Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Renault Laguna
  3. Renault-Laguna-Mechanik

Querstabilager wechseln

    • Laguna 2
  • Jan + Niclas
  • 16. März 2016 um 19:55
  • Geschlossen
  • Jan + Niclas
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    243
    • 16. März 2016 um 19:55
    • #1

    Hallo liebe Gemeinde,
    hat nun schon jemand hier die Gummis vom Querstabi gewechselt?
    Mein Laguna Ph2 muß nächsten Monat zum Tüv, und dieser Q-Stabi hat jede Menge Spiel.
    Also vor knapp zwei Jahren habe ich mich schon einmal daran gemacht, aber ohne Grube und ohne Bühne keine Chance.
    So nun besitze ich eine Bühne und möchte das Auto noch eine weile fahren.
    Was muß ich beachten?
    Wer kann mir Tips geben?

    davor : Polo, Golf 2, Golf 3, Laguna Grandtour 1.6 Expression Bj.2003 91300Km, dunkelblau leider mußte ich mich wegen eines Unfalls von ihm trennen.
    vorher: Laguna Grandtour 2.0 Exception Bj. 2006, 74900Km, rot, zusätzlich mit Standheizung und abn. AHK
    jetzt : stolzer Besitzer eines Passat B8

    • Zitieren
  • zochisphotoarts
    Profi
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    1.062
    • 17. März 2016 um 18:49
    • #2

    ich hab nen kleinen tipp... wenn du dein auto noch viele jahre fahren willst dann geb ein paar euro mehr aus und kauf die violetten pu-buchsen und nicht die schwarzen gummibuchsen.

    • Zitieren
  • Paseman
    Meister
    Reaktionen
    74
    Beiträge
    2.305
    • 17. März 2016 um 23:56
    • #3

    Link?

    Laguna 2 Ph II 2,0 16V Turbo GT 284 PS mit Grundausstattung in Glacier-Blau
    Fahrzeugstatistik:
    - Ford Escort CL 1,4, 71 PS, Bj. '90 (35 TKm gef.) - R19 Ph I 1,7, 75 PS, Bj. '89 (70 TKm gef.) - R19 Ph II 1,8, 88 PS, Bj. '93 (130 TKm gef.)

    • Zitieren
  • Jan + Niclas
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    243
    • 18. März 2016 um 09:10
    • #4

    Habe alle E-Teile bei Kfz24.de gekauft, alles Monroe und Febi, aber lila Gummilager habe ich nicht gesehen

    davor : Polo, Golf 2, Golf 3, Laguna Grandtour 1.6 Expression Bj.2003 91300Km, dunkelblau leider mußte ich mich wegen eines Unfalls von ihm trennen.
    vorher: Laguna Grandtour 2.0 Exception Bj. 2006, 74900Km, rot, zusätzlich mit Standheizung und abn. AHK
    jetzt : stolzer Besitzer eines Passat B8

    • Zitieren
  • Bubi
    Schüler
    Reaktionen
    22
    Beiträge
    79
    • 18. März 2016 um 10:17
    • #5

    das sind auch keine Serien Teile.

    http://www.powerflex-deutschland.de/?gclid=Cj0KEQj…VIUoaAo0U8P8HAQ

    Du kannst schauen ob die welche haben. Sind die genannten Teile

    Lg

    • Zitieren
  • Jan + Niclas
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    243
    • 18. März 2016 um 13:49
    • #6

    Bin gerade dabei die "Normalen" Buchsen einzubauen, schaue heute Abend mal, was die so anbieten, fürs nächste mal ;)
    Noch schnell eine Frage, werden die Gummibuchsen trocken eingebaut oder mit etwas Fett oder ähnliches? Die alten sehen aus als ob da etwas dran war.

    davor : Polo, Golf 2, Golf 3, Laguna Grandtour 1.6 Expression Bj.2003 91300Km, dunkelblau leider mußte ich mich wegen eines Unfalls von ihm trennen.
    vorher: Laguna Grandtour 2.0 Exception Bj. 2006, 74900Km, rot, zusätzlich mit Standheizung und abn. AHK
    jetzt : stolzer Besitzer eines Passat B8

    • Zitieren
  • Obelix
    Profi
    Reaktionen
    73
    Beiträge
    952
    • 18. März 2016 um 14:06
    • #7

    Trocken einbauen und als Gleitmittel Geschirrspülmittel nehmen.

    Laguna II Ph1 Limo 1.8L/16V (120PS) EZ 06/2003 (Schalter) Klimaautomatik, Sitzheizung, Sonnenrollos Unhappy_Smiley Motorsteuergerät defekt, wirtschaftlicher Totalschaden, musste mich leider von Ihm trennen Unhappy_Smiley
    Smile_Smiley Jetzt Megane 4 Grandtour TCe 130 INTENS in Titanium-Grau Metallic Smile_Smiley

    • Zitieren
  • Jan + Niclas
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    243
    • 18. März 2016 um 19:09
    • #8

    Ja habe ich nun trocken montiert, wenn ich zur Hand hätte, hätte ich etwas Talkum genommen.
    Gummibuchsen für Querstabi, Motorlager unten, Dreieckslenker kompl., Spurstangenköpfe und Pendelstäbe gewechselt.

    davor : Polo, Golf 2, Golf 3, Laguna Grandtour 1.6 Expression Bj.2003 91300Km, dunkelblau leider mußte ich mich wegen eines Unfalls von ihm trennen.
    vorher: Laguna Grandtour 2.0 Exception Bj. 2006, 74900Km, rot, zusätzlich mit Standheizung und abn. AHK
    jetzt : stolzer Besitzer eines Passat B8

    • Zitieren
  • Laguna3GT
    Moderator
    Reaktionen
    39
    Beiträge
    1.981
    • 18. März 2016 um 20:55
    • #9

    Wenn man sie trocken einbaut kann es zum Quietschen kommen. Gibt vom Reno ein eigenes Fett für die Gummis. Kann ich am Montag nachschauen wenn dies erwünscht ist.

    RENAULT 2.0T
    ___Mégane

    • Zitieren
  • PCKlempner
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    182
    • 19. März 2016 um 10:01
    • #10
    Zitat von Bubi

    das sind auch keine Serien Teile.

    http://www.powerflex-deutschland.de/?gclid=Cj0KEQj…VIUoaAo0U8P8HAQ

    Du kannst schauen ob die welche haben. Sind die genannten Teile

    Lg

    Hm, aber für Laguna 2 Ph 1 und / oder Ph 2 habe ich da leider nichts gefunden... 8)

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Jährlich (2025)

10 %

10% (20,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™