Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Renault Laguna
  3. Renault-Laguna-Mechanik
  4. Renault-Laguna-Mechanik-Anleitungen, HowTo`s

Luftfilter und Pollenfilter tauschen 1.9 dci

    • Laguna 2
  • hobbyschrauber08
  • 31. März 2016 um 20:09
  • Geschlossen
  • hobbyschrauber08
    Anfänger
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    14
    • 31. März 2016 um 20:09
    • #1

    N´abend, heute habe ich mal ein paar Fotos vom Tausch des Luftfilters des Laguna 2 1.9dci 96kw gemacht.

    Man benötigt:

    • 15er Torx Schraubendreher (oder einen Bit)
    • 2 Schlitzschrabendreher (für den Pollenfilter)
    • Passende Ersatzfilter habe die von Mann genommen:
    • Luftfilter C24123/2
    • Innenraumfilter CU2149

    Luftfilter:


    Zuerst öffnen wir die Motorhaube (Griff unter den Lenkrad nahe der Fahrertür zurückziehen)
    Dann gehen wir vor das auto und machen die Haube auf.
    Eventuelle motorund Batterieabdeckungen entfernen wir, bis dieser Kasten hinter der Batterie zum vorschein kommt.

    Spoiler anzeigen

    Dort wo die 4 Roten Kreise sind Lockern (sollten nicht ganz rauszudrehen sein) wir die kurzen und schrauben die Langen Torxschrauben mit unseren 15er Schraubendreher ganz raus. [bei mir hat der Vorbesitzer Styropor oder ähnlichen dreck genommen um die Vibration einzudämmen warm auch immer....]

    Danach öffnet man den luftfilterkasten und nimmt den filter raus..

    Spoiler anzeigen

    Setzt den neuen gleich ein,

    Spoiler anzeigen

    macht das Filtergehäuse zu und zieht die Schrauben fest.
    Vorsicht die Schraube vorne Links nicht zu fest anziehen sonst wird die Schrauböse in Mitleidenschaft gezogen.


    Innenraum/Pollenfilter:

    Man Öffnet das Handschuhfach und löst die Torxschreibe und klemmt die 2 Schlitzschraubendreher in die Laschen damit diese hochgehoben werden.

    Spoiler anzeigen



    Dann zieht man das Handschuhfach raus (würde dazu anraten Handschuhe zu verwenden sonst holt man sich blutige fingerücken) oder man ist ein Mann und erträgt es einfach ;)

    als Nächstes sehen wir die Fiterabdeckung die im Orginalzustand mit 2 6kant Schrauben befestigt sein sollte.... (bei mir wars nicht der fall *pfuscher*hust)

    Spoiler anzeigen



    hab in meinen Fall neinfach nur die Abdeckung (Rot markiert) mit den Schlitzschraubendreher rausgehebelt und den Filter Ausgetauscht.

    Spoiler anzeigen


    Pfeile nach unten beachten (Steht auch auf der Abdeckung).
    dann alles wieder zusammenbauen und fertig.
    übrigens beim oben genannten Innenraumfilter ist auch eine Beschreibung dabei, ;)

    Kleiner Tipp wenn eure Hanschuhfachbeleuchtung nicht funktionieren sollte, ist dies die Ideale Gelegenheit die Solfite gleich mitzutauschen.

    Schönen Abend noch und viel spaß beim Selbermachen

    Putzt´a dann glänzt´a :thumbup:

    • Zitieren
  • laguuna
    Anfänger
    Beiträge
    18
    • 31. Mai 2016 um 22:23
    • #2

    Danke für Anleitung.

    >> Innenraum/Pollenfilter:
    >> als Nächstes sehen wir die Fiterabdeckung die im Orginalzustand mit 2 6kant Schrauben befestigt sein sollte.... (bei mir wars nicht der fall *pfuscher*hust)

    Falls die 2 6kant Schrauben vorhanden sind, wird 5.5er Nuss/Schlüssel benötigt.

    5 Mal editiert, zuletzt von laguuna (31. Mai 2016 um 22:52)

    • Zitieren
  • Mukkel
    Anfänger
    Beiträge
    3
    • 10. Januar 2018 um 15:30
    • #3

    Bei dem Kasten vom Luftfilter fehlt ein Teil habe ich gesehen. Kann mir jemand helfen was da fehlt.
    Siehe Fotos (Finger)

    Bilder

    • 20180110_145121[1].jpg
      • 1,94 MB
      • 4.032 × 2.268
    • 20180110_145125[1].jpg
      • 2,08 MB
      • 4.032 × 2.268
    • Zitieren
  • Paseman
    Meister
    Reaktionen
    74
    Beiträge
    2.305
    • 10. Januar 2018 um 19:44
    • #4
    Zitat von Mukkel

    Bei dem Kasten vom Luftfilter fehlt ein Teil habe ich gesehen. Kann mir jemand helfen was da fehlt.
    Siehe Fotos (Finger)

    Da fehlt das kurze Saugrohr was bis hinter den linken Scheinwerfer führt um dort Frischluft anzusaugen. So saugt er zu viel warme Luft aus dem Motorraum und man hat unter Umständen Leistungsverlust.

    Beim 1.9dci merkt man das vielleicht nicht so extrem, aber bei den Benzinturbos definitiv. Beim 2.0 und 2.2dci unter Umständen auch.

    Laguna 2 Ph II 2,0 16V Turbo GT 284 PS mit Grundausstattung in Glacier-Blau
    Fahrzeugstatistik:
    - Ford Escort CL 1,4, 71 PS, Bj. '90 (35 TKm gef.) - R19 Ph I 1,7, 75 PS, Bj. '89 (70 TKm gef.) - R19 Ph II 1,8, 88 PS, Bj. '93 (130 TKm gef.)

    • Zitieren
  • Mukkel
    Anfänger
    Beiträge
    3
    • 10. Januar 2018 um 20:15
    • #5

    also bis zum geg. überliegenden scheinwerfer?hast du evtl ein Foto davon, oder auch nen link von diesem Teil.
    Wird er da iwo angeschlossen? Vielen vielen Dank vorab


    zufällig so ein Teil?

    Bilder

    • s-l1600.jpg
      • 432,66 kB
      • 1.600 × 1.200

    Einmal editiert, zuletzt von Mukkel (10. Januar 2018 um 20:20)

    • Zitieren
  • Paseman
    Meister
    Reaktionen
    74
    Beiträge
    2.305
    • 10. Januar 2018 um 20:53
    • #6

    Ja das ist das Teil. Das sieht dann ungefähr (das Bild ist von einem Benziner) so aus.

    Wichtig ist dazu aber die Abdeckung über der Batterie, die hier für das Foto fehlt. Die schirmt die Ansaugung nämlich richtig vom Motorraum ab.

    Laguna 2 Ph II 2,0 16V Turbo GT 284 PS mit Grundausstattung in Glacier-Blau
    Fahrzeugstatistik:
    - Ford Escort CL 1,4, 71 PS, Bj. '90 (35 TKm gef.) - R19 Ph I 1,7, 75 PS, Bj. '89 (70 TKm gef.) - R19 Ph II 1,8, 88 PS, Bj. '93 (130 TKm gef.)

    Einmal editiert, zuletzt von Paseman (10. Januar 2018 um 21:04)

    • Zitieren
  • Mukkel
    Anfänger
    Beiträge
    3
    • 10. Januar 2018 um 21:45
    • #7

    wo kann ich das Teil her bekommen, habt ihr/du ne idee

    • Zitieren
  • Paseman
    Meister
    Reaktionen
    74
    Beiträge
    2.305
    • 10. Januar 2018 um 22:15
    • #8

    Eigentlich nur auf dem Schrott stöbern oder bei Ebay Kleinanzeigen nach Schlachtern suchen und die anschreiben. Aber den 1.9dci gibt es wenigstens wie Sand am Meer.

    Laguna 2 Ph II 2,0 16V Turbo GT 284 PS mit Grundausstattung in Glacier-Blau
    Fahrzeugstatistik:
    - Ford Escort CL 1,4, 71 PS, Bj. '90 (35 TKm gef.) - R19 Ph I 1,7, 75 PS, Bj. '89 (70 TKm gef.) - R19 Ph II 1,8, 88 PS, Bj. '93 (130 TKm gef.)

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Jährlich (2025)

10 %

10% (20,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden

Tags

  • tauschen
  • 1.9 dCi
  • Luftfilter
  • Pollenfilter
  • Innenraumfilter

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™