Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Renault Laguna
  3. Renault-Laguna-Reifen & Felgen

Reifendruckanzeige Funktion nicht eindeitig

    • Laguna 2
  • bogomir
  • 10. Oktober 2016 um 22:05
  • Geschlossen
  • bogomir
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    53
    • 10. Oktober 2016 um 22:05
    • #1

    Hallo, ich wollte mir jetzt Winterreifen kaufen und da gab es Problem bei dem Reifenhändler, er meinte, es müssen im Display die Reifendrücke angezeigt werden. Anbei ein Bild von meiner Anzeige im Laguna 2 Ph2 Exception.
    Meine Frage, müssen die Werte immer da angezeigt werden oder nur wenn es Probleme gibt?
    Im Handbuch ist das nicht eindeutig beschrieben, es ist ein Bild darin wo es an einem Reifen ein Problem gibt und nur an diesem Reifen wird der Luftdruck angezeigt.
    Bei meinem Laguna wird kein Fehler oder Störung angezeigt, nur fehlen die Drücke. Ist das so ok?
    Danke schon mal für die Hilfe.

    Bilder

    • Luftdruck-Anzeige.jpg
      • 60,71 kB
      • 640 × 428

    Laguna 2 Phase 2 Exception seit 6/2016

    • Zitieren
  • lachjo
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    463
    • 12. Oktober 2016 um 10:51
    • #2

    Die Druckangabe fehlt....

    Laguna 2 Phase 2 Grandtour 1.9 dci FAP 130 PS Exception

    Alcantra Leder, Sitzheizung, Xenon, Carminat 3 mit 6-fach CD-Wechsler, Einparkhilfe, RDK, Elektr. Parkbremse....... :thumbup:

    • Zitieren
  • bogomir
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    53
    • 12. Oktober 2016 um 11:06
    • #3

    Ja ist die beim TÜV wichtig oder kann man es so lassen? Da könnt ich mir beim Winterreifen Kauf die teuren Ventile + Anlernen sparen.

    Laguna 2 Phase 2 Exception seit 6/2016

    • Zitieren
  • lachjo
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    463
    • 12. Oktober 2016 um 17:28
    • #4

    Ich will nix garantieren, aber ich glaube nicht, dass der TÜV weiß, dass die Druckangabe an dieser Stelle fehlt.

    Es ist ja nicht so, dass die Meldung "Reifensensor defekt" erscheint, wobei selbst diese ohne Warngelb oder Stopprot erscheint.
    Als "unwissender" TÜV- Prüfer sehe ich also aha reifendrucksensoren alle da und danach kommt ja ohnehin die Meldung OK, falls du keine anderen Fehler haben solltest...

    Also wegen des TÜVs würde ich mir keine Sorgen machen an deiner Stelle. Also meine Meinung...

    Laguna 2 Phase 2 Grandtour 1.9 dci FAP 130 PS Exception

    Alcantra Leder, Sitzheizung, Xenon, Carminat 3 mit 6-fach CD-Wechsler, Einparkhilfe, RDK, Elektr. Parkbremse....... :thumbup:

    • Zitieren
  • music_my_soul
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    22
    Beiträge
    578
    • 13. Oktober 2016 um 07:41
    • #5

    wenn du eine Freundliche Werkstatt hast schalten die das auch ab. Machen die meisten aber nicht da es ja verboten sei etc ...

    Aktuell:
    Laguna 3 Ph 2 GT DCI 180 Gordini Blau mit Bose etc....
    ein paar nette Veränderungen bekommt er natürlich auch noch.

    Historie:
    Laguna 3 Ph 2 GT DCI 180 Schwarz (Totalschaden)
    Laguna 2 Ph 1 Limosine 1,6l Benziner (verkauft)

    • Zitieren
  • Paseman
    Meister
    Reaktionen
    74
    Beiträge
    2.305
    • 14. Oktober 2016 um 09:04
    • #6

    Kurioserweise werden bei dir die Räder angezeigt. Die fehlen eigentlich, wenn er vom jeweiligen Sensor kein Signal bekommt.

    Die Anzeige erscheint übrigens kurz nach Motorstart automatisch und danach muss man manuell drauf schalten. Der Reifendruck wird dort immer angezeigt.

    Laguna 2 Ph II 2,0 16V Turbo GT 284 PS mit Grundausstattung in Glacier-Blau
    Fahrzeugstatistik:
    - Ford Escort CL 1,4, 71 PS, Bj. '90 (35 TKm gef.) - R19 Ph I 1,7, 75 PS, Bj. '89 (70 TKm gef.) - R19 Ph II 1,8, 88 PS, Bj. '93 (130 TKm gef.)

    • Zitieren
  • dicker11
    Schüler
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    62
    • 23. Oktober 2016 um 12:43
    • #7

    Hallo,
    hatte gestern die Batterie über zwei Stunden abgeklemmt,jetzt habe ich auch nur noch die vier Räder ohne Druckanzeige.

    • Zitieren
  • Divorcedaddy
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    20
    Beiträge
    422
    • 23. Oktober 2016 um 19:06
    • #8

    Moinsen
    das war beinen Coupe auch so..mit Meldung OK
    Ohne REifendruck...Clip sagt 2 Gruppen Sensoren vorhanden, Sommer und Winter, keine Fehleranzeige!?
    Gut, ich kenne mich aber nicht so toll mit der Diagnose aus....
    Mein Grandtour zeigt den Druck mit an...!

    Gruß
    Michael

    Renaultfahrer von: R 5,9,11,18,19,25,Safrane, Megane und Laguna :evil:

    • Zitieren
  • dicker11
    Schüler
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    62
    • 24. Oktober 2016 um 10:00
    • #9

    Mittlerweile hat er vorne links und hinten rechts wieder Druckanzeige, vielleicht findet er die anderen Reifen auch noch.

    • Zitieren
  • Paseman
    Meister
    Reaktionen
    74
    Beiträge
    2.305
    • 24. Oktober 2016 um 11:35
    • #10

    So sollte es eigentlich aussehen.

    (Bild klappt mal wieder nicht über Tapatalk)

    Laguna 2 Ph II 2,0 16V Turbo GT 284 PS mit Grundausstattung in Glacier-Blau
    Fahrzeugstatistik:
    - Ford Escort CL 1,4, 71 PS, Bj. '90 (35 TKm gef.) - R19 Ph I 1,7, 75 PS, Bj. '89 (70 TKm gef.) - R19 Ph II 1,8, 88 PS, Bj. '93 (130 TKm gef.)

    • Zitieren
  • bogomir
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    53
    • 24. Oktober 2016 um 11:39
    • #11

    Nach der Fahrt zum Freundlichen funktioniert bei mir die Anzeige wieder ordnungsgemäß.
    Es war wohl abgeschaltet und wurde neu initialisiert nun alles wieder Ok.
    Danach habe ich Reifenwechsel auf Winter gemacht und auch die wurden sofort erkannt.
    Wieder alles bestens.

    Danke an alle für die wertvollen Infos.

    Die Batterie abklemmen darf man wohl nicht, sonst gibt es da wohl wieder wie bei @dicker11 Probleme?

    Laguna 2 Phase 2 Exception seit 6/2016

    • Zitieren
  • dicker11
    Schüler
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    62
    • 24. Oktober 2016 um 12:14
    • #12

    So lange wie kein Alarm kommt werde ich so weiterfahren.
    Habe keine Lust den freundlichen wieder zu unterstützen.

    • Zitieren
  • bogomir
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    53
    • 24. Oktober 2016 um 12:32
    • #13

    @dicker11
    ja klar kann man so weiter fahren. Es gibt da keine Probleme, erst wenn der TÜV ansteht vielleicht.

    Laguna 2 Phase 2 Exception seit 6/2016

    • Zitieren
  • lachjo
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    463
    • 24. Oktober 2016 um 18:53
    • #14

    Nein, ein Abklemmen der Batterie sorgt nicht dafür, dass die Sensoren nicht mehr erkannt werden. Ich habe schon mehrmals die Batterie abgeklemmt und sie funktionierten danach immer wunderbar.
    Aber das mit dem Anlernen nach ein wenig rumfahren kenne ich auch.

    Laguna 2 Phase 2 Grandtour 1.9 dci FAP 130 PS Exception

    Alcantra Leder, Sitzheizung, Xenon, Carminat 3 mit 6-fach CD-Wechsler, Einparkhilfe, RDK, Elektr. Parkbremse....... :thumbup:

    • Zitieren
  • McClane
    Profi
    Reaktionen
    15
    Beiträge
    1.005
    • 24. Oktober 2016 um 21:12
    • #15

    Mein freundlicher hat mir mal gesagt, dass bei dem System dasselbe ab und zu die Werte einfach "vergisst"... Dann müssen sie neu initialisiert werden.
    Ansonsten kann das auch der Empfänger sein der unterm Auto sitzt. Hatte den auch einmal kaputt und einmal korrodierte Kontakte...

    • Zitieren
  • dicker11
    Schüler
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    62
    • 25. Oktober 2016 um 14:41
    • #16

    Hallo,
    seit gestern Abend zeigt er wieder alle Reifendrücke an.

    • Zitieren
  • Paseman
    Meister
    Reaktionen
    74
    Beiträge
    2.305
    • 25. Oktober 2016 um 17:35
    • #17

    Mal noch das nicht hochgeladene Bild nachreiche.

    Bilder

    • Reifendruckkontrolle.jpg
      • 702,29 kB
      • 1.162 × 828

    Laguna 2 Ph II 2,0 16V Turbo GT 284 PS mit Grundausstattung in Glacier-Blau
    Fahrzeugstatistik:
    - Ford Escort CL 1,4, 71 PS, Bj. '90 (35 TKm gef.) - R19 Ph I 1,7, 75 PS, Bj. '89 (70 TKm gef.) - R19 Ph II 1,8, 88 PS, Bj. '93 (130 TKm gef.)

    • Zitieren
  • LuckyAdG
    Anfänger
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    21
    • 26. August 2017 um 06:02
    • #18

    Hallo,

    Ich klinke mich hier mal mit ein, Beim Kauf meines Laguna2 Ph2 GT 2,0dci sind gleich Winterreifen mit bei auf Felge diese sind laut aussage auch mit Sensoren ausgestattet.

    Kann ich die Hinteren Reifen auch vorne nutzen und umgekehrt ohne die Sensoren neu anzulernen? also wegen der Abnutzung der Reifen.

    Gruß Daniel

    :thumbup: RENAULT LAGUNA II Grandtour Ph2, 1995 cm3, 173 PS, 127 kW, BJ: 05/06 KBA-Nr: 3333-AJL :thumbup:

    • Zitieren
  • Paseman
    Meister
    Reaktionen
    74
    Beiträge
    2.305
    • 26. August 2017 um 09:52
    • #19
    Zitat von LuckyAdG

    Hallo,

    Ich klinke mich hier mal mit ein, Beim Kauf meines Laguna2 Ph2 GT 2,0dci sind gleich Winterreifen mit bei auf Felge diese sind laut aussage auch mit Sensoren ausgestattet.

    Kann ich die Hinteren Reifen auch vorne nutzen und umgekehrt ohne die Sensoren neu anzulernen? also wegen der Abnutzung der Reifen.

    Gruß Daniel

    Ja, aber dann simmt deine Anzeige nicht mehr. Wenn der Reifen, der hinten rechts eingespeichert ist, Luft verliert, wird es dir hinten rechts angezeigt, egal wo der tatsächlich drauf ist.

    Laguna 2 Ph II 2,0 16V Turbo GT 284 PS mit Grundausstattung in Glacier-Blau
    Fahrzeugstatistik:
    - Ford Escort CL 1,4, 71 PS, Bj. '90 (35 TKm gef.) - R19 Ph I 1,7, 75 PS, Bj. '89 (70 TKm gef.) - R19 Ph II 1,8, 88 PS, Bj. '93 (130 TKm gef.)

    • Zitieren
  • WilliH
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    13
    Beiträge
    374
    • 26. August 2017 um 16:17
    • #20

    Hallo LuckyAdG,

    ich habe meine Reifen auch immer von vorne nach hinten gewechselt, wie Paseman schreibt musst Du dir nur merken wo die Reifen im Moment montiert sind.
    Beim Kombi kann es nur sein dass die Meldung "zu weinig/zu viel Druck kommt" da das Meldefenster hinten und vorne unterschiedlich ist.
    Bei der Limo fuhr ich hinten und vorne 2,4 bar.

    Gruß Willi

    ab 12/2016 MEGANE GT ENERGY Grandtour TCe 205 EDC. _________ Verbrauch und Bilder.

    Vorher: R5TS ; R18 Turbo S ; R19 16V ; Laguna 1 2.0 16V RXE ; Laguna II Ph1 2.0T 120kW, Limo.
    Und Captur Hally Hansen TCe 120 EDC.

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Jährlich (2025)

10 %

10% (20,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden

Tags

  • Reifendruckanzeige
  • Rdsk
  • Reifendisplay
  • Reifensensor
  • Luftdruck

Benutzer online in diesem Thema

  • 2 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™