Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Renault Laguna
  3. Renault-Laguna-Elektronik

Xenon Waschdüsen gehen nicht

    • Laguna 2
  • apopesc
  • 20. September 2012 um 23:28
  • Geschlossen
  • Veith
    Profi
    Reaktionen
    34
    Beiträge
    1.594
    • 22. September 2012 um 13:23
    • #21

    Also, du brauchst dafür eine Garage in der du den Wagen aufbocken kannst. Denn beide Reifen müssen für dieses Unterfangen ab. Es gibt auch welche, die lösen nur an der rechten Seite die Frontschürze und schieben die auf die andere Seite. Ich habe bisher die Schürze 2mal abgemacht und es dauerte beim 2. Mal keine 20min mit ab und dran bau. Das Rüberschieben hat nicht geklappt.
    Ich würde mal sagen, wenn du die oben beschriebenen Vorraussetzungen erfüllst, dass der Schwierigkeitsgrad nicht hoch ist. Am besten ist es wenn man eine Anleitung hat.

    Füll einfach Frostschutz in das Wasser und es friert dann nicht ein ;)

    Laguna 2 Limo 1.6 16V BJ 2001 (Erstbesitz) in Andalusia-Rot hat nach 12 Jahren Familienbesitz seinen letzten Frieden bei der Autoverwertung gefunden ;(;(;(;(

    aktuell:

    Mercedes E200 Kombi :thumbup:

    • Zitieren
  • LagunaAUT
    Meister
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    2.492
    • 22. September 2012 um 13:47
    • #22

    naja, ich hab schon einen tiefgaragenplatz wo mein laguna immer drinnen steht.
    nur hab ich einen wagenheber und sonst nichts. also keine gegenstände etc. das ich das auto an beiden seiten aufbocken könnt :-/

    weiters habe ich noch nie die stoßstange abgebaut :-S in der laguna-reparaturanleitung müsste das beschrieben sein, wie man die pumpe wechselt?!
    also schaut gut aus, weil anscheinend braucht man dazu ja keine speziallwerkzeuge oder sonst was.

    müsste mir nur mal ansehen in der anleitung, wie man die stoßstange abmontiert und wo da die schrauben liegen etc.


    frostschutz kann ich sicher einfüllen, damit das wasser nicht einfriert, aber nicht das die kombination aus frostschutz und kalkhältigem wasser
    was drinnen ist der pumpe dort schadet :-S
    ach diese blöde werkstatt, wieso musste sie nur damals wasser zusätzlich einfüllen. hätten sie besser nichts eingefüllt- so extrem leer war der behälter damals
    auch nicht :-S

    mal sehn, was ich jz tun :-/
    danke für deine ratschläge, @jon stazel !

    Laguna 2 - Ph. 1 - 1.9 dci (120PS) - Limousine - weltraum-grau
    Erstzulassung: Oktober 2001
    Ausstattung: "Privilege"

    • Zitieren
  • Laguna3GT
    Moderator
    Reaktionen
    39
    Beiträge
    1.981
    • 22. September 2012 um 14:23
    • #23

    Alter du hast probleme, füll einfach ganz normales wasser ein, es ist ja wurscht ob da jetzt kalk dabei ist oder nicht-.-
    Irgendwann muss man halt das teil wechseln und gut ist, obs jetzt 2 Monate später ist, weil du evtl immer nur Frostschutz eingefüllt hast, ists auch egal... Die Pumpen schadet normales wasser nicht, glaub mir!
    Und wie ich voher schon schrieb, gehts auch ohne rad abnehmen und ohne stoßstadge abnehmen, ich habs auch ohne gemacht, kommt halt immer drauf an wie geschickt man(n) ist!!

    RENAULT 2.0T
    ___Mégane

    • Zitieren
  • Veith
    Profi
    Reaktionen
    34
    Beiträge
    1.594
    • 22. September 2012 um 14:24
    • #24

    Der Pumpe dürfte das nicht geschadet haben ;)

    als Unterstellmöglichkeit kann ich dir nur einen Bock empfehlen HIER

    davon gibt es verschiedene, musst nur darauf achten das der Bock mindestens 2t Tragkraft hat.

    Laguna 2 Limo 1.6 16V BJ 2001 (Erstbesitz) in Andalusia-Rot hat nach 12 Jahren Familienbesitz seinen letzten Frieden bei der Autoverwertung gefunden ;(;(;(;(

    aktuell:

    Mercedes E200 Kombi :thumbup:

    • Zitieren
  • LagunaAUT
    Meister
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    2.492
    • 22. September 2012 um 14:27
    • #25

    danke für euer feedback und den ratschlägen nochmals !
    von meiner seite her is das thema mal erledigt. zumindest weiß ich jetzt wie was zu wechseln wäre.

    mal sehn wie lange diese pumpe in meinem laguna überlegt :)


    LG

    Laguna 2 - Ph. 1 - 1.9 dci (120PS) - Limousine - weltraum-grau
    Erstzulassung: Oktober 2001
    Ausstattung: "Privilege"

    • Zitieren
  • Quasimodo
    Anfänger
    Beiträge
    7
    • 22. September 2012 um 19:56
    • #26

    Man könnte aber auch noch das Relais, welches für die SW-Pumpe zuständig ist, überprüfen, dieses sitzt hinter der Handschuhfachverkleidung.

    Handschuhfachverkleidung ausbauen
    Auf der oberen Platine wäre es dann das 1. Relais von rechts.

    .MfG

    • Zitieren
  • lachjo
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    463
    • 18. März 2013 um 19:22
    • #27

    möchte das Thema nochmal auspaken.

    Meine SWRA geht nicht. wenn ich manuel an den Düsen ziehe kommt wasser raus, aber bei langem betätigen der scheibenwischer geht gar nichts. und das licht ist dabei eingeschaltet. also die leitung scheint es nicht zu sein. Muss mal schauen ob ich die 2. pumpe höre.

    Aber davor möchte ich die Sicherungen und Relais checken. ISt das Relais auch bei der Phase 2 hinter dem Handschuchfach? Und gibt es sonst noch Sicherungen oder Relais?
    Muss bald zum TÜV und möchte nicht deswegen durchfallen...

    Laguna 2 Phase 2 Grandtour 1.9 dci FAP 130 PS Exception

    Alcantra Leder, Sitzheizung, Xenon, Carminat 3 mit 6-fach CD-Wechsler, Einparkhilfe, RDK, Elektr. Parkbremse....... :thumbup:

    • Zitieren
  • knicke
    Erleuchteter
    Reaktionen
    56
    Beiträge
    6.721
    • 19. März 2013 um 20:14
    • #28

    Bei Frost frieren die gern ein, weiß ja net, ob's immer ist. ;)

    ++++++++++++++
    ;) MfG ;)

    • Zitieren
  • Geier3
    Profi
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    1.606
    • 19. März 2013 um 20:20
    • #29

    Ja dan hängen die beiden Düsen wie son dauerständer oben :golly:

    Laguna II Bj. 2001 1,9 dCi Initiale.
    Laguna II Bj. 2005 2,2 dCi Initiale Paris.

    • Zitieren
  • Hi.q
    Anfänger
    Beiträge
    4
    • 23. März 2013 um 18:35
    • #30

    Habe bei meinem das gleiche Problem mit den Scheinwerferwaschanlage.

    Habe gestern die Pumpe geprüft. Sie funktioniert.
    Wenn ich eine Durchgangsprüfung von Pluskontakt auf Minuskontakt am Stecker mache( Kabel von Pumpe zu Relais), habe ich 0 Ohm und es pfeift.
    Frage: Kann es sein, das bei nicht betätigtem Relais das Pluskabel von der Pumpe bis zum Relais auch auf Masse liegt?

    Dann habe ich das Relais unterm Handschuhfach getestet, Hoffe doch, das es dort liegt, laut Laguna Handbuch CD. Es schaltet wenn ich zwölf Volt anlege.

    Nun weiß ich noch nicht, wie die Spannung is zum Relais verläuft. Kann mir hier eventuell jemand sagen, wo ich messen müsste?

    Denn meiner Meinung nach kommt keine Spannung bis zum Relais.

    Die normale Scheibenwaschpumpe läuft, also ist zumindest kein Unterbrecher vom Bedienhebel bis zum Steuergerät.

    • Zitieren
  • lachjo
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    463
    • 21. August 2013 um 11:04
    • #31

    Fa nächsten Monat Tüv ansteht und meine Scheinwerferwischanlage immer noch nicht geht, muss ich mich da jz mal ran machen.

    Problem: ich finde im Netz keine pumpe für die xenon Anlage.
    Es gibt immer nur die normale pumpe für vorne und hinten( Scheiben).

    Hat jemand nen link zu na xenon pumpe für Phase 2 ?

    Laguna 2 Phase 2 Grandtour 1.9 dci FAP 130 PS Exception

    Alcantra Leder, Sitzheizung, Xenon, Carminat 3 mit 6-fach CD-Wechsler, Einparkhilfe, RDK, Elektr. Parkbremse....... :thumbup:

    • Zitieren
  • andi86
    Der Mod from Hell
    Reaktionen
    152
    Beiträge
    3.500
    • 21. August 2013 um 11:11
    • #32

    guckst du hier: http://www.callparts.de/fahrzeugteil/l…01-limgrandtour

    Laguna 2.0 Turbo - 230 PS
    Megane 3 RS Phase 3 Cup - 310 PS

    • Zitieren
  • lachjo
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    463
    • 21. August 2013 um 11:47
    • #33

    Danke.
    Aber ist neu nicht besser, denn nicht dass die dann auch den Geist aufgibt.

    Laguna 2 Phase 2 Grandtour 1.9 dci FAP 130 PS Exception

    Alcantra Leder, Sitzheizung, Xenon, Carminat 3 mit 6-fach CD-Wechsler, Einparkhilfe, RDK, Elektr. Parkbremse....... :thumbup:

    • Zitieren
  • andi86
    Der Mod from Hell
    Reaktionen
    152
    Beiträge
    3.500
    • 21. August 2013 um 13:49
    • #34

    Neu wirst du die nur zu einem Schweinepreis bei Renault bekommen.
    Ich würde eine gebrauchte nehmen, für die gesparten 100€ kannst in 2 Jahren nochmal eine gebrauchte einbauen.

    Laguna 2.0 Turbo - 230 PS
    Megane 3 RS Phase 3 Cup - 310 PS

    • Zitieren
  • strolchi90
    Meister
    Reaktionen
    52
    Beiträge
    1.890
    • 21. August 2013 um 14:02
    • #35

    Brauchst keine neue. Bei mir war alles gebraucht. Wäsche halter die Pumpen die Düsen die Scheinwerfer. Das passt schon.

    Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2

    Mercedes-Benz CLA 45 AMG Shooting Brake :love:
    nachtschwarz

    Clio 3 Ph.1 RS :love:
    BLEU DE MONACO NACRE met.

    • Zitieren
  • Cairus
    Gast
    • 21. August 2013 um 14:53
    • #36

    Hmm,

    habe damals meine Neu bei Renault gekauft, hat mich keine 50€ gekostet

    Lg

    • Zitieren
  • lachjo
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    463
    • 21. August 2013 um 14:55
    • #37

    Dieses relais r30 laut Reparaturhandbuch, ist das lila? Und wenn ja kann man das wechseln oder ist das angelötet?
    Möchte das erstmal ausschliessen bevor ich die pumpe hole.

    Wenn es das relais ist dann würde ich es gerne tauschen, habe hält Angst es raus zu ziehen da es angelötet sein kann.
    Beim Versuch leicht zu ziehen ist nichts passiert

    Laguna 2 Phase 2 Grandtour 1.9 dci FAP 130 PS Exception

    Alcantra Leder, Sitzheizung, Xenon, Carminat 3 mit 6-fach CD-Wechsler, Einparkhilfe, RDK, Elektr. Parkbremse....... :thumbup:

    • Zitieren
  • Croman
    Anfänger
    Beiträge
    16
    • 5. September 2013 um 16:07
    • #38

    Ich hoffe es ist Ok wenn ich das Thema nochmal aufgreife?
    Bei mir fahren die Düsen nicht immer von alleine wieder ein. Manchmal klappt es aber meistens stehen se nach dem reinigen einfach ausgefahren rum, als würde ich für Viagra Werbung fahren ;)
    Woran könnte das denn liegen? Wasser kommt immer genügend raus...
    Danke Schon mal.

    Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk 2

    • Zitieren
  • andi86
    Der Mod from Hell
    Reaktionen
    152
    Beiträge
    3.500
    • 5. September 2013 um 16:54
    • #39

    Musst die Führungen mal ordentlich fetten und dann die Düsen von Hand bisschen rein und raus bewegen.
    Danach sollten sie wieder von alleine einfahren.

    Laguna 2.0 Turbo - 230 PS
    Megane 3 RS Phase 3 Cup - 310 PS

    • Zitieren
  • Croman
    Anfänger
    Beiträge
    16
    • 5. September 2013 um 17:14
    • #40

    Ah ok, danke.
    Werde ich mal machen sobald ich wieder zuhause bin. Sofern ich zuhause ankomme! ;)

    Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk 2

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Jährlich (2025)

10 %

10% (20,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™