Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Renault Megane
  3. Renault-Megane-Elektronik

StartKnopf ohne funktion, und doch.

    • Megane 3
  • Soren
  • 26. Juli 2019 um 15:12
  • Geschlossen
  • Soren
    Anfänger
    Beiträge
    3
    • 26. Juli 2019 um 15:12
    • #1

    Hallo gute Leute,
    Ich habe ein kleines Problem mit unser Megane. Sie Startet nur wenn Licht eingeschaltet ist.
    Wenn wir die Schüsselkarte im Leser schieben springt alles normal an, Computer bootet, checkt alles, und scheibt "OK"
    Wenn wir dann "Start" dücken passiert NICHTS! Keine Reaktion im Lampen, kein Relais, nichts.
    Radio, Innenlicht, Notblinken, usw. funktionieren tadellos.
    Wenn wir aber Licht einschalten startet sie ganz normal ohne weitere Probleme.
    Werkstatt redet über neue Steuermodule, und ich sehe schon die "$$$" -Zeichen in Ihren Augen :)

    Hat einer von euch ähnliches erlebt und kennt die Ursache wäre es super.

    Mfg Soren

    • Zitieren
  • andi86
    Der Mod from Hell
    Reaktionen
    152
    Beiträge
    3.500
    • 29. Juli 2019 um 23:57
    • #2

    Klingt für mich nach einem Problem mit der UCH - spricht Zentralsteuereinheit.

    Laguna 2.0 Turbo - 230 PS
    Megane 3 RS Phase 3 Cup - 310 PS

    • Zitieren
  • Divorcedaddy
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    20
    Beiträge
    422
    • 31. Juli 2019 um 09:26
    • #3
    Zitat von andi86

    Klingt für mich nach einem Problem mit der UCH - spricht Zentralsteuereinheit.

    Oder Startknopf ist defekt.....
    Der ist ja auch beleuchtet....wenn da keine Spannung anliegt (kann man(n) prüfen) und der sich den Strom dann über die Beleuchtung holt wäre das auch eine Erklärung...
    Gruß
    Michael

    Renaultfahrer von: R 5,9,11,18,19,25,Safrane, Megane und Laguna :evil:

    • Zitieren
  • alex_h
    Profi
    Reaktionen
    88
    Beiträge
    1.084
    • 3. August 2019 um 21:25
    • #4

    Startknopf soll Dauerplus von der UCH bekommen, für Taster und Beleuchtung. daneben hat dieser eben 3 x Masse/Minus.

    Laguna 2 - Ph.I - Initiale - 2.0 IDE

    • Zitieren
  • Soren
    Anfänger
    Beiträge
    3
    • 5. August 2019 um 10:55
    • #5

    Danke sehr!
    Wir haben eben 2 Wochen mit dieser Problem erlebt.
    Jetzt, aber, funktioniert alles wieder ganz normal.
    Kann erst, wenn der Fehler wieder da ist, weitersuchen.
    Wo / wie finde ich für diese Auto ein Strom-Diagramm??

    • Zitieren
  • Soren
    Anfänger
    Beiträge
    3
    • 9. August 2019 um 13:40
    • #6

    Hallo,
    Jetzt waren wir wieder da, gestern Abend drei Mal:
    Startknopf wieder ohne funktion, jetzt haben wir aber konstatiert das im Knopf licht war.
    Startknopf drücken, Licht einschalten, dann geht's.
    Wenn Dauerplus vorhanden ist, bedeutet dies jetzt das vielleicht einer der 3 Masse/Minus ausgefallen sein kann??
    Oder??
    Warum eigentlich 3 x Masse und nur einer Plus ??
    Kann es eine schlechte Verbindung in ein Stecker sein?
    Sollten wir versuchen den Startknopf zu erneuern?
    Oder sind wir beim UCH gelandet?

    • Zitieren
  • Woldtowitsch
    Profi
    Reaktionen
    100
    Beiträge
    749
    • 9. August 2019 um 18:20
    • #7

    Ich würde mir einen gebrauchten Knopf besorgen! Im Knopf ist ein Gummi wo eine leitende Schicht aufgedruckt ist. Diese hat sich vielleicht abgenutzt oder gelöst und es gibt keinen kontakt oder eben Fehler.
    Also im Laguna Startknopf ist es zumindest so. Und einen Versuch ist es ja wert!

    Guck mal hier! http://laguna.gammelleiche.de/DIY/startknopf.html

    Laguna 2 Ph.II 2.0 16V Turbo

    • Zitieren
  • alex_h
    Profi
    Reaktionen
    88
    Beiträge
    1.084
    • 9. August 2019 um 19:12
    • #8

    es könnte natürlich am Startknopf selbst liegen.
    der Schalter/leitende Schicht da drin geht aber nicht so schnell kaputt, meine ich. unserer ist schon fast 18 Jahre alt.
    und wenn, dann würde das wohl kaum mit eingeschaltetem Licht besser werden.
    den kann man ja leicht prüfen, ob er immer schaltet.

    1 Leitung signalisiert ob Knopf gedrückt wird(Kurzschluss zu Plus)
    1 oder 2 Leitungen(gibt ja unterschiedliche Knöpfe, je nach Modell) für einzelne LED.
    und eben Stromversorgung.
    es könnten auch mehrere Plus-Leitungen sein oder nur 1Masse. Sinn und Zweck bleibt gleich, hier mit Minimum an Material.

    die Leitungen gehen über die UCH, auch diese könnte eine Macke haben, insbesondere weil es mit der Lichtschaltung zusammenhängt. viele kleine Schaltungen in einem Haufen, viele potentielle Fehlerquellen und unlogische Konsequenzen.


    ganz andere Frage: hat der Wagen ein Schiebedach oder evtl. feuchte Stellen auf dem Boden links unter dem Armaturenbrett? :)

    Laguna 2 - Ph.I - Initiale - 2.0 IDE

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Jährlich (2025)

10 %

10% (20,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden

Tags

  • Startet nicht

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™