Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Renault Laguna
  3. News, Infos und Diskussionen um den Renault-Laguna 3

Laguna 3 - Motorisierung -> Tops und Flops

    • Laguna 3
  • NorbertK
  • 1. September 2017 um 22:33
  • Geschlossen
  • NorbertK
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    22
    Beiträge
    214
    • 1. September 2017 um 22:33
    • #1

    Hallo allerseits,

    mittlerweile trage ich mich mit dem Gedanken unseren Laguna 2 Phase 1 2.2 dci abzustoßen.

    Ich habe zwar schon Einiges repariert bzw. reparieren lassen, aber es gibt noch ein paar Baustellen...

    Und dank der tatkräftigen Unterstützung von Audi, VW, Mercedes, Opel und Co. gibt es ja durchaus schicke 3er Laggies mit Dieselmotor zum guten Kurs...

    Doch bevor ich mich falsch entscheide, möchte ich mich vorab über die diversen Motorisierungen informieren.

    Auf der bisherigen Suche fiel mir der 175FAP auf. Mit Leder, Bose-Soundsystem und knapp 180.000 km, Panoramadach und lückenlosem Scheckheft gibt es den Grandtour BJ 2008 schon für rund 6.000,- €.
    Spricht was gegen die Motorisierung, gibt es bedtimmte Baujahre, dir man meiden sollte?

    Und: Kann ich meine Felgen auch auf dem 3er montieren, oder hat der einen anderen Lochkreis?
    RDKS-Sensoren müsste ich dann aber wohl tauschen?!

    Freundliche Grüße aus Bad Tölz

    Norbert Koch

    Renault Laguna 3 dci 150 GT

    • Zitieren
  • andi86
    Der Mod from Hell
    Reaktionen
    152
    Beiträge
    3.500
    • 2. September 2017 um 02:16
    • #2

    Der 2.0 dCi ist kein schlechter Motor - kann man eigentlich wenig damit falsch machen.
    Auch die 150 PS Variante ist nicht verkehr...

    Deine Felgen passen leider nicht mehr - der L2 hat 5x108 und der L3 hat 5x114,3

    Laguna 2.0 Turbo - 230 PS
    Megane 3 RS Phase 3 Cup - 310 PS

    • Zitieren
  • NorbertK
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    22
    Beiträge
    214
    • 2. September 2017 um 10:57
    • #3

    Hallo Andi,

    soweit schon mal danke.

    Für die Felgen musste ich Distanzringe in die Naben drücken; ich recherchiere mal, ob es doch ne Chance gibt...

    Wie dieht es aus mit dem Automatikgetriebe? Das sehe ich bei den Modellen recht häufig.

    Beim Espace 3 war das ne tickende Zeitbombe. Wie sieht es beim Laguna 3 aus? Kaufbar oder besser mit Schaltgetriebe?

    Freundliche Grüße aus Bad Tölz

    Norbert Koch

    Renault Laguna 3 dci 150 GT

    • Zitieren
  • music_my_soul
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    22
    Beiträge
    578
    • 5. September 2017 um 18:01
    • #4

    kenne von den Automatikfahrern keine Probleme von den ich was gehört habe bis aus das übliche manchmal etwas träge oder so selber fahren und einschätzen ich persönlich find schon den Schaltknauf dort sau hässlich :D

    Der von dir genannte Motor ist wenn er immer gewartet wurde super letztens erst einer mit 600TKM mit ersten Turbo etc gesehen von daher da gibt es wenig Probleme.

    Eher halt aufpassen beim Verschleiß Bremsen könnte sein das die fällig ist. Fahrwerk halt anhören vllt die Hinterachsbuchsen bei dem alter des Wagens anschauen. Wenn das Carmina 3 drin ist als Navi gleich runterhandelt da gibts seit 2012 keine Karten updates mehr.

    Aktuell:
    Laguna 3 Ph 2 GT DCI 180 Gordini Blau mit Bose etc....
    ein paar nette Veränderungen bekommt er natürlich auch noch.

    Historie:
    Laguna 3 Ph 2 GT DCI 180 Schwarz (Totalschaden)
    Laguna 2 Ph 1 Limosine 1,6l Benziner (verkauft)

    • Zitieren
  • goescha
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    10
    Beiträge
    239
    • 10. September 2017 um 08:14
    • #5

    Hallo

    also den 150PS Diesel kann ich genauso empfehlen wie den 175PS mit Automatik. Beide Motoren laufen ruhig und haben genug Durchzug um im Verkehr mitzuschwimmen. 8)
    Allerdings würde ich keinen Schalter mehr kaufen. Das 6 Gang Automatikgetriebe schaltet butterweich und es passt gut zu dem Auto. Der 2015er hat sogar schon Euro 5.

    Gruß Götz

    Laguna III Grandtour GT 2.0dCi FAP180
    Automatik, 4Control, TFT Navi, Leder/Alcantara, Audison Soundsystem 4x80Watt
    Keyless entry and drive, 268000km

    Audison Soundsystem 4x80W

    Es spielt keine Rolle, ob sie Stil, Ruf oder Geld haben. Wenn sie kein gutes Herz haben sind sie nichts wert.

    Louis de Funes (1914-1983)


    <a href="https://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/743757.html" target="_blank"> <img src="http://images.spritmonitor.de/743757_3.png" alt="Spritmonitor.de" border="0"> </a>

    • Zitieren
  • stObEI
    Anfänger
    Beiträge
    16
    • 10. Dezember 2017 um 22:50
    • #6

    Mal aus Interesse da ich eventuell vor dem gleichen Problem stehe. Wie sieht es mit der 110er Variante aus?

    LG
    stObEI

    Renault Laguna 2 Ph 1 1,9DCI Privilege

    • Zitieren
  • andi86
    Der Mod from Hell
    Reaktionen
    152
    Beiträge
    3.500
    • 10. Dezember 2017 um 23:23
    • #7

    Der 110er ist nur ein 1.5 dCi und den finde ich im Laguna 3 einfach zu lahm.
    Muss eigentlich ständig mit ordentlich Gas gefahren werden und braucht daher kaum weniger als der 2.0 dCi mit 150 PS...

    Laguna 2.0 Turbo - 230 PS
    Megane 3 RS Phase 3 Cup - 310 PS

    • Zitieren
  • music_my_soul
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    22
    Beiträge
    578
    • 11. Dezember 2017 um 12:02
    • #8

    ich lese auch viele defekte bei den 110dcis vor allem weil viele immer mehr gas geben weil er so lahm ist.

    Aktuell:
    Laguna 3 Ph 2 GT DCI 180 Gordini Blau mit Bose etc....
    ein paar nette Veränderungen bekommt er natürlich auch noch.

    Historie:
    Laguna 3 Ph 2 GT DCI 180 Schwarz (Totalschaden)
    Laguna 2 Ph 1 Limosine 1,6l Benziner (verkauft)

    • Zitieren
  • stObEI
    Anfänger
    Beiträge
    16
    • 11. Dezember 2017 um 15:16
    • #9

    Was auch für den 2.0er spricht ist die Kette sehe ich. Ist die immer bei einem 2.0er Motor drin?

    Renault Laguna 2 Ph 1 1,9DCI Privilege

    • Zitieren
  • strolchi90
    Meister
    Reaktionen
    52
    Beiträge
    1.890
    • 11. Dezember 2017 um 21:12
    • #10

    Mit dem 2.0dci wirst du mehr als zufrieden sein. Fahre den im Megane 3 GT und der Motor macht schon echt Spaß:)
    Mal ganz abgesehen, wenn nen GT nimmst, du das 4Control auch hättest:).
    Die Motoren sind robust und halten auch. Und wie du selbst sagtest. Steuerkette spricht echt für sich. EInzig was man lt. Wartungsplan machen lassen sollte,(hab es jetzt gemacht), Keilriemen, alle Rollen, Spanner und die Riemenscheibe nach 6 Jahren. Das wars. Dann nochmal neues Öl rein (7,4L ca. ;) ) und er rollt wieder 2 Jahre oder 30tkm.

    Mercedes-Benz CLA 45 AMG Shooting Brake :love:
    nachtschwarz

    Clio 3 Ph.1 RS :love:
    BLEU DE MONACO NACRE met.

    • Zitieren
  • stObEI
    Anfänger
    Beiträge
    16
    • 12. Dezember 2017 um 22:50
    • #11

    Mhm, das hört sich schon nett an :D Nur ist das Azubi-Gehalt nur begrenzt, grade weil ich ca. 500km in der Woche zur arbeit fahre...

    Naja mal sehn was mein Laggi 2 noch so veranstaltet und ob meine Beziehungen eventuell Früchte tragen :beer:

    Renault Laguna 2 Ph 1 1,9DCI Privilege

    • Zitieren
  • rotkelchen
    Anfänger
    Beiträge
    1
    • 27. Juli 2018 um 15:23
    • #12

    Hallo, ich glaube meine Frage passt hierzu:

    Bin noch unentschlossen für den Kauf. Zur Wahl steht Coupe und Grandtour(), aber hier geht's ja um die Motorisierung, die auch mit der Qual der Wahl belegt ist. Coupe reicht eigentlich aus, aber man kann nicht immer alles am Markt heute bekommen aus der Reihe III, deshalb bin ich hier noch offen.

    Beide sind verfügbar als 178PS R4 (180PS) und mit V6 240 PS. Der 178 bzw 180PS Motor soll eigentlich nicht schlecht sein und wird manchmal als sogar laufruhiger und leiser eingestuft als der V6, zumindest wenn man beim bekannten Automobilclub den Tests glauben schenken darf. Wenn jemand hier mit Erfahrung weiter helfen kann, würde ich mich freuen.

    Gruß Helmut

    • Zitieren
  • music_my_soul
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    22
    Beiträge
    578
    • 30. Juli 2018 um 07:26
    • #13

    also der V6 wurde nicht lange gebaut daher gibt es den fast gar nicht der wurde beim Grandtour nur in Phase 1 verbaut und das sehr selten die ihn haben mögen ihn selber erlebt habe ich ihn nicht. Ich fahre den 180dci Schalter und bin sehr zufrieden. Achja ich vermute jetzt mal das du vom Diesel Sprichst

    Aktuell:
    Laguna 3 Ph 2 GT DCI 180 Gordini Blau mit Bose etc....
    ein paar nette Veränderungen bekommt er natürlich auch noch.

    Historie:
    Laguna 3 Ph 2 GT DCI 180 Schwarz (Totalschaden)
    Laguna 2 Ph 1 Limosine 1,6l Benziner (verkauft)

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Jährlich (2025)

10 %

10% (20,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™