Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Renault Laguna
  3. Renault-Laguna-Mechanik

Fahrwerk

    • Laguna 2
  • vitamin77
  • 4. Februar 2019 um 20:53
  • Geschlossen
  • vitamin77
    Anfänger
    Beiträge
    12
    • 4. Februar 2019 um 20:53
    • #1

    Hallo zusammen,
    Nach rund 260.000 km musste ich bei meinem Laguna stossdämpfer und feder tauschen. Seitdem habe ich komische Geräusche an der hinterachse, so als ob die stossdämpfer trocken wären.
    Kann mir da villeicht jemand helfen, was das sein könnte.
    Danke

    • Zitieren
  • andi86
    Der Mod from Hell
    Reaktionen
    152
    Beiträge
    3.500
    • 4. Februar 2019 um 21:05
    • #2

    Beide Seiten getauscht oder nur eine?

    Laguna 2.0 Turbo - 230 PS
    Megane 3 RS Phase 3 Cup - 310 PS

    • Zitieren
  • Ruprecht47
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    18
    Beiträge
    263
    • 4. Februar 2019 um 22:05
    • #3

    Was sind das für Geräusche und wann treten Sie auf?

    Neu: Laguna III Ph. 1 Grandtour, 2,0 T, 170 PS Automatik, Initiale - EZ 6/2009 - meiner seit 20.5.2014 - problemlose 158 Tkm

    Alt: Laguna II Ph. 1 Grandtour - 2,2 DCI - Initiale - EZ 12/2003 - meiner seit 7/2005 - seit Jan. 2012 mit DPF - im Mai 2014 = 146 Tkm

    • Zitieren
  • vitamin77
    Anfänger
    Beiträge
    12
    • 5. Februar 2019 um 04:06
    • #4
    Zitat von andi86

    Beide Seiten getauscht oder nur eine?

    Ja

    • Zitieren
  • vitamin77
    Anfänger
    Beiträge
    12
    • 5. Februar 2019 um 04:10
    • #5
    Zitat von Ruprecht47

    Was sind das für Geräusche und wann treten Sie auf?

    So als ob Kolben im stossdämpfer trocken laufen würde, und nur wenn hinten jemand sitzt

    • Zitieren
  • Ruprecht47
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    18
    Beiträge
    263
    • 5. Februar 2019 um 07:44
    • #6

    Bei meinem Laguna war die hintere rechte Feder gebrochen. Nach dem Einbau zwei neuer Federn traten "karrende" Geräusche auf, wenn ich über einen Huckel, Bordstein oder Straßenschwellen gefahren bin.
    Auf ebenen Straßen war nichts zu hören.
    Ursache war: Der Mechaniker meiner Werkstatt war wohl im Tiefschlaf und hatte die beiden Federn verkehrt herum eingebaut." Nach der Reklamation und Umbau herrscht absolute Ruhe.
    Vielleicht ist dies ebenfalls die Ursache deiner Geräusche.

    Neu: Laguna III Ph. 1 Grandtour, 2,0 T, 170 PS Automatik, Initiale - EZ 6/2009 - meiner seit 20.5.2014 - problemlose 158 Tkm

    Alt: Laguna II Ph. 1 Grandtour - 2,2 DCI - Initiale - EZ 12/2003 - meiner seit 7/2005 - seit Jan. 2012 mit DPF - im Mai 2014 = 146 Tkm

    • Zitieren
  • vitamin77
    Anfänger
    Beiträge
    12
    • 5. Februar 2019 um 09:05
    • #7
    Zitat von Ruprecht47

    Bei meinem Laguna war die hintere rechte Feder gebrochen. Nach dem Einbau zwei neuer Federn traten "karrende" Geräusche auf, wenn ich über einen Huckel, Bordstein oder Straßenschwellen gefahren bin.
    Auf ebenen Straßen war nichts zu hören.
    Ursache war: Der Mechaniker meiner Werkstatt war wohl im Tiefschlaf und hatte die beiden Federn verkehrt herum eingebaut." Nach der Reklamation und Umbau herrscht absolute Ruhe.
    Vielleicht ist dies ebenfalls die Ursache deiner Geräusche.

    Danke, muss ich mal gucken

    • Zitieren
  • Firefox5361
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    39
    Beiträge
    287
    • 6. Februar 2019 um 11:50
    • #8

    Hi,
    das könnte auch von den Silent Lagern kommen,also die Gummibuchsen in der Hinterachse,fällt vielleicht erst jetzt auf durch die neuen Stoßdämpfer.

    Renault Laguna II Phase 1,2,0 Turbo Bj.2004 Initiale Grandtour verkauft

    Renault Megane Scenic II 1,5 dci 2010 ist der neue

    • Zitieren
  • vitamin77
    Anfänger
    Beiträge
    12
    • 6. Februar 2019 um 16:29
    • #9

    Die habe ich letztes Jahr gewächselt

    • Zitieren
  • Firefox5361
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    39
    Beiträge
    287
    • 6. Februar 2019 um 19:32
    • #10

    Sorry,konnte ich nicht wissen,dann fällt mir nichts mehr dazu ein.Du kannst dann nur nach den Dämpfern sehen ob da alles stimmt oder wirklich was mit den Federn nicht passt.

    Renault Laguna II Phase 1,2,0 Turbo Bj.2004 Initiale Grandtour verkauft

    Renault Megane Scenic II 1,5 dci 2010 ist der neue

    • Zitieren
  • Divorcedaddy
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    20
    Beiträge
    422
    • 7. Februar 2019 um 09:04
    • #11

    Hallo,
    meine "Geheimwaffe" für Montage und Auspuff:
    https://www.voelkner.de/products/47617…AiABEgJmQ_D_BwE

    Da karzt nichts mehr.

    Echt hilfreich.

    Gruß
    Michael

    Renaultfahrer von: R 5,9,11,18,19,25,Safrane, Megane und Laguna :evil:

    • Zitieren
  • z7of11
    Schüler
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    141
    • 8. Februar 2019 um 08:32
    • #12

    Hast Du die Stoßdämpfer angezogen als der Wagen komplett auf dem Boden stand?

    Mir steht der Wechsel auf bevor und habe im Werkstatthandbuch gelesen, daß der Wagen komplett auf dem Boden stehen muß, wenn die Schrauben der Stoßdämpfer mit den entsprechenden nM angezogen werden.

    Gruß
    Zoltan

    Laguna Grandtour 2 - Ph 1 1.8 16V
    Baujahr Mai 2001
    Über 260.000 km
    Silber - Ausstattung Privileg

    Bis jetzt alles original.

    • Zitieren
  • vitamin77
    Anfänger
    Beiträge
    12
    • 8. Februar 2019 um 13:27
    • #13
    Zitat von z7of11

    Hast Du die Stoßdämpfer angezogen als der Wagen komplett auf dem Boden stand?

    Mir steht der Wechsel auf bevor und habe im Werkstatthandbuch gelesen, daß der Wagen komplett auf dem Boden stehen muß, wenn die Schrauben der Stoßdämpfer mit den entsprechenden nM angezogen werden.

    Gruß
    Zoltan

    Ich habe nicht selber gemacht, hab's machen lassen, muss ich mal nachfragen.

    • Zitieren
  • vitamin77
    Anfänger
    Beiträge
    12
    • 12. Februar 2019 um 20:44
    • #14

    Gibt es unterschied bei Feder zwischen Kombi und Normal?

    • Zitieren
  • Firefox5361
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    39
    Beiträge
    287
    • 13. Februar 2019 um 14:43
    • #15

    Soweit ich weiß sind die Federn bei Limo und Kombi gleich.

    Renault Laguna II Phase 1,2,0 Turbo Bj.2004 Initiale Grandtour verkauft

    Renault Megane Scenic II 1,5 dci 2010 ist der neue

    • Zitieren
  • vitamin77
    Anfänger
    Beiträge
    12
    • 26. Februar 2019 um 17:49
    • #16
    Zitat von Firefox5361

    Soweit ich weiß sind die Federn bei Limo und Kombi gleich.

    Problem ist gefunden, sind die falschen Federn. Jetzt muss ich mir neue holen, sind die von KYB gut, oder lieber Finger von lassen?

    • Zitieren
  • andi86
    Der Mod from Hell
    Reaktionen
    152
    Beiträge
    3.500
    • 26. Februar 2019 um 20:34
    • #17

    KYB sind okay, die sind ab Werk auch verbaut.

    Laguna 2.0 Turbo - 230 PS
    Megane 3 RS Phase 3 Cup - 310 PS

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Jährlich (2025)

10 %

10% (20,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™