Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Renault Laguna
  3. Renault-Laguna-Elektronik

Ärge mit der FSE, evtl. Mikrofon der Freisprecheinrichtung?

    • Laguna 2
  • Divorcedaddy
  • 8. Juli 2016 um 11:07
  • Geschlossen
  • Divorcedaddy
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    20
    Beiträge
    422
    • 8. Juli 2016 um 11:07
    • #1

    Moinsen,
    irgenwas funkt. nicht so richtig bei der Org.-FSE meines Grandtour.....

    Gleiche Anlage, gleiches Softwarerelease, gleiche Einstellungen und gleiches Handy wie vorher.
    Der Gesprächsempfang ist auch super..nur versteht mich mein gegenüber kaum, wegen Rauschen und Störgeräuschen.

    Ich denke das ist das Mikro, aber ich bin immer davon ausgegangen das sitzt in dem runden Knopf neben der Sonnenblende.
    Link:
    http://images.google.de/imgres?imgurl=…ih=772&biw=1344

    und das ist fast kaum zu finden...der Link ist aus Polen.
    Wenn ich danach suche wird immer das Teil am Rückspiegel angezeigt, das habe ich auch .
    Link.
    https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/rena…334363-223-1461

    Jetzt bin ich etwas unsicher geworden den ich würde das mal auf verdacht Tauschen.

    Gruß
    Michael

    Renaultfahrer von: R 5,9,11,18,19,25,Safrane, Megane und Laguna :evil:

    • Zitieren
  • Obelix
    Profi
    Reaktionen
    73
    Beiträge
    952
    • 8. Juli 2016 um 12:34
    • #2

    Das Mikro sitzt über der Sonnenblende.

    Laguna II Ph1 Limo 1.8L/16V (120PS) EZ 06/2003 (Schalter) Klimaautomatik, Sitzheizung, Sonnenrollos Unhappy_Smiley Motorsteuergerät defekt, wirtschaftlicher Totalschaden, musste mich leider von Ihm trennen Unhappy_Smiley
    Smile_Smiley Jetzt Megane 4 Grandtour TCe 130 INTENS in Titanium-Grau Metallic Smile_Smiley

    • Zitieren
  • finne
    Schüler
    Reaktionen
    10
    Beiträge
    129
    • 8. Juli 2016 um 14:18
    • #3

    Bei mir, Limo Bj.2002, ist der zweite Link (eBay Kleinanzeigen ) verbaut.
    Das originale Micro ist sehr hochohmig und funktioniert deswegen schlecht mit einer gekauften FSE.

    MfG
    Peter

    • Zitieren
  • Bubi
    Schüler
    Reaktionen
    22
    Beiträge
    79
    • 8. Juli 2016 um 14:59
    • #4

    ist ja eine originale laut Themen Ersteller

    • Zitieren
  • Divorcedaddy
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    20
    Beiträge
    422
    • 12. Juli 2016 um 18:14
    • #5

    Hallo,
    ich denke das liegt am Mikro..
    nur finde ich in der Renault-Bibel nur die Nummer 8200291314, aber das ist das Teil zwsichen den Sonneblenden
    Vom Bild/Aussehen her könnte es die 8200536605 sein, die ist aber für den Laguna 3
    Drauf steht was von 8200454485? , ist schlecht zu lesen, die finde ich aber nicht.
    Hat einer von euch evtl. eine andereTeilenummer für das Laguna 2 Mikro??
    Oder eine Idee was das sonst noch sein könnte?

    Gruß
    Michael

    Renaultfahrer von: R 5,9,11,18,19,25,Safrane, Megane und Laguna :evil:

    Einmal editiert, zuletzt von Divorcedaddy (12. Juli 2016 um 18:22)

    • Zitieren
  • alex_h
    Profi
    Reaktionen
    88
    Beiträge
    1.084
    • 14. Juli 2016 um 16:54
    • #6
    Zitat von Divorcedaddy

    Hallo,
    ich denke das liegt am Mikro..
    nur finde ich in der Renault-Bibel nur die Nummer 8200291314, aber das ist das Teil zwsichen den Sonneblenden
    Vom Bild/Aussehen her könnte es die 8200536605 sein, die ist aber für den Laguna 3
    Drauf steht was von 8200454485? , ist schlecht zu lesen, die finde ich aber nicht.
    Hat einer von euch evtl. eine andereTeilenummer für das Laguna 2 Mikro??
    Oder eine Idee was das sonst noch sein könnte?

    Gruß
    Michael

    Alles anzeigen

    also der runde Knopf in der Decke an der Sonnenblende könnte die 8200454465 haben.

    Laguna 2 - Ph.I - Initiale - 2.0 IDE

    • Zitieren
  • smoon
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    59
    Beiträge
    308
    • 15. Juli 2016 um 10:05
    • #7

    Wenn du mir mal HSN/TSN postet schaue ich für dich mal nach welches Mikrofon dort verbaut sein sollte ... und womöglich hab ich dann auch ne passende Teilenummer....

    FZG: Renault Laguna II Ph.2 Grandtour Initiale, 3.0 V6 24V, 207PS, Motor L7X, BJ 07/2005, EZ 07/2005
    FZG: Renault Laguna II Ph.1 Grandtour Authentique, 1.6 16V, 107PS, Motor K4M, BJ 10/2001, EZ 01/2002
    Zulassungszahlen Laguna I, II und III am 01.01.2014: 129.226 (Quelle: KBA)
    Zulassungszahlen Laguna I, II und III am 01.01.2015: 115.567 (Quelle: KBA)
    Zulassungszahlen Laguna I, II und III am 01.01.2016: 101.825 (Quelle: KBA)

    • Zitieren
  • Divorcedaddy
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    20
    Beiträge
    422
    • 15. Juli 2016 um 13:26
    • #8
    Zitat von alex_h

    also der runde Knopf in der Decke an der Sonnenblende könnte die 8200454465 haben.

    Ja das könnte auch die 65 am Ende sein..
    und die finde ich auch in der "Renault-Bibel"
    Danke dir smonn

    Da werde ich wohl zum "Freundlichen" müssen.
    Gruß
    Michael

    Renaultfahrer von: R 5,9,11,18,19,25,Safrane, Megane und Laguna :evil:

    • Zitieren
  • Kermet31
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    250
    • 12. Februar 2019 um 15:26
    • #9

    Moin aus Hamburg

    Ich habe auch mal zwei Fragen zur originalen FSE Laguna 2 PH1. Steuerteil und Handyhalterung werden ja in der Armlehne verbaut. Laut Preisliste sind Mikrofon, Kabel und Antenne vorgerüstet. Erste Frage wäre wo das GSM Antennenkabel liegt zum anschließen an das Steuergerät und die zweite Frage ist ob die Fernbedienung am Lenkrad gegen das für Telefon getauscht werden muss.

    Ich habe einen Initiale mit Carminat Navigation und Dachantenne.

    Besten Dank


    Gesendet von iPad mit Tapatalk

    :arrow: Renault Laguna 2 Limo PH1 Initiale Paris 1.8 Bj. 5/2003

    • Zitieren
  • Divorcedaddy
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    20
    Beiträge
    422
    • 15. Februar 2019 um 09:55
    • #10

    Moinsen,
    bei meinen Initiale waren nur die Handyhalterung in der Konsole.
    Der Rest war im bzw. hinten am Caminat...

    GSM kommt von der Dachantenne und geht ( wenn ich das noch richtig zusammen kriege)
    hinten an der C-Säule Beifahrerseite auf einen Verteiler, der auch das Fakra-Kabel zum Navi hat.
    (hinter dem Handschuhfach müssten dann aber 2 dünne Kabel Richtung Radio gehen).
    Ob es da Unterschiede bei den Kabel gibt weiß ich aber nicht.

    Gruß
    Michael

    Renaultfahrer von: R 5,9,11,18,19,25,Safrane, Megane und Laguna :evil:

    • Zitieren
  • Kermet31
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    250
    • 15. Februar 2019 um 10:26
    • #11

    Hallo Michael,

    Danke für deine Antwort zu meiner Anfrage. Ich habe hinten im Kofferraum den Tuner da ich vorn den originalen CD Wechsler habe. Hinter dem Handschuhfach liegt daher nur das GPS Kabel an was direkt zum Navi Laufwerk geht. Habe mir die Tage mal den Kabelsatz der FSE angesehen. Der gelbe Stecker kommt ja im Bereich des Schalthebels an die dort liegende Buchse. Schaut man sich die Länge des Kabelbaums an wird deutlich, dass dieser nur im Bereich der Mittelarmlehne seinen Platz finden kann. Der Anschluss für die Antenne ist ebenfalls sehr kurz, was den Schluss zulässt, dass hier die Verbindung zum Antennenkabel erfolgen muss. Sprich es muss ein Kabel irgendwo in diesem Bereich zu finden sein. Da mir bisher niemand sagen konnte wo das Steuerteil offiziell verbaut ist, bleibt alles Spekulation. Die schwenkbare Halterung für diverse Handys wird wohl im großen Fach der Mittelarmlehne angebracht. Das sieht man auch im originalen Prospekt aus der Zeit. Um nicht die Mittelkonsole auf Verdacht zu demontieren, warte ich bis eventuell jemand konkret bestätigen kann wo diese Teile offiziell verbaut werden. Das Telefon in der Mittelarmlehne ist sehr selten und von daher auch die möglichen Antworten. Dennoch danke ich nochmals für deine Antwort.

    Beste Grüße

    Manfred



    Gesendet von iPad mit Tapatalk

    :arrow: Renault Laguna 2 Limo PH1 Initiale Paris 1.8 Bj. 5/2003

    • Zitieren
  • andi86
    Der Mod from Hell
    Reaktionen
    152
    Beiträge
    3.500
    • 15. Februar 2019 um 12:43
    • #12

    Antennenkabel lag bei mir ebenfalls unter dem Schalthebel bzw. unter dem Aschenbecher. Wenn du den gelben Stecker hast, ist der Antennenanschluss nicht weit.
    Ist ein einzelnes relativ dünnes schwarzes Kabel mit einem Stecker am Ende.

    Laguna 2.0 Turbo - 230 PS
    Megane 3 RS Phase 3 Cup - 310 PS

    • Zitieren
  • Divorcedaddy
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    20
    Beiträge
    422
    • 15. Februar 2019 um 14:16
    • #13

    Hallo Manfred,
    das bei dir sieht aus wie ein Nachrüstsatz...so eine Box habe ich nicht gesehen, nur den Halter.
    Bei mir was das Org. ab Werk und die Halterung war im oberen Fach der Konsole.
    Da hat sie mich gestört da ich kein passendes Handy betreibe, deshalb habe ich das Kabel abgetrennt und den Halter entsorgt.
    War aber eine Phase II, deshalb treffen meine Aussagen nur bedingt bei dir zu.....
    Das Anschlusskabel vom Telefonhalter ist irgendwo unter dem Armaturenbrett verschwunden, noch unterhalb vom OBD-2 Stecker.
    Bei mir ging die FSE auch über Bluetooth....und das hat weiter funktioniert.
    [image='25'][/image]


    Gruß
    Michael

    Renaultfahrer von: R 5,9,11,18,19,25,Safrane, Megane und Laguna :evil:

    • Zitieren
  • andi86
    Der Mod from Hell
    Reaktionen
    152
    Beiträge
    3.500
    • 15. Februar 2019 um 14:52
    • #14
    Zitat von Divorcedaddy

    Hallo Manfred,
    das bei dir sieht aus wie ein Nachrüstsatz...so eine Box habe ich nicht gesehen, nur den Halter.

    Ne da hat Manfred schon Recht, das ist tatsächlich die originale Renault FSE aus dem L2 Phase 1.
    Ganz selten zu bekommen, genau wie deine aus dem Phase 2. Fürs abschneiden und entsorgen könnte ich dich gerade ohrfeigen... -.-

    Laguna 2.0 Turbo - 230 PS
    Megane 3 RS Phase 3 Cup - 310 PS

    • Zitieren
  • Divorcedaddy
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    20
    Beiträge
    422
    • 16. Februar 2019 um 18:00
    • #15
    Zitat von andi86

    Ganz selten zu bekommen, genau wie deine aus dem Phase 2. Fürs abschneiden und entsorgen könnte ich dich gerade ohrfeigen... -.-

    Oh, sei doch nich so Böse du Pursche ;)

    Renaultfahrer von: R 5,9,11,18,19,25,Safrane, Megane und Laguna :evil:

    • Zitieren
  • Razorfly
    Anfänger
    Reaktionen
    14
    Beiträge
    19
    • 31. Dezember 2021 um 09:49
    • #16

    Hallo Allerseits,

    Ich bin nun neuer stolzer Besitzer eines Renault Laguna 2 PH 2 Grandtour (Kombi) mit der Initiale Paris Ausstattung.

    Dies ist nun unser Zweitfahrzeug zum Laguna 2 PH 1 Limousine Initiale.

    Ich habe leider Probleme mit der Freisprecheinrichtung. Verbaut ist das Caminat 3 mit Bluetooth, über welches mein Smartphone auch gekoppelt ist und erkennst wird. Auch Anrufe kann ich tätigen und annehmen. Jedoch gehört werde ich von der Gegenseite nicht.

    Ich tippe nun auf das Mikrofon, welches ich demnächst austauschen werde. Es ist dieses kleine Runde. Da ich ein Schiebedach habe und dort an der Sonnenblende,wo das Mikrofon sitzt, auch schonmal Wassser eingetreten ist, vermute ich, dass es defekt ist. Einzeln auf Funktion prüfen oder messen ist vermutlich nicht so einfach.

    Nun zu meinen Fragen.

    Caminat 3 verfügt über eine Sprachsteuerung. Was müsste passieren, wenn ich an dem Knopf am linken dem Lenkstockschalter drücke? Irgendwas auf dem Bildschirm, wo mir die Aufnahme signalisiert wird?

    Wie könnte ich überhaupt testen, ob es das Mikrofon ist?

    Im Hidden Menü des Carminat 3 gibt es zwar einen Punkt dazu,welcher heißt Mikrofon Test, aber was sollte bei dem Test passieren?

    Gefühlt kommt einfach keine Reaktion zum Mikro.

    Wo ist das Mikrofon angeschlossen? Also nicht der Trennstecker, der ist klar.

    Vielleicht am Radiomodul im Handschuhfach?

    Wie ist der Stecker an dem Trennstecker belegt? Vielleicht kann ich hier was überprüfen.

    Über Ideen und Hilfe wäre ich sehr dankbar.

    Ich wünsche euch einen schönen Übergang.

    • Zitieren
  • Razorfly
    Anfänger
    Reaktionen
    14
    Beiträge
    19
    • 12. Januar 2022 um 18:06
    • #17

    Hallo Allerseits,

    Also hier zur Auflösung.

    Aufgrund dessen, dass das Schiebedach nicht mehr dicht ist und ein Abfluss verstopft war, lief die Rinne für den Ablauf bei stärkeren Regen über und trat in den Innenraum ein.

    Das Wasser floß direkt zum Mikro, so dass dieses einen Wasserschaden erlitt.

    Ich habe nach einem passendem Mikrofon gesucht welches bei mir 3 Pole haben muss.

    Anscheinend gibt es aber auch Mikros mit 2 Polen. Ich vermute, dass das dritte Kabel vielleicht für die Sprachsteuerung der Navigation ist.

    Da ich für mein Modell kein originales finden konnte, kaufte ich ein

    gebrauchtes von einem Clio Bj 2015.

    Das Mikro hatte den gleichen Stecker mit 3 Polen und war optisch und maßlich auch baugleich.

    Ergebniss war , dass die Freisprecheinrichtung wieder funktioniert, ich werde also von der Gegenseite wieder gehört.

    Sprachansage für die Navigation funktioniert weiterhin nicht.

    Für mich ist das Thema aber nun abgeschlossen, da mit die Sprachansage auch nicht weiter wichtig ist.

    Vielleicht hilft diese Info Mal jemanden weiter.

    • Zitieren
  • Divorcedaddy
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    20
    Beiträge
    422
    • 12. Januar 2022 um 19:42
    • #18

    Danke für den Post,

    Das hilft dem Forum weiter.

    Es wäre wünschenswert wenn öffter die Lösung der angefragten Probleme hier beschrieben würde.

    Gruß

    Michael

    Renaultfahrer von: R 5,9,11,18,19,25,Safrane, Megane und Laguna :evil:

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Jährlich (2025)

10 %

10% (20,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™