Also ich kann irgendeine "Wartezeit" einstellen, aber egal was ich da einstelle, es ändert sich nix...
Und den ganzen Ärger nur weil ich so ein dämliches Kündigungsfax schicken muss

Alles rund um PC, Laptop, Smartphone & Handy
-
Stefan84 -
9. September 2012 um 12:47 -
Geschlossen
-
-
Geht das nicht auch mit Windows Fax-und Scan?
-
Leider nicht, da will er nur auf einen Fax-Server zugreifen, und in Sachen Fax hab ich nicht wirklich viel Ahnung...
Ich habs jetzt ausgedruckt und schick es per Post. Sowas altmodisches wie ein Fax nutzt doch heutzutage kein Mensch mehr -
Kannst du nicht bei Vodafone oder Arcor oder Telekom auf der Internet-Site direkt ein Fax aus ner gespeicherten Datei senden? Bei Arcor kann ich das direkt.
-
Keine Ahnung, ich glaub bei 3&15 ist das nicht möglich.
-
So, habe heute mit einem Kollegen der Computerspezi ist, versucht die Netzbuchse zu wechseln. Am Ende hat er festgestellt, dass das Mainboard kaputt ist.
Habe jetzt ein zerlegtes Notebook bei mir liegen, aber dafür schon 2 gleiche zur Auswahl wo der Bildschirm fehlt. Da ich einen Bildschirm habe, wäre das eine günstige Möglichkeit an ein Notebook zu kommen -
Was'n 3&15?
-
Das selbe wie 8&2.. Also 1&1
-
Kannst es nicht ausdrucken und einfach morgen in der Firma faxen?
Ansonsten biete ich dir an, falls du das möchtest, mir das per Mail zu schicken und ich fax es dir gleich weg.
-
Also hab's gerad mal mit windows fax und scan versucht. Er zeigt dir beim Einrichten 2 Möglichkeiten an, einmal mit ner direkten Fax-Nummer und als 2. mit nem Fax-Server. Ich hab die 1. Variante genommen, nur sagt er mir dann, kein Freizeichen. Logisch, da ja an mich selbst geschickt.
-
Habs jetzt ausgedruckt und in einen Briefumschlag gesteckt...
Aber kannst mir gern deine Mailadresse per PN schicken, dann schick ich es dir zu, wäre klasseknicke:
wenn ich das Windoof Fax und Scan nehme, kann ich nur auswählen
- Verbindung mit einem Faxmodem herstellen
oder
- Verbindung mit einem Faxserver im Netzwerk herstellen. -
Also hab's gerad mal mit windows fax und scan versucht. Er zeigt dir beim Einrichten 2 Möglichkeiten an, einmal mit ner direkten Fax-Nummer und als 2. mit nem Fax-Server. Ich hab die 1. Variante genommen, nur sagt er mir dann, kein Freizeichen. Logisch, da ja an mich selbst geschickt.
Fax und Scan geht nur, wenn du an einem Fax-Server hängst oder am PC ein Fax-Modem angeschlossen ist.
Einfach so per DSL ein Fax versenden geht nicht. -
Ja richtig, und da ich kein Faxmodem angeschlossen hab, sagt er mir kein Freiton. Logisch. Bei ISDN hatte ich ja ein Modem direkt am PC.
-
Richtig, mit normalem Telefonanschluss konnte man relativ einfach ein Fax versenden, bei DSL ist das so nicht ohne weiteres möglich...
Für die Fritzbox gibt es ein Programm, damit funktioniert bei mir ja zumindest schonmal der Faxempfang. -
Fax via Fritz!Box ist doch total easy...
http://service.avm.de/support/de/SKB…n-und-empfangen
Ich empfange Faxe per Box und erhalte sie als PDF in einer Email und der Versand wird per Software (FritzFax) erledigt. Und man hat sogar ein vernünftiges Journal.
Aber eine Kündigung würde ich sowieso nur per Post, Einschreiben, verschicken. Insbesondere bei den beiden Einsen, das Fax ist da nur eine schöne Vorankündigung, aber nicht für jeden Vertragspartner rechtsverbindlich (jedenfalls tun einige erstmal so).
-
max:
genau dieses Programm hab ich ja auch, und hab mich genau an die Anleitung gehalten, wie da beschrieben.
Faxe EMPFANGEN klappt auch, nur versenden kann ich keine!Ich MUSSTE ja ein Bestätigungsfax für eine Kündigung schicken, das hab ich hier schwarz auf weiß stehen
-
Was kann man denn da falsch machen?
Das läuft doch sogar auf Win7 64Bit.Ich habe zuerst den Faxempfang auf der Box eingerichtet, sodass sie die Faxe annimmt und per Mail versendet.
Danach habe ich die Software (aber nur FritzFax und nicht den anderen Quark) installiert und die Fax-Empfangs-MSN dort eingetragen.
Fertig. -
So hab ich das auch gemacht
-
So, nachdem es bei mir Aktuell ist gerade, stelle ich meine Einkaufsliste auch gerne zur Diskussion bereit:
http://www.redcoon.at/B412745-Samsun…C-S0C_Notebooks
http://www.redcoon.at/B283860-Micros…Betriebssysteme
http://www.amazon.de/gp/product/B00…c=1&s=computers
Ich benötige das Teil, weil ich SPS Programmieren Anfange bzw gerade in der Schule dafür bin.
Lg
-
Wieso Windows kaufen wenn beim Laptop schon eines dabei ist?
Außerdem finde ich den i7 für einen Lappi etwas oversized, da reicht ein i5 und zum SPS Programmieren sogar ein i3. -
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!