Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Renault Laguna
  3. Renault-Laguna-Mechanik

Lohnt sich die Reparatur? (Laguna II BJ 2006)

    • Laguna 2
  • Traumtaenzer
  • 31. Juli 2017 um 16:49
  • Geschlossen
  • Traumtaenzer
    Anfänger
    Beiträge
    3
    • 31. Juli 2017 um 16:49
    • #1

    Hallo liebes Forum,

    ich habe einen Laguna II BJ 2006 bei dem es bis jetzt keine Probleme abgesehen von Verschleißteilen gab (Bremsen, Zahnriehmen etc.). Dafür kommt es jetzt recht dicke und ich frage mich: lohnt es sich zu investieren oder sollte ich die "Chance" nutzen und meinen doch sehr lieb gewonnen Laguna abgeben?

    Laut TÜV-Bericht sind folgende Dinge zu erledigen:

    • Bremsleitung hinten mitte gerostet
    • Radbremsen hinten hängen ("Freigängigkeit eingeschränkt")
    • Spurstangenkopf vorne links ausgeschlagen
    • Trag-/Führungsgelenke vorne ausgeschlagen
    • Achsaufhängungen hinten beschädigt
    • Federbein-/Domlager vorne rechts gerostet
    • Lenkradschloss defekt

    Außerdem habe ich noch folgende "Probleme":

    • Kofferraumschloss meldet "geschlossen" wenn offen und umgekehrt
    • Fahrertür merkt nicht immer, wenn sie geöffnet wird

    Und die Werkstatt wies mich darauf hin, dass die

    • Lenkung undicht

    sei. Ich habe keine Ahnung was das kosten sollte, die (freie) Werkstatt meinte, mit 3.000,- € würde ich nicht hinkommen. Wenn das so ist, dann hat sich das leider für mich erledigt :supersad:
    Glaubt Ihr, man kann das günstiger machen lassen, oder ist ein Preis von mehr als 3.000,- € für das alles erwartbar und angemessen?

    Wenn da jemand eine Einschätzung zu abgeben könnte, würde ich mich freuen. Danke schonmal :)

    • Zitieren
  • NorbertK
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    22
    Beiträge
    214
    • 31. Juli 2017 um 18:02
    • #2

    Hallo Traumtänzer,

    Deine freie Werkstatt ruft Preise auf, die ich von Renault erwartet hätte...

    Abgesehen vom Lenkradschloss (dazu kann ich nichts sagen) würde ich die erforderlichen Teile bei ca. 500,- - 700,- € ansiedeln.
    Dazu noch etwa 8 Stunden für den Einbau.

    1.500,- € wären gerade noch angemessen, aber übet 3 k finde ich krass!

    Was ich aus der Mängelliste lese:
    Neue Bremsleitungen hinten (ca. 150,- €), neue Bremssättel (runderneuerte tuns auch) und -beläge hinten (ca. 250,- €),
    Fahrwerksteile (ca. 400,- bis 500,- €).

    Kofferraumschloss hört sich nach vertauschten Anschlüssen an,
    Fahrertür: LEDs in alle 4 Türen (keine 10,- €).

    Tja und Lenkung undicht ist die Frage wo...

    Ich würde mal ne andere freie Werkstatt aufsuchen für ein Gegenangebot (und fragen, ob es ok ist, wenn Du die Teile bringst - kannst ja sagen, Du hast einiges als Reserve zu liegen)...

    Freundliche Grüße aus Bad Tölz

    Norbert Koch

    Renault Laguna 3 dci 150 GT

    • Zitieren
  • Traumtaenzer
    Anfänger
    Beiträge
    3
    • 1. August 2017 um 12:25
    • #3

    Danke für die Einschätzung.
    Dann werde ich mal versuchen, eine andere Werkstatt zu befragen...

    • Zitieren
  • Firefox5361
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    39
    Beiträge
    287
    • 1. August 2017 um 16:13
    • #4

    Hallo,da würde ich mich meinem Vorredner anschließen. Viele Sachen sind selbst machbar,wen du etwas Ahnung mit dem Schrauben hast.Bremsen Hinten sollten nicht mal unbedingt komplett gewechselt werden müssen da meist die Belagführungen blockiert sind von Rost und Abrieb. Bemssattel komplett runter,den Träger am besten auch demontieren und alles gut reinigen,neue Beläge drauf und es passt meist wieder.es könnte auch von den Bremsseilen komme,wenn diese zerfasert sind lösen sich die Bremsen auch nicht mehr sauber.Die Birnen in den Türleuchten wie schön erwähnt gegen LED Lampen tauschen,dann erkannt er auch die Türstellung wieder.Traggelenke kosten in der Bucht um die 30 Euro,habe ich auch selbst gewechselt,ebenso Spurstangenkopf.Auf alle Fälle sind mehr als 3000 Euro unrealistisch und stehen auch in keiner Relation zum Fahrzeugwert.
    Gruß,Klaus

    Renault Laguna II Phase 1,2,0 Turbo Bj.2004 Initiale Grandtour verkauft

    Renault Megane Scenic II 1,5 dci 2010 ist der neue

    • Zitieren
  • Nigh7Owl
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    32
    Beiträge
    537
    • 1. August 2017 um 17:26
    • #5

    Sehe das wie die anderen beiden. Da ist nichts bei was eine Vollkatastrophe ist.
    Hab ich auch so ziemlich alles bei meinem gehabt und habe es als Verschleiß verbucht, nach über 260k km tuts meiner noch gut :).

    653393.png

    • Zitieren
  • Traumtaenzer
    Anfänger
    Beiträge
    3
    • 2. August 2017 um 08:52
    • #6

    Ich danke Euch!
    Jetzt hatten wir uns schon fast damit angefreundet, einen neuen Megane zu kaufen, aber wenn sich dem Laguna nochmal Leben einhauchen lässt: umso besser günstiger! Jetzt muss ich nur mal die Zeit finden, zur Werkstatt zu fahren...

    • Zitieren
  • andi86
    Der Mod from Hell
    Reaktionen
    152
    Beiträge
    3.500
    • 2. August 2017 um 11:36
    • #7

    Hallo Traumtaenzer

    Woher kommst du denn?
    Vielleicht kenn ich jemanden in der Nähe der dir den Laguna preiswert repariert...

    Laguna 2.0 Turbo - 230 PS
    Megane 3 RS Phase 3 Cup - 310 PS

    • Zitieren
  • Divorcedaddy
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    20
    Beiträge
    422
    • 2. August 2017 um 12:04
    • #8

    Hallo,
    ich hänge mich mal mit rein..
    Federbein-/Domlager vorne rechts gerostet
    What meint der Tüv da..?
    Ist das Gummi der Domlager durchgerostet ;)
    oder unten die Federaufnahme?

    Das schein wohl so einer gewesen zu sein der auch am Scheibenwischer wackelt und versucht dann den Text vom "Anpressdruck" loszuwerden.

    Gruß
    Michael

    Renaultfahrer von: R 5,9,11,18,19,25,Safrane, Megane und Laguna :evil:

    • Zitieren
  • Obelix
    Profi
    Reaktionen
    73
    Beiträge
    952
    • 2. August 2017 um 13:47
    • #9

    Für einen "Selbstschrauber" sind das Bagatellen, die man locker selber beheben kann. Für den "Laien" sind das ernsthafte Probleme, die nur die Kfz.-Werkstatt beheben kann. Zu welcher Kategorie zählst du dich selbst? Hilfe und Anleitung bekommst du hier, nur tun musst du selbst.

    Laguna II Ph1 Limo 1.8L/16V (120PS) EZ 06/2003 (Schalter) Klimaautomatik, Sitzheizung, Sonnenrollos Unhappy_Smiley Motorsteuergerät defekt, wirtschaftlicher Totalschaden, musste mich leider von Ihm trennen Unhappy_Smiley
    Smile_Smiley Jetzt Megane 4 Grandtour TCe 130 INTENS in Titanium-Grau Metallic Smile_Smiley

    • Zitieren
  • Firefox5361
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    39
    Beiträge
    287
    • 2. August 2017 um 16:37
    • #10

    @Divorcedaddy
    Kann man so Pauschal nicht unbedingt sagen,könnte eher die Halterung gemeint sein da man von unten nicht ins Domlager sehen kann.


    Allgemein: hat Obelix recht,kommt immer darauf an wie viel man selbst machen kann bzw. man sich zutraut.

    Renault Laguna II Phase 1,2,0 Turbo Bj.2004 Initiale Grandtour verkauft

    Renault Megane Scenic II 1,5 dci 2010 ist der neue

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Jährlich (2025)

10 %

10% (20,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online in diesem Thema

  • 3 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™