Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Renault Laguna
  3. Renault-Laguna-Elektronik

Xenon viel zu tief

    • Laguna 2
  • Slider1100
  • 14. September 2012 um 10:25
  • Geschlossen
  • Slider1100
    Anfänger
    Beiträge
    3
    • 14. September 2012 um 10:25
    • #1

    Hallo
    Ich habe ein Problem mit dem Licht an meinem Laguna, die Xenonscheinwerfer leuchten viel zu tief, grade mal 5-6 Meter auf der Strasse.
    Besteht die Möglichkeit die selber erstmal notfallmäßig zu korigieren? bin grad im Urlaub und muss die Nacht zurück fahren, echt Mist...
    Gruß Wolfgang

    • Zitieren
  • heinzlmaennchen
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    129
    • 14. September 2012 um 11:43
    • #2

    Hallo,
    zur Höheneinstellung befindet sich auf der Oberseite des Scheinwerfers eine weiße Innensechskantschraube aus Kunststoff. Wirst du ohne Probleme erkennen.

    Hoffe geholfen zu haben.

    - V6 24 GT Initiale (2002) -

    • Zitieren
  • boyco69
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    143
    • 14. September 2012 um 16:07
    • #3

    Wenn das so tief scheint wird wohl entweder irgendwas im Scheinwerfer oder der Sensor an einer Achse gebrochen bzw defekt sein.

    Ciao & Gruss

    Marcus ...

    • Zitieren
  • apopesc
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    13
    Beiträge
    209
    • 15. September 2012 um 00:09
    • #4

    Schau mal ob die Sensoren evtl. kaputt oder ausgehakt sind.

    Meiner hat gestern genau das gleiche gemacht. Nur das ich irgendwo in den Nachthimmel geleuchtet habe. Sensoren sahen gut aus. Kam auch urplötzlich.
    Habe es mit komplett einschlagen, auffahren auf einen Bordstein usw. probiert, aber was am Ende geholfen hat war eine sehr starke Bremsung, sodass der Vorderwagen eintauchte und das Sensorengestänge mal bewegt wurde. War vermutlich festgeklemmt.
    Wenn er bei dir zu tief leuchet, dann glaubt er voll beladen zu sein. Also mal hinten links den Sensor+Stecker kontrollieren. Evtl. auch mal das Auto hin und her bewegen und mal richtig einfedern hinten. Evtl. hilft es.

    Laguna III 2.0dci GT '08

    • Zitieren
  • Woldtowitsch
    Profi
    Reaktionen
    100
    Beiträge
    749
    • 15. September 2012 um 11:13
    • #5

    Hallo

    Entweder sind die Xenonsensoren defekt oder die sind nur ausgehangen . Bei mir war der Sensor vorne leider hin und musste gewechselt werden. 3 Wochen später schienen meine Lampen in den Himmel. Ich dachte schon der Sensor ist schon wieder hin, aber er war am Querlenker nur ausgegangen. Habe ihn wieder drauf gesteckt und es ging wieder. Zum Glück. Die Sensoren findest du auf der linken Seite hinter den Rädern. Du kannst sie auch testen. Ein Rad abnehmen, Zündung und Licht an machen. Jetzt hängst du den Hebel vom Sensor aus, falls er nicht schon ab ist und Bewegst ihn langsam hoch und runter. Wie schon geschrieben wurde, kannst du das Rad vorne auch komplett nach links einschlagen um dies zu testen. Die Lampen sollten jetzt hoch und runter gehen. Sollte dies nicht der Fall sein, ist er mit aller Wahrscheinlichkeit defekt. Das ganze testet du dann hinten auch. Aber um ganz sicher zu gehen, kannst du es bei Renault auslesen lassen. Solltest du den Sensor doch selber tauschen, musst du trotzdem zu Renault. Der Sensor muss neu eingelesen und mit den Scheinwerfern abgestimmt werden. Wie viele hier schreiben, wenn beim Zündung einschalten die Scheinwerfer kurz hoch und runter fahren seien diese io., stimmt nicht. Dies ging bei mir auch, aber der Sensor war trotzdem hin. Hoffe ich konnte erst mal helfen.

    Gruß

    Laguna 2 Ph.II 2.0 16V Turbo

    • Zitieren
  • Black Fly
    Anfänger
    Beiträge
    5
    • 15. September 2012 um 11:49
    • #6

    Wenn nur die Kunststoffarme an den Sensoren immer abfallen (war bei mir so), kann man da Winkelgelenke nach DIN 71802 für nehmen.
    Je zwei Winkelgelenke mit einem Stück Gewindestange verbunden ersetzen den original Arm.
    Die Winkelgelenke passen zur Not sogar auf die original Kugelköpfe. Ich habe die aber auch gegen die Metallexemplare getauscht.

    • Zitieren
  • Vlajko
    Anfänger
    Beiträge
    32
    • 2. Oktober 2012 um 10:56
    • #7

    Hallo Leute,

    habe da ein Problem mit meinem Xenon. Beim einschalten des Xenons, stellen sie sich nicht ein. Sprich sie gehen nicht rauf und runter um sie dann richtig einzupendeln, sondern stehen immer in der gleichen Position. Ich blende zwar die anderen Strassenteilnehmer nicht, sie scheinen nicht hoch, trotzdem möchte ich natürlich, dass sie richtig funktionieren.

    Angefangen hatte es damit, dass sie sich bei nasser Fahrbahn oft und unkontrolliert rauf und runterbewegt hatten. Mein Freundlicher hatte dann die Sensoren unterm Auto mal mit Kontaktspray bearbeitet, aber das Xenon hatte darauf nicht reagiert.

    Hat jemand ne Ahnung woran das liegen könnte, ohne jetzt das Auto zu sehen? Könnte es sein das Wasser beim Fahren zum Steuergerät oder den Stellmotoren gelangt ist?

    Fehlerauslese hat nichts gezeit, nur einen Eintrag mit "Fahrgeschwindigkeit ABS" wobei ich im Laguna Handbuch gelesen habe dass bei höheren Geschwindigkeiten das Steuergerät auch die Fahrgeschwindikeit mist. Was aber wahrscheinlich nichts mit dem Xenon zu tun hat, den Fehler hatte ich ja auch in der Stadt.

    Naja, jetzt tut sich da nix mehr. Sie scheinen immer in der gleichen Höhe und justieren sich nicht neu ein und stellen sich nicht neu ein...

    Danke schon Mal

    • Zitieren
  • Frag86
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    419
    • 2. Oktober 2012 um 11:20
    • #8

    Mahlzeit, das Problem habe ich auch, allerdings wenn ich erst das Licht einschalte und dann die Karte einstecke, funktioniert die automatische justierung, probier das einfach mal.

    Mfg

    • Zitieren
  • apopesc
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    13
    Beiträge
    209
    • 2. Oktober 2012 um 12:08
    • #9

    Bei mir war das Problem ein abgebrochener Kugelkopf aus Plastik am vorderen Querlenker. Preis unter 2€

    Laguna III 2.0dci GT '08

    • Zitieren
  • Vlajko
    Anfänger
    Beiträge
    32
    • 2. Oktober 2012 um 12:33
    • #10

    Danke euch.

    Frag86: werde ich am Nachmittag ausprobieren.

    apopesc: mit "das Problem" meinst du das gleiche Phänomen wie bei mir, oder andere Symptome?

    MfG

    • Zitieren
  • Vlajko
    Anfänger
    Beiträge
    32
    • 3. Oktober 2012 um 08:58
    • #11

    Das mit dem Licht anmachen und dann Karte einstecken bringt auch nix...

    • Zitieren
  • apopesc
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    13
    Beiträge
    209
    • 13. Oktober 2012 um 23:26
    • #12

    Welchen Kugelkopf kann man vorne nehmen? Mein "neuer" Plastikclip hat auch nur ein paar Tage gehalten.

    Laguna III 2.0dci GT '08

    • Zitieren
  • Black Fly
    Anfänger
    Beiträge
    5
    • 17. Oktober 2012 um 21:37
    • #13

    Wie bereits weiter oben erwähnt funktionieren Winkelgelenke nach DIN 71802 wunderbar. Bei mir ist der Kunststoffarm vorne immer auf einer Seite von der Kugel gerutscht. Seit dem ich vor zwei Jahren die Winkelgelenke eingebaut habe funktioniert die Leuchtweitenregulierung einwandfrei.
    Ich habe die aus einem Laden mit Schlossereibedarf. Ich weiß leider nicht mehr ob die M4 oder M5 waren. Nächste Woche muss ich Öl wechseln, dann messe ich mal nach.

    • Zitieren
  • apopesc
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    13
    Beiträge
    209
    • 17. Oktober 2012 um 22:19
    • #14

    Ich bin zu faul zum unters Auto legen. Habe mir heute noch so einen Clip bestellt, kostet ja nicht die Welt, und mit dem gehe ich dann die Woche zum Schraubenfuzzi :thinking:

    Laguna III 2.0dci GT '08

    • Zitieren
  • Falscher_Fuffzger
    Meister
    Reaktionen
    70
    Beiträge
    2.398
    • 18. Oktober 2012 um 21:59
    • #15

    in einem andern tread habe ich gesagt man kann auch durchbohren und ne schraube reindrehen.

    Gruß Wolle
    Jetzt T5.2 Doka mit wechselaufbau
    und Megane II CC 2,016v Dynamic

    oder besser gesagt : Der Unterschied zwischen einem Mann und einem Jungen ist der Preis der Spielzeuge

    • Zitieren
  • Carsten Brauer
    Schüler
    Reaktionen
    7
    Beiträge
    83
    • 2. Oktober 2013 um 08:12
    • #16

    Danke, bei meinem fehlt auch ein kleines Stück Zwischen Sensorarm und vorderem Querlenker. Hat jemand eine Bestellnummer?


    • Zitieren
  • andi86
    Der Mod from Hell
    Reaktionen
    152
    Beiträge
    3.500
    • 2. Oktober 2013 um 08:27
    • #17

    Fehlt bei dir nur der Nippel am Querlenker oder fehlt die ganze Stange zwischen Querlenker und Sensor?

    Laguna 2.0 Turbo - 230 PS
    Megane 3 RS Phase 3 Cup - 310 PS

    • Zitieren
  • Carsten Brauer
    Schüler
    Reaktionen
    7
    Beiträge
    83
    • 2. Oktober 2013 um 08:42
    • #18

    Der Kugelkopf am Sensor ist noch dran. Die Stange zwischen Querlenker und diesem Kugelkopf fehlt. Soll ich Foto machen?

    Den Thread im alten Forum habe ich schon gefunden.
    Die Stange gibt es nicht separat. Nur den Plastiknippel, der im Querlenker sitzt und den Sensor. Der Sensor kostet 180,-... da muss man sich nicht wundern, wenn die Leute ihren Laguna wegschmeissen.

    Bilder

    • Winkelgelenke DIN 71802.jpg
      • 54,42 kB
      • 800 × 600


    Einmal editiert, zuletzt von Carsten Brauer (2. Oktober 2013 um 08:55)

    • Zitieren
  • andi86
    Der Mod from Hell
    Reaktionen
    152
    Beiträge
    3.500
    • 2. Oktober 2013 um 09:23
    • #19

    Und dir fehlt also nun die schwarze Kunststoffstange?
    Die bekommt man nicht einzeln, das ist richtig. Neuer Sensor kostet laut Dialogys 130€ + MwSt.

    Deine einzige Möglichkeit ist so ein Kugelgelenk wie auf dem Foto zu bauen oder einen gebrauchten Sensor samt Stange zu kaufen.

    Laguna 2.0 Turbo - 230 PS
    Megane 3 RS Phase 3 Cup - 310 PS

    • Zitieren
  • Stefan84
    Erleuchteter
    Reaktionen
    55
    Beiträge
    4.684
    • 2. Oktober 2013 um 10:08
    • #20

    Ich hab meinen auch grad mal geprüft, anscheinend regelt der vordere bei mir auch nicht mehr ;(
    Oder regeln die nur zusammenhängend, sprich es muss eine Änderung von BEIDEN Sensoren gleichzeitig gemeldet werden?

    Megane 4 GT GT

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Jährlich (2025)

10 %

10% (20,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™