. Wenn man mal den "Arbeitsplatz" Lenkrad und Sitz abgekoppelt von der Karosserie betrachtet, gibt es bei den Herstellern ja gewisse Normen. z.B. Wurde im E39 Forum aus dem Z4 das Lenkrad in den 5er gebaut. Das sind ja dann wirklich Grundverschiedene Systeme. Aber der Airbag ist groß genug um solche Variablen ( Lenkradverstellung, Körpergröße des Fahrer, Sitzeinstellung) aufzufangen.

    Laguna III 2.0dci GT '08

    • Zitieren
  • Veith
    Profi
    Reaktionen
    34
    Beiträge
    1.594
    • 24. September 2012 um 19:25
    • #4

    Okay, das sehe ich ein. Das war nämlich im alten Forum ein heikles Thema. Wenn ich auch einen recht jungen PH 2 hätte, würde ich das Lenkrad wechseln diese Idee steckt nämlich schon seit etwa 2 Jahren in mir, aber bei meinem PH1 lohnt sich der finanzielle Aufpreis nicht.

    Wenn du Fragen oder so hast, stell die einfach.

    Laguna 2 Limo 1.6 16V BJ 2001 (Erstbesitz) in Andalusia-Rot hat nach 12 Jahren Familienbesitz seinen letzten Frieden bei der Autoverwertung gefunden ;(;(;(;(

    aktuell:

    Mercedes E200 Kombi :thumbup:

    • Zitieren
  • Laguna3GT
    Moderator
    Reaktionen
    39
    Beiträge
    1.981
    • 24. September 2012 um 19:42
    • #5

    Also wenn du das wirklich durchziehtst, mit nem Laguna 3 Lenkrad, dann werde ich das auch machen :D Dann hätte ich nämlich auch gleich die Schalter fürn Tempomat, den ich mir mal nachrüste...

    RENAULT 2.0T
    ___Mégane

    • Zitieren
  • Veith
    Profi
    Reaktionen
    34
    Beiträge
    1.594
    • 24. September 2012 um 19:46
    • #6

    Für dich als renault Mechaniker wäre das doch kein Problem. Dann könntest du das testen ;) :D
    und uns berichten :)

    Laguna 2 Limo 1.6 16V BJ 2001 (Erstbesitz) in Andalusia-Rot hat nach 12 Jahren Familienbesitz seinen letzten Frieden bei der Autoverwertung gefunden ;(;(;(;(

    aktuell:

    Mercedes E200 Kombi :thumbup:

    • Zitieren
  • Laguna3GT
    Moderator
    Reaktionen
    39
    Beiträge
    1.981
    • 24. September 2012 um 19:52
    • #7

    Hehe, mit Airbags und so hab ich selber immer ein mulmiges gefühl, wenn ich da was dran rumschraube :D Lasse da lieber anderen den vortritt, aber schick ists ja schon ;)

    RENAULT 2.0T
    ___Mégane

    • Zitieren
  • Veith
    Profi
    Reaktionen
    34
    Beiträge
    1.594
    • 24. September 2012 um 19:54
    • #8

    Aber in der Werke, in der du arbeitest kann man ja sicher mal in ner Pause ein Mechatroniker drauf schauen ;) An den Airbags verändere ich auch nichts, das gibt bei einem Unfall nachher Ärger mit der Versicherung falls der nicht aufgeht etc.

    Laguna 2 Limo 1.6 16V BJ 2001 (Erstbesitz) in Andalusia-Rot hat nach 12 Jahren Familienbesitz seinen letzten Frieden bei der Autoverwertung gefunden ;(;(;(;(

    aktuell:

    Mercedes E200 Kombi :thumbup:

    • Zitieren
  • Falscher_Fuffzger
    Meister
    Reaktionen
    70
    Beiträge
    2.398
    • 24. September 2012 um 19:59
    • #9

    Das Thema Airbag hatten wir doch schon auch bei den Sitzen...... und auch deine Werkstatt wird es so handhaben (nicht alles Werkstätten machen es über OBD).... einfach Batterie ab.... nochmal Zündung an.... damit die Restströme aus den Kondensatoren raus geht... und dann ausbauen...

    Mir gefällt auch ein ph2 Lenkrad.... und so ein 3er Lenkrad wäre schon was besonderes :)

    Gruß Wolle
    Jetzt T5.2 Doka mit wechselaufbau
    und Megane II CC 2,016v Dynamic

    oder besser gesagt : Der Unterschied zwischen einem Mann und einem Jungen ist der Preis der Spielzeuge

    Einmal editiert, zuletzt von Falscher_Fuffzger (24. September 2012 um 20:19)

    • Zitieren
  • Matschi
    Schüler
    Reaktionen
    6
    Beiträge
    154
    • 24. September 2012 um 22:39
    • #10

    also sobald der lohn aufm konto ist kommt ein laguna 3 lenkrad in meinen ph1 probieren geht überstudieren
    werde bilder machen und berichten

    Jetzt:
    Renault Vel Satis 3,5 V6 Initiale
    DVD Sytem, Navi, volle Hütte außer Schiebdach
    und
    Renault Laguna 2 Ph1 V6 3.0 24V Initiale:
    GAS Anlage, Schiebehubdach, volle Hütte.
    War einmal:
    Renault Laguna 2 Ph1 V6 3.0 24V Privileg mit Umbauten:
    Standheizung Sebring Duplex, Offener K&N Lufti, H&R Tieferlegung 35mm, Tomason TN6 8,5x19" mit Sommerreifen 235/35 ZR19
    Dach im Carbonlook Foliert, Zenec Doppel DIN mit Navi, Seitenmarkierungsleuchten Americanstyle, 5 Stufen Sitzheizung

    • Zitieren
  • apopesc
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    13
    Beiträge
    209
    • 24. September 2012 um 22:54
    • #11
    Zitat von Matschi

    also sobald der lohn aufm konto ist kommt ein laguna 3 lenkrad in meinen ph1 probieren geht überstudieren
    werde bilder machen und berichten

    *drücktdenimaginärengefälltmirbutton*

    Laguna III 2.0dci GT '08

    • Zitieren
  • smokin76
    Schüler
    Beiträge
    139
    • 25. September 2012 um 08:39
    • #12

    Ich wäre auch interessiert. Bin am WE nen dCI Laguna 3 gefahren und das Lenkrad ist so schön griffig. Da will man den alten 1er Buslenker nicht mehr anfassen :D

    Renault Laguna 2 Phase 1 - 1.8 16V (120PS) - Privilege-Ausstattung - Silbergrau - BRC Gasanlage - H&R 35mm tiefer

    • Zitieren
  • Veith
    Profi
    Reaktionen
    34
    Beiträge
    1.594
    • 9. Oktober 2012 um 10:29
    • #13

    Und? Weiß man schon mehr?

    Laguna 2 Limo 1.6 16V BJ 2001 (Erstbesitz) in Andalusia-Rot hat nach 12 Jahren Familienbesitz seinen letzten Frieden bei der Autoverwertung gefunden ;(;(;(;(

    aktuell:

    Mercedes E200 Kombi :thumbup:

    • Zitieren
  • Matschi
    Schüler
    Reaktionen
    6
    Beiträge
    154
    • 9. Oktober 2012 um 19:52
    • #14

    musste nun erts mal winterreifen und ein getriebe an schaffen
    isst den monat nicht mehr drin sry

    Jetzt:
    Renault Vel Satis 3,5 V6 Initiale
    DVD Sytem, Navi, volle Hütte außer Schiebdach
    und
    Renault Laguna 2 Ph1 V6 3.0 24V Initiale:
    GAS Anlage, Schiebehubdach, volle Hütte.
    War einmal:
    Renault Laguna 2 Ph1 V6 3.0 24V Privileg mit Umbauten:
    Standheizung Sebring Duplex, Offener K&N Lufti, H&R Tieferlegung 35mm, Tomason TN6 8,5x19" mit Sommerreifen 235/35 ZR19
    Dach im Carbonlook Foliert, Zenec Doppel DIN mit Navi, Seitenmarkierungsleuchten Americanstyle, 5 Stufen Sitzheizung

    • Zitieren
  • Veith
    Profi
    Reaktionen
    34
    Beiträge
    1.594
    • 10. Oktober 2012 um 21:30
    • #15

    Okay, ist kein Problem aber eine Anleitung wie ein Lenkrad gewechselt wird kann doch jemand schreiben wer am besten auch noch bei Renault in einer Werke arbeitet. Stimmt das, Batterie abklemmen, Zündung nochmal einschalten und die Airbags sind deaktiviert?

    Laguna 2 Limo 1.6 16V BJ 2001 (Erstbesitz) in Andalusia-Rot hat nach 12 Jahren Familienbesitz seinen letzten Frieden bei der Autoverwertung gefunden ;(;(;(;(

    aktuell:

    Mercedes E200 Kombi :thumbup:

    • Zitieren
  • apopesc
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    13
    Beiträge
    209
    • 10. Oktober 2012 um 23:24
    • #16

    Deaktiviert ist gar nichts. So ein Airbag hat 2 Adern wenn da Zündstrom drauf kommt knallt es immer noch.
    Grundsätzlich gilt : Zündung aus, 15min warten ( damit der laggi runter fährt und keine STG brschädigt werden), Batterie abklemmen, Zündung an, plus und Minuspol kurzschließen, sich selbst entladen ( Erdung anfassen). Dann kann man eigentlich am Airbag arbeiten. Habe selbst schon einige Lenkräder und Seitenairbags ausgebaut. Ist eigentlich kein Problem wenn man vorsichtig ist.

    Laguna III 2.0dci GT '08

    Einmal editiert, zuletzt von apopesc (11. Oktober 2012 um 01:01)

    • Zitieren
  • Falscher_Fuffzger
    Meister
    Reaktionen
    70
    Beiträge
    2.398
    • 12. Dezember 2012 um 01:01
    • #17

    schaut schon cool aus das Lenkrad im Laguna 2

    Dateien

    avalag3stuur.jpg 13,25 kB – 116 Downloads

    Gruß Wolle
    Jetzt T5.2 Doka mit wechselaufbau
    und Megane II CC 2,016v Dynamic

    oder besser gesagt : Der Unterschied zwischen einem Mann und einem Jungen ist der Preis der Spielzeuge

    • Zitieren
  • knicke
    Erleuchteter
    Reaktionen
    56
    Beiträge
    6.721
    • 12. Dezember 2012 um 19:48
    • #18

    Joah, könnt ich auch mit leben. ;)

    ++++++++++++++
    ;) MfG ;)

    • Zitieren
  • laggi299
    Anfänger
    Beiträge
    2
    • 12. Juni 2013 um 10:00
    • #19

    Hallo zusammen,

    hat jemand nun das Lenkrad gewechselt? Ich möchte meins im Laguna 3 tauschen da das Originale leider schon nach nur 60.000 km total abgegriffen ist :(

    Eine Anleitung wäre ganz nett...

    Besten Dank

    • Zitieren
  • Hazle
    Profi
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    622
    • 12. Juni 2013 um 10:53
    • #20

    nach 60.000km abgegriffen? Schweißhände??

    Wie alt ist dein Auto? Da über die Gewährleitung auch bei vielen die Ledersitze erneuert wurden, könnte dies auch bei dir greifen.

    btw. besser als das "Standard" Lenkrad finde ich meines vom GT.

    Dieses hier
    Das ist unten so abgeflacht, und sieht für mich so schöner aus. Griffigkeit sollte aber ansonsten die gleiche sein :rofl:

    Laguna 3 Grandtour GT :love:

    4control :hail: , Bi-Xenon :vain: , 2.0dci (150 PS) , Carminat Tom Tom :pleasantry: und und und

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Jährlich (2025)

10 %

10% (20,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™