Auf den meisten Rechnern in großen Betrieben hat sich jetzt XP durchgesetzt. Win 7 ist langsam dabei sich durchzusetzen, aber noch nicht überall einsatzbereit da mehr hardware ressourcen benötigt werden.
Win 8 bekommt man auch schon expert für 50€ wenn man eine Win7 Lizenz hat. Ich habe dies nicht vor, denn ich weiß wie ungut es für einen normalen PC ist.
Zudem hat Microsoft gesagt, dass Win7 mit allen Programmen die auf Win XP liefen, kompatibel seien. Das stimmt ja auch nicht einmal. Win 8 ist ein unaufgeräumtes Win7, mehr auch nicht.

Alles rund um PC, Laptop, Smartphone & Handy
-
Stefan84 -
9. September 2012 um 12:47 -
Geschlossen
-
-
Der Win 8-Kernel basiert komplett auf Winhorst 7, nur einige grafische UI-Schnittstellen wurden halt mehr oder weniger "aufgehübscht"...
Windows 8 könnte evtl. das gleiche Schicksal wie Vista ereilen: wozu sollte ich zu Windoof 8 greifen, wenn es damit (vermeintlich) komplizierter und unübersichtlicher wird?Ich könnte Windows 8 Pro für 15 Euro bekommen, ich werd es mir evtl. auch kaufen, aber nicht installieren.
Ich bin mit meinem Windows 7 zufrieden und sehe aktuell keinen Anlass zum wechseln, zumal meine GraKa auch "nur" DX11 unterstützt.
Und auch zum aufrüsten sehe ich keinerlei Veranlassung, alles was laufen soll läuft, und das schön schnell -
Genau die Hardware ist aktuell auf Win 7 Basis (jedenfalls die welche man sich als normaler Nutzer leisten kann) und ich wette das Win8 das gleiche Schicksal wie Vista erleiden wird. Obwohl Vista bei mir immer sehr gut funktioniert hat.
-
Bei mir hat es auch schad- und klaglos funktioniert, ich kann mich auch nicht beschweren
Und Winzigweich hat ja auch durchblicken lassen, dass bald schon die erste Aurora von "Windows 9" fertig gestellt wird, die haben ja auch ihren gewohnten 3-Jahres-Rhythmus verlassen und wollen nun noch schneller neue OS auf den Markt werfen -
Halten wir uns mal an den üblichen MS-Rythmus
Win 95 = nicht gut
Win 98 = gut
Win ME = nicht gut
Win XP = gut
Win Vista = nicht gut
Win 7 = gut
Win 8 = nicht gut
Win 9 = gutAlso werde ich erst wieder Windows 9 kaufen... vielleicht...
-
Bei mir at home wird erstmal auf Win 7 umgestellt. Bis auf ein Notebook (XP) hat jeder Rechner Win7 drauf und ich werde noch ein Heimnetzwerk einrichten wo alle Rechner per Crossover Kabel auf einen Drucker und eine externe 4TB Festplatte zu greifen können um alle Daten speichern zu können.
Hoffe das der Lappi mit XP das Netzwerk unterstützt. -
Wenn du zuhause WLAN hast, kannst du den auch so freigeben, hab ich z.B. gemacht.
Da der Haupt-Rechner sowieso meistens läuft für diverse Aufgaben, eignet sich das ganz gut.
Oder du schließt halt den Drucker direkt an den Router an, falls dieser eine Anschlussmöglichkeit besitzt.XP in ein Windows-7 Heimnetzwerk einzubinden ist nicht so einfach, ich hab es bis jetzt nicht geschafft den Lappi vom Kind mit reinzubekommen.
Hat sich aber nun eh erstmal erledigt, weil Kind besagten Laptop geschrottet hat -
WLan habe ich abgeschafft da der Wohnraum über 2 Etagen geht und Wlan durch die verwinkelten und dicken Wände sehr schlechten Empfang hat.
Deshalb habe ich auch komplett überall Cat6 Kabel verlegt. Das war ne Arbeit...
Und dadurch kann ich auch noch etwas Kabel mehr verlegen.
Evtl. kann der Lappi auch unter Win7 laufen
Der Drucker hat selber keinen Eingang für ein Netzwerk, ich würde das mit einer geeigneten Netzwerkdose miteinander verbinden.Das wlan wird dann nur noch für portable geräte wie tablets, smartphones, lappis genutzt. Sonst nur noch per Kabel
-
WLAN hat bei mir alles was mobil sein kann/muss, den großen Rechner hab ich auch per CAT6a-Kabel ans Gigabit-LAN angeklemmt
-
In den Hauptnutzungsräumen habe ich Kabel verlegt, damit immer ein Laptop angeschlossen werden kann. Ansonsten wird das Wlan weitergenutzt.
Was hat denn dein Junior an dem Lappi geschrottet?
-
Neben diversen Tasten die er herausGEBROCHEN hat, hat er den Stromanschluss irreparbel "bearbeitet".
Keine Ahnung wie er das geschafft hat, aber er hat durch sein Gefummel (der Balg hat keinerlei Feingefühl) einen Kurzen auf dem Mainboard verursacht, so dass es beim schön gequalmt hatUnd einen alten Celeron nochmal zum Leben zu erwecken lohnt sich nicht wirklich...
-
Ich habe bisher eine herausgebrochene Taste aber die ist von alleine gebrochen
Oh das hört sich nicht gut an, das ist zufällig kein Medion Lappi? Bräuchte da noch ein paar Teile
Das mit dem Stromanschluss kenne ich, aber das ist durch die Nutzung passiert, werde es bei mir noch reparieren wenn der Anschluss angekommen ist.
Werde Bilder machen und evtl eine Anleitung hochladen, damit noch andere Nutzer sich davon inspirieren lassen -
Glaub schon das es ein alter Medion ist, aber Teile wirst du vermutlich nicht mehr nutzen können, es hat aus allen Löchern gequalmt, vermutlich hat auch die CPU einen abbekommen.
Jedenfalls passiert nun gar nichts mehr wenn man versucht ihn einzuschalten, nicht mal eine LED geht an.Und ich sag noch: drück nix, ich guck gleich danach... Aber NEIN!
-
Kinder sind ein Segen, solang es nicht die eigenen sind und man sie nach 1 Stunde wieder abgeben kann
-
Kinder sind ein Segen, solang es nicht die eigenen sind und man sie nach 1 Stunde wieder abgeben kann
Er ist ja noch nicht mal mein "eigenes", aber was will man machen, war halt bei der Frau inclu... -
Wenn dann bräuchte ich nur Verkleidung z.B. einen neuen Display Deckel oder die ein oder andere taste.
Das Dingen kannst du wohl wegschmeißen aber ich würde die Festplatte vorher ausbauen und anderweitig löschen bzw.schrotten.
-
Sowas hab ich mir fast gedacht, der Ausspruch "Balg" hat dich verraten. Wie alt is das Ding denn?
-
Dann darf wohl Muttern einen neuen Laptop kaufen
@ andi meinst du jetzt das Notebook oder das Kind? -
@Jon Stazel:
was verkratztes, verschmiertes und beklebtes möchtest du nicht haben, glaub mirandi86:
Das "Ding" wird in 10 Tagen 12 Lenze alt.Die Festplatte wird klar ausgebaut, ich wollt schon immer mal eine HDD in einem hydraulischen Schraubstock spannen
-
12 Jahre alt und dann so ein Grobmotoriker? Mein Beileid, da würd ich mich nicht mehr beherrschen können...
Warum wollen immer alle ihre Festplatten zerstören? Die legt man sich als Ersatzteil bei Seite, genau wie Displays und Netzteile.
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!