Dieses Thema

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Renault Laguna
  3. Renault-Laguna-Elektronik

Parksensoren defekt?

    • Laguna 2
  • apopesc
  • 5. September 2012 um 23:46
  • Geschlossen
  • apopesc
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    13
    Beiträge
    209
    • 5. September 2012 um 23:46
    • #1

    Die Parksensoren funktionieren einen Moment und dann kommt ein langer Dauerpiepton und das wars dann mit der Funktion :pillepalle:

    Laguna III 2.0dci GT '08

    Einmal editiert, zuletzt von Jon Stazel (10. September 2012 um 14:55) aus folgendem Grund: Aufsplittung von 2 Themen

    • Zitieren
  • Matschi
    Schüler
    Reaktionen
    6
    Beiträge
    154
    • 5. September 2012 um 23:48
    • #2

    dann ist ein sensor hin
    computer drann der sagt dir dann genau welcher nichtmehr mag
    schöner laggi überigens auf dem bild

    Jetzt:
    Renault Vel Satis 3,5 V6 Initiale
    DVD Sytem, Navi, volle Hütte außer Schiebdach
    und
    Renault Laguna 2 Ph1 V6 3.0 24V Initiale:
    GAS Anlage, Schiebehubdach, volle Hütte.
    War einmal:
    Renault Laguna 2 Ph1 V6 3.0 24V Privileg mit Umbauten:
    Standheizung Sebring Duplex, Offener K&N Lufti, H&R Tieferlegung 35mm, Tomason TN6 8,5x19" mit Sommerreifen 235/35 ZR19
    Dach im Carbonlook Foliert, Zenec Doppel DIN mit Navi, Seitenmarkierungsleuchten Americanstyle, 5 Stufen Sitzheizung

    • Zitieren
  • ruun20
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    338
    • 6. September 2012 um 10:18
    • #3
    Zitat von apopesc

    P.S. Wenn du was zu Parksensoren findest wäre das auch super. Die funktionieren einen Moment und dann kommt ein langer Dauerpiepton und das wars dann mit der Funktion :pillepalle:


    Moin!

    Mit etwas Feingefühl in den Fingerspitzen kannste die Sensoren auch selber testen. Zündung an Rückwärtsgang einlegen. Dann kommt ja die Fehlermeldung der PDC, hörbar durch einen längeren Dauerton. Ab an die Heckstossstange und die Ohren an jeden einzelnen Sensor. Die verbreiten ein leises Knacksen. Der Sensor der schwiegt ist im Ar***. Kannst zusätzlich noch mit der Fingerspitze sanft draufgreifen, da merkst du ein leichtes Knistern, beim kaputten Snesor kommt nix. Ersatz gibts in der Bucht, z.B. hier. Ist zwar dort für BMW ausgeschrieben, ist aber passend für nen L2PH2-selber schon getestet. Sensoren lassen sich auch lackieren.

    Und: die Wärementwicklung an der Mittelkonsole ist bei mir auch so, ist normal.

    VG

    Laggi Grandtour 2,2 dci FAP BJ 2005 (Phase2) mit ziemlich viel SchnickSchnack - eigentlich allem ausser Volleder/Xenon, z.Z. 270tkm und seit 02/11 in meinem Besitz

    • Zitieren
  • eierspeiss
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    556
    • 6. September 2012 um 15:06
    • #4
    Zitat von apopesc

    Die funktionieren einen Moment und dann kommt ein langer Dauerpiepton und das wars dann mit der Funktion :pillepalle:

    na spitze,is bei mir genauso....mal funzen sie, mal nicht. Überhaupt nachdems geregnet hat oder nach der Autowäsche....

    In Trockenzeiten funktioniert alles normal.Hab ich auch schon auslesen lassen,alles OK!

    Das is dann ein bug und kein feature mehr:D


    p.s: echt tolle Farbe.hmmm mit schicken schwarz polierten 18 Zöllern 8o 8o jessass

    • Zitieren
  • ruun20
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    338
    • 6. September 2012 um 15:17
    • #5
    Zitat von eierspeiss

    na spitze,is bei mir genauso....mal funzen sie, mal nicht. Überhaupt nachdems geregnet hat oder nach der Autowäsche....

    In Trockenzeiten funktioniert alles normal.Hab ich auch schon auslesen lassen,alles OK!

    Das is dann ein bug und kein feature mehr:D


    Kann auch ein (beginnender) Bruch/Beschädigung an der Isolierung des Kabelbaums zwischen den Sensoren sein. Die Kabel sind an einigen Stellen in die Stoßstange geklemmt, da scheuerts gern mal. Bei mir warens 2 Sensoren, hab ich erst vor kurzem wieder Instand gesetzt und jetzt funktioniert die PDC wie sie soll.

    VG

    Laggi Grandtour 2,2 dci FAP BJ 2005 (Phase2) mit ziemlich viel SchnickSchnack - eigentlich allem ausser Volleder/Xenon, z.Z. 270tkm und seit 02/11 in meinem Besitz

    • Zitieren
  • apopesc
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    13
    Beiträge
    209
    • 8. September 2012 um 12:31
    • #6

    Nochmal kurz OT:

    Habe die Stossi abgebaut und festgestellt, dass es ein Sensor ist, der defekt ist. Alles wieder dran und den o.g. jetzt bestellt.
    Gibts was besonderes bei der Lackierung zu beachten?

    Laguna III 2.0dci GT '08

    • Zitieren
  • Veith
    Profi
    Reaktionen
    34
    Beiträge
    1.594
    • 10. September 2012 um 15:04
    • #7

    So, ich habe die zwei Themen nun aufgesplittet, es kann mit dem jeweiligen Thema weitergemacht werden. ;)

    Laguna 2 Limo 1.6 16V BJ 2001 (Erstbesitz) in Andalusia-Rot hat nach 12 Jahren Familienbesitz seinen letzten Frieden bei der Autoverwertung gefunden ;(;(;(;(

    aktuell:

    Mercedes E200 Kombi :thumbup:

    • Zitieren
  • ruun20
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    338
    • 10. September 2012 um 20:59
    • #8
    Zitat von apopesc

    Gibts was besonderes bei der Lackierung zu beachten?

    Eigentlich nicht. Nur drauf achten, dass die Lackschicht net zu dick wird...Also ehern sparsam mit dem lack aus der Dose...

    VG

    Laggi Grandtour 2,2 dci FAP BJ 2005 (Phase2) mit ziemlich viel SchnickSchnack - eigentlich allem ausser Volleder/Xenon, z.Z. 270tkm und seit 02/11 in meinem Besitz

    • Zitieren
  • apopesc
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    13
    Beiträge
    209
    • 10. September 2012 um 20:59
    • #9

    Danke.

    Kann ich die lackierte Kappe vom original übernehmen?

    Laguna III 2.0dci GT '08

    • Zitieren
  • ruun20
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    338
    • 10. September 2012 um 21:12
    • #10
    Zitat von apopesc

    Danke.

    Kann ich die lackierte Kappe vom original übernehmen?


    Sensor ist im Ganzen, die Kappe geht - soweit ich weis- nicht zu wechseln.

    VG

    Laggi Grandtour 2,2 dci FAP BJ 2005 (Phase2) mit ziemlich viel SchnickSchnack - eigentlich allem ausser Volleder/Xenon, z.Z. 270tkm und seit 02/11 in meinem Besitz

    • Zitieren
  • Laguna3GT
    Moderator
    Reaktionen
    39
    Beiträge
    1.981
    • 10. September 2012 um 21:25
    • #11

    Müsstest du probieren obst die kappe tauschen kannst, also beim alten Sensor Probieren. Weil beim Espace(Vorne) geht es..

    RENAULT 2.0T
    ___Mégane

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Jährlich (2025)

10 %

10% (20,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English