Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Renault Laguna
  3. Renault-Laguna-Reifen & Felgen

Reifenfrage

    • Laguna 2
  • Falscher_Fuffzger
  • 18. September 2012 um 00:47
  • Geschlossen
  • LagunaAUT
    Meister
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    2.492
    • 15. April 2013 um 19:11
    • #121

    hallo !

    ich hab eine frage zu dem reifenabrollgeräusch der sommerreifen die ich nun auf den 17 zoll luxor felgen drauf hab.
    es sind ja 225/45 R17 94V reifen. produktionsdatum ist 2010 soweit ich mich erinnern kann.

    die gummimischung der reifen ist auch nocht entsprechend "weich". sehr abgenutzt sind sie nicht seitlich.
    die guten 2 reifen haben ca. 6 bis 6,5 mm profil. die eher nicht guten ca. 5mm profil.

    die nicht guten also mit weniger profil hab ich auf die hinterachse getan und die mit mehr profil auf die vorderachse.


    es sind folgende reifen: kleber hydraxer
    so heißen sie. da sie alles in allem in einem besseren und weicheren zustand sind, spüre ich es am lenkrad auch nicht so sehr, dass das fahrzeug wegen rillen in eine richtung ziehen würde.

    bei denn vorherigen reifen aus dem jahre 2007 oder 2008 (ich weiß es nicht mehr genau) war die mischung ja schon relativ hart geworden und leichte risse hatte die reifen auch, obwohl
    die profiltiefe ungefähr gleich war.
    da war das abrollgeräusch aber deutlich leiser aber das ziehen des lenkrads aufgrund der rillen war deutlicher.
    das waren die pirelli Pzero reifen.


    haben jeweils auf den damaligen pirelli reifen als auch auf den jetztigen reifen vorne 2,6 bar drinnen und hinten 2,5 bar.


    aber dieses momentane abrollgeräusch kommt mir irgendwie verhältnismäßig zu laut vor. kann aber sein, dass ich mich auch täusche :thinking:
    aber was denkt ihr, woher es kommen kann? eventuell von der abgerissenen schraube rechts vorne?
    gewuchtet sind alle exakt. deshalb merke ich vermutlich auch kein ziehen am lenkrad etc.


    LG

    Laguna 2 - Ph. 1 - 1.9 dci (120PS) - Limousine - weltraum-grau
    Erstzulassung: Oktober 2001
    Ausstattung: "Privilege"

    • Zitieren
  • Cairus
    Gast
    • 15. April 2013 um 19:17
    • #122

    Nen Kleber Reifen darfst mit einem Pirelli nicht vergleichen.

    Es gibt immer vor und nachteile bei einem Reifen. Einer hat nen super Grip usw usw dafür etwas lauter. Der Andere leiser dafür net so angenehm zum fahren.
    Nur die wirklich teuren Modelle haben von allem ne gute Mischung

    Den perfekten Reifen wirst nie finden

    • Zitieren
  • Hazle
    Profi
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    622
    • 15. April 2013 um 19:51
    • #123

    Nimm die Reifen mit dem "Mehr" Profil nachhinten, dadurch ist das Fahrzeug stabiler. Vorallem im Grenzbereich!

    Die Aussage mit dem Grip vorne stimmt nicht ganz, aber logisch das diese schneller verschließen! Wenn mehr Profil immer hinten ist..

    Laguna 3 Grandtour GT :love:

    4control :hail: , Bi-Xenon :vain: , 2.0dci (150 PS) , Carminat Tom Tom :pleasantry: und und und

    • Zitieren
  • LagunaAUT
    Meister
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    2.492
    • 15. April 2013 um 19:52
    • #124

    also muss ich es mit normal auffassen, dass die momentanen sommerreifen die ich montiert hab, so außerordentlich laut sind aber einer geschwindigkeit von ca. 50 km/h ?

    Laguna 2 - Ph. 1 - 1.9 dci (120PS) - Limousine - weltraum-grau
    Erstzulassung: Oktober 2001
    Ausstattung: "Privilege"

    • Zitieren
  • LagunaAUT
    Meister
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    2.492
    • 3. Oktober 2013 um 22:58
    • #125

    Grüß euch !

    Hab folgende Frage:

    Hat jemand von euch eine gute Idee, wie man am Besten eine Radkappe so unauffällig wie möglich an einer Stahlfelge befestigen kann?
    Da bei mir eine Halteklammer abgebrochen ist und ich es nicht riskieren möchte, dass die ganze Radkappe abfällt :/

    Die Idee mit einem Kabelbinder kenn ich schon, aber das sieht man ja relativ deutlich :( :/


    hoffe, dass ihr eine gute idee habt.


    LG

    Laguna 2 - Ph. 1 - 1.9 dci (120PS) - Limousine - weltraum-grau
    Erstzulassung: Oktober 2001
    Ausstattung: "Privilege"

    • Zitieren
  • andi86
    Der Mod from Hell
    Reaktionen
    152
    Beiträge
    3.500
    • 4. Oktober 2013 um 10:08
    • #126

    Kauf eine neue Radkappe! :stick:

    Laguna 2.0 Turbo - 230 PS
    Megane 3 RS Phase 3 Cup - 310 PS

    • Zitieren
  • LagunaAUT
    Meister
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    2.492
    • 4. Oktober 2013 um 11:26
    • #127

    :( das kommt eher leider nicht mehr in frage :/

    naja, mal sehn was für kabelbinder ich dann sonst im geschäft auffinden kann :(

    Laguna 2 - Ph. 1 - 1.9 dci (120PS) - Limousine - weltraum-grau
    Erstzulassung: Oktober 2001
    Ausstattung: "Privilege"

    • Zitieren
  • LagunaAUT
    Meister
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    2.492
    • 5. April 2014 um 12:05
    • #128

    Hallo !

    Muss das Thema nochmal aufgreifen da ich folgende Frage habe:

    In Österreich ist ja die Mindestprofiltiefe für Winterreifen 4mm.
    Meine Momentanen Winterreifen haben schon so wenig Profil
    das es sich für den nächsten Winter mit der Profiltiefe nicht mehr ausgehen wird.

    Ich könnt aber schon wegen dem Wetter die Sommerreifen montieren.

    Bezüglich dem Thema: Spritverbrauch, Haftung auf der Straße etc. soll ich dir Winterreifen noch im Frühling bzw. Sommer nun komplett niederfahren oder zahlt sich das gar nicht aus?
    Soll ich die Winterreifen gleich entsorgen und stattdessen die Sommerreifen aufmontieren?

    Bitte um euren Rat.

    Lg

    Laguna 2 - Ph. 1 - 1.9 dci (120PS) - Limousine - weltraum-grau
    Erstzulassung: Oktober 2001
    Ausstattung: "Privilege"

    • Zitieren
  • Stefan84
    Erleuchteter
    Reaktionen
    55
    Beiträge
    4.684
    • 5. April 2014 um 12:19
    • #129

    Wieviel Millimeter Progil hast du denn noch bis zur Grenze?
    Wenn es nicht mehr allzu viel Unterschied ist würde ich sie runterfahren und dafür die Sommergummis schonen.

    Megane 4 GT GT

    • Zitieren
  • LagunaAUT
    Meister
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    2.492
    • 5. April 2014 um 13:12
    • #130

    Vorderreifeb zwischen 5 und 6mm.

    Hinterreifen zwischen 4 und 5mm.

    Grenze sind wie gesagt 4mm.

    Laguna 2 - Ph. 1 - 1.9 dci (120PS) - Limousine - weltraum-grau
    Erstzulassung: Oktober 2001
    Ausstattung: "Privilege"

    • Zitieren
  • Paseman
    Meister
    Reaktionen
    74
    Beiträge
    2.305
    • 5. April 2014 um 18:54
    • #131

    Greift die Grenze auch im Sommer? Wenn nicht, eindeutig über den Sommer runter fahren. Musst nur auf der AB aufpassen. Bei 30°C erwärmen die sich bei 200 ziemlich stark.

    Laguna 2 Ph II 2,0 16V Turbo GT 284 PS mit Grundausstattung in Glacier-Blau
    Fahrzeugstatistik:
    - Ford Escort CL 1,4, 71 PS, Bj. '90 (35 TKm gef.) - R19 Ph I 1,7, 75 PS, Bj. '89 (70 TKm gef.) - R19 Ph II 1,8, 88 PS, Bj. '93 (130 TKm gef.)

    • Zitieren
  • LagunaAUT
    Meister
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    2.492
    • 5. April 2014 um 18:59
    • #132

    Nein, im Sommer beträgt die Mindestgrenze 1,6mm.

    Drum wäre mir das im Hochsommer etwas zu riskant.

    Zumal ja in unserer Stadt heuer und auch sicher in den nächsten Jahren nicht mehr bis kaum Schnee oder Eis auf den Straßen sein wird,
    hätt ich mir gedacht das ich kommenden Winter nochmal mit den Reifen fahre und jetzt die Sommerreifen wie gehabt aufmontiere.
    Was sagt ihr dazu?


    Beim Laguna bzw. bei einem Auto mit Frontantrieb nutzt sich das Reifenprofil ja stärker auf der Vorderachse ab, richtig?

    Laguna 2 - Ph. 1 - 1.9 dci (120PS) - Limousine - weltraum-grau
    Erstzulassung: Oktober 2001
    Ausstattung: "Privilege"

    • Zitieren
  • WilliH
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    13
    Beiträge
    374
    • 5. April 2014 um 19:04
    • #133

    Welches Herstellungsjahr haben die Reifen?
    Ich wollte letztes Jahr auch meine Winterreifen mit 3mm runterfahren, nach der ersten Notbremsung habe ich sofort auf Sommerreifen gewechselt.

    Gruß Willi

    ab 12/2016 MEGANE GT ENERGY Grandtour TCe 205 EDC. _________ Verbrauch und Bilder.

    Vorher: R5TS ; R18 Turbo S ; R19 16V ; Laguna 1 2.0 16V RXE ; Laguna II Ph1 2.0T 120kW, Limo.
    Und Captur Hally Hansen TCe 120 EDC.

    • Zitieren
  • Paseman
    Meister
    Reaktionen
    74
    Beiträge
    2.305
    • 5. April 2014 um 19:05
    • #134

    Richtig und eigentlich sind auch 4mm an der Hinterachse noch vollkommen ausreichend für eine ordentliche Führung des Fahrzeugs. Von daher kannst es eigentlich riskieren, das du den nächsten Winter noch schaffst. Hast da allerdings nur noch 1mm Spielraum. Das ist hier in D halt schöner geregelt. Wir dürfen auch im Winter mit 1,6mm unterwegs sein. Was ich allerdings Schwachsinnig finde. So weit würde ich einen WR nie runter fahren. Aber bei 3mm wechseln reicht auch noch.

    Musst halt hoffen, das wenn du unter die 4mm kommst, dich kein Bulle mehr anhält. Vom Fahrtechnischen gibt's da eigentlich noch keine Probleme.

    Laguna 2 Ph II 2,0 16V Turbo GT 284 PS mit Grundausstattung in Glacier-Blau
    Fahrzeugstatistik:
    - Ford Escort CL 1,4, 71 PS, Bj. '90 (35 TKm gef.) - R19 Ph I 1,7, 75 PS, Bj. '89 (70 TKm gef.) - R19 Ph II 1,8, 88 PS, Bj. '93 (130 TKm gef.)

    • Zitieren
  • LagunaAUT
    Meister
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    2.492
    • 5. April 2014 um 19:34
    • #135

    Reifen haben Produktionsdatum 2007.

    Dann is ja gut, dann werd ich die Winterreifen noch kommenden Winter fahren und dann erst entsorgen und heuer wie gehabt gleich auf sommerreifen ummontieren.

    Laguna 2 - Ph. 1 - 1.9 dci (120PS) - Limousine - weltraum-grau
    Erstzulassung: Oktober 2001
    Ausstattung: "Privilege"

    • Zitieren
  • Paseman
    Meister
    Reaktionen
    74
    Beiträge
    2.305
    • 6. April 2014 um 01:59
    • #136

    Du hast in 7 Jahren nur 2-4 mm abgefahren? Benutzt du die Reifen auch oder hast die mehr zu Deko? 7 Jahre alte Reifen fliegen bei mir weg, egal wieviel mm die noch haben. :eek:

    Laguna 2 Ph II 2,0 16V Turbo GT 284 PS mit Grundausstattung in Glacier-Blau
    Fahrzeugstatistik:
    - Ford Escort CL 1,4, 71 PS, Bj. '90 (35 TKm gef.) - R19 Ph I 1,7, 75 PS, Bj. '89 (70 TKm gef.) - R19 Ph II 1,8, 88 PS, Bj. '93 (130 TKm gef.)

    • Zitieren
  • strolchi90
    Meister
    Reaktionen
    52
    Beiträge
    1.890
    • 6. April 2014 um 08:49
    • #137

    @pase: Wenn man nicht viel fährt dann nutzen sich die Reifen kaum ab. Vadders Reifen sahen nach 7 Jahren aus wie neu und er fuhr pro Jahr ca 10tkm. Ist auch entscheidend wie man fährt. Ist man behutsam mit bremsen vorausschauenden Fahren etc dann geht das auch.

    Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk

    Mercedes-Benz CLA 45 AMG Shooting Brake :love:
    nachtschwarz

    Clio 3 Ph.1 RS :love:
    BLEU DE MONACO NACRE met.

    • Zitieren
  • WilliH
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    13
    Beiträge
    374
    • 6. April 2014 um 09:32
    • #138

    Schließe mich Paseman an, ich würde die Reifen entsorgen.

    Gruß Willi

    ab 12/2016 MEGANE GT ENERGY Grandtour TCe 205 EDC. _________ Verbrauch und Bilder.

    Vorher: R5TS ; R18 Turbo S ; R19 16V ; Laguna 1 2.0 16V RXE ; Laguna II Ph1 2.0T 120kW, Limo.
    Und Captur Hally Hansen TCe 120 EDC.

    • Zitieren
  • strolchi90
    Meister
    Reaktionen
    52
    Beiträge
    1.890
    • 6. April 2014 um 10:24
    • #139

    Aber an sich würde ich sie auch entsorgen. 7 Jahre ist schon sehr lange.

    Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk

    Mercedes-Benz CLA 45 AMG Shooting Brake :love:
    nachtschwarz

    Clio 3 Ph.1 RS :love:
    BLEU DE MONACO NACRE met.

    • Zitieren
  • LagunaAUT
    Meister
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    2.492
    • 6. April 2014 um 11:17
    • #140

    Habe diese Winterreifen damals neu gekauft als ich 2007 den Laguna kaufte.

    Naja im Wintet fahre ich eigentlich
    vieel weniger und größtteils dast nur in der Stadt.
    Mitterweile auch außerorts wegen meinem.

    Also trotz wenig bid gar keinem Schnee und kaum Eis auf den Straßen emfpiehlt ihr mir zumindest neue gebrauchte Winterreifen?

    Laguna 2 - Ph. 1 - 1.9 dci (120PS) - Limousine - weltraum-grau
    Erstzulassung: Oktober 2001
    Ausstattung: "Privilege"

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Jährlich (2025)

10 %

10% (20,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online in diesem Thema

  • 3 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™